Fahranfänger rast mit 240 km/h durch die Stadt

link auf Stern.de
"Ein 20-jähriger Fahranfänger ist in Berlin mit mehr als 240 Stundenkilometern durch eine Tempo-60-Zone gerast. Der junge Mann sei bereits in der Nacht auf Samstag bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn 100 im Stadtteil Moabit aufgefallen und gestoppt worden, teilte die Polizei am Montag mit. ..."

Hallo M-Ter,

Sicher hat der eine oder Andere von diesem Vorfall gehört. Sind euch Fälle bekannt, in denen noch höhere Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen wurden? Dier Berliner Polizei schein erst seit 10 Jahren eine Statistik zu führen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ober halb von 70 km/h drüber gibt es eben keine weiteren Abstufungen.

Mein Schatzi wurde übrigens mal mit 176 km/h drüber erwischt. Nach Abzug der Toleranz wurden bei erlaubten 80 ganze 256 km/h angelastet. Das war aber nicht Stadt, sondern leere Autobahn.

Klasse, damit muss man ja auch noch angeben.... Daumen HOCH!!

418 weitere Antworten
418 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Da steht man nach 195,85 Metern.

Ja, wenn alles Gute zusammen kommt stehst Du da, aber bekanntlich kommt alles Gute nie zusammen.😉

Nach den Bildern von fruchzwerg würde es doch niemanden wundern oder aufregen, wenn dort ein Schild mit 4 grauen Streifen stehen würde. Jetzt steht dort aber ein anderes Schild. Wie kann ein Schild den Unterschied ausmachen, ob die Fahrt nun verantwortungslos ist und mit Führerscheinentzug (am besten auf Lebenszeit😮) oder so normal wie auf anderen unbeschränkten Autobahnen einfach mit einen etwas höheren, aber vertretbaren Risiko verbunden ist?

Das war zwar nicht besonders clever, gerade wenn man vielleicht auch noch in der Probezeit ist, rechtfertigt aber keine Kriminalisierung, wie es dem Fahrer hier zuteil wird.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Nach den Bildern von fruchzwerg würde es doch niemanden wundern oder aufregen, wenn dort ein Schild mit 4 grauen Streifen stehen würde. Jetzt steht dort aber ein anderes Schild. Wie kann ein Schild den Unterschied ausmachen, ob die Fahrt nun verantwortungslos ist und mit Führerscheinentzug (am besten auf Lebenszeit😮) oder so normal wie auf anderen unbeschränkten Autobahnen einfach mit einen etwas höheren, aber vertretbaren Risiko verbunden ist?

Das war zwar nicht besonders clever, gerade wenn man vielleicht auch noch in der Probezeit ist, rechtfertigt aber keine Kriminalisierung, wie es dem Fahrer hier zuteil wird.

Ich würde mal eines feststellen wollen. Ein Risiko ist nie vertretbar solange ich andere eventuell schädigen könnte.

Das Schild was dort steht ist das Gesetz, wem es nicht gefällt, hat in unserem Staate diverse Möglichkeiten dagegen vor zu gehen.
Die dümmste ist natürlich es zu ignorieren. Dann mus man mit der vollen Härte des Gesetzes rechnen.

Ich bezweifle das der junge Mann , welcher im Vorfeld schon wegen gleicher Delikte aufgefallen ist, die gleichen Gedankengänge hatte wie Du.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich würde mal eines feststellen wollen. Ein Risiko ist nie vertretbar solange ich andere eventuell schädigen könnte.

Das Schild was dort steht ist das Gesetz, wem es nicht gefällt, hat in unserem Staate diverse Möglichkeiten dagegen vor zu gehen.
Die dümmste ist natürlich es zu ignorieren. Dann mus man mit der vollen Härte des Gesetzes rechnen.

Ich bezweifle das der junge Mann , welcher im Vorfeld schon wegen gleicher Delikte aufgefallen ist, die gleichen Gedankengänge hatte wie Du.

Ich sagte ja es war nicht besonders clever und ich würde auch nicht ganz so schnell fahren.

Es ist auch ein Risiko in der WRC auf einer ungesicherten Strecke zu fahren, würdest du auch den Rally Sport verbieten wollen, weil die Fahrer die Zuschauer gefärden?
Es ist auch ein Risiko mit 50 durch den normalen Stadtverkehr zu fahren, wenn ein Fußgänger aus eigener Dummheit auf die fahrbahn tritt. Trotzdem wirst du doch wohl nicht darauf plädieren das Auto stehen zu lassen? Gleiche Art von Dummheit wäre es, wenn ein Fahrer auf dieser Autobahn plötzliche ohne Grund die Fahrbahn wechselt und so mit dem schnellen Fahrer in Konflikt gerät. Ich denke jeder der so schnell fährt passt automatisch mehr auf und nimmt im zweifelsfall den Fuß vom Gas wenn er einen "Verdächtigen" vor sich hat. Es geht ja auch um seinen Hintern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich würde mal eines feststellen wollen. Ein Risiko ist nie vertretbar solange ich andere eventuell schädigen könnte.

Das Schild was dort steht ist das Gesetz, wem es nicht gefällt, hat in unserem Staate diverse Möglichkeiten dagegen vor zu gehen.
Die dümmste ist natürlich es zu ignorieren. Dann mus man mit der vollen Härte des Gesetzes rechnen.

Ich bezweifle das der junge Mann , welcher im Vorfeld schon wegen gleicher Delikte aufgefallen ist, die gleichen Gedankengänge hatte wie Du.

Ich sagte ja es war nicht besonders clever und ich würde auch nicht ganz so schnell fahren.

Es ist auch ein Risiko in der WRC auf einer ungesicherten Strecke zu fahren, würdest du auch den Rally Sport verbieten wollen, weil die Fahrer die Zuschauer gefärden?
Es ist auch ein Risiko mit 50 durch den normalen Stadtverkehr zu fahren, wenn ein Fußgänger aus eigener Dummheit auf die fahrbahn tritt. Trotzdem wirst du doch wohl nicht darauf plädieren das Auto stehen zu lassen? Gleiche Art von Dummheit wäre es, wenn ein Fahrer auf dieser Autobahn plötzliche ohne Grund die Fahrbahn wechselt und so mit dem schnellen Fahrer in Konflikt gerät. Ich denke jeder der so schnell fährt passt automatisch mehr auf und nimmt im zweifelsfall den Fuß vom Gas. Es geht ja auch um seinen Hintern.

Ich gebe Dir ja in allen Punkten Recht,....aber das Verhältniss 60 zu 240 rechtfertigt nicht unsere Diskussion.

Unsere Standpunkte sind schon ok.

Zitat:

Original geschrieben von STRANGEMOB


Ist doch nix passiert, ob nu 20 oder 120 zu schnell.....wie war das mit der Mücke und dem Elefanten?

Zum Glück ist nichts passiert.

Das bedeutet aber noch lange nicht, daß man da jetzt Gras drüber wachsen lassen sollte. Hier muß jetzt die Prävention greifen.

also ich kann fruchtzwerg und mr.moe nur zustimmen!
ich kenne diesen streckenabschnitt auch und eine leere 3spurige autobahn verleitet nun mal zum schneller fahren. ich muss mich jedes mal dort auch zusammenreißen das ich mich etwa an die 60 halte, aber für mich sind halt geldstrafen und punkte grund genug das bein still zu halten, ist das geld echt nich wert dafür gibts es nürburgring und co...

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Es reicht wenn ein oder zwei Autos auf einmal auftauchen um diese mehr als zu gefährden. Und so ein Verhalten braucht man nicht zu verteidigen.

also das mit den "autos auftauchen"... was ist auf einer freigegeben strecke? Andi-08 fährst du auf einer freigegeben autobahn nachts auch nur 61kmh, damit du evtl auftauchende autos nich gefährdest? die gefahr ist die gleiche

klar der fahrer hat es eindeutig übertrieben! aber das die presse schreibt es war in der stadt ist einfach nur propaganda, sonst hat es doch nich diesen "kracheffekt". ohne das wort "stadt" würden einige diskussionen nicht stattfinden.

liebe grüße

ps.: für alle die sich über die leistung des a3 motors gewundert haben
es gibt den a3 auch mit einem 3.2 quattro, 184 kW motor oder wenn man 2.0 tfsi(147ps) noch ein wenig modifiziert ist dies auch möglich

Auf einer freigegebenen Strecke rechnet man mit Tempo 200+ , aber nicht auf einer ,,Stadtautobahn'' mit Tempo 60 Schildern. Wer das noch schønredet das man 180 zu viel auf dem Tacho hat, wird selber nicht viel anders unterwegs sein.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Auf einer freigegebenen Strecke rechnet man mit Tempo 200+ , aber nicht auf einer ,,Stadtautobahn'' mit Tempo 60 Schildern. Wer das noch schønredet das man 180 zu viel auf dem Tacho hat, wird selber nicht viel anders unterwegs sein.

Interessant ist immer wieder, dass sich die "schnell- Fahrer" auf den Schlips getreten fühlen, wenn ein solcher Thread eröffnet wird.

Ich Versehe nicht so ganz, warum es so schlimm ist manche Leute als Raser zu bezeichnen. Wenn die Leute auf der AB unterwegs sind und auf Teufel komm raus Durchschnittsgeschwindigkeiten von 150 km/h haben wollen, brauchen sie sich nicht wundern, warum andere sie als Raser bezeichnen.

ich hoffe du beziehst mich nich in die "schönrednerei" mit ein, da ich dieses definitiv nicht tat und auch nicht vorhabe!
wenn man, so wie in der fahrschule gelernt, die spiegel immer im auge hat und wenn man beim überholen mindestens zweimal in den spiegel schaut um die geschwindigkeit abzuschätzen(leider tun das die meisten nich und scheren auf freigegeben autobahnen einfach aus weil sie denken " ach der is ja weit weg "😉 sieht man durchaus das einer schneller ankommt...dieses "spiegel-verhalten" ist auch eine unfallprävention! selbst wenn nur 30kmh erlaubt sind muss man den nachfolgenden verkehr genau beobachten bevor man die spur wechselt oder ähnliches!

liebe grüße

Zitat:

Original geschrieben von opelb94


ich hoffe du beziehst mich nich in die "schönrednerei" mit ein, da ich dieses definitiv nicht tat und auch nicht vorhabe!
wenn man, so wie in der fahrschule gelernt, die spiegel immer im auge hat und wenn man beim überholen mindestens zweimal in den spiegel schaut um die geschwindigkeit abzuschätzen(leider tun das die meisten nich und scheren auf freigegeben autobahnen einfach aus weil sie denken " ach der is ja weit weg "😉 sieht man durchaus das einer schneller ankommt...dieses "spiegel-verhalten" ist auch eine unfallprävention! selbst wenn nur 30kmh erlaubt sind muss man den nachfolgenden verkehr genau beobachten bevor man die spur wechselt oder ähnliches!

liebe grüße

Und damit was sieht, war die Pfeife vermutlich noch aufgeblendet unterwegs. Aber selbst abgeblendet ist das Fahrzeug schwer zu erkennen. Da sieht man in den Rückspiegel, sieht ne leere Bahn und ziemlich entfernt was im Rückspiegel und guckt dann wieder nach vorne.

Wer rechnet denn mit solch groben Fehlverhalten?

Wärst du selber so entspannt, wenn du in der Ortschaft über die Straße willst, ganz entfernt ein Auto siehts und du stehst auf der Straße und plötzlich ist es da, nur weil es 150 fuhr? Oder du fährst über ne Ampelkreuzung und tastest dich immer ganz langsam rein, könnte ja sein das der Querverkehr trotz schon 10 Sekunden rot immer noch drüberkachelt.

Ich hab übrigens auch niemals gesagt, dass ich es befürworte, dass da jemand nachts um halb 4 mit 240km/h lang kachelt, nur damit das klar ist. Die Autobahn ist halt ab dem Berlin Ortsschild von Norden bis Süden inkl. der Arme auf 80 oder 60 limitiert, wird schon irgendwelche Hintergründe haben. 🙂
Ich finde nur, es gibt Stellen mit deutlich mehr Gefährdungspotential wo man nachts blitzen könnte als auf diesem Stück. Ach ja und wie die Medien das "aufbereiten" ist auch etwas grenzwertig.

Naja ich weiß nicht 100 km/h und etwas mehr bekommt man in der Innenstadt vielleicht hin, wenn es eine lange Grade ist, aber 240km/h kommen mir hier sehr viel vor. Die bekommt man selbst auf der Autobahn schlecht hin, weil immer jemand zwischen rein fährt.

Hatte der Typ ein Ferrari oder der gleichen, wo er auf sehr kurzer Strecke solch eine Geschwindigkeit erreichen konnte??
Ich meine, man sollte nicht alles Glauben was so in den Medien behauptet wird.

Der Lappen wäre hier direkt weg, vor allem wenn es sich sogar um ein Fahranfänger handelt.

Gruß Gero

Knergy: ich denke zum thema ortschaft wurde schon einiges gesagt, man kann hier nicht wirklich von einer ortschaft reden! hast du dir die bilder angeguckt?

Zitat:

Original geschrieben von Knergy


Oder du fährst über ne Ampelkreuzung und tastest dich immer ganz langsam rein, könnte ja sein das der Querverkehr trotz schon 10 Sekunden rot immer noch drüberkachelt.

also zum einen geht es hier um keine rote ampel, zum anderen beobachte ich bei einer grünen ampel trotzdem den kreuzungsbereich, da es immer mal passieren kann das einer bei rot fährt oder ein einsatzfahrzeug ohne sirene die kreuzung überquert!

dazu eine anekdote: ich habe in der fahrschule an kreuzungen wo rechts vor links ist auch immer einmal mehr in jede richtung geguckt, dazu mein fahrlehrer: "gewöhne es dir ab, der prüfer denkt sonst du weist nich wie die vorfahrt ist und die wahrscheinlichkeit das dir einer die vorfahrt nimmt ist genauso groß, als wenn hier das parkende auto losfaehrt"

anderthalb jahre spät fuhr ich in einem wohngebiet lang und zack eine frau parkt rückwärts aus und "peng"! meine freundin saß auf dem beifahrersitz...

liebe grüße

Wer die Strecke kennt weiß, daß man dort problemlos 240km/h fahren kann, ohne sich oder andere zu gefährden. Eine solche Strecke auf 60km/h zu limitieren ist nur unter der kommunistischen Regierung möglich, wie sie leider in Berlin existiert. Dadurch sind dort ideale Voraussetzungen geschaffen, damit rechtschaffende Bürger durch kriminelle Wegelagerer abgezockt werden können.

Besonders betroffen macht die gnadenlose Ignoranz einiger Beitragschreiber. Daß der Fahranfänger nicht durch die Stadt gefahren ist, sondern auf der Autobahn, ficht sie nicht an. Geradezu abstoßend ist das Konstruieren realitätsfremder Szenarien, nur um einer zügigen Fahrt auf einer freien Autobahn ein Gefährdungspotential andichten zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen