Fahrbericht Contryman SD All4 6d Bj. 21
Moin,
habe gestern meinen neuen abgeholt und will mal ein paar Fahreindrücke schildern:
Habe den Wagen in der Serien Farbe Moonwalk Grey mit schwarzem Dach u. piano Black Exterieur bestellt. Finde ich in Kombination mit den 18ern Black Pin Spoke seht stimmig. Dazu das Chilly Plus Paket. Aber gut. Das ist ja Geschmacksache. Was aber auffällt - der Wagen gefällt. Egal wer ihn sieht. Nachbarn, Freunde, Bekannte. Es ist einfach keiner der sagt: zu groß, zu klein, zu protzig oder so etwas. Einfach nur: sieht geil aus! Und das sehe ich genau so. Die senkrecht stehenden Lufteinlässe in schwarz vorn, die angepasste Front und die Union Jack Heckleuchten machen den CM 21 noch etwas schicker.
Für so ein kurzes Fahrzeug ist die Raumausnutzung sehr gut. Die Platzverhältnisse auf der Vorderreihe und im Fond sind sehr gut! Unser Weimaraner hat im Kofferraum richtig viel Platz. Die Rücksitze habe ich in der Neigung nach vorn gestellt. An das Bling, Bling muss ich mich noch gewöhnen. Meine BMW´s sind da ja ehr nüchtern gestaltet. Die Nutzung des Navis finde ich bei BMW besser. Wenn ich z.B. den Spritverbrauch abfrage, muß ich danach erneut einen Zwischenschritt über das Navi gehen. Bei meinem X3 springt er sofort wieder auf die Route um. Das neue Info-Display hinter dem Lenkrad finde ich klasse. Zeigt alles an was wichtig ist. Auch die Routen-Führung. Die Motor-Temperatur Anzeige als Display finde ich ebenfalls sehr gelungen. Wir haben die Leatherette Black Sportsitze geordert. Der Seitenhalt und der Komfort sind prima. Wir brauchen was robustes, da wir häufig mit dem Hund in den Wald spazieren gehen und dementsprechend danach aussehen.
Die Motoren-Getriebe-Kombination ist ne Wucht. Durchzug und Drehmoment ohne Ende und dazu ein Verbrauch von 6,3 L. Das 8 Gang Getriebe schaltet seidenweich und es ist stets genug Leistung vorhanden. Genau so habe ich mir das vorgestellt. Der CM ist ja mit der Motorisierung und Allrad mit 1,6 T kein Leichtgewicht. Der Motor zieht dennoch richtig an und auch auf der Autobahn geht das Teil richtig vorwärts.
Das Fahrwerk empfinde ich als genau richtig. Das GoCard Feeling eines Dreitürers als S ist natürlich nicht gegeben. Bei schnellem Einlenken und Spurwechsel wankt der Hinterwagen leicht nach. Nichts besorgnisergegendes, aber da kommt der hohe Schwerpunkt und das Gewicht einfach zum tragen. Könnte aber auch an den Allwetterreifen von Michelin liegen. Mein X3 mit 19 Zoll rundum WR ist da Spurtreuer unterwegs. Auf der Autobahn konnten wir nach über 100 km die Langstreckentauglichkeit testen. Und die ist auf jeden Fall gegeben. Kein Gehoppel und kein Nachlaufen von Spurrillen o.ä. Der CM liegt satt und sehr gut.
Ich habe den CM als "Schnellschuß" vor 3 Monaten beim Händler gesehen und bestellt. Zwischendurch habe ich meine Frau häufiger genervt, ob den der Wagen für uns der richtige ist. In der Summe kann ich nur sagen, das ich nun das Gefühl habe, alles richtig gemacht zu haben. Der CM hat genug Platz, man sitzt leicht erhöht, die Motorisierung ist perfekt und das Fahrwerk ausgeglichen. Es ist kein günstiges Fahrzeug, aber etwas vergleichbares gibt es m.E. auch nicht. Der X1 wäre ein kleiner X3 gewesen und kam daher nicht in Frage. Und noch etwas zum All4: Heute morgen bin ich bei leicht vereister Fahrbahn mal eine Runde vorsichtig gefahren. Beim Anfahren merkt man nicht, das der Untergrund rutschig ist. Einfach sicher beschleunigen und fertig. Klasse!
Klaus
59 Antworten
Die Windgeräusche sind meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Sicher kein Grund den CM nicht zu kaufen.
Nachdem du die Farbkombination etc. ausführlich beschrieben hast würden mich Fotos des CM interessieren.
Schick, so würde ich den CM auch sofort nehmen...😎 Ich mag dieses „Moonwalk Grey“!
Bitte noch eins von der Seite...
Ähnliche Themen
Danke für die Bilder, das sieht wirklich gut aus!
Sieht aus wie grundiert und vergessen zu lackieren.
Das Dach ist schwarz???
Will kann auf Bild 1 gar nicht glauben. Damit das besser zu sehen ist, musst Du Dich auf einen Tritt stellen für das Foto.
Ja, sehr schick. Ich bräuchte jetzt noch eine Anhängerkupplung.
Die silberne Zierleiste um die Scheiben sollte noch schwarz sein.
Und die Endrohre. Die silberne Cooper Beschriftung kann inkl. dem SD weg.
nach 3.000 km viel Licht und etwas Schatten...
Nach der o.g. Strecke sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die für Interssenten an diesem Fahrzeug wichtig sein könnten.
1. Der Motor klingt nach dem Kaltstart wie ein 20 Jahre alter Golf D. Keine Ahnung ob es an der fehlenden Dämmung liegt? Der CM auf der Probefahrt war zuvor warm und da ist mir das nicht aufgefallen. Bei meinem 520d F11 war der Motor um längen leiser. Wenn er warm ist oder während der Fahrt ist die Geräuschkulisse ok.
2. Bereits 2 Tage nach dem Termin in der Waschanlage sitzen die Türgummis hinten voll Dreck. Die Plastikabdeckung vor dem HR-Lauf ist m.E. zu kurz und deckt das Türgummi nicht ab. so hat man den Einstieg hinten nach kurzer Zeit wieder versaut. Ist für ein 50 TEUR Auto so nicht ok. Werde mal zum Händler fahren.
3. Bin immer noch bei ca. 6,5 L Verbrauch. Dies mit ca. 2/3 Autobahn. Da liegt mein X3 mit 3.0 D und 6 Zylindern nur ca. 0,5 L höher. Das ist für so ein kleines Fahrzeug mit dem modernsten Diesel als 6d zu hoch.
4. Das Go-Card Feeling aus der Werbung ist etwas ambitioniert dargestellt. Der CM fährt zackig, aber nicht sportlich. Das Heck schwenkt auch mit eingefahrenen Reifen und gesetztem Fahrwerk nach. Mein X3 mit Standart FW und 19 Zoll WR fährt da sportlicher ums Eck.
5. Die Verarbeitung im Innenraum ist gut. Einzig der Schalter für die Feststellbremse ist ein Witz und fühlt sich so an, als würde er nicht besonders lange halten.
In der Summe ein tolles Auto, was im Detail aber noch Potential für Verbesserungen bietet. Was Mini richtig macht, ist das Marketing. Der Fahrer ist weltoffen und achtet nicht so sehr aufs Kleingeld. Die von mir bemängelten Details wurden bei Bekannten von uns - ebenfalls Mini Fahrer - als "Kleinigkeiten" abgetan. Also Mini: Alles richtig gemacht.
Ich bereue den Kauf bisher nicht, bin aber durch den Kauf des CM FL auch nicht zum Fanboy geworden. Ein gutes Auto zu einem hohen Preis mit Prestige und Markenimage.
......
Ich bereue den Kauf bisher nicht, bin aber durch den Kauf des CM FL auch nicht zum Fanboy geworden. Ein gutes Auto zu einem hohen Preis mit Prestige und Markenimage.
.............
.......
....
...
sehr gute und nüchterne Einschätzung. eigentlich wäre ich ja inzwischen auch schon im Miniclub .. leider ist nur eine unschöne Sache dazwischen gekommen. egal..
zumindest bietet mir deine Bericht eine neue Sichtweise.. die die Bausteine zur Entscheidung immer mehr zusammen führt.
eine Einschätzung voller Emotionen bringen einen da nicht wirklich viel weiter. Mir ist eine realistische und neutrale Wertung lieber. dabei sollten auch Licht und Schattenseiten benannt werden. Denn ich glaube, die wenigsten von uns sind als Millionäre auf die Welt gekommen, wo Geld eher eine untergeordnete Rolle spielt.