Fahnenhalter vom Kanzlerphaeton
Hallo Leute!
Die Kanzlerkarre (weiß gar nicht ob Merkel den auch fährt) hatte doch so Fahnen vorne an der Motorhaube. Wisst ihr ob das Original VW Teile sind? Gibt es dazu dann eine TN? Oder kann man sich die Dinger irgendwo kaufen?
Wäre für Tipps sehr dankbar!
Hier noch ein Bild:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,161127,00.jpg
Beste Antwort im Thema
Re: Re: Re: Re: Re: Fahnenhalter vom Kanzlerphaeton
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das kann natürlich sein. Aber meinst Du wirklich, auf diese Frau schiesst einer ?
Im Fall der Kanzlerin stellt sich diese Frage nicht, da sie ein Amt bekleidet, bei welchem vollkommen unabhängig von einer individuellen Gefährdungsanalyse von einer generellen "Funktionsgefährdung" ausgegangen werden muss. Das bedeutet: Selbst wenn keine konkreten Anhaltspunkte für einen geplanten Anschlag vorliegen, wird ein Kanzler/eine Kanzlerin, der Bundesaußenminister und der Bundesinnenminister automatisch in die Gefährdungsstufe 1 ("mit einem Anschlag ist zu rechnen"😉 eingruppiert. Und das bedeutet dann eben: Schutz in einem klar definierten Umfang rund um die Uhr, auch im Urlaub. Teil des Konzeptes ist der Transport in sondergeschützten Fahrzeugen der Beschussklasse B6/B7.
Und weil die Frage immer wieder kommt: Ja, das ist nötig. Schon allein deshalb, weil ein Anschlag auf eine amtierende Bundeskanzlerin oder den amtierenden Ministerpräsidenten eines Bundeslandes eine erhebliche Destabilisierung unseres Gemeinwesens verursachen würde. Eine stabile Demokratie muss es sich daher leisten, seine politischen Führungskräfte so gut wie möglich zu schützen, denn damit wird auch die Demokratie als Ganzes geschützt.
Viele ehemalige Spitzenpolitiker werden übrigens ihren Personenschutz erst viele Jahre nach Ende ihrer Amtszeit wieder los, wenn die individuelle Gefährdungsanalyse das hergibt. Andere behalten ihn praktisch ewig.
Matthias
66 Antworten
"hoheitliche Aufgabe" vielleicht. Aber "dringend geboten" mit Sicherheit nicht. Vielleicht solltest Du Dir mal die Urteile der OLG und des BGH zu diesem Begriff durchlesen.
peso
PS: Du bist nicht zufällig Angehöriger des Bundesgrenzschutzes, der sich jetzt entgegen dem Grundgesetz "Bundespolizei" nennt ?
Das ist nämlich genau so ein Ding. Hier wird das Grundgesetz einfach missachtet und selbst die Presse aktzeptiert dieses und plappert es einfach nach.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
"hoheitliche Aufgabe" vielleicht. Aber "dringend geboten" mit Sicherheit nicht.
Warum nicht "dringend geboten"? Ein Ministerpräsident unterliegt wie eine Bundeskanzlerin oder ein Außenminister einer "Funktionsgefährdung", also auch ohne Vorliegen von Erkenntnissen einer "Individualgefährdung". Das bedeutet: Sicherheitsstufe Eins. Oder übersetzt: "Mit einem Anschlag ist zu rechnen". Da ist es doch vollkommen logisch, dass die Schutzfahrzeuge so dicht wie möglich am Objekt abgestellt werden.
Wenn in der Zeit ein Berechtigter erschienen wäre, hätte man sicher für ihn eine individuelle Lösung gefunden, die seiner Mobilitätseinschränkung entspricht.
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Warum nicht "dringend geboten"? Ein Ministerpräsident unterliegt wie eine Bundeskanzlerin oder ein Außenminister einer "Funktionsgefährdung", also auch ohne Vorliegen von Erkenntnissen einer "Individualgefährdung". Das bedeutet: Sicherheitsstufe Eins. Oder übersetzt: "Mit einem Anschlag ist zu rechnen". Da ist es doch vollkommen logisch, dass die Schutzfahrzeuge so dicht wie möglich am Objekt abgestellt werden.
Wenn in der Zeit ein Berechtigter erschienen wäre, hätte man sicher für ihn eine individuelle Lösung gefunden, die seiner Mobilitätseinschränkung entspricht.
Matthias
Um es mal klar zu sagen, selbst Frau Merkel fuhr ohne diese Schau in Berlin neben mir her. Sie, als Bundeskanzlerin hält sich an die Devise, nur nicht auffallen und so ein Provinzpolitker nicht ??
Nenne mir einen einzigen vernünftigen Grund, warum dieses "Protzauto" nicht ordnungsgemäss abgestellt wurde. Und Deine Aussage zum "Berechtigten" widerspricht jeglicher Logik. Offensichtlich war das Fahrzeug unbesetzt. Und dann soll der Berechtigte "aufsuchegehen" ?
