Fahranfänger rast mit 240 km/h durch die Stadt

link auf Stern.de
"Ein 20-jähriger Fahranfänger ist in Berlin mit mehr als 240 Stundenkilometern durch eine Tempo-60-Zone gerast. Der junge Mann sei bereits in der Nacht auf Samstag bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn 100 im Stadtteil Moabit aufgefallen und gestoppt worden, teilte die Polizei am Montag mit. ..."

Hallo M-Ter,

Sicher hat der eine oder Andere von diesem Vorfall gehört. Sind euch Fälle bekannt, in denen noch höhere Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen wurden? Dier Berliner Polizei schein erst seit 10 Jahren eine Statistik zu führen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ober halb von 70 km/h drüber gibt es eben keine weiteren Abstufungen.

Mein Schatzi wurde übrigens mal mit 176 km/h drüber erwischt. Nach Abzug der Toleranz wurden bei erlaubten 80 ganze 256 km/h angelastet. Das war aber nicht Stadt, sondern leere Autobahn.

Klasse, damit muss man ja auch noch angeben.... Daumen HOCH!!

418 weitere Antworten
418 Antworten

Na wenn das kein Raser war, was dann? Aber gewisse Leute reagieren auf das Wort genauso alergisch wie auf das Wort ,,Tempolimit''. 😉

Ob der Verstoß im Artikel im Ursprungspost wirklich "Raserei" war, kann man hier nicht feststellen.

Die Leute, die mich auf dem Rückweg von meiner ersten Loveparade auf der Autobahn überholt haben, waren dagegen tatsächlich Raser. Selbst mein Tempo 40 nach Tacho war bei dem Nebel schon sehr grenzwertig.

Wetten das die Polizei nicht nur bei Facebook mitliest sondern auch hier bei MT. 😁 

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Selbst mein Tempo 40 nach Tacho war bei dem Nebel schon sehr grenzwertig.

Anscheind ja nicht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kurator El Mobile


Das war auf der (Stadt-)Autobahn, nicht in der Stadt.

Das ist die originale PM

Pressemeldung
Eingabe: 19.03.2012 - 13:30 Uhr
Mit über 240 ,,Sachen‘‘ unterwegs
Mitte

# 0878

Erschreckende Bilanz einer mobilen Geschwindigkeitsmessung in der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag auf der Stadtautobahn: Während einer Geschwindigkeitskontrolle im neu ausgebauten Teilstück der A 100 im Bereich der Anschlussstelle Beusselstraße in Moabit fielen zwölf Fahrzeugführer auf. Ein 20-jähriger Fahranfänger hatte es besonders übertrieben und raste mit über 240 km/h über die 60 km/h-Strecke. Dem Fahrer des ,,Audi A3‘‘ drohen nun ein Bußgeld von mindestens 680,-- € sowie vier Punkte in Flensburg. Ob er überhaupt zur Führung eines Kraftfahrzeuges geeignet ist, wird geprüft. Die weiteren elf Verkehrssünder müssen mit einer Geldstrafe von mindestens 160,-- €, drei Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot zwischen einem und drei Monaten rechnen.

Ich hab schon öfters Autobahnstücke gesehen auf denen ohne triftigen Grund 60 oder 80 war. Aber "in einer 60er Zone" vermittelt den Eindruck als dass er in der Stadt unterwegs gewesen wäre. Tatsächlich war er aber auf einer Autobahn unterwegs, auch wenn da 60 gilt.

Da finde ich 120 mitten durch die Stadt (was ja auch zuweilen vorkommt) deutlich schlimmer als 240 auf einer Autobahn (wo keine Fußgänger oder Radfahrer rumwuseln)

Und wenn noch weitere 11 Leute das deutlich zu schnell geblitzt wurden deutet das für mich auch darauf hin dass 60 nicht unbedingt angebracht war.

Das ist nur eine allgemeine Meinung, ohne das genaue Stück zu kennen.

P.S.: der Artikel über den Schweden in der Schweiz zeigt mal wieder dass die Schweizer n Rad abhaben im Straßenverkehr. 25km/h drüber ist ne Straftat? Auf der Autobahn?
Auch wenn es doch etwas dumm ist als Schwede durch Deutschland durchzufahren um dann in der Schweiz 290 zu fahren 🙄

Ich hab ja letzte Seite Bilder von der Stelle gezeigt. Zudem wurde der Abschnitt komplett neu gemacht. Ich glaube kaum, dass Mitten in der Nacht da überhaupt Verkehr herrscht. Aber ok 12 Fahrzeuge, die man dann direkt abkassieren kann könnte schon hinkommen. 😁

Man beachte vielleicht noch die Aufnahmen von Streetview, die am helligsten Tag da lang fahren und auch kein Auto auf Kilometer vor sich haben. Auf dem Abschnitt ist nur Morgens und Abends zur Rush Hour etwas mehr Verkehr, der Rest biegt vorher auf die A111 in Richtung Norden ab.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich hab ja letzte Seite Bilder von der Stelle gezeigt. Zudem wurde der Abschnitt komplett neu gemacht. Ich glaube kaum, dass Mitten in der Nacht da überhaupt Verkehr herrscht. Aber ok 12 Fahrzeuge, die man dann direkt abkassieren kann könnte schon hinkommen. 😁

Die hab ich tatsächlich übersehen...dann ist ja alles klar. Schnurgerades Stück Autobahn was wohl rein aus Lärmgründen auf 60 beschränkt ist..oder vielleicht noch wegen dem neuen Belag.

Bei leerer Straße wird da zwar niemand gefährdet...aber wie man es halt von überall kennt: Es wird da geblitzt wo es sich problemlos schnell fahren lässt, der mit 240 hats halt übertrieben. Aber die restlichen Leute die wahrscheinlich mit 100-120 da entlang "gerast" sind haben jetzt auch ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich hab ja letzte Seite Bilder von der Stelle gezeigt. Zudem wurde der Abschnitt komplett neu gemacht. Ich glaube kaum, dass Mitten in der Nacht da überhaupt Verkehr herrscht. Aber ok 12 Fahrzeuge, die man dann direkt abkassieren kann könnte schon hinkommen. 😁
Die hab ich tatsächlich übersehen...dann ist ja alles klar. Schnurgerades Stück Autobahn was wohl rein aus Lärmgründen auf 60 beschränkt ist..oder vielleicht noch wegen dem neuen Belag.
Bei leerer Straße wird da zwar niemand gefährdet...aber wie man es halt von überall kennt: Es wird da geblitzt wo es sich problemlos schnell fahren lässt, der mit 240 hats halt übertrieben. Aber die restlichen Leute die wahrscheinlich mit 100-120 da entlang "gerast" sind haben jetzt auch ein Problem.

Auf der einen Seite ist ein Kanal und der Westhafen und auf der andern Seite Kleingärten. Keine Ahnung ob zu der Jahreszeit da überhaupt schon jemand rumschrebert. Lärmgründe würd ich mal ausschließen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Die hab ich tatsächlich übersehen...dann ist ja alles klar. Schnurgerades Stück Autobahn was wohl rein aus Lärmgründen auf 60 beschränkt ist..oder vielleicht noch wegen dem neuen Belag.
Bei leerer Straße wird da zwar niemand gefährdet...aber wie man es halt von überall kennt: Es wird da geblitzt wo es sich problemlos schnell fahren lässt, der mit 240 hats halt übertrieben. Aber die restlichen Leute die wahrscheinlich mit 100-120 da entlang "gerast" sind haben jetzt auch ein Problem.

Auf der einen Seite ist ein Kanal und der Westhafen und auf der andern Seite Kleingärten. Keine Ahnung ob zu der Jahreszeit da überhaupt schon jemand rumschrebert. Lärmgründe würd ich mal ausschließen. 😁

Naja, bei Lärmschutzgründen geht es ja auch nicht darum ob da tatsächlich jemand ist. Da könnten Leute in ihrem Garten sein und das ist das Ende der Geschichte. 😛

Und dann wären wir wieder bei:

Was war zuerst da? Straße oder Anwohner? 😁

Vor allem halte ich Limits wegen Lärmschutz für ziemlich lächerlich. Ich habe mal eine Zeit lang in der Nähe einer nicht limitierten Autobahn gewohnt und geschlafen. Lärm kam praktisch nur von den LKWs - und von einigen Motorrädern auf der Landstraße, an der ich wohnte.

In Schrebergärten darf man eh nicht dauerhaft wohnen, aber wahrscheinlich gilt die Ecke als "Naherholungsgebiet" oder so. Die Strecke lässt sich auf jeden Fall ohne Probleme mit 120 fahren und sich dabei noch ein Brötchen schmieren und eine SMS Tippen. Das Limit ist auf der Stadtautobahn eh überall auf max. 80 begrenzt. Keine Ahnung warum da 60 sind. Ich fahr da öfter lang und frag mich das echt jedes mal. Gibt aber noch so eine Strecke im südlichen Teil von Berlin die immerhin 80 ist (da wahrscheinlich echt wegen Lärm). Ist aber auch Schnurgerade, sehr breit, brandneu und glatt wie nen Babypopo. Könnte die Polizei vielleicht auch mal in der Nacht blitzen. 80 fährt da keiner.

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Erschreckende Bilanz einer mobilen Geschwindigkeitsmessung in der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag auf der Stadtautobahn: Während einer Geschwindigkeitskontrolle im neu ausgebauten Teilstück der A 100 im Bereich der Anschlussstelle Beusselstraße in Moabit fielen zwölf Fahrzeugführer auf. Ein 20-jähriger Fahranfänger hatte es besonders übertrieben und raste mit über 240 km/h über die 60 km/h-Strecke. Dem Fahrer des ,,Audi A3‘‘ drohen nun ein Bußgeld von mindestens 680,-- € sowie vier Punkte in Flensburg. Ob er überhaupt zur Führung eines Kraftfahrzeuges geeignet ist, wird geprüft. Die weiteren elf Verkehrssünder müssen mit einer Geldstrafe von mindestens 160,-- €, drei Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot zwischen einem und drei Monaten rechnen.

Ich hab schon öfters Autobahnstücke gesehen auf denen ohne triftigen Grund 60 oder 80 war. Aber "in einer 60er Zone" vermittelt den Eindruck als dass er in der Stadt unterwegs gewesen wäre. Tatsächlich war er aber auf einer Autobahn unterwegs, auch wenn da 60 gilt.
Da finde ich 120 mitten durch die Stadt (was ja auch zuweilen vorkommt) deutlich schlimmer als 240 auf einer Autobahn (wo keine Fußgänger oder Radfahrer rumwuseln)

Und wenn noch weitere 11 Leute das deutlich zu schnell geblitzt wurden deutet das für mich auch darauf hin dass 60 nicht unbedingt angebracht war.

Das ist nur eine deine allgemeine Meinung, ohne das genaue Stück zu kennen.

P.S.: der Artikel über den Schweden in der Schweiz zeigt mal wieder dass die Schweizer n Rad abhaben im Straßenverkehr. 25km/h drüber ist ne Straftat? Auf der Autobahn?
Auch wenn es doch etwas dumm ist als Schwede durch Deutschland durchzufahren um dann in der Schweiz 290 zu fahren 🙄

Ach jetzt weis ich warum immer über Abzocke gesprochen wird. Es waren nur 11 Autos unterwegs und die zu schnell🙂

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Das ist nur eine deine allgemeine Meinung, ohne das genaue Stück zu kennen.

P.S.: der Artikel über den Schweden in der Schweiz zeigt mal wieder dass die Schweizer n Rad abhaben im Straßenverkehr. 25km/h drüber ist ne Straftat? Auf der Autobahn?
Auch wenn es doch etwas dumm ist als Schwede durch Deutschland durchzufahren um dann in der Schweiz 290 zu fahren 🙄
Ach jetzt weis ich warum immer über Abzocke gesprochen wird. Es waren nur 11 Autos unterwegs und die zu schnell🙂

Ich kenne das Stück sehr gut, weil ich es sehr häufig fahre und versichere dir, dass man sich da beidhändig die Eier kraulen kann und nicht von der Strecke abkommt auch mit 100 nicht. Ob da Nachts um halb 4 wirklich nur 12 Fahrzeuge unterwegs waren kann schon sein. Schau dir die Bilder von Streetview an, da ist nicht mal am Tag nen Auto zu sehen. Die biegen vorher fast alle auf die A111 ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen