Fahranfänger, Jaguar sinnvoll?`

Guten Tag,
Mitte nächstes Jahres werde ich 18 und werde mir dementsprechend auch ein Auto kaufen ( selbst zahlend ).
Da ich 2 Freunde habe die mit ihren XF Jaguaren ( sind 20&21 ) super zufrieden sind und ich das Fahrgefühl lieben werde ( Ich bin ja unter 18 und habe es noch ,,nicht,, getestet 😁 ) habe ich mich auf so etwas eingeschossen:
Jaguar XF 4.2 Supercharged
http://suchen.mobile.de/.../197808717.html?... ( nur ein Beispiel welchen ich meine )

Über den Preis müssen wir jetzt nicht reden, ich würde ihn gebraucht kaufen aber das ist ein anderes Thema.
Als ich dann Eltern&Verwandten von der Idee erzählt habe kam sofort das Argument das man so ein Auto doch niemals als Fahranfänger nehmen darf und ich mich noch selbst umbringen werde - Stimmt das wirklich ?
Umbringen möchte ich mich eigentlich nicht, dementsprechend habe ich jetzt etwas Sorgen =(
Ich hoffe ihr könnt mir hier einige Argumente mitgeben mit denen ich dann auch (hoffentlich) für Beruhigung sorgen kann, den ich möchte eigentlich nicht das meine Eltern sich jeden Tag Sorgen machen.

Lg

Beste Antwort im Thema

Christmas-Hollidays? 😁

Fahranfänger unter 21, Typklassen KH21, TK25, VK28. Da kostet die Versicherung im Jahr fast soviel wie das Auto Wert ist. An die sonstigen Unterhaltskosten möchte ich gar nicht denken.

Totfahren kannst Du Dich allerdings auch mit einem VW Polo, ist dann im Jaguar vielleicht doch schöner 😁.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Ich bin ja eigentlich kein Moralapostel, aber 400PS als Fahranfänger. Da hast du dir was vorgenommen.
Ein Fahrzeug mit der Leistung zu beherrschen und zu kontrollieren ist nicht einfach. Egal wieviele elektrischen Helferlein der hat. Das erfordert viel Verantwortung. Und halt auch eine gewisse Erfahrung, die du nicht hast.

Wenn du dich in Gedanken schon beim Ampelduell siehst, dann lass es besser bleiben.
In der Stadt mal 2 Sekunden KickDown und du bist bei 100 und deinen Schein gleich wieder los. Gerade noch der Heckantrieb macht ein Fahrzeug in der Leistungsklasse nicht einfacher zu fahren.

Ich fahr selbst ein 400PS Fahrzeug und weiß wie schnell man damit ist. Das muss man alles überblicken und vorrausschauen, das ist nicht wie an der Playstation mit Reset-Funktion 😉 Abgeflogen ist abgeflogen.

Wenn du dir wirklich so einen Wagen kaufst, tu dir und allen einen Gefallen und absolviere damit 1-2 Fahrertrainings oder mal ein Rennstreckentraining. Das erweitert das Bewusstsein für die Leistung und kann dir in einer Extremsituation mal den Arsch retten.

Naja, als Fahranfänger habe ich den Vorteil das ich das als ,,erstes,, Auto habe und dementsprechend auch von Anfang an damit fahre und am Anfang würde ich mit jedem Auto sehr sehr übervorsichtig fahren da bin ich mir 100% sicher.
Dementsprechend wäre ich ja gleich daran gewöhnt oder nicht?

Dein erstes Auto ist eher ein Fahrschulgolf mit 140PS 😉

Und dann glaubt man weil man mit 140ps halbwegs klar kommt, können 400Ps ja nicht so schlimm sein.
Aber das ist eine andere Welt.

natürlich gewöhnt man sich an die Leistung und das geht schneller als gedacht.

Die andere Sache ist der Unterhalt für so ein Spielzeug. Da bist du schnell bei 600€ im Monat an Fixkosten.
Kannst und willst du soviel Geld jeden Monat ausgeben?

Ähnliche Themen

Du stellst natürlich eine etwas provokante Frage, wenn Du ein 400 PS Auto verlinkst und fragst: Ist das sinnvoll als Fahranfänger?

1. Ich vertrete ganz klar die Ansicht, dass es nur um Kompetenz beim Autofahren geht. Niemals würde ich eine pauschale Aussage treffen, dass jemand aufgrund seines Geschlechtes oder seines Alters besser oder schlechter fährt.

2. Ob Du kompetent genug hinter dem Steuer bist, kann hier niemand beurteilen, das kannst Du nur selber beweisen, indem Du es auf vielen 1000 km vormachst.

3. Wenn Du Dir ein stark motorisiertes Auto kaufen willst, aber hier nach Argumenten dafür suchst, bevor Du auch nur Probe gefahren bist, hast Du einfach noch zu wenig Ahnung. Fahr den Wagen Probe, mach solange Begleitendes Fahren bei Deinen Eltern und Du wirst ein Gefühl bekommen für so etwas, um Stammtischparolen argumentativ entkräften zu können.

