Fahrbericht Mazda 3 MPS

Mazda 323 3 (BW)

Hi Mazda-Gemeinde,

ein Volvo-Fahrer auf fremden Terrain (Fragen natürlich gerne):

Positiv
- Sehr viel Kraft bereits ab 1.200 Umdrehungen (-> 380 NM-Drehmoment bei 3.000 Umdrehungen. Nach dem Verkaufsprospekt hat er bei 1.500 Umdrehungen schon an die 300 NM). Man kann bereits im dritten Gang ab 50 Km/h toll und völlig ausreichend beim Überholen oder Autobahnzufahrt beschleunigen. Im Vergleich dazu müsste ich in meinem 200PS Volvo V40T4 im 2ten Gang voll Beschleunigen. Subjektiv könnte ich auch dann wohl nur knapp dranbleiben. Im 2ten Gang ist der Wagen irre. Bereits ab 30Km/h beisst er toll zu und beschleunigt bis Tacho 90KM/H super hoch. Eine andere Welt im Vergleich zum Volvo, und auch deutlich stärker als der BMW 540i E39 (klar, etwa 300KG weniger Gewicht).
- Auch oben rum geht er gut. Habe auf der Landstraße ab 140Km/h aus dem 4ten bis ca 180Km/h beschleunigt. Auch da eine Welt zum Volvo. Geht echt gut.
- Total überraschend im positiven Sinne war das super funktionierende Sperrdifferential. Im ersten Gang, als ich die Kupplung nicht übermässig stark schleifen ließ, hatte der Wagen sofort Gripp und setzte die PS souverän in Vortrieb um. Hätte ich so nicht erwartet. Der Alfa 147 GTA - denn ich bereits fuhr - hat im Vergleich zum Mazda in dieser Disziplin total versagt. Ansonsten haben die Autos recht ähnlich performt.

Negativ
- Schluckt ganz gut. Konnte trotz häufiges Reseten des Bordcomputers nie unter 11 Litern fahren. Ok, habe auch im Prinzip mit jeder Landstraßenkurve gespielt ;-) Denke, zum Volvo bei identischer Fahrweise liegt der Mazda etwa immer 2 Liter drüber auf 100KM.
- Das Luftansauggeräusch bei Vollgas ist extrem deutlich zu hören, fast schon laut. Das ist grundsätzlich klasse, aber das Geräusch klingt leider ziemlich dämlich. Hat mit sportlichem Sound nichts zu tun.
- Bei moderater Fahrweise ist der Wagen extrem emotionslos. Angenommen, ich nehme dich in diesem Auto mit und sage nix von der Leistung, denkst Du, er hat 90PS. Gut, mit einem kurzen Gasstoß sorgt man schnell für klare Verhältnisse. Denke, eine 1,8 Tonnen-Limo müsst deutlich über 300PS haben, um dem Kleinen wegzufahren, denn er kommt nicht nur schnell aus dem Stand los, sondern hat eine 380NM-kräftige Faust, die nahezu über das gesamte Drehzahlband (bis 6.000 Umdrehungen) zupackt.

Mein Favorit bleibt natürlich der M3 E46 (in allen Belangen: Absolute Fahrleistungen, Fahrdynamik, Aussehen innen wie außen, Verarbeitung, Sound). Aber der Mazda hat einen bleibenden EIndruck hinterlassen, weil er so unglaublich unscheinbar und dennoch sportlich schön daherkommt. Und er ist im Vergleich zur BMW oder Audi-Fraktion, also 130i und S3, ein echtes Schnäppchen. Wir bekämen für unseren Volvo noch etwa 3TE. So hätten wir etwa 4TE einmalig und im Monat etwa 280 EUR zahlen müssen. Die Leasingdauer wäre 3 Jahre. Anschließend könnten wir ihn für 14TE kaufen. Jahresfahrleistung wären dabei 30TKM.

Neugierig? Wißt Ihr was, ich auch!

Viele Grüße.

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olliver


@Motorkalk:
An welchen VW-TFSI-Motor denkst Du? Dachte, der hätte 200PS, so im Golf GTI?

War auch mein erster Gedanke, aber im Seat Leon Cupra leistet der Motor beispielsweise (serienmäßig) 240 PS und im S3 deren 265 😉

...und im "Golf GTI 30 Edition" 230 PS.

Sichtbereicht:

Selbst in Rot unauffällig.

Mein Freund (GTI Jubi Fahrer und "Autokenner"😉 erkannte den MPS erst als ich es ihm sagte.

Naja als Mazdafahrer ekennt man sowas auf 50m😉

Leider waren wir nicht im GTi unterwegs...

... der Vergleich der Preislisten läßt einen fast automatisch
wieder zu MAZDA zurückkehren, ein gleich ausgestatteter
GOLF GTi oder gar BMW oder AUDI kostet mehrere tausend
Euro bzw. sogar über 10 000 € mehr.
Zudem ist der MPS ja auch leistungsstärker, und das
muß sich im Kraftstoffverbrauch niederschlagen.

Allerdings ist man ja nicht immer Vollstoff unterwegs, schon eh nicht mit
den 260 PS, und da hat man nichts dagegen, wenn es mit Schwiegermutter
an Bord auch mal gemächlich mit 7 LItern geht ...... ;-)

Ähnliche Themen

Leute,

nach einer S3-Probefahrt steht fest...der Mazda 3 sticht. Die Karre hat meine uneingeschränkte Sympathie. Schnell, unauffällig und preiswert...der Nächste steht nun fest!!

Viele Grüße
Olliver

Werd ihn nächsten Freitag auf der Xperience mal testen. 😁

Xperience...wat is dat denn?

Sowas.

http://www.mazda.de/xperience/

Hei,

klasse. Viel Spass dabei. Schreib mal, wie es sich anfühlte.

Viele Grüße
Olliver

Hi der MPS ist ein schönes Auto :-)

Möchte nur noch am Rande anmerken das es 130i fast genauso "preiswert gibt".
wenn man einen Halbjahreswagen nimmt.

Hab jetzt am Anfang nicht rauslesen können ob Du jetzt beim MPS 4000,- oder 7000,- (4000+altes Auto)
angezahlt hast?

Gruß Sroko

Leider war die Zeit zu kurz zum testen. Nur 2 Runden über den Oscherslebenring.

Bin erst den CX-7 mit dem selben Motor gefahren und dann den MPS. Das ist schon ein Unterschied. Da geht nochmal ordentlich was mehr.

In den Kurven ist er auch gut rausbeschleunigt und man merkte kaum, dass man nur Vorderradantrieb hat. Das ESP bremste da schon eher. Was nicht schlecht war, wie er auch im 5. noch beschleunigt, wenn man drauf tipt.

...wer Leistung braucht in einem zuverlässigen und unaufgeprollten
Fahrzeug wird mit dem MPS 3 bestens bedient, Preis/Leistung sind
nirgendwo besser .....

Hi,

@sroko:
4TE + "altes Auto" = 7TE

Ja! Der 130i rockt bestimmt. Bin aber der Ansicht, ein 130er ist gleichaltrig stets 10TE teurer bei vergleichbarer Ausstattung. Daher ist mir der MPS eben sympathischer.

@tino27:
Habe ähnliche Erfahrung gemacht. Der MPS macht einfach Spass.

@motorkalk:
Jawoll!

Viele Grüße
Oliver

... zumal Du den Gebrauchtwagenpreis des 130 sicher mit dem LISTENPREIS des MPS 3 vergleichst - Du bekommst den MPS aber für etwa 22 000 €, und dafür such mal einen gleich ausgestatteten 130 .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen