Fahrbericht und Cabrio komplett tuning bei km Stand 0!
Hallo liebe Motortalk Gemeinde, endlich ist es geschafft nun habe ich mein Cabrio seit 14Tagen und es sind jetzt schon 4500km drauf das ich meinen ersten Fahrbericht abgeben kann.
Mein Neuer ist am 14. April zu meinen Händler gekommen. In den Nächsten 2 Wochen hatte der Händler die Aufgabe, das Auto zu tunen d.h. neue Felgen, Gewinde, Motortuning und natürlich das ganze Typesieren.
Dann endlich am 28.April war es so weit, um 10:00h Vormittag hatte ich meinen Termin beim Händler. Ich hatte mir schon die ganze Nacht schwer getan beim Schlafen, ist glaube nachvollziehbar😉
Ich hinein zum Händler und da Stand er in voller Pracht, genau so wie ich es mir vorgestellt habe breit, tief und mit einem Hammersound….🙂
Aber jetzt nun endlich zu den Daten meines neuen „Schätzchen“:
A4-S4 Cabrio, Quarzgrau, Baujahr April 2006, 3,2FSI, Quattro, Titptronic mit Vollausstattung;
Das Auto Gesamt: Sehr gute Verarbeitung, wie man es eigentlich von Audi gewohnt ist. Gut ausgewählte Materialen, sehr steife Karosserie. Die Optik des FL gefällt mir persönlich besser als der Vorgänger, die Klarglasrücklichter, das Singleframe mit den neuen Scheinwerfern und natürlich die neuen Motoren, einfach der Hammer!
Motor: Der Anzug des Motors ist trotz des hohen Eigengewichtes des Cabrios doch noch sehr beeindruckend. Der Motor entfaltet die Drehzahl/Drehmoment sehr harmonisch, kein Bums des Turboladers, einfach sehr homogen. Die max. Power steht schon ca. bei 3000u/min an und der Vortritt ist bis 7000u/min konstant.
Der Sound ist unbeschreiblich geil, wenn er die 5000u/min Grenze überschreitet stellt es einem einfach nur noch die Haare auf
Das einzige das einem den Spaß am Fahren nimmt, ist der Durst. Auf der AB habe ich von Frankfurt nach Villach (Schnitt 145km/h) 9,1l gebraucht das auch voll Ok war. In der Stadt genehmigt sich der große schon ein wenig mehr 13-14l, und im Spaßfaktor können es auch schon mal 16l sein. Aber im Schnitt bewege ich mein Auto zwischen 11-12l/100km. Das finde ich ist auch Ok für die Leistung.
Quattro: Ich hatte vorher noch keinen Quattro in einem Audi, jedoch in anderen Autos. Der Quattro ist einfach perfekt, wenn man einmal einen hat möchte man ihn nicht mehr missen. Bei diesen PS Zahlen ist ein Quattro sowieso ein muss. Wenn mit dem Auto fährt, fällt einem der Quattro kaum auf, aber wenn man ihn braucht ist er da. Gute Traktion, sehr gutes Anfahrverhalten und ich habe bei meinem keine sogenannten „Verwindungsgeräusche“.
Tiptronic: Einfach nur perfekt. Wenn man gemütlich durch die Gegend cruist, bollert er schön dahin. Auf keinen Fall kann man sagen das die TT beim Schalten ruckelt oder so. Wenn man es etwas sportlicher haben möchte, braucht man bloß einfach hintern Lenkrad 2x das – an den Schaltwippen zu drücken und der Hobel geht ab wie „Luzi“. Übrigens im manuellen Schaltbereich gibt es keine Gedenksekunde, sondern er schaltet im Bereich von Millisekunden
Xenon Plus: Super, ich habe schon bei meinen alten A4-8E das Xenon drin gehabt, aber es ist kein Vergleich zum Neuen.
Adaptive light: Es ist eine schöne Spielerei, aber nochmals würde ich es nicht mehr bestellen. Da ich in der Stadt wohne merke ich davon kaum was, eigentlich schade.
Tagfahrlicht: Der Sicherheit zu liebe und vor allem ist es in Österreich seit 2006 Pflicht.
APS vorne und hinten: Hinten ist es ein muss, da braucht mir keiner was von „Ich kann Autofahren“ erzählen. Vorne ist es eher individuell, ich bin sehr froh, dass ich es mit bestellt habe, da ich in der Stadt sehr oft in der Tiefgarage oder am Straßenrand parke. Ich finde es als eine feine Sache.
Außenspiegel auto. Abblendbar: Wieder mal Schade ums Geld, denn ich merke auch nicht viel davon.
Außenspiegel auto. Anklappbar: Super fein, nicht nur das es Optisch hammergeil aussieht, sondern auch praktisch ist wenn man irgendwo knapp parken muss, oder am Straßenrand steht.
Tempomat: Dieser fällt unter die Kategorie, einmal gehabt, muss man immer wieder haben. Speziell wenn man viel Autobahn fährt so wie ich, möchte ich auch nie wieder missen.
Handyvorbereitung mit Bluetoooth: Funzt bei mir einwandfrei, die einzige Anwendung dort wo ich das Handy aus dem Adapter nehme ist, wenn ich offen auf der AB fahre, denn da sind einfach die Windgeräusche zu stark.
Akkustikverdeck: Ich merke bis 100km/h keinen Unterschied zu meiner alten Limo (2002) und die war Innen schon verdammt leise. Lediglich auf der AB ab 130km/h hört man Innen leichte Windgeräusche. Die Leute die das Vorfacelift besitzen sagen, dass ihr Cabrio Innen schon sehr leise ist und das glaube ich ihnen auch. Die Verarbeitung des Verdeckes ist wirklich Top….. 😉
Innenspiegel elek. Abblendbar: Tolle Sache funzt perfekt und das merkt man auch.
Regensensor: Arbeitet auch bei mir einwandfrei und möchte ich auch nicht mehr missen.
Navi Plus: Einfach ein super Teil, das Navi arbeitet schnell und zuverlässig. Wirklich genial sind die SD Karten slots für die MP3 Funktion. Ich verwende 2x 1GB Karten und habe damit keine Probleme.
Multifunktionssportlenkrad mit Schaltwippen: Das Multifunktionslenkrad mit den Schaltwippen benutze ich wahrscheinlich am meisten. Das Navi ohne Multifunktionslenkrad wäre eine Sünde, denn der kleine Lautstärkenregler rechts unten am Navi ist etwas blöd angeordnet. Die Schaltwippen sind mein Lieblingsspielzeug, 2x mal auf der linken Seite aufs - gedrückt und man befindet sich auf 5000U/min und wenn man dann in Gas steigt, ….. ihr könnt es euch denken!
Bose: Ich weiß nicht was einige hier am Bose zu mäckern haben. In meinen Cabrio arbeitet das Bose perfekt. Die Bässe sind dumpf und sehr kräftig und der Klang ist sowieso perfekt. Egal ob man offener oder geschlossen fährt, Radio oder MP3 hört.
Sportsitze mit Sitzheizung elek. Verstellbar und Sitzheizung: Das sind wohl die besten Sitze die ich bis jetzt hatte. Man sitzt selten in Sitzen sportlich und hat trotzdem noch vollen Langstreckenkomfort. Wenn man in solch ein Auto keine Sportsitze hinein kauft, gehört man bestraft. Ohne Sitzheizung geht’s in einem Cabrio sowieso nicht!
Weiter Extras auf die ich nicht näher eingehe: Windschott, Mittelarmlehne vorne, FIS in Farbe, Fußmatten hinten und vorne, Winterpaket, Winterräder 17“ oder 18“, Alu Dekor, Isofix, Lichtpaket, Servotronic, Skisack, Tagfahrlicht, Colourstreifen in der Windschutzscheibe, org. Warndreieck mit Verbandsmaterial,…
Jetzt zum Tuning:
• Bereifung: 8,5x19“ ET30 Nuvolari, mit einem 235/35/19 Pirelli Zero Nero, hinten und vorne gleich wegen dem Quattro. (die Felgen sind vom alten Cabrio denn fürs neue gibt es noch kein TÜV!)
• Tieferlegung: KW Gewindefahrwerk V1, hinten und vorne -50mm, ist für mich ein perfektes Fahrwerk bei einer Tieferlegung von -50mm ist es gleich hart wie das org. S-Line Sportfahrwerk das ich Serienmäßig drin hatte. (Fahrwerk ist vom Avant den fürs neue Cabrio gibt es noch nichts!)
• Kamei Scheinwerferblenden (sind von der Limo, denn für das Cabrio wird’s wohl nie ein paar mit TÜV geben.
• Auspuff: org. S4 Optik (4-Rohr Anlage), ist natürlich von BN-Pipes und die Anlage von BN ist das Maß aller Dinge. Qualität, Verarbeitung, Passgenauigkeit, Preis und der hammergeile Sound. Meiner klingt mit der Anlage besser als ein „originaler“ S4 (nur Auspuffseitig)! Einfach ein Traum wenn er so dahin bollert!
• Verbau: Org. S4 Optik, Stoßstangen, Frontgrill, Spiegelkappen, Auspuff, Embleme,….
• Pedalerie: ist unter anderem vom RS4!
• Motortuning: hier halte ich mich zurück, denn es gibt in diesem Forum leider Leute die das nicht Respektieren….🙁 Ein paar Eckdaten des Tunings: Motorleistung im Endstadion ist einiges über 300PS, und von 0-100km/h braucht meiner ca. 6,1-6,4 Sek.)
• Und natürlich ist alles Typesiert. Das Auto wurde in Wien beim TÜV Österreich genehmigt!!!
Ich hoffe, dass euch mein Fahrbericht gefallen hat, und auch einige nützliche Infos für jeden dabei waren 😉
P.s: Bilder folgen!
239 Antworten
Zunächst muss ich sagen sieht das wirklich gut aus....
nur mal ne Frage zu den Inneraum LED....blendet das nicht ohne Ende?....im Fussraum und besonders unter den Türen stelle ich mir das sehr geil vor.... aber direkt im Innenraum...nimmt das nicht ein wenig die Romantik Stimmung 😉
Mfg
Karsten
@raudi
Ich habe eben noch etwas im Teilekatalog gestöbert, die Steckverbindungen sollten passen, jedenfalls haben sie im Leitungssatz alle die gleichen Teilenummern.
Ich glaube ich bestell mir Morgen auch mal welche. 😁
Also die LED Leuchten haben doch andere Anschlüsse !
Und sie sind auch nicht besonders hell, alls Ausstiegsbeleuchtung auf jedenfall nicht zu empfehen.
Zitat:
nur mal ne Frage zu den Inneraum LED....blendet das nicht ohne Ende?....im Fussraum und besonders unter den Türen stelle ich mir das sehr geil vor.... aber direkt im Innenraum...nimmt das nicht ein wenig die Romantik Stimmung
....
das ist auch das einzige was ich bemängeln würde, die leds erzeugen ja sehr kaltes licht
Ähnliche Themen
@Klaus66
und hast du mal versucht den anschluss um zu bauen ? würde das gehen ? also einfach die vorhandenen kabel mit den neuen kabeln der led verlöten und schon klappts ?
hab es noch nicht geschafft zum 🙂 zu fahren , sonst hätte ich schonmal selbst geguckt 🙂 !
MFG : raudi
Zitat:
Original geschrieben von (R)audi8h
@Klaus66
und hast du mal versucht den anschluss um zu bauen ? würde das gehen ? also einfach die vorhandenen kabel mit den neuen kabeln der led verlöten und schon klappts ?hab es noch nicht geschafft zum 🙂 zu fahren , sonst hätte ich schonmal selbst geguckt 🙂 !
MFG : raudi
Nein, lohnt meiner Meinung auch nicht, da zu dunkel. Ich wollte sie als Ausstiegsbeleuchtung benutzen. Günstig bekommt man die im Moment bei Ebay:
http://tinyurl.com/jtkjmOder gleich LED Adapter von http://jmstyle.de/ oder http://www.hypercolor.de/ nehmen.
Gruß,
Klaus
also ich war heute beim AZ und hab mir mal eine originale led vom a6 bzw. a8 bestellt ! aber wenn du sagst das sie very dunkel sind , lass ich lieber die finger davon was 😁 ?
wie ist das denn mit den softtiten ? einfach die originale längliche glühlampe gegen so eine softtite wechseln und das war es schon ? falls ja ,warum hat der sportgroschi das nicht auch so gemacht ? ist doch günstiger und weniger zeitaufwändig !
passiert da auch nichts ,weil die softtiten weniger leistung haben ? läuft der strom für die beleuchtung (fussraum, make up,türstrahler usw.) über ein steuergerät 😕 ? nicht das es probleme gibt so wie beim FIS wenn eine lampe in der rückleucht defekt ist ! sorry , aber damit kenn ich mich garnicht aus 🙁 !
MFG : raudi
Hallo Jungs,
ihr macht euch Sorgen... 😉
Ihr müsst euch mal die frage stellen was ihr haben wollt, soll es geil aussehen, soll es heller sein, oder möchte ich nur etwas anderes haben?
Mein Grund für den Umbau war in erster Linie die zu dunkle bzw. zu kuschelige Innenbeleuchtung (das gelbliche Licht).
Natürlich wird es immer einen Unterschied geben.
Ich habe die LED in Serie zusammengelötet und noch einen 100µF Kondensator drauf gepoppt.
Eine LED braucht ca. 3Volt und ich habe 4 Stück zusammengelötet damit ich auf meine ca. 12V komme.
Ihr könnt euch das so vorstellen, wenn der Motor aus ist bekommt die Lampe ca. 12V und die LED's leuchten gleich stark wie die org. Beleuchtung, aber wenn der Motor läuft bekommen die LED's ca. 13,5V und dann leuchten sie ca. 1/3 heller als die org.
Und vorallem durch das weiße Licht wirkt es extrem geil.... 🙂
siehe Pic....
Hey Jörgi...
andere Frage, wo bleibt das Soundfile von Deinem kompletten BN-Pipes Auspuff ?! Warte gespannt darauf !
Achja und die genaue Umbauanleitung für die LED Innenraumbeleuchtung wolltest Du doch auch noch online stellen..oder ?!
Übrigens hab meinen 3.0 Cabrio verkauft, wird morgen abgeholt...... :-(
Jetzt beginnt die suche nach was neuem....
Gruß
Tobi
Mensch Tobi was machst du mit deinem schönen Cabrio??? 😉
Was wird es, hoffentlich wieder ein schönes Cabrio....
Ich hab das Soundfile schon längst fertig, aber ich weiß nicht wie ich es online bekomme, da es zu groß ist 😕
Es ist nähmlich ein kleine Video ca. 1min, aber es hat halt mal 16MB.
Teileliste folgt demnächst....😉
Ach ja Leute,
ich war am Freitag wieder mal bei BN-Pipes und ich sags euch, die Jungs machen alles Perfekt....
Ich bin wie immer voll zufrieden mit deren Arbeit, alles Top Qualität, Verarbeitung, Preis-Leistung und vorallem der Sound.... 😁
Das erste mal als ich das Auto bei euch angestartet habe, klang er ja noch sehr "brav", aber dannach auf die Autobahn und anständig Drehzahl + Temperatur....
Als ich in Villach von der AB abfuhr hatte ich einen genialen Sound. Untertourig hat er dieses dezente blubbern und hochtourig fängt er an zu schreien und zu brüllen.
(Ich muss euch unbedingt mal ein Soundfile schicken)
Jetzt habe ich eine komplette Anlage drauf und die bringt auch spürbar Mehrleistung.
Fazit: Für mich gibt es in dieser Sache nur mehr eine Firma BN-Pipes!!!
denn meld dich einfach bei www.youtube.com an. und lade es da hoch, is easy
Zitat:
Original geschrieben von paxilexifixi
denn meld dich einfach bei www.youtube.com an. und lade es da hoch, is easy
Hallo paxilexifixi,
danke nochmals für deine Mühen, jetzt habe ich es ca. 10mal Versucht, das file zu dir zu schicken doch mein bzw. unser Mailserver lässt es nicht durch. Dabei sind es nur 16MB.
Ich habe mich vorige Woche bei www.freepages. at angemeldet und die haben 200MB freien Webspace, aber nur in 10MB Schritten, so ein shit 🙁
Wieviel MB kann ich bei www.youtube.com aufeinmal uploaden, und kostet mich das was?