4. Wenn Du Autofahren kannst, wirst Du auch mit 400 PS klarkommen. Wenn Du nicht Autofahren kannst, wirst Du im Kleinwagen noch eher sterben, da hast Du nicht mal schützendes Blech um Dich herum.

LG KolosseumTenor

Was ist wenn du mal neue Reifen brauchst ? Also bei über 250 km/h kann man sich wirklich nicht mehr auf die noch günstigen LingLong Chinaböller in 265/40 R20 verlassen (ist nur eine Annahme-keine Ahnung welche Größe dieser Wagen braucht)! In den Größen gibts keine "Angebote" von Zweitmarken mehr... und die einzig verfügbaren "Premium" Marken in diesen Größen kosten ein Vermögen! Das solltest du vorher unbedingt mal abchecken! Mein erstes Auto war ein Polo mit 55PS ;-)

Über 400 PS im Anfängerauto? Was soll da später noch kommen? Irgendwo sollte ja auch noch eine Steigerung möglich sein...
Ich habe mit 85 PS angefangen, war ein alter Audi 80, danach kam der Senator B mit 156 PS, den habe ich dann 7 Jahre gefahren.

Mein erster war 1995 ein Opel Kadett 1.3.
Ich fuhr zwar damals mit dem Wagen meines Vaters ( Vectra 2000) zur Fahrschule, wurde aber trotzdem von meinem Vater überredet vernünftig zu entscheiden und einen " kleineren" Wagen als ersten Weggefährten zuzulegen.
Ich würde mal plausibel sagen dass der JAG nnicht geeignet wäre für einen Fahranfänger.
Ich spule ca 100 tkm im Jahr und weiss wovon ich rede. Wie verhälst du dich wenn der JAG bei Schnee ins schleudern kommt? Bremsen? Lenken? Gegenlenken?
Hör auf die Vernunft!!!!

Mein erstes Auto war ein Fiat 127 mit 45 PS. Klingt wenig, war auch wenig, hätte trotzdem gereicht, von der Landstraße
abzufliegen. Wäre auch fast passiert. Hätte ich damals ein PS-Geschoss von 400 PS gehabt, würde ich heute vielleicht
nicht mehr in der Lage sein, diese Zeilen zu schreiben.
Meine Autokarriere hat sich - was die Motorleistung betrifft- langsam nach oben entwickelt und das war in meinem
Fall auch gut so. Denn als Fahranfänger hat man zwar den "Lappen", aber bei weitem keinerlei Fahrerfahrung. Woher auch??
Deshalb finde ich es besser, sich allmählich an die motorisierte Oberklasse ranzutasten.
Wäre ich dein Vater, würde ich Dir niemals erlauben, so ein Geschoss zu fahren.
Klingt rigoros - ist aber meine Meinung.

Schön, dass viele von euch weniger als 100 PS als erstes Auto hatten. Das als ganz allgemeinen Grund zu nennen, warum ein junger Mensch kein stark motorisiertes Fahrzeug fahren sollte, erschließt sich mir nicht.

Trotzdem schließe ich mich inhaltlich den Leuten an, die dem TE abraten vom Kauf. Neben den von mir zuvor genannten Gründen ist mir aufgefallen, dass Du als TE nicht genügend weisst, über was Du redest. Du findest das Auto toll, weil Deine Kumpels so einen haben. Bist aber nicht mal in der Lage, dafür Argumente zu finden, die Du hier verzweifelt suchst. Du sagst, Du willst das Auto "sehr sehr übervorsichtig" fahren. Das zeigt mir, dass Du selber einschätzen kannst, dass Du dieses Fahrzeug zu Beginn nicht angemessen beherrschen kannst.

Wähle als erstes Auto einen Wagen, den Du nach reichlichen Probefahrten als idelal für Dich bewertest, den Du perfekt beherrschen kannst, in dem Du Dich sicher und wohl fühlst. Sollte das auf den Jaguar zutreffen, wirst Du Argumente dafür finden. Wenn nicht, wähle einen anderen Wagen.

Ich erachte einen Jaguar XF mit über 400 PS als durchaus sinnvoll für einen Fahranfänger, denn in "Notsituationen" oder Fehleinschätzungen etwa bei einem Überholvorgang hast du stets ausreichend Leistungsreserven zur Verfügung. Ansonsten fährt man gerade als Fahranfänger so einen Wagen ja eh nicht aus. Selbst wenn stellt dir eine Oberklasselimousine vielzählige Sicherheitsmechanismen zur Verfügung, sodass man auch mal mit 200 km/h gegen einen Baum fahren kann - da passiert vermutlich nichts.

Zitat:

@RavenPro schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:59:04 Uhr:


Naja, als Fahranfänger habe ich den Vorteil das ich das als ,,erstes,, Auto habe und dementsprechend auch von Anfang an damit fahre und am Anfang würde ich mit jedem Auto sehr sehr übervorsichtig fahren da bin ich mir 100% sicher.
Dementsprechend wäre ich ja gleich daran gewöhnt oder nicht?

Auch hierbei teile ich deine Ansicht. Logischerweise ist es durchaus sinnvoll, mit einer 400 PS starken Oberklasselimousine anzufangen, denn es wäre ja dein erstes Fahrzeug, mit welchem du Fahren lernst, und du bist somit auch zukünftig an das Leistungsspektrum gewohnt.

Lass Dir von ein paar "schlauen Usern" hier bloß nicht weiß machen, dass Fahrerfahrung das A und O ist. Das stimmt nämlich gar nicht. Die sind nur eifersüchtig, dass sie in deinem Alter nicht ein derartiges Fahrzeug erwerben konnten. Außerdem bist du als junger Fahranfänger noch unglaublich reaktionsstark und flexibel. Ein 40 jähriger Fahrer, der zwar schon gute 20 Jahre Fahrerfahrung mit sich bringt, ist dies nicht mehr. Und es bedarf wohl keiner weiteren Erörterung, was nun der entscheidendere Faktor ist - natürlich die Reaktionsstärke und das Aufnahmevermögen in jungen Jahren.

Zitat:

@RavenPro schrieb am 19. Dezember 2014 um 16:20:46 Uhr:


Als ich dann Eltern&Verwandten von der Idee erzählt habe kam sofort das Argument das man so ein Auto doch niemals als Fahranfänger nehmen darf und ich mich noch selbst umbringen werde - Stimmt das wirklich ?
Umbringen möchte ich mich eigentlich nicht, dementsprechend habe ich jetzt etwas Sorgen =(

Ich hoffe ihr könnt mir hier einige Argumente mitgeben mit denen ich dann auch (hoffentlich) für Beruhigung sorgen kann, den ich möchte eigentlich nicht das meine Eltern sich jeden Tag Sorgen machen.

Lg

Ich kann deine Sorgen durchaus nachvollziehen und glaube dir sogar, dass du dich nicht umbringen möchtest. Ich hoffe, dass ich dir einen Teil dieser abgenommen und gute Argumente für deine Eltern vorgelegt habe!

Viele Grüße und viel Spaß mit dem Jaguar!

...meine Meinung: virale Verkaufsförderung.

Zitat:

Zitat:

Lass Dir von ein paar "schlauen Usern" hier bloß nicht weiß machen, dass Fahrerfahrung das A und O ist. Das stimmt nämlich gar nicht. Die sind nur eifersüchtig, dass sie in deinem Alter nicht ein derartiges Fahrzeug erwerben konnten. Außerdem bist du als junger Fahranfänger noch unglaublich reaktionsstark und flexibel. Ein 40 jähriger Fahrer, der zwar schon gute 20 Jahre Fahrerfahrung mit sich bringt, ist dies nicht mehr. Und es bedarf wohl keiner weiteren Erörterung, was nun der entscheidendere Faktor ist - natürlich die Reaktionsstärke und das Aufnahmevermögen in jungen Jahren.

Ist die Aussage Ernst gemeint, oder hat es die lesende Gemeinschaft auf MT es als spass zu verstehen.😕

Ein Jaguar für einen Fahranfänger ist in etwa so sinnvoll wie ein I-Phone einem 10-Jährigen zu schenken.
Weil dieser ja auch mal zu Hause anrufen und Technik lernen soll. 😁
Bedienen kann ein I-Phone auch ein 10-Jähriger. 😁
Für das was es kann ist es schlichtweg zu teuer. Und zwischen I-Phone und Seniorenhandy ohne Kamera gibt es noch ein paar Zwischenmodelle.

Wer es sich leisten kann, kann ja zugreifen. Für den Normalbürger sind 15 bis 20 Liter Verbrauch auf 100 km (gerne auch mehr, wenn man schnell fährt) auf Dauer einfach nicht zu stemmen.

Zitat:

@Deloman schrieb am 20. Dezember 2014 um 14:30:51 Uhr:


Wer es sich leisten kann, kann ja zugreifen. Für den Normalbürger sind 15 bis 20 Liter Verbrauch auf 100 km (gerne auch mehr, wenn man schnell fährt) auf Dauer einfach nicht zu stemmen.

Zustimmung!

Mal davon abgesehen, dass ich eh nicht an die Echtheit dieses Threads pünktlich zu Ferienbeginn glaube, verschleudert man mit so einer Karre einfach unnötig einen Haufen Asche.

Manch einer muss die Erfahrung erst machen. So auch ich, allerdings ein paar Stufen darunter. Dennoch taten die 17 Liter Stadtverbrauch im Volvo 960 meinem Portmonaie weh. Man kann auch mit halben Spritkosten komfortabel, zügig und mit Spaß unterwegs sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen