Fahnenhalter vom Kanzlerphaeton
Hallo Leute!
Die Kanzlerkarre (weiß gar nicht ob Merkel den auch fährt) hatte doch so Fahnen vorne an der Motorhaube. Wisst ihr ob das Original VW Teile sind? Gibt es dazu dann eine TN? Oder kann man sich die Dinger irgendwo kaufen?
Wäre für Tipps sehr dankbar!
Hier noch ein Bild:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,161127,00.jpg
Beste Antwort im Thema
Re: Re: Re: Re: Re: Fahnenhalter vom Kanzlerphaeton
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das kann natürlich sein. Aber meinst Du wirklich, auf diese Frau schiesst einer ?
Im Fall der Kanzlerin stellt sich diese Frage nicht, da sie ein Amt bekleidet, bei welchem vollkommen unabhängig von einer individuellen Gefährdungsanalyse von einer generellen "Funktionsgefährdung" ausgegangen werden muss. Das bedeutet: Selbst wenn keine konkreten Anhaltspunkte für einen geplanten Anschlag vorliegen, wird ein Kanzler/eine Kanzlerin, der Bundesaußenminister und der Bundesinnenminister automatisch in die Gefährdungsstufe 1 ("mit einem Anschlag ist zu rechnen"😉 eingruppiert. Und das bedeutet dann eben: Schutz in einem klar definierten Umfang rund um die Uhr, auch im Urlaub. Teil des Konzeptes ist der Transport in sondergeschützten Fahrzeugen der Beschussklasse B6/B7.
Und weil die Frage immer wieder kommt: Ja, das ist nötig. Schon allein deshalb, weil ein Anschlag auf eine amtierende Bundeskanzlerin oder den amtierenden Ministerpräsidenten eines Bundeslandes eine erhebliche Destabilisierung unseres Gemeinwesens verursachen würde. Eine stabile Demokratie muss es sich daher leisten, seine politischen Führungskräfte so gut wie möglich zu schützen, denn damit wird auch die Demokratie als Ganzes geschützt.
Viele ehemalige Spitzenpolitiker werden übrigens ihren Personenschutz erst viele Jahre nach Ende ihrer Amtszeit wieder los, wenn die individuelle Gefährdungsanalyse das hergibt. Andere behalten ihn praktisch ewig.
Matthias
66 Antworten
Hi, die Teile gibt es nicht bei VW. Da der Wagen je reichlich umgebaut wurde, wurden diese sogenannten Standate sicher dabei Montiert.
Es gibt aber eine Seite im Netz wo man Fahnen mit Magnetfuss bestellen kann. Sogar mit STVO Zulassung.
Glaub unter www.auto-fahnen.net düftest du sowas finden. Ansonsten mal bei ebay unter Standate /n suchen....
Die Fahnenhalter mit Magentfuß halten aber so schlecht auf den Phaeton-Kotflügeln. Die sind nämlich aus Kunststoff. 🙂
Und auf der Haube das gleiche Problem. Der Magnet hält nich auf Aluminium. 😉
Momo
Nabend, ooooohhhhh..... da spricht ein einfacher Golf fahrer mit Blech Karosse. 😎
Darüber hab ich nicht nachgedacht... hihi 😉
Naja dann musste warten bis bei ebay mal so eine Standate drin ist. Hab ich schon öfter gesehen.
Gruß...
Es gibt doch diese Power-Vakuum Saugknöpfe. Vielleicht läßt sich daraus was bauen.
Nur aus Neugier: Wozu brauchst Du die?
Zitat:
Original geschrieben von Edel_Landmann
....
Naja dann musste warten bis bei ebay mal so eine Standate drin ist. Hab ich schon öfter gesehen.Gruß...
Nur zur Info: das Teil heißt Standarte.
MfG
Re: Fahnenhalter vom Kanzlerphaeton
Zitat:
Original geschrieben von OTW-Concept
Die Kanzlerkarre (weiß gar nicht ob Merkel den auch fährt) hatte doch so Fahnen vorne an der Motorhaube. Wisst ihr ob das Original VW Teile sind?
Hier noch mal zur allgemeinen Aufklärung: Es ist nicht so, dass "die Kanzlerkarre da vorne Fahnen hatte", sondern es ist lediglich so, dass die allermeisten sondergeschützten Limousinen links und rechts sogenannte "Standartenhalter" haben, die jedoch meist mit schwarzen Gummikappen abgedeckt sind. Grund: Im "Normalbetrieb" sind da keine Standarten dran. Sowas gibt es an sich nur für das Fahrzeug eines Staatsgastes. Also wenn zum Beispiel Chirac nach Deutschland kommt, dann steigt er am Flughafen in eine gepanzerte Limousine, welche die Standarte des französischen Präsidenten ziert. Der Bundesadler wird also höchst selten in Deutschland an einem Fahrzeug sein, zumal sich das im "Normalbetrieb" auch mit dem Sicherheitskonzept beißen würde.
Solche Standartenhalter werden bei der Panzerung der Fahrzeuge eingebaut, also bei Mercedes, BMW und Audi ab Werk, ansonsten auf Wunsch bei den einschlägigen Panzerungsbetrieben wie Trasco oder Asbeck.
Und noch zur Kanzlerin: Sie hat sich für Audi als Regelfall entschieden, die beiden Phaetons bleiben bis auf Weiteres bei Schröder, der ja weiterhin Personenschutz hat. Das Kanzleramt verfügt ohnehin über weitere Fahrzeugpaare von BMW und Mercedes, also auch Schröder ist nicht immer nur Phaeton gefahren, so wie Frau Merkel nicht immer nur im A8 zu sehen sein wird.
Matthias
Hallo!
Letztes Jahr in Dezember habe ich auf der Insel Rügen auch zwei gepanzerte 7 er gesehen. Die Autos standen rückwärts eingeparkt vor einem kleinen Nobelhotel. Sie sahen so verdamm verdächtigt aus. Als man nächer heran ging er kannt man vorne rechts und links diese angesprochenen Halter. Das Glas war sehr dick. Die Felgen waren auch nicht Serienmäßig. Wahrscheinlich hat dort einer Urlaub gemacht, der Personenschutz braucht.
Gruß
Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Wahrscheinlich hat dort einer Urlaub gemacht, der Personenschutz braucht.
Muss ja nicht gleich Urlaub gewesen sein, da kann auch z.B. der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern einen (kurzen) Termin gehabt haben. Was für Kennzeichen hatten denn die Wagen so ungefähr?
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Muss ja nicht gleich Urlaub gewesen sein, da kann auch z.B. der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern einen (kurzen) Termin gehabt haben. Was für Kennzeichen hatten denn die Wagen so ungefähr?
Matthias
der hatte B : R 1..... ich habe auch davon Fotos gemacht. Aber es kann sich ja jeder vorstellen, wie solche Autos aussehen.^^
Zitat:
Original geschrieben von leon225
der hatte B : R 1.....
Also zivile Berliner Kennzeichen, richtig? Dann waren es Fahrzeuge vom LKA Berlin oder vom BKA, jeweils mit Tarnkennzeichen. Da kommt ein großer Personenkreis in Betracht. Aber auch ein Regierender Bürgermeister, ein Berliner Innensenator oder irgendein Bundesminister muss ja mal nach Rügen fahren dürfen... 🙂
Matthias
Es waren zwei scharze BMW 7er des Vorgängermodells.
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Es waren zwei scharze BMW 7er des Vorgängermodells.
Ja, die gibt es bei den genannten Behörden in großer Stückzahl.
Matthias
warum brauchen diese leute gepanzerte Autos? dann muss das Hotel ja auch bewacht wurden sein, sonst kann man ja den Menschen im Hotel umlegen, wenn man darauf schwarf ist. Dann überlebt er zwar die Fahrt, aber nicht den Aufenthalt.