Fahnenhalter vom Kanzlerphaeton

VW Phaeton 3D

Hallo Leute!

Die Kanzlerkarre (weiß gar nicht ob Merkel den auch fährt) hatte doch so Fahnen vorne an der Motorhaube. Wisst ihr ob das Original VW Teile sind? Gibt es dazu dann eine TN? Oder kann man sich die Dinger irgendwo kaufen?

Wäre für Tipps sehr dankbar!
Hier noch ein Bild:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,161127,00.jpg

Beste Antwort im Thema

Re: Re: Re: Re: Re: Fahnenhalter vom Kanzlerphaeton

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Das kann natürlich sein. Aber meinst Du wirklich, auf diese Frau schiesst einer ?

Im Fall der Kanzlerin stellt sich diese Frage nicht, da sie ein Amt bekleidet, bei welchem vollkommen unabhängig von einer individuellen Gefährdungsanalyse von einer generellen "Funktionsgefährdung" ausgegangen werden muss. Das bedeutet: Selbst wenn keine konkreten Anhaltspunkte für einen geplanten Anschlag vorliegen, wird ein Kanzler/eine Kanzlerin, der Bundesaußenminister und der Bundesinnenminister automatisch in die Gefährdungsstufe 1 ("mit einem Anschlag ist zu rechnen"😉 eingruppiert. Und das bedeutet dann eben: Schutz in einem klar definierten Umfang rund um die Uhr, auch im Urlaub. Teil des Konzeptes ist der Transport in sondergeschützten Fahrzeugen der Beschussklasse B6/B7.

Und weil die Frage immer wieder kommt: Ja, das ist nötig. Schon allein deshalb, weil ein Anschlag auf eine amtierende Bundeskanzlerin oder den amtierenden Ministerpräsidenten eines Bundeslandes eine erhebliche Destabilisierung unseres Gemeinwesens verursachen würde. Eine stabile Demokratie muss es sich daher leisten, seine politischen Führungskräfte so gut wie möglich zu schützen, denn damit wird auch die Demokratie als Ganzes geschützt.

Viele ehemalige Spitzenpolitiker werden übrigens ihren Personenschutz erst viele Jahre nach Ende ihrer Amtszeit wieder los, wenn die individuelle Gefährdungsanalyse das hergibt. Andere behalten ihn praktisch ewig.

Matthias

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Möchtest Du vielleicht nicht doch lieber bei Themen bleiben, von denen Du Ahnung hast? 🙂

Die Entscheidung über Art und Umfang des Personenschutzes trifft kein Politiker für sich selbst, das ist eine gesetzliche Aufgabe der Sicherungsgruppe des Bundeskriminalamtes. Die allermeisten Politiker wollen am liebsten gar keinen Personenschutz haben, müssen ihn aber kraft Gesetz akzeptieren, wenn er für sie als nötig angesehen wird.

Dein Satz oben passt eher zu irgendwelchen Popstars oder amerikanischen Schauspielern, die neigen da mal ganz gerne zum übertreiben. Aber die müssen dafür private Unternehmen engagieren und selbst bezahlen oder durch wen auch immer zahlen lassen. Also ganz andere Baustelle.

Matthias

Nur mal ne Frage: "Du kennst den Personenschutz und die Geschichte Genscher ?"

Aber lass uns lieber hier aufhören. Vielleicht erzähle ich Dir mal mehr.

peso

smartelman wrote:

zum Schluss ein Pfarrer für diesen Job als Bauminister eingesetzt

Naja, smartelman, passt doch: In dieser Lage der Republik hilft nur noch beten!

Der ist gut.

peso

Aus dem Bundeskanzleramt. Ich hoffe der Link funzt.

http://www.zoll-auktion.de/.../item.php?...

Christian Wulf fährt noch Phaeton-ist regelmäßig bei uns in Osnabrück damit!

Anbei ein Bild wo der Wagen bei uns vor der Tür steht.
Ist älter mittlerweile fährt er mit Hanoverner Nummer.

Am lustigsten ist die Polizeikelle-Passanten denken oft der Phaeton sei eine Zivilstreife.

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Christian Wulf fährt noch Phaeton-ist regelmäßig bei uns in Osnabrück damit!

Anbei ein Bild wo der Wagen bei uns vor der Tür steht.
Ist älter mittlerweile fährt er mit Hanoverner Nummer.

Am lustigsten ist die Polizeikelle-Passanten denken oft der Phaeton sei eine Zivilstreife.

Kann es sein, dass dieses Vorbild auf einem Behindertenparkplatz steht ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Kann es sein, dass dieses Vorbild auf einem Behindertenparkplatz steht?

Sieht ganz so aus. Aber die dürfen das. Allerdings müssen sie nun einen Satz Tarnkennzeichen in die Tonne kloppen, weil der Macher des Fotos sie nicht übermalt hat... Nicht gerade die feine Art.

Matthias

1)Ja ist ein Behindertenparkplatz
2)mittlerweile mit ner Hannoveraner Nummer unterwegs....die OS Nummer nie wieder gesehen seither.

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Sieht ganz so aus. Aber die dürfen das. Allerdings müssen sie nun einen Satz Tarnkennzeichen in die Tonne kloppen, weil der Macher des Fotos sie nicht übermalt hat... Nicht gerade die feine Art.

Matthias

Wieso dürfen die das ?? Ich wusste nicht, dass diese Pfeifen von der StVO ausgenommen sind. Die StVO kennt da ganz enge Regeln und Leute, die sich als Vorbild nicht entsprechend benehmen, gehören abgestraft.

peso

PS: Was soll, vielleicht ist es einfach ein Privatfahrzeug ??

Kennzeichen CC oder CD.
Denke mal nicht das das ein Privatwagen war.Panzerwagen dieser Klasse dürfen nicht von Privatpersonen gefahren werden.
Seid Wulf gibt es in OS relativ viele Phaetons.

Zu der Tarnung:
Ist nicht zu verhindern,dass man die Wagen erkennt-meist mit Eskorte und immer 2 Wagen.
Außerdem sind die Nummern im TV oder in Zeitungen auch häufig zu lesen...
Hab diese trotzdem mal entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Wieso dürfen die das ?? Ich wusste nicht, dass diese Pfeifen von der StVO ausgenommen sind.

Sind sie. Lies §35 (1). "Pfeifen" wären es übrigens nur dann, wenn sie weiter entfernt als nötig parken würden und damit ihre Schutzperson gefährden.

Matthias

Weiss jemand, warum sich viele Politiker nicht angurten, wenn sie hinten im Fond sitzen? Hat das auch einen Grund bzw. gibt es da auch eine Ausnahmegenehmigung?

Momo, der das nicht vorbildlich findet

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Weiss jemand, warum sich viele Politiker nicht angurten, wenn sie hinten im Fond sitzen? Hat das auch einen Grund bzw. gibt es da auch eine Ausnahmegenehmigung?

Erst mal die Frage: Wie kommst Du darauf, dass sich viele Politiker hinten nicht angurten? Aber davon abgesehen: Natürlich müssen sie sich angurten. Theoretisch müssten die beiden Polizisten vorne das nicht, aber der Ministerpräsident hinten muss das. Er ist ja kein Polizist. Aber auch die beiden vorne werden das in aller Regel tun, aus Gründen der Eigensicherung. Der Personenschutz wäre ad absurdum geführt, wenn man in einem solchen Auto zwar gegen schweren Beschuss und Sprengstoff geschützt ist, sich dann aber bei einem leichten Verkehrsunfall das Nasenbein bricht.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Sind sie. Lies §35 (1). "Pfeifen" wären es übrigens nur dann, wenn sie weiter entfernt als nötig parken würden und damit ihre Schutzperson gefährden.

Matthias

Dann lese Dir doch mal den § 35 StVO durch. Dort steht ganz klar, wann u.a. die Polizei von den Vorschriften der StVO (und nur von der StVO) entbunden ist.

Wenn Du hier mit Halbwissen glänzen willst, dann solltest Du diese "Sonderrechte" und auch die dazu gelten "Ersatzvorschriften" kennen.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Dann lese Dir doch mal den § 35 StVO durch. Dort steht ganz klar, wann u.a. die Polizei von den Vorschriften der StVO (und nur von der StVO) entbunden ist.

Ja, und wo widerspricht sich da jetzt was? Ich habe keine Ahnung, was Du mir jetzt eigentlich sagen wolltest. Die Voraussetzungen "hoheitliche Aufgabe" und "dringend geboten" sind im Bereich Personenschutz jedenfalls immer erfüllt.

Matthias

Deine Antwort