Fahränfanger Montoya
Kann mal jemand dem Montoya das F1-Fahren beibringen? Jetzt schießt der schon wieder nen Schumi ab. Und diesemal war er wirklich ganz allein schuld.
117 Antworten
@Peterbit
Endlich mal vernünftige Leute in so einem Forum.
Danke! Ich glaube, das sich Außenstehende über ein so komplexes Thema wie die F1 nur schlecht eine wirklich objektive Meinung bilden können. Dabei schließe auch ich mich mit ein.
Solche Themen driften dann immer in Stammtischgesülze ab.
Die Ökosteuer gehört auch net hier her. Das is ja ein noch traurigeres Thema als die F1 zur Zeit.
Zitat Peterbit 30.05.04 21:31
Zitat:
Und ganz wichtig, rede nicht von diesen "Hausaufgaben RTL Mist", tatsächlich gibt man bei Ferrari das meiste Geld für die F1 aus.
..............
Die F1 lebt vom Zuschauen und nicht das "nur" noch 100000 zur Nürburg pilgern. Zum Vergleich: 2002 waren es 350000...
Zitat:
Fakt ist das 250000 Menschen nicht zum N Ring gefahren sind, obwohl man die Preise gesenkt hat...........
Zumal Dein "immer" nur EIN Fehler von mir war.
Soweit zu immer.
Ich hab mir auch mal die Mühe gemacht und nochmal von vorne an alles durchgelesen
Hhmmm du bist echt ein Profi auf dem Gebiet
aber da haben sich auch schon andere dazu geäußert.
Ich hab auch noch nie auf Montaya oder auf sonst einen Fahrer geschimpft für mich ist das RACE und ende.
Da das aber alles nichts mit dem eigentlichen
Thema zu tun hat lass ich das jetzt lieber.
So long
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
Ich persönlich bin aber der Meinung das an denn schrumpfenden Zuschauerzahlen nicht MSC oder Ferrari schuld ist sondern die Kongruenz?
😁 😁 😁 Die Kongruenz? Ein netter Tippfehler. Aber damit ist dann klar, dass an den Spritpreisen Phythagoras Schuld ist. 😉 (kongruent = deckungsgleich (math.) )
-----------------------------
Allgemein:
Also Politik und Wirschaftsthemen sollten hier bitte außen vor bleiben, weil sonst driftet das zu sehr ab und es entsteht einfach viel zu viel Stammtisch- und RTL- bzw. Bildzeitungs-gelaber und auch sonstiger Schwachsinn, der mit F1 mal rein garnichts zu tun hat.
Gottseidank ist keine Partei bisher als Sponsor eines F1-teams tätig, ich glaube das wär der Untergang. Sport sollte immer politisch neutral bleiben
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Gottseidank ist keine Partei bisher als Sponsor eines F1-teams tätig, ich glaube das wär der Untergang. Sport sollte immer politisch neutral bleiben
Versteh ich gar net 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Stimmt, die Variante ist politisch voll neutral :-)))
Aber ob in Kanada oder so irgendjemand die Partien kennt?
Zitat:
Original geschrieben von Peterbit
Da hast Du mich falsch verstanden. Die Zeitliche Abfolge eines Rennfahrers ist eh festgeschrieben, auch nach MSC wird man bei Ferrari einen Fahrer finden der in der Lage ist, ähnlich gut zu sein. Also muss man das Team Ferrari stopen, der Fahrer spielt nicht so die Rolle.
Öhm, du weißt, was für ein 'Sauhaufen' Ferrari vor MSC war bzw als er da antanzte??
Die Geschichten, daß MSC vor den Mechanikern auf der Matte stand, kennst du auch??
Das MSC einige Leute zu Ferrari geholt hat, das ist dir auch bekannt, oder?
Selbst wenn MSC nicht unbedingt der beste Fahrer ist, der ehrgeizigste ist er auf jeden Fall, ebenso wird ihm nachgesagt, daß er recht viel von der Materie versteht und den Mechanikern meists recht genau sagen kann, was nicht passt.
Das kann z.B. ein Montoya nicht, bei Häkkinen bin ich der Meinung, daß er dazu in der Lage war...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Öhm, du weißt, was für ein 'Sauhaufen' Ferrari vor MSC war bzw als er da antanzte??
Die Geschichten, daß MSC vor den Mechanikern auf der Matte stand, kennst du auch??
Das MSC einige Leute zu Ferrari geholt hat, das ist dir auch bekannt, oder? Selbst wenn MSC nicht unbedingt der beste Fahrer ist, der ehrgeizigste ist er auf jeden Fall, ebenso wird ihm nachgesagt, daß er recht viel von der Materie versteht und den Mechanikern meists recht genau sagen kann, was nicht passt.
Das kann z.B. ein Montoya nicht, bei Häkkinen bin ich der Meinung, daß er dazu in der Lage war...
Ich habe und werde MSC nie absprechen das er ein Top Fahrer ist. Nur mit einem Fahrer der diese Konstante aus dem Auto holen kann, ist es möglich ihn auch per Boxenstop mal nachvorne zu holen.
Wen meinst Du jetzt eigentlich den MSC zu Ferrari holte?
Jean Todt kam 1993 zu Ferrari, Ross Brawn folgte MSC 1996, der seinerseit 1995 da eingestiegen ist. Paolo Martinelli ist seit 1977 bei Ferrari.
Hm, ich finde im gesammten Netz keinen Namen den man nachsagen kann das MSC ihn ins Boot geholt hat. Müsstes Du mir mal mit einem solchen helfen.
Über all die Geschichten, warum heute Ferrari das Nummer eins Team ist, kann man viel sagen.
Fakt ist: Ein F1 Wagen steht für 300 Tage im Windkanal, Kosten/Tag 20000 Euro, macht 60 Mio Euro. Die Daten die man in diesem Winkanal gewinnt, kann man eigentlich gar nicht mit Geld aufbringen.
Deswegen werden Teams mit einem Etat von 70 Mio Euro/Jahr nie mit den grossen mithalten.
Wenn Du mich jetzt aber fragst, warum z.B. der Motor bei McMB nicht halten will, ich kann es MIR nur so erklären, das man diesen Motor zu leicht gemacht hat und er diese Belastung eben nicht aushält. Aber was das Problem nun genau ist, keinen Plan.
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
Ich hab mir auch mal die Mühe gemacht und nochmal von vorne an alles durchgelesen
Hhmmm du bist echt ein Profi auf dem Gebiet
aber da haben sich auch schon andere dazu geäußert.
Lassen wir die Zahlen, in Werten aussen vor. Es kommen weniger Zuschauer zum Rennen, Du wolltes noch erklären warum alle anderen Schuld an diesen sinkenden Zahlen sind?
Hi Perterbit,
Zitat:
Es kommen weniger Zuschauer zum Rennen, Du wolltes noch erklären warum alle anderen Schuld an diesen sinkenden Zahlen sind?
hab ich ja aber du siehst es eben etwas anders als ich 😉
Ich bleibe aber dabei das man sich immer an den besten messen muss und da sollten die anderen nachlegen
ist ja auch egal im grunde sind wir ja beide der gleichen ansicht.
Man muss einen weg finden der die ganze sache wieder für die zuschauer interessanter macht.
Man sollte einmal in seinem Leben ein F1-Rennen live erlebt haben, meine ich?
aber was bewegt mich dazu mir ein Rennen auch 10x live anzuschauen?? das ist doch das Problem die leute bleiben lieber zuhause vor der Glotze.
Und selbst das ist ne zumutung bei RTL auf jeden fall bei Premiere geht es gerade noch, weil die doofe Werbung entfällt.
Wir könnten jetzt regeländerungen vorschlagen oder darüber diskutieren aber das bringt eigentlich auch nichts außer das man sich am ende evtl. zofft.
ala schönen N8gruss
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
Wir könnten jetzt regeländerungen vorschlagen oder darüber diskutieren aber das bringt eigentlich auch nichts außer das man sich am ende evtl. zofft.
Es lag mir fern mich zu streiten. Mir bereitet schon der Betreff, ob nun JPM ein Fahranfänger sei, Unbehagen.
Er versucht alles zu geben. Aus Position 1 braucht man ein solches Fahrverhalten nicht an den Tag lagen, man kann frei fahren. aber wer da hinter steht, und er will nach vorne, der muss so fahren.
Statt sich sich zu freuen, das es noch einen echten Kämpfer in der F1 gibt, bringen die Medien eine solch schlechte Presse. Zerreisen sich ihr Maul über JPM und der Pleiten von McM.
Hintergründe werden gar nicht beleutet, gerade mal von der Fachpresse, aber das lesen die wenigsten.
Monaco gilt als Kurs wo man nicht überholen kann, ich habe ich der deutschen Presse, keine Zeile darüber gelesen das es für einen Fahrer doch möglich gewesen ist. Nur weinende Menschen das der ach so böse JPM den armen, armen MSC abgeschossen haben soll. Liesst man sich in das Thema mal genauer ein, tauchen Fragen auf, die Bild&Co natürlich nicht stellen.
Übrigens tittelte genau diese Presse noch 1999 "Schummi schmeiss diese Karre in den Müll"
Wie kann sich ein inteligentes Volk so von dieser Presse manipulieren lassen.....
zitat Lauda:
Eine eindeutige Meinung zum Verhalten von Juan-Pablo Montoya auf der Rennstrecke hat Ex-Formel-1-Weltmeister Niki Lauda. Zur Aussage des Kolumbianers, am Crash mit Ralf Schumacher auf dem Nürburgring habe (der meilenweit entfernte) Olivier Panis Schuld, meint der Österreicher in der 'Welt': "Er muss jetzt erst mal einsehen, dass ihn die Schuld trifft. Das ist wie mit meinem Sohn. Dem muss ich auch sagen, wenn er Mist gebaut hat. Zwischen Michael und Montoya gibt es ein unterschiedliches Intelligenzniveau. Juan Pablo ist dumm."
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
zitat Lauda: Zwischen Michael und Montoya gibt es ein unterschiedliches Intelligenzniveau. Juan Pablo ist dumm."
Offensichtlich hat das Feuer dem gutem Herrn Lauda nicht nur das Gesicht entstellt.
Die FIA scheint bei Ihrer Wertung von Unfällen wohl auf Daten, die nur Herrn Lauda zu Verfügung stehen, verzichten müssen ,anders kann man deren Entscheidung schon gar nicht mehr werten.
Wie unparteiisch Herr Lauda ist, kann man eigentlich schon sehen, daß er im Zitat den einen beim Vornamen nennt und den anderen beim Nachnamen. Sicher, das hat er nur gemacht, weil es ja 2 Fahrer mit dem Nachnamen Schumacher gibt.....
wieso hab ich gewusst,das diese Antwort kommt!!*gg*
Herr Lauda ist immerhin Besitzer einer Fluglinie,hat mehre Firmen am laufen,ist Pilot,und Garantiert NICHT Blöd,ganz im Gegensatz zu einer Pfeiffe aus Kolumbien.
Weil ausnahmslos Alle haben auf Monti geschimpft,von Frenzen bis Danner,von Berger bis Stuck.
Wird Zeit,das da endlich 2 oder 3 Ex-Fahrer mit zu den Stewarts kommen.
Ein Beispiel zu den Weisheiten von Niki Lauda:
Es gab mal eine Zeit, da waren McLaren-Rennautos sehr zuverlässig. Herr Lauda meinte bei RTL um 1999 ungefähr sinngemäß, die McLaren sind schon sooo lange nicht mehr ausgefallen, da wird die Wahrscheinlichkeit immer größer, daß sich nun doch ein technischer Defekt einschleicht.
Ein paar Monate später - der technische Defekt kam tatsächlich bei McLaren - waren die Fiats sehr zuverlässig. Zitat Lauda:"Die Ferraris sind schon lange nicht mehr wegen technischer Probleme ausgefallen. Die Wahrscheinlichkeit, daß das nun passiert ist also sehr gering"
Also wenn das nicht alles sagt....
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
wieso hab ich gewusst,das diese Antwort kommt!!*gg*
Herr Lauda ist immerhin Besitzer einer Fluglinie,hat mehre Firmen am laufen,ist Pilot,und Garantiert NICHT Blöd,ganz im Gegensatz zu einer Pfeiffe aus Kolumbien.
Du hättes es besser nicht schreiben sollen, weil ich logischer Weise, den Unfall der Lauda Air somit ins Spiel bringe.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,2024007,00.html
Wenn Du möchtest, schlage ich auch noch nach, wie vielen Menschen dieser tolle Typ, als Chef der Lauda Air das Leben gekostet hat.
Wobei das ganze nix mit der F1 zu tun hat, auch der grösste Blödmann kann eine Fluglinie haben, den Bezug zur F1 kann ich leider nicht sehen.