Fahrbericht
Also ich komme gerade von der 3er Vorstellung.
Bin auch einen 320i Probe gefahren. Ein anderer war nicht zur Verfügung. Hatte die 08/15 16 Zoll Felgen und kein Sportfahrwerk. Auch sonst nur alles Standart. Also der 150Ps Motor ist wirklich schwach auf der Brust.
Bis 200 ging es mit Mühe und Not dann musste ich leieder abbremsen. Auch sonst Durchzug sehr schwach aber Laufruhig ist der Motor.
Verbrauch bei der Testfahrt 11,6 Liter.
Was auffällt ist das der Wagen schon im Serienzustand sehr straff und satt auf der Strasse liegt. Verarbeitung ist okay, find aber das der e46 insageamt besser Verarbeitet ist. Auch so ist der E90 nicht der enorme Sprung nach Vorne.
Mal sehn morgen werde ich vielleicht einen 325i zur Probefahrt bekommen dann habe ich den Direkten Vergleich zu meinem 325i. Also der 320i ist schonmal einen enttäuschung meiner Meinung nach. Und auch sonst muss der E90 gut ausgestattet sein, sonst wirkt der nach nichts, leider. Also mindestens 17 Zoll, Sportfahrwerk, I drive, Leder usw.
MFG
Andreas
10 Antworten
@andreas1982 Hallo, erstmal Danke für deinen Fahrbericht! Aber am meisten würde mich dann auch dein Eindruck vom neuen 325i interessieren vorallem im Vergleich zu deinem jetzigen 325i, ich freu mich schon auf deinen zweiten Fahrbericht;-)
Gruss
Volker
BMW 325i E90
Da kann ich vielleicht schneller weiterhelfen. Hatte die Gelegenheit, den 325i als Handschalter zu fahren:
Also ich war begeistert: Drehfreude, super Ansprechverhalten, toller Sound und dreht und dreht und dreht... im 3. Gang mit Schaltgetriebe bis fast 150 ;-) also den 3. Gang sportlich auszudrehen ist bei unseren Straßen- und Gesetzesverhältnissen fast unmöglich. Dabei begeistert vor allem die Leistungsentfaltung im höheren Drehzahlbereich... linearer Anschub, trotz "nur" 250 Nm. Der 3 Liter fährt sich da sicher noch souveräner (untenrum), aber dafür lässt man den 2.5 gerne drehen. Mir würde er jedenfalls reichen.
Allerdings habe ich im Vergleich zum meinem derzeitigen alten 325i E36 den Eindruck, dass sich das neue Auto etwas "synthetisch" fährt (nicht nur vom Antrieb her, sondern auch Lenkung, Fahrwerk), ähnlich einem Videospiel in einem Autosimulator, eben alles sehr direkt... ist schwer zu beschreiben, aber am deutlichsten spürbar im Gaspedal. Da hängt beim E36 ja noch ein Seilzug dran, wobei das Gaspedal heutiger Fahrzeuge ja nur noch über elektrische Leitungen mit der Motorsteuerung kommuniziert (Drive-by-wire). Der Widerstand beim Durchtreten wird da nur noch über die Gegehaltefeder dargestellt. Naja, vielleicht bin ich einfach schon viieeeel zu lang mein altes, schweres Gaspedal gewohnt ;-). Aber gerade im Vergleich mit dem über 10 jahre alten E36 fällt sowas auf. Ist aber NICHT UNANGENEHM aufgefallen, fährt sich toll!!
Besonders gut fand ich auch das Getriebe (das in meinem eigenen Auto eben schon etwas ausgeleiert sein dürfte). Knackig, präzise, toll abgestuft. Das Fahrwerk ist schon serienmäßig fast zu hart (bei Winterbereifung in 225/45 17), daher dürfte das Sportfahrwerk nur was für Kompromisslose sein.
Innen finde ich den E90 ebenfalls gut gelungen (bin aber ein Nicht-E46-Detail-Kenner). Trotz der oft geäußerten Skepsis empfand ich auch die Verarbeitung als sehr gut. Den iDrive-Buckel muss man nicht mögen, aber funktional ist es eine gute Lösung. Besonders aufgefallen ist mir: die Türen fallen wieder dermaßen satt ins Schloß, wie einst beim seligen E34. Der Abstandsregeltempomat ist super, aber sauteuer. Mit den übrigen Ausstattungsdetails habe ich mich nicht so sehr beschäftigt. Das Fahrzeug hatte die Seriensitze als Teillederausführung. Seehr schön! Würde mir reichen. Und das oft kritisierte Heck ist in Natura sehr gelungen finde ich, auch ohne die sog. "black-line" Rückleuchten, die im Zubehörkatalog schon zu finden sind. Allerdings macht die Preisliste desselben noch keine Auskunft darüber, was die Dinger einmal kosten sollen.
Fazit: den 330i bräuchte ich nicht, der 325er ist dermaßen spontan und die Übersetzungen (Getriebe, Hinterachse) so gut gelungen, dass kein sportlicher Fahrer etwas vermisst.
Gut gemacht BMW !! Wenn mein E36 die Kolben streckt, dürfte die Nachfolge geklärt sein.
andreas1982! Wegen des 320i. Irgendwas muß BMW falsch gemacht haben, bei der zweiten 4-Zylinder-Valvetronic, das diese _schlechter_ ziehen als die erste Valvetronic-Generation. Zuerst hörte und las man dies vom 120i, das diese irgendwie schwach ist. Hab ich mir gedacht: kann nicht sein!
Heute erzählte mir mein Bruder, der schon ein paar Mal mit meinem 316ti (1,8l Valvetronic) unterwegs war, das der von ihm probegefahrener 120i schwächere Fahrleistungen als mein 316ti hat. Natürlich konnte er das nur gefühlsmäßig beurteilen. Aber er war von den 150 PS enttäuschter als von meinen 115 PS. Der 120i kam ihm nicht so spritzig wie mein 316ti vor.
Da der neue 320i den gleichen Motor wie im 120i hat, muß BMW irgendwie Mist gebaut haben. Sie scheinen die zweite 4 Zylinder-Valvetronic-Generation verschlimmbessert zu haben. Denn mit meinem 316ti bin ich leistungsmäßig zufrieden.
Oder die Autos sind noch nicht richtig eingefahren?
Ähnliche Themen
ich komme gerade auch von der vorstellung.
und ich bin von a bis z begeistert.
außer bei "f" wie "Fensterheber", wie erwähnt ich hätte sie lieber weiterhin in der mitte.
aber alles andere ist einfach nur geil.
voraussetzung : vollausstattung.
da meine autos alle gut ausgestattet bzw. vollausstattung hatten, habe ich die serien e90 gar nicht betrachtet, und somit entfällt das negative über ein neues auto.
das gilt aber für alle autos.
die nachfolgenden bilder sind von einem e90 320 mit fast vollausstattung.
wohl mit handy fotografiert.
der wagen ist ein wahrer dreier und wird wieder wie alle dreier ein hammer auto werden.
ich denke der eine oder andere nagative eindruck einiger liegt z.t. daran das sie evtl. den e46 als ersten bmw fahren.
aber wenn man nichts anderes als bmw gefahren hat, dann ist man im e90 automatisch zu hause.
z.b. ich. ich fahre seit knapp 10 jahren bmw. mein erster bmw war mit 20 jahren ein e30 325.
der e90 ist perfekt und auch gut verarbeitet.
zur probe bin ich den 325'er mit automaik gefahren.
hier habe ich lediglich, obwohl mehr ps als meiner, den hubraum und somit das drehmoment vermisst.
i-drive habe ich innerhalb von 5 minuten kapiert.
alles im ganzen. SUPER
Tja weiß auch nicht was BMW da gebaut hat mit dem 4 Zylinder und 150Ps, auf jedenfall hatte ich heute einen 320d Automatik zur Probefahrt und Mittwoch wahrscheinlich einen 325i Automatik.
Also der 320d kommt schon deutlich besser, als der 320i.
Eigentlich sind es ja nur 13 PS Unterschied aber fühlen sich an wie 40 Ps finde ich.
Klasse find ich ja DTC, damit ist es möglich schön zu driften und wenn es zu weit geht wird der Wagen wieder angefangen, war heute schön zu testen bei leichtem Schneefall.
MFG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von andreas1982
Eigentlich sind es ja nur 13 PS Unterschied aber fühlen sich an wie 40 Ps finde ich.
.......... aber unterschied von 140 nm, und der 320d hat seinen bei 2000 u/min.
und sogar mehr als der 330'er
trotzdem ist der diesel nichts für mich.
meine entscheidung läge natürlich bei dem 330'er
Zitat:
Original geschrieben von mr.x75
die nachfolgenden bilder sind von einem e90 320 mit fast vollausstattung.
wohl mit handy fotografiert.
Hallo,
wo bleiben denn die Bilder?
Zitat:
Original geschrieben von markan
Hallo,
wo bleiben denn die Bilder?
hallo marko,
die bilder hatte ich im e46 forum gepostet.
mfg
erkan