Fahrbericht Alfa 159 2.2 JTS Distinctive
Hallo,
war heute beim Alfa Händler um den 159 zu besichtigen.
Ich bin immer noch völlig begeistert von dem Wagen,also der hat echt einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.
Zuallererst hab ich ihn mir genau unter die Lupe genommen,sprich Innenraumverarbeitung,Funktionen etc.
Konnte wirklich nur 4 Kritikpunkte feststellen:
a) Klimaanlagenbedienung zu tief,Schalthebel ist im Weg.Wenn der 1., 3. und 5.Gang eingelegt ist,dann ist die Klima nur noch schwer zu bedienen.Dickes Minus !!
b) Lenkstockhebel: Mein lieber Mann,was muten die Italiener da einem zu,also das ist alles andere als bedienfreundlich.Warum installiert man für das Licht nicht einfach einen Drehschalter alla VW,Audi....etc.pp
c) keine Gurthöhenverstellung !! Komisch,hatte damals mein 88-er Opel Kadett E schon.
d) Kofferraumöffner am Dachimmel !!??
Dann die Probefahrt:
Himmlisch.Tolle Lenkung,satte Strassenlage,gute Verarbeitung,sehr verwindungssteif.Schaltung lies sich knackig schalten,Bremsen 1.Sahne.
Rein subjektiv fühlte sich der Motor nicht nach 185 PS an,sondern eher nach etwa 140.Aber er hatte auch erst 280 km auf dem Tacho,somit noch nicht eingefahren.
Bin ca.30 km gefahren,aber das hat echt Spass gemacht.Beim Fahren hab ich noch leichte Windgeräusche an der C-Säule vernommen,aber sonst echt super.
Ach ja - weiss jemand was wo untergebracht ist in den Frontscheinwerfern: ( Fz. hatte Bi-Xenon )
Unten Nebellampen
Oben mitte Blinker
Oben Aussen war Abblendlicht und Fernlicht ( Xenon )
Aber was ist oben ganz innen ?
Das habe ich nicht herausgefunden.Beim fernlicht sind diese Leuchten nicht angegangen,und das Standlicht war bei den Blinkern integriert meine ich.
Grüsse Markus
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Bei solchen Dingen frag ich mich immer, fällt das beim Testen den Ingenieuren nicht auf? Das gibts doch nicht!
Solche Dinge halten einige davon ab so nen Wagen zu kaufen, besonders in Deutschland.
du hast völlig recht.....anscheinend testen sowas die ingenieure nicht...anders kann es nicht sein....nicht zu begreifen!
die sollten soein vorserienfahrzeug mal zum testen einen tag an einen normalo-fahrer geben...dann wüßten sie sie hinterher, was es zu verbessern gilt.
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Hi,
...
Mi dem Lenkstockhebel kann ich leben. Wie bei allen Italienern muß der Lichtschalter ja nicht ständig betätigt werden. Einfach einmal anmachen, Licht schaltet sich mit Zündung an und ebenso aus. Wozu also ein Drehschalter? Den brauchen nur VW, BMW und Co., weil diese Hersteller bis heute das Licht nicht über die Zündung steuern lassen.
...
Zur Ehrenrettung von BMW sei gesagt, dass sich das Licht sehr wohl über die Zündung steuern lässt. Grundsätzlich ist hierzu die "automatische Fahrlichtsteuerung" erforderlich. Befindet sich der Lichtschalter in Stellung "A" (also außenlichtabhängige Steuerung) gibt es auch die Zusatzfunktion "Tagfahrlicht", bei der die Steuerung dann rein
zündungsabhängigerfolgt.
Die Zusatzfunktion "Tagfahrlicht" kann man entweder selbst (wenn "I-Drive"😉 aktivieren, bzw. (wenn kein "I-Drive"😉 kostenlos beim 🙂 aktivieren lassen.
Viele Grüße,
"Steve"
Ich merke schon, Alfa ist mit dem 159 wohl wirklich auf dem Premium-Planeten gelandet. Jedenfalls wenn die Kundschaft nix anneres mehr zu diskutieren hat als die Lichtschalter-Funktionalität... 😉
Weiss eigentlich jemand, wann der SW kommen wird? Wird es wieder einen JTD-Q4-SW geben? So einen als 2,4 - das wäre doch mal was...
lg
ebilassio
Zitat:
Original geschrieben von AlfistoHH
du hast völlig recht.....anscheinend testen sowas die ingenieure nicht...anders kann es nicht sein....nicht zu begreifen!
Nachdem ich selbst zuletzt als System- und Testingenieur gearbeitet hab (allerdings andere Branche), möchte ich zu der Thematik folgendes anmerken:
Es kommt öfter vor, dass ein Ingenieur sowas moniert, dann sagt aber entweder das Marketing, der Kunde will das so (auch wenn viele Kunden dem Ingenieur zuvor gesagt haben dass sie das unmöglich finden) oder das Controlling sagt, das bleibt so, weils billiger ist.
Wenn dann der Chef zufällig auch noch ingenieursmäßig gesehen ein Laie ist (z.B. ein BWLer) dann hat sich bei Diskussionen von Marketing und Entwicklung mit dem Chef schon oft das Marketing durchgesetzt.
Ihr kennt ja vielleicht den schönen lästernden Spruch über Microsoft Windows, wenn mal wieder ein Problem auftaucht:
"It´s not a bug, it´s a feature!"
Ähnliche Themen
@Ebilassio
Alfa wird künftig jedes Modell mit mehr als 200PS mit Q4 ausrüsten, beim 3.2 V6 ist es ja Serie, beim 2.4 JTD ist es glaub ich bestellbar...
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
@Ebilassio
Alfa wird künftig jedes Modell mit mehr als 200PS mit Q4 ausrüsten, beim 3.2 V6 ist es ja Serie, beim 2.4 JTD ist es glaub ich bestellbar...
es ist beim 2,4 jtd NICHT bestellbar..... ich habe letzte woche einen 2,4er bestellt....
Zitat:
Original geschrieben von AlfistoHH
es ist beim 2,4 jtd NICHT bestellbar..... ich habe letzte woche einen 2,4er bestellt....
Es ging um den SW. Den hast Du jetzt schon bestellt???
Weiß jemand, warum der 2.4 nicht mit Allradantrieb bestellbar ist?
Laut Configurator stimmt es, in der Presseankündigung hörte sich das aber ganz anders an...
Greetz,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Weiß jemand, warum der 2.4 nicht mit Allradantrieb bestellbar ist?
Laut Configurator stimmt es, in der Presseankündigung hörte sich das aber ganz anders an...
Greetz,
MARV
hmm, ist schon komisch
ich habe immer gelesen, daß die 2 Premium-Modelle 6-Zylinder-Benziner und 5-Zylinder-Diesel mit Allradantrieb ausgestattet werden können. Wahrscheinlich kommt der Allradantrieb beim Diesel erst bei späteren Modellen dazu
Gruss
Alex
@AlfistoHH
Glückwunsch zu Deiner Wahl
Musst natürlich einen Fahrbericht hier im Forum präsentieren ;-)
Gruss
Alex
Ich habe das eben auch so verstanden, dass Q4 beim 2,4er bestellbar ist, aber erst in einiger Zeit! Der 3.2 V6 hat ja auch Q4 und wird erst Ende Jahr oder so (vielleicht wegen dem Q4) bestellbar sein. Zum Verkaufsstart gibts kein Q4-Modell, das ist ja eh klar!
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
@Ebilassio
Alfa wird künftig jedes Modell mit mehr als 200PS mit Q4 ausrüsten, beim 3.2 V6 ist es ja Serie, beim 2.4 JTD ist es glaub ich bestellbar...
hier war von der bestellbarkeit beim 159 die rede.....sorry
Zitat:
Original geschrieben von Kompe
@AlfistoHH
Glückwunsch zu Deiner Wahl
Musst natürlich einen Fahrbericht hier im Forum präsentieren ;-)
Gruss
Alex
smile...mache ich gerne...wenn denn alles das lieferbar ist, was ich haben will.....
mal wieder typisch alfa....tolle auto´s...miserable neuauflage
ehm, es war ja auch die rede von nem 3.0 V6 diesel mit 250PS... und was ist mit dem?
Zitat:
Original geschrieben von AlfistoHH
hier war von der bestellbarkeit beim 159 die rede.....sorry
Davon hatte ich ja geredet, oder was meinst du?