Fahrbericht E93 325d?

BMW 3er E90

Hallo liebe BMW-Gemeinde,

ich habe hier im Forum vergeblich einen Fahrbericht vom E93 325d gesucht.
Aktuell schwanke ich bei der Fahrzeugwahl zwischen dem 325d und dem 330d.

Vielen Dank für Eure Empfehlungen bzw. Fahrberichte.

Grüsse
JJ

13 Antworten

Kann zwar nur vom E90 reden, aber ich bin vom 325d doch postitiv angetan!
Allerdings kommt du vom wesentlich stärkeren 3.0 TDI, da ist der 325d im schweren E93 auf jeden Fall deutlich schwächer.

Stand vor der gleichen Entscheidung.

Wie habe ich mir die Differenz von 3000€ (glaub wg. Mehrausstattung 2900€) schön gerechnet.

- gleicher Verbrauch
- höhere Leistung
- neuer Motor
- EU5 Norm
- besserer Wiederverkauf

Und zu allem dem, sparst Du bis Zulassung Ende Juni09 noch die gesamte KFZ Steuer bis Ende 2010 (ca. 700€).

Generell hat mir die Probefahrt im 325d bestens gefallen und warte nun auf meinen ohne eine Probefahrt bestellten 330d.

e93 325d
1. www.motor-talk.de/forum/325d-cabrio-t1919157.html (ganz unten)
2. www.motor-talk.de/forum/e93-325d-verbrauch-t2097028.html (Verbrauch)

325d ist ein Top-Motor.
Als ich den vor einem Jahr bestellte, kam der 320d aufgrund der fehlenden 2 Zylinder nicht in Frage. Somit blieben nur alle ab 325 aufwärts zur Wahl. Zu dem damaligen Zeitpunkt war der 325d das beste Angebot im Leasing, welches ich bekommen konnte. Habe ich dieselbe Ausstattung im 325i gehabt, kam es mich teurer. Die 330-/335-Fraktion schied schon alleine aufgrund des wesentlich höheren Preises aus.
Die Entscheidung für gerade diesen Motor bereue ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jjohannsen69


Hallo liebe BMW-Gemeinde,

ich habe hier im Forum vergeblich einen Fahrbericht vom E93 325d gesucht.
Aktuell schwanke ich bei der Fahrzeugwahl zwischen dem 325d und dem 330d.

Vielen Dank für Eure Empfehlungen bzw. Fahrberichte.

Grüsse
JJ

Der 325d ist ein guter Motor, der 330d ist in allen belangen besser.

Der 330d hatte bei der Probefahrt mehr spass gemacht als der 325d (verbrauch war ähnlich bzw. geringer weil d vs. dA) allerdings reicht mir der 325d vollkommen aus.

Wennst du das Geld für den Aufpreis übrig hast, dann nimm den großen. Wennste deswegen ausstattung kürzen müstest, dann nimm den kleinen.

Wirst mit beiden Spass haben.

gretz

Meine Erfahrung:

Niemals, aber niemals am Motor sparen!!! Dann lieber auf SA verzichten.

Ich spreche aus eigener leidvoller Erfahrung. Habe mich seinerzeit (02/2006) zugunsten von SA gegen den 330D entschieden und den 320D genommen (der 325D war noch nicht verfügbar).

Es vergeht nicht 1 Woche wo ich mich mindestens 1x über die Entscheidung ärgere.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisG28


Meine Erfahrung:

Niemals, aber niemals am Motor sparen!!! Dann lieber auf SA verzichten.

Ich spreche aus eigener leidvoller Erfahrung. Habe mich seinerzeit (02/2006) zugunsten von SA gegen den 330D entschieden und den 320D genommen (der 325D war noch nicht verfügbar).

Es vergeht nicht 1 Woche wo ich mich mindestens 1x über die Entscheidung ärgere.

Hab ich 2 mal genau so gehandelt. einmal hab ich einen 325i genommen anstatt den 320i und einmal 325d anstatt 320d. Beide male war ich mit der Entscheidung im nachhinein mehr als glücklich das ich so gehandelt habe (hatte die 325i/d bild bestellt nach einer 320i/d Probefahrt)

Jetzt Stand ich wieder vor der Wahl 320d vs. 325d vs. 330d

Für den 330d spricht, dass er noch besser ist, noch harmonischer, noch schneller, man zum rasen noch mehr verleitet wird... Aber, ich für mich entschieden habe, dass ich nicht noch mehr Leistung brauche.
Mit den Leistungen im 320d und 320i war ich damals unzufrieden, mit dem 325d gibts nur eine Situation wo ich wirklich leistung vermisse... wenn ich auf der BAB mit über 220 km/h unterwegs sein will. bis 220 gehts ganz zügig danach ist nimmer viel da (na mit viel anlauf gehts auf 250 tacho). Ansonsten war kein Punkt da, dass was offensichtlich gefehlt hätte.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von ChrisG28


Meine Erfahrung:

Niemals, aber niemals am Motor sparen!!! Dann lieber auf SA verzichten.

Ich spreche aus eigener leidvoller Erfahrung. Habe mich seinerzeit (02/2006) zugunsten von SA gegen den 330D entschieden und den 320D genommen (der 325D war noch nicht verfügbar).

Es vergeht nicht 1 Woche wo ich mich mindestens 1x über die Entscheidung ärgere.

Und am Besten nie Birnen mit Äpfel vergleichen.

Einen 320d gegen 330d vergleichen ist einfach Unsinn. Dann ist es auch klar, dass man das bereuen wird.

Hättest du einen ehrlichen Vergleich 325d/330d gehabt, würde deine Welt nicht mehr schwarz-weiß sein, sondern schön bunt.

Das ganze Leben ist ein Kompromiss - und vor diesem Hintegrud stellt der 325d das Optimum dar.

Wenn man nach deinem Motto vorgeht, dann müsste es gleich der 335d, M3 oder Alpina D3 sein, damit "beim Motor nicht gespart wird".

Für 99,1% aller Fahrsituationen in DE ist der 325dA voll ausreichend. Der 330dA reicht wahrscheinlich für 99,75% aller Fahrsituationen, der 335d wird da an 99,9% herankommen und der 320dA befriedigt höchstwahrscheinlich "nur" 98,99% oder so.

Leute, wir reden hier über Autos mir >177 PS! Ein 528i E28 hatte 186 PS und war damals ein PS-Monster.

Wir reden über 1,8 Tonnen schwere Autos. Desto mehr PS desto mehr Spaß. Wenn ein E93, dann 330d, 335i oder M3 (es hangt von Geld und KM an). Ich würde so entscheiden: ein E92 mit 335i und ein MB 560SL R107 für Sommer. Sorry ich fahre auch ein E92 mit 335d, aber manchmal ein R107 zu cruisen ist Mega Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von lewis


Wir reden über 1,8 Tonnen schwere Autos. Desto mehr PS desto mehr Spaß. Wenn ein E93, dann 330d, 335i oder M3 (es hangt von Geld und KM an). Ich würde so entscheiden: ein E92 mit 335i und ein MB 560SL R107 für Sommer. Sorry ich fahre auch ein E92 mit 335d, aber manchmal ein R107 zu cruisen ist Mega Spaß.

...also mir hat die Probefahrt im 325d Spass gemacht - vom Spassfaktor her finde ich den 325d äusserst ausreichend :-)

(um einfach mal auf dem Teppich zu bleiben - denn so viele 335i wie hier angepriesen verkauft BMW nicht)

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Generell hat mir die Probefahrt im 325d bestens gefallen und warte nun auf meinen ohne eine Probefahrt bestellten 330d.

Genau so habe ich auch gehandelt und erwarte nun mein Wägelchen am 16.3 🙂

Zitat:

Original geschrieben von e46_316_compact



Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Generell hat mir die Probefahrt im 325d bestens gefallen und warte nun auf meinen ohne eine Probefahrt bestellten 330d.
Genau so habe ich auch gehandelt und erwarte nun mein Wägelchen am 16.3 🙂

Hoffe es kommt auch schon der 245PS - ich warte noch bis Anfang April :-( :-)

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Original geschrieben von e46_316_compact


Genau so habe ich auch gehandelt und erwarte nun mein Wägelchen am 16.3 🙂

Hoffe es kommt auch schon der 245PS - ich warte noch bis Anfang April :-( :-)

Ja, es wird der 245PS Motor sein... Ohne Ihn vorher einmal gefahren zu haben...

Lasse mich da einfach mal überraschen und ich gehe mal davon aus, dass er mich nicht enttäuchen wird, wenn mir der 325dA schon sehr zugesagt hat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen