Fahrassistenzpaket - Änderungen?

Mercedes GLA H247

Hallo,
im Juli habe ich meinen GLA H247 bestellt. Die Auslieferung soll im 4. Quartal erfolgen. Nun bekam ich aktuell ein Schreiben der NL mit dem mir meine Änderung vom 01.09. bestätigt wird. Allerdings habe ich gar keine Änderungen vorgenommen. Ich habe dann die Positionen der Bestellung mit meiner Auftragsbestätigung verglichen und festgestellt, dass im bestellten Fahrassistenzpaket in der Änderungsmitteilung der aktive Spurwechselassistent nicht mehr enthalten ist. Wird der jetzt nicht mehr verbaut? Im Internet im Konfigurator wird er allerdings noch aufgeführt. Gibt es dazu Informationen?
Viele Grüße
B. M.

34 Antworten

Wird ab Produktion 1.Dekade Dezember nicht mehr verbaut auf Grund geänderter Vorschriften in Deutschland.

Ok, habe mir das schon fast gedacht. Wenn allerdings ein Drittel des Fahrassistenzpakets nicht mehr angeboten werden, müsste ja auch der Gesamtpreis des Pakets sich mindern. Da werde ich mal in der NL nachfragen - freue mich schon...! Das ist schon ein ziemlich schlechtes Geschäftsgebaren von Mercedes, das mit einer Änderungsmitteilung, die ich angeblich angestoßen habe, ohne weitere Erläuterungen zu kommunizieren. Ziemlich arrogante Manieren.

Da stimme ich Dir absolut zu. Ich habe gelesen dass der Parkassistent 95(!)€ günstiger wird . Leider entfallen ab Dezember auch Dinge wie die Ambientebeleuchtung im Fond-Fußraum, die Leuchte in der Heckklappe und noch ein paar Kleinigkeiten. Ich verstehe diese Sparpolitik auch nicht. Meiner kostet nach Liste 66K.(!)

Hallo puristix,
na, das sind ja Neuigkeiten. Dann bekomme ich ja ein ganz anderes Auto als ich bestellt habe?! Darf ich Dich mal fragen, woher Du diese Informationen hast? Thanks!

Das Fahrassistenzpaket bekommt auch neue Funktionen. Querverkehr glaub ich.

Zitat:

@odobma. schrieb am 8. November 2020 um 16:17:19 Uhr:


Hallo puristix,
na, das sind ja Neuigkeiten. Dann bekomme ich ja ein ganz anderes Auto als ich bestellt habe?! Darf ich Dich mal fragen, woher Du diese Informationen hast? Thanks!

Kann man hier nachlesen:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

.....Dankeschön!

Hallo in die Runde, da man ja eigentlich öfter längs als quer einparkt, die Frage, ob einer von Euch darüber Kenntnis hat, ob man irgendwann mit einer Freischaltung der Funktion Längseinparken mit der Parktronic rechnen kann?

Eigentlich nicht da es dazu neu zertifiziert werden müsste. Evt. kann später ja mal ein Codieter überlegen was da zu machen ist

Danke, für die Antwort. Trotzdem schade!! Werde mich schriftlich an den Vorstand von Daimler wenden und meinen Unmut dort anbringen. Sollten viele von uns machen, damit der „Leidensdruck“ etwas größer wird. Maastricht antwortet auf meine Beschwerde nämlich nicht.

Zitat:

@odobma. schrieb am 17. Dezember 2020 um 07:57:55 Uhr:


Danke, für die Antwort. Trotzdem schade!! Werde mich schriftlich an den Vorstand von Daimler wenden und meinen Unmut dort anbringen. Sollten viele von uns machen, damit der „Leidensdruck“ etwas größer wird. Maastricht antwortet auf meine Beschwerde nämlich nicht.

Ich wäre bei einer Beschwerde dabei. Allerdings warte ich noch auf Rückmeldung der Niederlassung in Bremen. Dort habe ich meine Beschwerde bereits vorgebracht und man will klären was möglich ist. Leider sind die Niederlassungen, Händler und Verkäufer auch nur sehr schlecht informiert worden, wenn überhaupt. Jetzt müssen die das ausbaden.

Zitat:

Zitat:

@odobma. schrieb am 17. Dezember 2020 um 07:57:55 Uhr:


Danke, für die Antwort. Trotzdem schade!! Werde mich schriftlich an den Vorstand von Daimler wenden und meinen Unmut dort anbringen. Sollten viele von uns machen, damit der „Leidensdruck“ etwas größer wird. Maastricht antwortet auf meine Beschwerde nämlich nicht.

Ich wäre bei einer Beschwerde dabei. Allerdings warte ich noch auf Rückmeldung der Niederlassung in Bremen. Dort habe ich meine Beschwerde bereits vorgebracht und man will klären was möglich ist. Leider sind die Niederlassungen, Händler und Verkäufer auch nur sehr schlecht informiert worden, wenn überhaupt. Jetzt müssen die das ausbaden.

Wie sollte die Rückmeldung denn ausehen? Es ist ein kleiner Bestandteil des FAP Paketes entfallen weil der Gesetzgeber bezüglich automatisierter Lenksyssteme ab 2021neue Vorschriften erlassen hat. Damit ist die Zertifizierung des Bastandteiles aktiver Spurwechselassist des heute bestehenden Systems hinfällig und es darf so nicht mehr angeboten werden. Thats´all.
Um den aktiven Spurwechselassi wieder anbieten zu können bedarfs es den Austausch zahlreicher Hardwarekomponenten sowie den Einsatz der MBUX 7 Headunit und Software wie sie jetzt die neue S-Klasse bekommt. Zudem muss das System neu auf das Modell zertifiziert werden.

Bist Du vom Fach oder warum weißt offensichtlich nur Du das und noch niemand bei Mercedes im Vertrieb/Niederlassung/Hotline etc. Es geht des weiteren darum, dass sowohl der Spurwechsel Assistent als auch der aktive Parkassistent zum Zeitpunkt meines Kaufes Bestandteil des von mir bestellten Fahrzeugs war. Mir ist ehrlich gesagt egal warum oder weshalb Mercedes das ganze raus genommen hat. Fakt ist, ich habe etwas bestellt, dafür bezahlt und Mercedes kann nicht liefern. Von mir aus können sie gerne sämtliche Hardwarekomponenten austauschen, solange sie am Ende das liefern was ich bestellt habe. Im übrigen wurde mein Fahrzeug noch im November gebaut, sollte also gar noch nicht unter das Änderungsjahr 20/2 fallen. Mir kann niemand weiß machen, dass es nicht möglich war die Komponenten/Software gemäß 20/1 zu verbauen. Dass die Zertifizierung einiger Komponenten ausläuft wusste Mercedes ja nicht erst seit Oktober. Die neue EU Richtlinie ist schon seit längerem bekannt. Wenn sie in 2021 in Kraft tritt, hätte mein Fahrzeug durchaus noch die Funktion erhalten können. Warum nicht einfach mal den Kunden rechtzeitig informieren anstatt ein Produkt zu verkaufen und nachträglich Funktionen herauszunehmen. Diese miserable Informationspolitik von Mercedes gegenüber den Kunden als auch gegenüber dem eigenen Vertrieb ist zum kotzen.

Wenn dein Auto im November gebaut wurde ist doch alles in Ordnung, oder nicht?

Ansonsten ist auch das Lesen der AGB zu empfehlen die du beim Kauf unterschrieben hast.

Deine Antwort