Fällt die Qualität der Beiträge bei E46?Nur noch dejavu's?
Hi,
In letzter Zeit, also seit ca. einem Jahr, habe ich das Gefühl dass sich die Qualität der Beiträge im Forum vom Niveau her senkt. Auch die Fragen sehr oft schon zig fach behandelt. Natürlich gibts auch immer wieder die einfachsten dummen Fragen, die auf der ersten Seite des Handbuchs stehen. Ich bin zwar kein Vielschreiber hier, aber bin seit Anfang 2004 hier Mitglied bei MT und lese kräftig mit. Ich behaupte auch nicht ein Intellektueller zu sein, der keine Fehler macht und gehobenes Niveau spricht. Trotz alledem kann man Anhand der Fragen sehen, dass es manchmal um Schwachsinniges geht oder darum mal 20 euro bei einer Reparatur zu sparen o.ä. Am E90 Forum sieht man, wie es davor beim E46 aussah. Sinnvolle Beiträge, natürlich auch Potenzial zur Wissensvermitlung da der e90 noch neu ist. Ist evtl. schon beim E46 alles ausgelutscht?.. Wie dem auch sei, wie seht ihr das?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
LOOOOOOL 😁Zitat:
Original geschrieben von Wens
Da bei Mercedes Benz A Klasse, ist schon mal mehr los gewesen und immer was neues kaput gegangen bei jemanden oder auch bei mir und so.Das heißt also im Umkehrschluss, es wäre besser, wenn die E46 (noch) öfter kaputt gehen würden, damits im Forum schön unterhaltsam bleibt?
Nee, dann lieber ein Forum, wo viel wiederholt wird 😉
Ich bin auch froh, das ich nicht mehr so oft hier rein schauen muss, da bei jetzigem nicht viel weiß, sowie ich kann noch nicht viel dazu sagen. Da ich erst seit 05.2007 Glücklicher Besitzer von 320d Bj: 02.2002 bin. Der hat jetzt schon mehr drauf auf dem Tacho, als ich meinen A Klasse los geworden bin. Was mich im momen sehr freut.
Ich mach es so, ich gebe erst im "Suchen" Fenster erst ein, wonach ich suche und schaue mir erst das an was mir geboten wird.
Meistens Fahre ich nicht ein mal zu Freundlichem sondern, erst ein Anruf bei Freundlichem, nach Kosta Kwanta fagen. z.B.
was kostet eine Birne für ein Blinker bla, bla, bla.
Fragen kostet nichts. Das hab ich gelernt und so mach ich meistens.
Bei A klasse musste man, z.B um eine Birne zu wechseln auf der sechten Seite, erst ein mal das Rechte Rad demontieren und durch Kunststoff Verkleidung in denn Motorraum greifen. Erst so kommt mann in die H7 Birne ran. ( Hallo, das ist schwachsin.) Das hab ich nee gemacht und habe mich ganz normal auf mein Fingespitzengefüll verlassen. Von oben gewechselt.
Bei E46, was ich bis jetzt gelesen habe, ist das noch für mich im Rahmen.
Bei meiner A Klasse hatte ich mit 55Tkm Getriebeschaden, bei manchen hab ich gelesen Kettenriss. Motorschaden bei 40 Tkm.
Also, ich würde mir wünschen, das es im moment so bleibt und alle zufrieden sind mit Ihrem BMW.
ist doch standart...wobei ich als e36 fahrer sagen muss das sich das niveau teilweise mal wieda eingependelt hat und mittlerweile die speziellen leute so schnell vertrieben werden das es garnet mehr sooooo viele "dumme" fragen gibt.. aber mal zu den e90ern.. manchmal kommts mir bei denen vor als würden die leute wirklich nur wissen wie man das auto aufschliesst und fährt mehr net... sprich grundlegende autokentnisse gleich 0... naja das meiste steht halt im handbuch oder ist durch logisches denken einfach zulösen.. e90 fahrer nimmt es bitte nicht übel 😉