Jeder "Normalbürger" wäre sofort abgeschleppt worden. Diese Pfeifen wissen aber, dass spätestens bei der Halterfeststellung "nur schriftliche Auskunft" rausgekommen wäre. Also verlässt man sich darauf, dass die "Volksbüttel" die "Elite" inruhelassen.
Für Insider dürfte das Schicksal des Polizisten, der F.J. Strauss paroli geboten hat, ausreichend bekannt sein.
Ne ne, an diesen Kleinigkeiten erkennt man klar, was diese Pfeifen von uns halten. Wir sind die Steigbügelhalter und mehr nicht.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Um es mal klar zu sagen, selbst Frau Merkel fuhr ohne diese Schau in Berlin neben mir her. Sie, als Bundeskanzlerin hält sich an die Devise, nur nicht auffallen und so ein Provinzpolitker nicht ??
Dein Vergleich hinkt mal wieder... Im einen Fall geht es um die beiden abgestellten Phaetons, die übrigens ganz sicher nicht ohne Aufsicht dort standen. Und im zweiten Fall geht es um zwei fahrende Panzer mitten in der Stadt. Was wolltest Du uns jetzt damit sagen? Dass zwei abgestellte Panzer auffälliger sind als während der Fahrt? Die beiden Kanzler-Audis werden auch oft genug an Stellen stehen, wo andere sofort abgeschleppt würden. Das ist nun mal der kleine feine Unterschied.
Du hast ja vollkommen Recht, dass sich Politiker nicht mehr rausnehmen sollten als ein normaler Bürger. Aber deren Personenschützer sind Polizisten, und die haben klare Prozeduren. Da gehört es zur Taktik, die Fahrzeuge möglichst dicht bei der Schutzperson zu lassen.
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Um es mal klar zu sagen, selbst Frau Merkel fuhr ohne diese Schau in Berlin neben mir her.
peso
und ? ....hat sie dich aufgesucht , um sich von dir - in Sachen Weltanschauung - beraten zu lassen.........????
******mit den Händen vor Lachen sich auf die Kniee hau......*****
vielleicht haste ihr ja noch ne Visitenkarte vom gertchen gegeben ......in Sachen selbstbeweihräucherung....
smartelman
Gottseidank, Du bist wieder da. Wir haben uns schon echt Sorgen gemacht. Was glaubst Du, wie wir alle Deine geistreichen qualifizierten Beiträge vermisst haben.
Ich finde es einfach immer wieder toll, wie man aus einer Diskussion unsinniges Geschwafel machen kann.
smartelman - DU bist der BESTE.
peso
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
******mit den Händen vor Lachen sich auf die Kniee hau......*****
smartelman
Wäre besser, Du hättest etwas daneben gehauen und Deine Oktaven neu gestimmt.
peso
*push* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
*push* 😉
Bush?🙄
Ja es ging um die Fragen am Anfang. Wollte den Thread nur nach oben holen, da er ja nützlich sein kann 😉
Irgendwie gehts vom Thema weg^^ Ich würde mich auch für einen Standarten-Halter interessieren, allerdings empfinde ich die > 1.000 EUR von auto-fahnen.net als bodenlose Frechheit. Kennt jemand einen anderen Anbieter von fest verschraubten Lösungen?
Eine Fahne mit einem Magnet reicht doch aus! Die Diplomaten verwenden diese sogar:
Fahnenständer
Und kostet nur 79,87€
Und dann noch eine Fahne dazu für 15,46€
Zitat:
Original geschrieben von Strut
Eine Fahne mit einem Magnet reicht doch aus! Die Diplomaten verwenden diese sogar:
Da der Kotflügel des Phaeton aus Kunststof ist, wirds mit dem Magneten evtl. schwierig...
MfG
Hallo zusammen!
Die Kommandeursfahrzeuge oder von der Fahrbereitschaft bei der Bundeswehr haben auch diesen Standartenhalter im Kotflügel.
Ich denke die ganzen Golfs, Passate und Vectras stehen beim Schrotthändler um die Ecke auf dem Hof rum. Ich würde dort mal rumschauen.
Die Standarte hast Du dann allerdings noch immer nicht. Die müsstest Du dann noch auftreiben.
Ich meine noch, dass die Fahnen richtig fest darin eingehängt und eingerastet werden.
Viel Glück beim suchen.
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Da der Kotflügel des Phaeton aus Kunststof ist, wirds mit dem Magneten evtl. schwierig...Zitat:
Original geschrieben von Strut
Eine Fahne mit einem Magnet reicht doch aus! Die Diplomaten verwenden diese sogar:MfG
Sorry, wusste ich nicht. Was hat man dann für Möglichkeiten. Außer ein Loch in den Kotflügel zu bohren?