Fahrbericht GTD
Hallo an alle,
habe meinen GTD am 09.12.2013 abgeholt und bin davon total begeistert gewesen.
Jetzt hatte ich am vergangenen Wochenende die Gelegenheit ihn auf einer Strecke von insgesamt 920 km ausgiebig zu testen. Mußte meine Mutter zur Kur nach Bad Füssing fahren (das ist kurz vor der Grenze von Österreich) und hatte dabei alle Facetten des Wetters gehabt.
Dieser Wagen ist einfach nur spitze, bin auch alle Fahrprofile (Normal, Sport und Eco) gefahren was mir und meinen Mitfahrern einen riesen Spaß machte. Die Fahreigenschaften, ob bei langsamem oder auch mittelschnellem Tempo, sind denen eines gehobenen Mittelklassefahrzeuges absolut würdig. Auch die Top Sportsitze waren für diese lange Fahrt absolut klasse, mir tat nichts weh und es hätte sogar noch länger gehen können. Auch die Fondsitze sind nach Aussage meiner Mutter (ist 83 Jahre alt) sehr bequem und der Einstieg beim vierTürer bereitete ihr keine Probleme. Kurzum, man möchte aus diesem Fahrzeug gar nicht mehr aussteigen.
Der Verbrauch pendelte sich kurz vor Ende der Fahrt auf 5,9 Liter/100km ein, ich finde das ist für ein Fahrzeug mit 184 PS ein toller Wert zumal er gerade mal eine Woche mein ist.
Auch die Sitzheizung sowie Standheizung (innerhalb von 15 Minuten waren die Scheiben rundum vom Eis befreit) ist absolut zu empfehlen. Habe Lederausstattung in meinem GTD und trotzdem wird es schnell warm, gerade durch die Sitzheizung.
Das Navi, Discover Media, reicht völlig aus und hat mir bei zwei aktuellen Staus sehr gute Umfahrungsmöglichkeiten gezeigt.
Werde weiter berichten, denn ich bin Vielfahrer (tägliche Fahrstrecke zur Arbeit 80 km hin und zurück).
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle,
habe meinen GTD am 09.12.2013 abgeholt und bin davon total begeistert gewesen.
Jetzt hatte ich am vergangenen Wochenende die Gelegenheit ihn auf einer Strecke von insgesamt 920 km ausgiebig zu testen. Mußte meine Mutter zur Kur nach Bad Füssing fahren (das ist kurz vor der Grenze von Österreich) und hatte dabei alle Facetten des Wetters gehabt.
Dieser Wagen ist einfach nur spitze, bin auch alle Fahrprofile (Normal, Sport und Eco) gefahren was mir und meinen Mitfahrern einen riesen Spaß machte. Die Fahreigenschaften, ob bei langsamem oder auch mittelschnellem Tempo, sind denen eines gehobenen Mittelklassefahrzeuges absolut würdig. Auch die Top Sportsitze waren für diese lange Fahrt absolut klasse, mir tat nichts weh und es hätte sogar noch länger gehen können. Auch die Fondsitze sind nach Aussage meiner Mutter (ist 83 Jahre alt) sehr bequem und der Einstieg beim vierTürer bereitete ihr keine Probleme. Kurzum, man möchte aus diesem Fahrzeug gar nicht mehr aussteigen.
Der Verbrauch pendelte sich kurz vor Ende der Fahrt auf 5,9 Liter/100km ein, ich finde das ist für ein Fahrzeug mit 184 PS ein toller Wert zumal er gerade mal eine Woche mein ist.
Auch die Sitzheizung sowie Standheizung (innerhalb von 15 Minuten waren die Scheiben rundum vom Eis befreit) ist absolut zu empfehlen. Habe Lederausstattung in meinem GTD und trotzdem wird es schnell warm, gerade durch die Sitzheizung.
Das Navi, Discover Media, reicht völlig aus und hat mir bei zwei aktuellen Staus sehr gute Umfahrungsmöglichkeiten gezeigt.
Werde weiter berichten, denn ich bin Vielfahrer (tägliche Fahrstrecke zur Arbeit 80 km hin und zurück).
27 Antworten
Hey Tommy,
danke für den schönen Bericht!!! Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Gefährt 🙂
Solche Berichte verkürzen ein wenig die Wartezeit! Bei mir sind es jetzt, wenn alles normal läuft, auch "nur" noch knapp 11 Wochen bis meiner da ist! Freu mich schon auf meinen und hoffe, das ich die positiven Eigenschaften den GTD´s nach meiner ersten Fahrt bestätigen kann 🙂
Grüße
RedBoll
Hi RedBoll,
ja, es macht riesigen Spaß....ich komme soeben von einer Autobahnfahrt zurück und habe heute das erste Mal so richtig Gas gegeben (habe schon 1.500 km erreicht). Bin den "Normalmodus" gefahren und an meiner Abfahrt von der Autobahn (Fahrstrecke über 100 km gesamt) hatte ich trotzdem nur 5,6 Liter Durchschnitt stehen. Konnte es selbst kaum glauben doch es war tatsächlich so.
......du hast auf jeden Fall die richtige Entscheidung bei der Wahl zu diesem Auto getroffen, ich hätte es nicht geglaubt doch meine kühnsten Erwartungen wurden noch übertroffen (damit meine ich nicht nur die Fahrleistung/Fahreigenschaften, sondern auch das Ambiente im Innenraum).
Danke, das dir mein Bericht gefallen hat und ich hoffe nun das deine Wartezeit auch bald ein Ende nimmt und das ich mit meinen Worten zur Verkürzung beitragen konnte. Werde auf jeden Fall weiter berichten.
Gruß Tommy
Super und danke an alle, für die bisherigen Fahrberichte!
Bitte am Ball bleiben mit den Fahrberichten. Insbesondere interessiere ich mich für die Fahrberichte, wenn es mal richtig geschneit hat. Mich würde nämlich mal interessieren, wie sich der GTD mit all seiner Kraft auf glatter Fahrbahn verhält.
Im Moment bin ich mir nämlich nicht sicher, ob ich als nächstes einen GTD bestelle, oder aber einen Audi A3 TDI quattro. Der GTD wäre mir lieber, da er mir optisch viel besser gefällt. Ich muss allerdings bei Wind und Wetter fahren und bin in Bezug auf die Traktion von meinem Passat Variant Allrad doch schon sehr verwöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von wabo99
Super und danke an alle, für die bisherigen Fahrberichte!Bitte am Ball bleiben mit den Fahrberichten. Insbesondere interessiere ich mich für die Fahrberichte, wenn es mal richtig geschneit hat. Mich würde nämlich mal interessieren, wie sich der GTD mit all seiner Kraft auf glatter Fahrbahn verhält.
Im Moment bin ich mir nämlich nicht sicher, ob ich als nächstes einen GTD bestelle, oder aber einen Audi A3 TDI quattro. Der GTD wäre mir lieber, da er mir optisch viel besser gefällt. Ich muss allerdings bei Wind und Wetter fahren und bin in Bezug auf die Traktion von meinem Passat Variant Allrad doch schon sehr verwöhnt.
wenn du allrad verwöhnt bist, nimm wieder allrad! der unterschied ist enorm.
was allerdings nicht heißen soll, das man einen frontriebler mit sattem drehmoment nicht auch im winter problemlos fahren kann. mein GTI hat 370Nm und 260PS bei frontantrieb, der zweitwagen BMW X1 hat allrad mit 320Nm und 143PS. beide fahrzeuge sind im winter, sowie bei widrigen witterungsbedingungen problemlos handlebar. beim fronttreibler muss man jedoch sensibler mit dem gaspedal umgehen, da selbst der 6´te gang auf rutschigem untergrund die antriebsschlupfregelung zur arbeit animiert.
allerdings kann es auch spass machen die power des fronttrieblers auf glatten untergründen einzusetzen. ESP und ASC hält den wagen bei allzu forscher gangart ohnehin im zaum - soweit die physik es mitmacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wabo99
Super und danke an alle, für die bisherigen Fahrberichte!Im Moment bin ich mir nämlich nicht sicher, ob ich als nächstes einen GTD bestelle, oder aber einen Audi A3 TDI quattro. Der GTD wäre mir lieber, da er mir optisch viel besser gefällt. Ich muss allerdings bei Wind und Wetter fahren und bin in Bezug auf die Traktion von meinem Passat Variant Allrad doch schon sehr verwöhnt.
Genau das ist für mich auch noch die entscheidende Frage. Angesichts von ~6000€ Mehrkosten für den A3 quattro und dem höherem Verbrauch tendiere ich allerdings eher zum GTD. Ich fahre zur Zeit einen Hecktriebler mit 400Nm Drehmoment und hatte im Winter keine (grösseren) Probleme - dank ASR und guten WR.
Einmal habe ich im Winter festgesteckt. Mit Matte und Sand war das aber zu lösen.
Der GTD ist der HAMMER. Der macht viel mehr Spaß als mein 300PS Passat. Ich klau den immer, wenn es möglich ist, meiner Frau weg.
Ich hoffe noch, dass die in den nächsten 1-2 Jahren einen Allrad mit 204 PS nachschieben, damit ich den Passat damit ersetzen kann 🙂
Ja, das hoffe ich auch. Kommt nur für mich zu spät, da das Leasing meines Dienst-Passats im Juni 2014 ausläuft.
Mir ist eine andere Alternative ins Auge gesprungen: Golf R. Bei etwa gleicher Ausstattung ist der nicht viel teurer als der GTD - und hat Allrad.
Ich lass mal beide vom Fuhrparkmanager durchrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von wabo99
Ja, das hoffe ich auch. Kommt nur für mich zu spät, da das Leasing meines Dienst-Passats im Juni 2014 ausläuft.Mir ist eine andere Alternative ins Auge gesprungen: Golf R. Bei etwa gleicher Ausstattung ist der nicht viel teurer als der GTD - und hat Allrad.
Ich lass mal beide vom Fuhrparkmanager durchrechnen.
ich habe für mich mal die rechnung aufgemacht. der monatsbezogene vollkostenunterschied Golf GTD -> Golf GTI beträgt etwa 60-70 euro und der unterschied GTI -> R etwa 90-100 euro.
sozusagen käme ich auf eine differenz GTD -> R von etwa 160 euro/monat.
(bezug: jahresfahrleistung 22500km, bei normverbrauch + etwa 15-20% realzuschlag)
Kann mich vielen Berichten hier nur anschließen!
Das V8-Blubbern im Sport-Modus ist einfach
nur völlig genial... :-)
Fahre auch gerne GTD. Er ist ausreichend motorisiert, jedoch keinesfalls übermotorisiert.
Weiß jemand ob der GTD im Sport Modus besser anspricht? Oder bilde ich mir das nur ein?
Ejakul!
Auch wieder einmal Hier?
Gar keine inoffiziellen Bilder vom "RS" 😁
*Das Forum vergisst nie* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ejakul
Kann mich vielen Berichten hier nur anschließen!
Das V8-Blubbern im Sport-Modus ist einfach
nur völlig genial... :-)
Roter GTI Streifen am GTD Grill...und seitliche Zierstreifen a la GTI 1...?? Sieht gut aus!
Könntest du bitte mal ein paar Fotos vom ganzen Auto posten?
Zitat:
Original geschrieben von Ejakul
Kann mich vielen Berichten hier nur anschließen!
Das V8-Blubbern im Sport-Modus ist einfach
nur völlig genial... :-)
anscheinend habe ich dich mit meiner Individualisierung inspiriert 😛