Fahrassistenzpaket - Änderungen?

Mercedes GLA H247

Hallo,
im Juli habe ich meinen GLA H247 bestellt. Die Auslieferung soll im 4. Quartal erfolgen. Nun bekam ich aktuell ein Schreiben der NL mit dem mir meine Änderung vom 01.09. bestätigt wird. Allerdings habe ich gar keine Änderungen vorgenommen. Ich habe dann die Positionen der Bestellung mit meiner Auftragsbestätigung verglichen und festgestellt, dass im bestellten Fahrassistenzpaket in der Änderungsmitteilung der aktive Spurwechselassistent nicht mehr enthalten ist. Wird der jetzt nicht mehr verbaut? Im Internet im Konfigurator wird er allerdings noch aufgeführt. Gibt es dazu Informationen?
Viele Grüße
B. M.

34 Antworten

Warum geht in der neuen C-Klasse das längseinparken wieder?

Weil dann dort eine neue Generation von Sensoren verbaut ist, die entsprechend die Zertifizierung erfolgreich durchlaufen haben.
Ist, wie Du so schön schreibst, die neue C-Klasse, wird wahrscheinlich mit der kommenden A-Klasse dann auch verbaut. Nur eben aktuell nicht.

Hallo

ich überlege gerade, ob ich meinen A250e gegen einen GLA250e eintausche. Mein Jetziger ist einwandfrei und ich bin sehr zufrieden. Ein GLA hat mehr Bodenfreiheit und etwas mehr Innenraum. Es gibt dann einige Ausstattungen, die ich echt interessant finde, wie z.B. die verschiebbare Rückbank. Außerdem wollte ich mir ein paar Sachen gönnen, auf die ich in der A-Klasse verzichtet habe, wie z.B. das Assistenzpaket, Panoramadach, 360°-Kamera etc. Vor allem ist mir der DC-Lader gerade wichtig, weil ich viel elektrisch fahre und auf AB-Fahrten einen Zwischenstopp effektiver zum Laden nutzen kann.

Jetzt lese ich, dass einige Funktionen nicht lieferbar sind. Auch muss ich derzeit auf el. Sitzverstellung, induktives Laden vom Mobiltelefon und Augmented Reality verzichten.
Die bunt beleuchteten Füße kann ich verschmerzen, das Ambientelicht ist auch ohne schön.

Wenn ich in nächster Zeit bestelle, warte ich ein Jahr auf Auslieferung. Wird z.B. der Einparkautomat wieder voll funktionieren? Mein jetziger funktioniert einwandfrei längs wie quer. Wird der Spurwechselassistent wieder drin sein? Angeboten wird er, so wie ich das im Konfigurator gesehen habe. Wer von Euch hat die Glaskugel?

Im Vergleich ist der A-Klasse sparsamer im Verbrauch und etwas flotter zu fahren.

Was meint Ihr, lohnt sich der Wechsel?

Das Einparken wird meines Wissens nach erst mit dem nächsten Mopf wieder vollständig möglich sein, ob und wann der für den GLA kommt ist offen.
Wie lange die temporären Streichungen (welche das auch immer sein werden) noch relevant sind das kann dir auch keiner bei Mercedes sagen.
Warum möchtest du in der aktuellen Situation dein Fahrzeug eintauschen wenn du zufrieden bist?

Zitat:

@Sascha8675 schrieb am 10. Februar 2022 um 10:34:59 Uhr:


Warum möchtest du in der aktuellen Situation dein Fahrzeug eintauschen wenn du zufrieden bist?

Deswegen:

Zitat:

Ein GLA hat mehr Bodenfreiheit und etwas mehr Innenraum. Es gibt dann einige Ausstattungen, die ich echt interessant finde, wie z.B. die verschiebbare Rückbank. Außerdem wollte ich mir ein paar Sachen gönnen, auf die ich in der A-Klasse verzichtet habe, wie z.B. das Assistenzpaket, Panoramadach, 360°-Kamera etc. Vor allem ist mir der DC-Lader gerade wichtig, weil ich viel elektrisch fahre und auf AB-Fahrten einen Zwischenstopp effektiver zum Laden nutzen kann.

Und so manches noch mehr. Die A-Klasse ist beim Tausch drei Jahre alt (nicht ausschlaggebend, aber dann laufen einige Dienste ab). Weil ich ein wenig alt werde und zum Allerhöchsten bete: "Lieber Gott, mach mich krumm, dass ich in das Auto kumm." 😁

Gestern bin ich probe gefahren. Es sitzt sich angenehm, das Auto ist überall weich und rund. Wieder zurück in der A-Klasse war das ein richtiger Kontrast. Auch im Verbrauch war der GLA 250 e nicht erheblich hungriger auf unserer Einkaufstour mit den gewohnten Stationen.

Außerdem gefällt mir die Schüssel mit dem Design echt gut (s.u.)

Das Bessere ist des Guten Feind, offenbar. 🙂

Gla250e rose-gold 01
Gla250e rose-gold 02
Gla250e rose-gold 03
+1
Deine Antwort