Fahrbericht BMW M550d xDrive bei Focus Online

BMW 5er F11

Wer es noch nicht gesehen / gelesen hat:

381 PS, 740 Newtonmeter Drehmoment und ein Normverbrauch von 6,3 Litern Diesel: Der neue Sechszylinder-Diesel der BMW M-GmbH sprengt die bekannten Dimensionen – vor allem gefühlt....

Fahrbericht BMW M550d xDrive: Der erste echte Sportwagenmotor mit Dieseldurst - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/.../...wagenmotor-mit-dieseldurst-_aid_717094.html

Beste Grüße

Stefan

Beste Antwort im Thema

Mann, Mann, Mann... Sich mit dem System kein Stück weit auseinander setzen aber immer stänkern. Im normalen Modus ist der M550d genau so laut wie ein 535d. Erst wenn man den Sportmodus reinknallt werden im innenraum die schönen Geräusche hervorgehoben und das Dieselnageln durch Antischall minimiert. Auch im Sportmodus dürfte der M550d deshalb nicht viel lauter sein als ein 550i oder ein M5. Die genauen Werte hat man natürlich erst, wenn das Auto frei zugänglich ist. Aber bevor dies der Fall ist gilt oben genanntes. Auch bekommt man keinen künstlichen Motorklang vorgegaukelt, sondern effektiv den des Motors. Nur hald optimiert. Aber ja. Alles neue ist natürlich böse und muss durch schlechtreden aus den Köpfen der Menschen verbannt werden.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Mann, Mann, Mann... Sich mit dem System kein Stück weit auseinander setzen aber immer stänkern. Im normalen Modus ist der M550d genau so laut wie ein 535d. Erst wenn man den Sportmodus reinknallt werden im innenraum die schönen Geräusche hervorgehoben und das Dieselnageln durch Antischall minimiert. Auch im Sportmodus dürfte der M550d deshalb nicht viel lauter sein als ein 550i oder ein M5. Die genauen Werte hat man natürlich erst, wenn das Auto frei zugänglich ist. Aber bevor dies der Fall ist gilt oben genanntes. Auch bekommt man keinen künstlichen Motorklang vorgegaukelt, sondern effektiv den des Motors. Nur hald optimiert. Aber ja. Alles neue ist natürlich böse und muss durch schlechtreden aus den Köpfen der Menschen verbannt werden.

Muahahaha! 😛
Ich kann es mir bereits vorstellen, was das für Diskussionen geben wird,
wenn der Müll mal Kaputt geht und statt des "Kernigen Sportnagelns" nur noch
undefinierbares Gezirpe aus den Lautsprechern kommt.

Zitat:

Original geschrieben von winnilein


Muahahaha! 😛
Ich kann es mir bereits vorstellen, was das für Diskussionen geben wird,
wenn der Müll mal Kaputt geht und statt des "Kernigen Sportnagelns" nur noch
undefinierbares Gezirpe aus den Lautsprechern kommt.

wundert mich, dass Du ein Navi genommen hast und nicht zur Orientierung aus dem Fenster schaust oder einen Sextanten heranziehst... wie oft fällt das Navi eigentlich so aus und zeigt Dir nur noch einen Pixelbrei?

mir passt dies genau so - auch bisher ohne Probefahrt. Der 535dX hat mich nicht überzeugt.

Bin der erste der bei unserem Händler einen 550dX bestellt hat ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


mir passt dies genau so - auch bisher ohne Probefahrt. Der 535dX hat mich nicht überzeugt.

Bin der erste der bei unserem Händler einen 550dX bestellt hat ...

da mußt Du schnell sein ... frühester Liefertermin bei mir August/September ... wird der Renner!!

Gruß

Liefertermin ist auch tats Aug/Sep..

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Liefertermin ist auch tats Aug/Sep..

Sag ich ja. Modelljahr 2013 wird es wahrscheinlich erst werden!

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


mir passt dies genau so - auch bisher ohne Probefahrt. Der 535dX hat mich nicht überzeugt.

Bin der erste der bei unserem Händler einen 550dX bestellt hat ...

Der 535xd ist glaub ich nicht viel schlechter.

Habe den M550d jetzt 3 Tage zum testen...

Verbrauch um die 10l/100km.

Abzug: Brachial- allerdings nur am Tacho. Die Kiste ist sehr komfortabel, daher ist die Beschleunigung auch etwas emotionslos.

Der Komfortzugang beim Kofferraum (wedeln mit dem Fuß unter der Stossstange) funzt nicht.

Gehe morgen zum Freundlichen, und storniere vom F10 auf F11 mit allem (in weiss, Keramik, Holz usw.)

Falls es noch Fragen gibt, gebe ich gerne Auskunft.

Gehe morgen zum Freundlichen, und storniere vom F10 auf F11 mit allem (in weiss, Keramik, Holz usw.)

Falls es noch Fragen gibt, gebe ich gerne Auskunft.dann wirds aber mit den Liefertermin 2012 nichts mehr 😉

Ich habe ja an anderer Stelle ausfuehrlicher kommentiert - leider kam meiner nun Anfang Juni und ich habe das alte Modelljahr bekommen samt altem Telefon und Navi. Ich kann nur hoffen das neue Navi wird besser...

Die Fahrleistungen sind von einem Audi Biturbo kaum unterscheidbar. Ich kann nur zu Probefahrt vorher raten!

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Ich habe ja an anderer Stelle ausfuehrlicher kommentiert - leider kam meiner nun Anfang Juni und ich habe das alte Modelljahr bekommen samt altem Telefon und Navi. Ich kann nur hoffen das neue Navi wird besser...

Ist Dein gutes Recht, dass Du das BMW-Navi nicht magst. Wie Du geschrieben hast, hast Du es ja bereits auch an anderer Stelle ausführlich berichtet.

Da ich persönlich das jetzige BMW-Navi für das Beste halte, was es gibt, lege ich Dir doch ans Herz, etwas anders heranzugehen. Jedes System hat seine eigene Philosophie. Den gleichen Anwendungsfall löst jeder Hersteller anders. Du hast jahrelang im Audi gesessen und erwartest die gleiche Bedienung in BMW. So kannst Du nur enttäuscht werden.

Lass Dich bitte auf das neue System ein und Du wirst es ziemlich sicher lieben lernen.

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Die Fahrleistungen sind von einem Audi Biturbo kaum unterscheidbar. Ich kann nur zu Probefahrt vorher raten!

Ebenfalls an anderer Stelle beschwerst Du Dich darüber, dass Dir selbst die Leistungen von 550d nicht genug sind, aber hier rätst Du ihm dann zu Audi Biturbo?

Ja klar rate ich => zur Probefahrt und zum Vergleich - damit andere nicht ebenso enttäuschend sind.

Ich bin hier nun schon der Zweite der bemerkt dass in der Praxis keine Unterschiede in der Beschleunigung spürbar sind - da kann man doch nur zu Probefahrten und Vergleichen VORHER raten. ... Was sonst..

Ich rate hier nicht zum Biturbo Audi - sondern zum Vergleich.

Drum prüfe wer sich "ewig" bindet..

Ich habe eine Zeit geglaubt was mir die Audi Verkäufer von Vorsprung durch Technik erzählt haben. Ich habe auch geglaubt das die Navi-Sache die Beste ist. Habe dann bei Freude am Fahren erfahren und für mich festgestellt... das ich die Audi Verkäufer reden lasse. Ich habe mich nach Touareg und Audi umgewöhnt und glaube das System zu haben was am besten für mich passt.

Zu Deinem Vergleich ... bist du wirklich den 550d gefahren? Kann das aus eigener Erfahrung nicht teilen was Du hier postest. Nicht nur die nackten Zahlen sondern auch dass Fahren sprechen eine deutliche Sprache. Der 535d ist mit dem Biturbo von Audi vergleichbar. Aber ich kann mich an kein Dieselfahrzeug erinnern das beim ziehen der Schaltwippen der 8 gangautomatik derartig spurtet!!! Die Durchzugskraft zu vergleichen mag subjektiv sein. Aber wie gesagt es lagen auch einige Tage zwischen beiden Fahrzeugen.

Ich fahre den M550d seit mittlerweile 6tkm...

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Ich fahre den M550d seit mittlerweile 6tkm...

... hast Du inzwischen den Biturbo Audi bestellt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen