Fahrbericht Mazda 3 MPS

Mazda 323 3 (BW)

Hi Mazda-Gemeinde,

ein Volvo-Fahrer auf fremden Terrain (Fragen natürlich gerne):

Positiv
- Sehr viel Kraft bereits ab 1.200 Umdrehungen (-> 380 NM-Drehmoment bei 3.000 Umdrehungen. Nach dem Verkaufsprospekt hat er bei 1.500 Umdrehungen schon an die 300 NM). Man kann bereits im dritten Gang ab 50 Km/h toll und völlig ausreichend beim Überholen oder Autobahnzufahrt beschleunigen. Im Vergleich dazu müsste ich in meinem 200PS Volvo V40T4 im 2ten Gang voll Beschleunigen. Subjektiv könnte ich auch dann wohl nur knapp dranbleiben. Im 2ten Gang ist der Wagen irre. Bereits ab 30Km/h beisst er toll zu und beschleunigt bis Tacho 90KM/H super hoch. Eine andere Welt im Vergleich zum Volvo, und auch deutlich stärker als der BMW 540i E39 (klar, etwa 300KG weniger Gewicht).
- Auch oben rum geht er gut. Habe auf der Landstraße ab 140Km/h aus dem 4ten bis ca 180Km/h beschleunigt. Auch da eine Welt zum Volvo. Geht echt gut.
- Total überraschend im positiven Sinne war das super funktionierende Sperrdifferential. Im ersten Gang, als ich die Kupplung nicht übermässig stark schleifen ließ, hatte der Wagen sofort Gripp und setzte die PS souverän in Vortrieb um. Hätte ich so nicht erwartet. Der Alfa 147 GTA - denn ich bereits fuhr - hat im Vergleich zum Mazda in dieser Disziplin total versagt. Ansonsten haben die Autos recht ähnlich performt.

Negativ
- Schluckt ganz gut. Konnte trotz häufiges Reseten des Bordcomputers nie unter 11 Litern fahren. Ok, habe auch im Prinzip mit jeder Landstraßenkurve gespielt ;-) Denke, zum Volvo bei identischer Fahrweise liegt der Mazda etwa immer 2 Liter drüber auf 100KM.
- Das Luftansauggeräusch bei Vollgas ist extrem deutlich zu hören, fast schon laut. Das ist grundsätzlich klasse, aber das Geräusch klingt leider ziemlich dämlich. Hat mit sportlichem Sound nichts zu tun.
- Bei moderater Fahrweise ist der Wagen extrem emotionslos. Angenommen, ich nehme dich in diesem Auto mit und sage nix von der Leistung, denkst Du, er hat 90PS. Gut, mit einem kurzen Gasstoß sorgt man schnell für klare Verhältnisse. Denke, eine 1,8 Tonnen-Limo müsst deutlich über 300PS haben, um dem Kleinen wegzufahren, denn er kommt nicht nur schnell aus dem Stand los, sondern hat eine 380NM-kräftige Faust, die nahezu über das gesamte Drehzahlband (bis 6.000 Umdrehungen) zupackt.

Mein Favorit bleibt natürlich der M3 E46 (in allen Belangen: Absolute Fahrleistungen, Fahrdynamik, Aussehen innen wie außen, Verarbeitung, Sound). Aber der Mazda hat einen bleibenden EIndruck hinterlassen, weil er so unglaublich unscheinbar und dennoch sportlich schön daherkommt. Und er ist im Vergleich zur BMW oder Audi-Fraktion, also 130i und S3, ein echtes Schnäppchen. Wir bekämen für unseren Volvo noch etwa 3TE. So hätten wir etwa 4TE einmalig und im Monat etwa 280 EUR zahlen müssen. Die Leasingdauer wäre 3 Jahre. Anschließend könnten wir ihn für 14TE kaufen. Jahresfahrleistung wären dabei 30TKM.

Neugierig? Wißt Ihr was, ich auch!

Viele Grüße.

37 Antworten

Wie lange das wohl dauert, bis man dich bannt. Ich zähl schon mal runter. 10..9...

Ach stimmt, heut ist ja Halloween, deshalb hat man dich rausgelassen.

Und ey, man, mit deinem Krad zerstörst du den Weltfrieden. Denn wie soll man sich sonst in Nordkorea fortbewegen. Und wenn du ihm sein Krad vom Weltmarkt wegkaufst, dann wird da einer sauer. Wieder ein Nordkoreaner mehr, der geil auf Krieg für ein Krad ist. (und wegen dem Saunt 😁 )

...und er hat eh keine Ahnung, wie er mit seinem Schrieb bewiesen hat:

1. ein Mopped mit 45 PS kann mit dem MPS 3 etwa bis 80 mithalten, dann ist Zapfen

2. die 45 PS reichen gerade mal für echte 150 kmh ( hahaha)

3. niemals fährt er son Teil - dann noch mit Vergaser (!) mit 3 Litern / 1oo km -

Ich schätze, der hat noch nicht mal den Führerschein ......

Unnötige Grundsatzdiskussionen, da kann ich mitmachen: Meine SV1000 braucht bei rasanter fahrt mehr als 8 Liter mit Einspritzung und ratet mal was...... ich lass jeden Porsche stehen (ausser viell. ein GT) nichts desto trotz ändert das nichts an den Kindergarten Vergleichen zwischen PKW und Zweirad, da könn mer uns Jahrelang drüber unterhalten.

Eigentlich interessiert mich aber eher ob es seit Einführung des MPS 3 bis jetzt ein Facelift oder Ausstatungs-Aufrüstung gab oder nicht, da nagelneue bis 28T kosten und die von mitte 06 nicht viel mehr wie 20T!!! (nagelneu natürlich)

Grossmeister

warum kosten neue 28.000€ ? hab meinen für 23.200€ bekommen und denke für 25.000€ sollte er immer zu bekommen sein. man muss nur nen bisschen handel. naja jedenfalls gabs noch kein facelift wärend des mps models vom 3er.

Ähnliche Themen

Zitat:

Vom Saunt gar nicht zu reden.

??

Lern erst mal schreiben.

Aber anscheinend bist Du ja ein echter geistiger Tiefflieger, oder?
Dumm daherreden und provozieren.
Hätte nicht gedacht, daß es sowas noch gibt

Gruß

Hallo

habe einen sehr provoaktiven und unnötigen Beitrag hier entfernt,der User Jochen 75 möge bitte seine PN dazu lesen..🙁

mfg Andy

MT-Moderation

@all:

Nach diesem Fehltritt muss das Thema geschlossen werden. Schade!

Viele Grüße
Olliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen