Fahrbericht A3 2.0TDI (125KW) Stronic

Audi A3 8P

Hallo liebe Freunde und Fahrer / Fahrer in Spee des A3,

habe meinen A3 mit der in der Signatur aufgeführten Ausstattung am 16. Mai um 11 Uhr bei meinem Händler abgeholt. (Wollte nicht ins Werk).

Also ich habe mich in dem Moment, als ich die Abhol-Halle betreten habe, wie ein ein kleines Kind am Heiligen Abend gefühlt . . . aber ich denke, wenn man sich den "Warten, warten, warten" Thread durhchliest es auch anderen hier so geht.

Nun gut, hier mal ein kleiner Bericht nach den ersten 1200 Kilometern !

RNS-E (Navi+) mit Telefonvorbereitung in Mittelarmlehne

Vorab möchte ich urz erwähnen, dass meine beiden Telefone
- Nokia E61i und das Nokia N73, nur zum Teil unterstützt werden. Blauzahn funktioniert einwandfrei nur der 100%ige Zugriff auf die SIM Karte leider nicht.

Also das Navi ist 1a und kann ich jedem der beruflich oder privat viel unterwegs ist, sehr empfehlen.
Die Stauumfahrung klappt super und die errechnete Ankunftszeit passt zu 95%.
Bsp: Strecke 300KM - Bei Start Ankunft 17:49 Uhr. Nach bereits 130 gefahrenen Kilometern pendelte sich die zeit bei 17:34 Uhr ein. ich konnte machen was ich wollte, es blieb dabei ;-)

Für "Leute", die auch kein 100%iges unterstütztes Handy haben, kann ich Euch empfehlen, die wichtigsten Nummern per Sprachwahl einzusüeichern. Sind dann auch ohne SIM Access aus dem Navi abrufbar:
Bsp: Knopf drücken -> Name speichern - "Müller" -> "Müller"
-> "0123 245 78 90" -> speichern

Abruf: Knopf -> Name wählen -> "Müller" -> wählen.

Klappt super.
Am besten im Stand oder langsamer Fahrt die Nr einprogrammieren da sonst "es" Dich sonst net richtig versteht. Nicht zu deutlich sprechen einfach normal.

Der Zugriff auf die SD-karten klappt auch super, habe 2GB von Sandisc drin mit Ordnern und Unterordnern.
Die Boxen haben einen super Klang und Bose ist nicht unbedingt notwendig.

Lichtsensor, Xenon und Innnelichpaket

also der LS mit Coming Home und LH ist nicht schlecht und erstahlt die Strasse bei mir Taghell.

Mit dem Sensor bin ich bis auf eine Ausnahme sehr zufrieden (halb so wild aber) bei auftrtendem Nebel mit leicht verbundener Dunkelheit bleibt es leider beim Tagfahrlicht. Die Sicht nach vorn ist weiterhin OK nur für die Fahzeuge dahinter ist es nicht so doll.

Im Innenraum (auch wenn es Spielerei ist, sieht die rötliche Ambientebeleuchtung (Dioden, die den Schaltknauf anstrahlen und die Türöffnungsbeleuchtung einfach enial aus.

Sline Sportpaket Plus

Felge 18Zoll auf 7 Doppelspeichen

Fahwerk ist super und sehr hart, für leute die es sportlich aber dennoch Komfort geniessen möchten lieber das sportliche Abition Fahrwerk.
Sline ist sehr Straff und die Kurven auf der A45 gehen ohne Prob. mit 210-220.

Sitze sind top nur ich habe noch net die richtige Pos. für mich gefunden aber das wird auch noch.
Der sw Dachhimmel rundet das schön ab in Kombi aussen rot mit den dunklen Scheiben hinten.

DSG

Das DSg ist genauso wie ich es mir vorgstellt habe. Der Schaltvorang geht rasdenschnell. Ist recht angenehm wenn man irgendwo zwischen will und mal schnell das MINUS Paddel am Lenkrad zieht.

VMAX

Habe es nocht nicht voll ausgefahren, aber bei 4.000 U/Min
hatte ich knappe 224 laut dig. Tachoi drauf.
ergo noch ein wenig Luft nach oben.

Bis 200 rent und schiebt der Diesel und dann geht es etwas langsamer. Man mekr gar net, dass man schon so schnell unterwegs ist.

So ich hoffe, ich konnte Euch einen kleinen Eindruck geben und wünsche Euch viel Spass beim warten, asuwählen oder einfach nur geniessen ,-)

Liebe Grüße aus NRW

Michele79
P.S.: Hier noch ein Foto

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ stsportgrau

Brauchste nett, schaffste nett 😉

GF (derdirsagtdasauddofährtauchvonalleine)

Nix verstehen... wie meinen.

TFSI wau
TDI wauwau 🙂

ichwillauchmalschnelleralsTDIsein

hehe
also 246 habe ich noch net geschaftt.

aber dafür schon nen neuen GTI 2mal an der Ampel stehen lassen.

lach

Was heisst da Tacho geht vor?!
Kommt man jetzt wieder mit den tollen "genauen" GPS Messungen?!
GPS Speed, zumindest das was das Audi Navi da ausrechnet ist doch fast so grottenschlecht wie der Tacho selber.
Wirklich genau wäre das nur bei Militärischen System. Weil das Navi+ zu 99,9% Sicherheit nämlich nur von der Bewegung auf der mathematisch perfekten Kugel ausgeht. Evtl leichte Elipsekorrektur. Aber mehr auch nicht. Das wird bei 200km/h schon ordentlich verzogen sein. Um das perfekt zu machen brüchte es schon noch einen sehr guten schnellen Neigungssensor und einen schnelle Einheit zum Berechnen der Höhe. Da reicht der 5 Sekunden Takt vom Navi+ net aus.

@iridium, mach dir keine sorgen, die machen alle nur spass, in wirklichkeit hast DU den längsten!

oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

Ähnliche Themen

Hä?
Ich wollte nur sagen das der Speed den ein Navi+ oder sonstiges PDA GPS Gedöns anzeigt nach oben ebenso Fehler anfällig wird wie der Tacho selber und es falsch wäre diese Werte als korektER als Tascho anzusehen...

Und ja, ich weiss ja das er so lang ist. Deshalb ja Sportback das er reinpasst 😉

erweiterung - 1. Geräusch

Hallo zusammen,

hier mal ein update des Berichts:

Also beim vollen links Einschlag und dann langsamen losfahren in Verbindung mit "wieder gerade lenken" bemerke ich eine Art leises Hupgeräusch vorne links.

Nach Besuch des Freundlichen meinte der nur (nach diversen Tests) und lesen in Handbüchern, dass das ein Selbsttest der Hydraulik ist . . .

Hat das schonmal jemand gehört??

Ansonsten die ersten 7.000 auf der Uhr und alles super

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von IridiumFLARE


Hä?
Ich wollte nur sagen das der Speed den ein Navi+ oder sonstiges PDA GPS Gedöns anzeigt nach oben ebenso Fehler anfällig wird wie der Tacho selber und es falsch wäre diese Werte als korektER als Tascho anzusehen...

Und ja, ich weiss ja das er so lang ist. Deshalb ja Sportback das er reinpasst 😉

So ungern wie ich das tue 😛 aber dilledumflare hat Recht.

Guckst Du hier aus nem anderen Thread herauskopiert und sehr gut erklärt finde ich:

Zitat:

Boah! Und dann auch noch vollgetankt... Gib's zu: Du hast 'ner M-Klasse auf der Anhängerkupplung gesessen und er hat's nicht gemerkt.Mal im ernst: Mein 160er läuft mit viel Anlauf und freier Strecke nach Uhr über 200 km/h und das halte ich für masslos übertrieben. Bei der Karosserieform und den mageren 82 PS ist das nicht drin - egal wie. Eine Geschwindigkeitsmessung ist nicht so einfach. Ein mobiles Navi zeigte mir bei dieser Gelegenheit (übrigens auch auf der A7) 188 km/h. Auch das ist hinlänglich ungenau, denn die normalen Navis (ohne Differential-GPS) haben im Bestfall eine Ortungsgenauigkeit von 10-15m. Bei einer Geschwindigkeitmesseung und Auswertung des VTG-Strings schlägt diese Ungenauigkeit brutal zu, weil über relativ lange Zeiträume integriert wird (i.d.R. > 1 Sekunde). Das bedeutet, dass Du bei 200 km/h schon mit 55m/s unterwegs bist. Addierst /subtrahierst Du jetzt die Ortungsungenauigkeit mit 15m, schwankt Deine Durschnittsgeschwindigkeit im VTG-String zwischen 254 und 144 km/h. In der Hoffnung, diese Ungenauigkeit sei symmetrisch, mittelt Dir das Navi über einen bestimmten Zeitraum diese Schwankungen raus. Mit hoher Genauigkeit einer Geschwindigkeitsmessung hat das aber nicht das geringste zu tun. Wenn das alles so einfach wäre, wären Messtechnik-Ingenieure wie ich arbeitslos. Viel Spass beim Weiterdiskutieren. Ich bin raus.

Am besten ist glaube ich den mathematischen Mittelwert aus Tacho, FIS und GPS zu nehmen und wer hat das Ergebnis der Drehzahl-Exceltabelle. 😁

Grüße

Also haben wir beim nächsten Treffen unseren VAU-MAXE dabei und wissen was die Uhr schlägt 😉

GF (deraufeinnächstestreffenhofft)

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Also haben wir beim nächsten Treffen unseren VAU-MAXE dabei und wissen was die Uhr schlägt 😉

GF (deraufeinnächstestreffenhofft)

Aber nur wenn ihr mich net an der Ampel wieder abhängt. 😁

Grüße Andreas *deraneinnächstestreffenfestglaubt*

Zum Feldbersch hoch gibts keine *Lichtzeichenanlagen* Namensvetter 😁

GF (dersichschonfreut)

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Zum Feldbersch hoch gibts keine *Lichtzeichenanlagen*

.... und Tempolimits für Biker (gilt das auch für Radler *amkopfkratz*)

Gruß
T_L (dermalwiederaufdenfeldbergfahrenmüsste)

Ich hatte heute das Vergnügen einen 8PA 170PS/DSG fahren zu dürfen (1.400 Km) und muss sagen das es ne Menge Fun gemacht hat 😉

GF (derdasAUDDOechtnettschlechtfindet)

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


...und muss sagen das es ne Menge Fun gemacht hat 😉

GF (derdasAUDDOechtnettschlechtfindet)

juhu der Ferkel streut in die richtige Richtung 😁

Grüße
Domi

@ Domi

Ne soweit isses noch nett 😁

GF (dernettgewohntisswennsbei4000schonschaltet)

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ Domi

Ne soweit isses noch nett 😁

GF (dernettgewohntisswennsbei4000schonschaltet)

Kleiner Tipp Stufe "S" bei Kick Down bzw. manuelle Gasse auch bis roter Bereich bzw. 4.400min-1

Beim nächsten Treffen nimmt der Andreas mal neben dem Andreas platz...! 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen