Fahrbahnmarkierung und Schild widersprechen sich!

Hallo liebe Experten,

ich bin gestern Nacht gefahren, plötzlich gab es, aufgrund von Bauarbeiten (Fahrbahnerneuerung) eine gelbe (durchgehende) Fahrbahnmarkierung die auf die (ursprüngliche) Gegenfahrbahn führte. Eigentlich wollte ich dieser folgen, doch dann sah ich das Verkehrsschild "Vorgeschriebene Fahrtrichtung hier rechts vorbei" - StVO Verkehrszeichen-Nr. 222-20. Genau ab diesem Schild begann auch die Bausstelle, die Fahrbahn war aber nicht gesperrt, wirklich komplett offen. War nicht mal annähernd ersichtlich, dass es sich hierbei um eine Baustelle handelt, rechts parkten sogar mehrere Autos. Ich hatte also die Wahl entweder der Fahrbahnmarkierung zu folgen, oder dem Schild folge zu leisten. Leider bin ich auf die Baustelle gefahren, die hatten dort bereits den Asphalt abgetragen, so dass einige Gullis rausschauten. Bin leider daraufhin über einen gefahren und habe einige Autoschäden davongetragen. Da laufend auch andere Autos dem Schild folgten und auf die Baustelle fuhren, habe ich die Polizei gerufen, damit die das mal richtig sichern und absperren. Als die Polizei dann eintraf wurde ich erst mal von einem Polizisten fertig gemacht, wieso ich über eine durchgehende Fahrbahnmarkierung fahre und der gab mir echt einen Strafzettel. Seine Kollegin sagte mir dabei im Vertrauen, dass auch sie so gefahren wäre. In der zwischenzeit fuhren immer wieder weitere Autos in deren Anwesendheit in die Baustelle rein, wie gesagt, alle folgten dem Schild. Von denen hat keiner einen Strafzettel erhalten, die wurden nur aufgefordert zurück zu fahren und die richtige Spur zu nehmen.

Nun meine Frage, bin ich wirklich im Unrecht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 5. Mai 2018 um 08:09:31 Uhr:


Mit nen bissel Grips im Kopf, sollte man eigentlich realisieren, das der Zwangspfeil nur für das rechts Vorbeifahrenfahren an der Insel unter normalen Bedingungen zählt und lediglich vergessen wurde, diesen abzudecken/umzudrehen.

Genau so gut könnte es sein, dass nur das Entfernen der gelben Linie vergessen wurde und man stattdessen am Schild eindeutig erkennen kann, dass man rechts vorbei fahren muss. Dann würdest du plötzlich zum Geisterfahrer werden, wenn du links an der Insel vorbei fährst. Du bist dir nur deswegen so sicher, weil du das Ergebnis schon kennst. Hinterher ist man ja immer schlauer.

Ich würde hier alles einem Anwalt überlassen. Eine Straße mit derart hoch herausstehenden Hindernissen ist nicht befahrbar. Und bei dem vergessenen Schild und der nicht vorhandenen Absperrung könnte man schon über einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr nachdenken.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Sehe ich auch so. Zumal die alleinige Fahrbahnmarkierung (hier in der Funktion als Quermakierung, ausgeführt als 12er Strich) aus Fahrerperspektive nahezu unsichtbar wird. Aus diesem Grund sind z.B. Haltlinien oder Sperrflächengatter 50cm breit bzw. sind Pfeile oder Schriftzeichen längs zur Fahrtrichtung gestreckt.

Allerdings spiegelt die Situation den Alltag auf unseren Straßen wieder. Oft werden nämlich die notwendigen Baustellenzufahrten vergessen oder schlecht geplant und entsprechend die Verschwenkungsbereiche dauerhaft geöffnet - obwohl dies unzulässig ist. Hier sollte die Polizei mal tätig werden, aber in diesem Fall verweisen die Damen und Herren ja vorzugsweise auf die Zuständigkeit der Straßenverkehrsbehörde. 😁

Jedenfalls ist es gut, dass das Zeichen 222 jetzt abgedeckt wurde. Einerseits, weil dies ohnehin vorgeschrieben ist und zumindest ein bisschen den mangelhaften Zustand der Verkehrssicherung lichtet.
Andererseits, weil damit gewissermaßen der Beweis erbracht ist, dass das Zeichen zu Irritationen führen kann bzw. geführt hat.

Hast Du Beschädigungen am Auto? Die Verwarnung ist ein Witz, das sollte eingestellt werden. Aber auch der Ersatz Deiner Schäden steht Dir zu.

Ähm, gibt es einige Meter zuvor keine Ausschilderung, die auf den baustellenbedingten Spurwechsel hinweist?

Um mal ganz ehrlich zu sein.
Mit nen bissel Grips im Kopf, sollte man eigentlich realisieren, das der Zwangspfeil nur für das rechts Vorbeifahrenfahren an der Insel unter normalen Bedingungen zählt und lediglich vergessen wurde, diesen abzudecken/umzudrehen.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 5. Mai 2018 um 08:09:31 Uhr:


Ähm, gibt es einige Meter zuvor keine Ausschilderung, die auf den baustellenbedingten Spurwechsel hinweist?

Um mal ganz ehrlich zu sein.
Mit nen bissel Grips im Kopf, sollte man eigentlich realisieren, das der Zwangspfeil nur für das rechts Vorbeifahrenfahren an der Insel unter normalen Bedingungen zählt und lediglich vergessen wurde, diesen abzudecken/umzudrehen.

Jetzt im Nachhinein ist mir das auch klar, dass das für die Insel sein sollte. Jetzt komm mal aber bitte darauf mitten in der Nacht, wo du nur 2 Sekunden hast zum Nachdenken.

Ähnliche Themen

Warnblinker an, anhalten, ausführliche Ortsbegehung und dann entscheiden, was zu tun ist ;-)

Aber schon gut, dass du die Fotos hast, die man vorlegen kann, falls tatsächlich was kommen sollte.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 5. Mai 2018 um 11:20:28 Uhr:


Warnblinker an, anhalten, ausführliche Ortsbegehung und dann entscheiden, was zu tun ist ;-)

Aber schon gut, dass du die Fotos hast, die man vorlegen kann, falls tatsächlich was kommen sollte.

Der Bußgeldbescheid ist mir vollkommen egal. Das Problem ist, dass mein Wagen einen anscheinend etwas größeren Schaden hat. Bin über so ein Ding hier gefahren, welches mitten auf der Fahrbahn war.

"Mit nen bissel Grips im Kopf" wäre dein Auto noch ganz! 🙄

Mache bitte weiter Fotos von der relevanten Stelle, damit der offenbar dauerhaft schlechte Zustand der "Absicherung" dokumentiert ist. Ansonsten heißt es nämlich, man würde die Absicherung täglich kontrollieren und am fraglichen Abend hätten Dritte die Absperrung entfernt.

Dokumentiere bitte auch die Sichtbarkeit der schon angeführten Beschilderung (Überleitungstafel), da diese ggf. schlecht sichtbar ist - sofern es diese überhaupt gibt.

Und dann ab zum Anwalt!

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 5. Mai 2018 um 08:09:31 Uhr:


Mit nen bissel Grips im Kopf, sollte man eigentlich realisieren, das der Zwangspfeil nur für das rechts Vorbeifahrenfahren an der Insel unter normalen Bedingungen zählt und lediglich vergessen wurde, diesen abzudecken/umzudrehen.

Genau so gut könnte es sein, dass nur das Entfernen der gelben Linie vergessen wurde und man stattdessen am Schild eindeutig erkennen kann, dass man rechts vorbei fahren muss. Dann würdest du plötzlich zum Geisterfahrer werden, wenn du links an der Insel vorbei fährst. Du bist dir nur deswegen so sicher, weil du das Ergebnis schon kennst. Hinterher ist man ja immer schlauer.

Ich würde hier alles einem Anwalt überlassen. Eine Straße mit derart hoch herausstehenden Hindernissen ist nicht befahrbar. Und bei dem vergessenen Schild und der nicht vorhandenen Absperrung könnte man schon über einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr nachdenken.

Zitat:

@MoeAbit schrieb am 05. Mai 2018 um 11:37:05 Uhr:


Der Bußgeldbescheid ist mir vollkommen egal. Das Problem ist, dass mein Wagen einen anscheinend etwas größeren Schaden hat. Bin über so ein Ding hier gefahren, welches mitten auf der Fahrbahn war.

Autsch, da hätte man zumindest Warnbarken draufstellen können, damit niemand stolpert oder die eigenen Baustellenfahrzeuge nicht dran kaputt gefahren werden. Leider werden die Fachkräfte immer gleichgültiger, Hauptsache pünktlich Feierabend und den Rest macht schon wer anders.

Was ich nicht vetstehe ist, das beim Einfahren in die Baustelle ein riesiger Absatz in der Fahrbahn ist. Da hätte man doch schon merken können, das was nicht stimmt.
So könnte zu mindesten die Versicherung argumentieren. Und ob die dann noch zahlen würde ich bezweifeln.
Wie schon so oft gesagt wurde, ab zum Anwalt.

Gruß,
der_Nordmann

Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich schon über solche Absätze fahren musste. Wird die Fahrbahn weggefräst, dann muss man häufig mal kurze Zeit über solche Absätze fahren, bis die Fahrbahndecke erneuert wird. Daran kann man nun nichts festmachen.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. Mai 2018 um 12:09:31 Uhr:


Was ich nicht vetstehe ist, das beim Einfahren in die Baustelle ein riesiger Absatz in der Fahrbahn ist.

Schau dir noch mal das Bild an. Da ist kein riesiger Absatz, sondern eine hübsch asphaltierte Anrampung, über die man ganz bequem fahren kann. Da habe ich aber an befahrbaren/freigegebenen Straßen schon schlimmere Fräskanten gesehen.
https://data.motor-talk.de/.../...367669751597-3967163266433575966.jpg

Zitat:

@Schubbie schrieb am 5. Mai 2018 um 12:11:47 Uhr:


Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich schon über solche Absätze fahren musste. Wird die Fahrbahn weggefräst, dann muss man häufig mal kurze Zeit über solche Absätze fahren, bis die Fahrbahndecke erneuert wird. Daran kann man nun nichts festmachen.

Ja, auch ich fahre in Baustellenbereichen ab und an über solche Absätze, dann steht dort aber ein Schild auf welchem dann steht " Absatz in Fahrbahn" , oder ähnliches!

Zitat:

@Florian333 schrieb am 5. Mai 2018 um 12:14:37 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. Mai 2018 um 12:09:31 Uhr:


Was ich nicht vetstehe ist, das beim Einfahren in die Baustelle ein riesiger Absatz in der Fahrbahn ist.

Schau dir noch mal das Bild an. Da ist kein riesiger Absatz, sondern eine hübsch asphaltierte Anrampung, über die man ganz bequem fahren kann. Da habe ich aber an befahrbaren/freigegebenen Straßen schon schlimmere Fräskanten gesehen.
https://data.motor-talk.de/.../...367669751597-3967163266433575966.jpg

Ja, hast recht!
Auf dem Foto sieht es so aus als wenn dort eine Rampe aufgeschüttet worden ist!

Auf dem Bild
https://data.motor-talk.de/.../...367669751597-3967163266433575966.jpg
ist aber der gelbe Streifen ganz gut zu erkennen.

Um noch mal auf meinem Einwand mit dem Grips zurückzukommen.
Ich habe ja nicht umsonst gefragt, ob da nicht weiter zuvor ein Schild auf diesen baustellenbedingten Spurwechsel hinweist. Immerhin hat ja der TE die gelbe Fahrbahnmarkierung gesehen, sich aber von dem Zwangspfeil irritieren lassen. Dieser steht aber eindeutig und fest montiert auf der Insel, so das eigentlich schon klar sein sollte, das dieser Rechtspfeil nix mit der Baustellenausschliderung zu tun haben kann.

Dazu gerechnet noch, der mögliche Hinweis auf den Spurwechsel, eventuell mit dem Zusatz frei für Baustellenfahrzeuge, die erkannte gelbe Markierung und das Schild, das auf den direkten Gegenverkehr ohne Fahrbahntrennung aufmerksam macht, sollten eigentlich genügend Indizien dafür sein, den Zwangspfeil nicht fehl zu interpretieren.
Vielleicht mal nen Moment gegrübelt, dann sollte aber klar sein ...

Ok, ich muss hier links weiterfahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen