fährt schon jemand einen 4 motion DSG?
hallo,
fährt hier schon jemand einen Caddy 2,0 TDI 4 Motion DSG?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karl-Heinz Schi
Ein Toyota RAV4 in Vollausstattung ... Skoda Yeti hat mir noch gefallen ...
Hä? RAV4 und Yeti kann man doch wohl kaum mit dem Caddy vergleichen!? Das ist ja wie Äpfel und Bananen! 😁
Ich hätte für meinen Caddy auch schon einen Tiguan bekommen. Aber was soll ich mit einem Tiguan, wenn ich den Nutzwert vom Caddy benötige? Und den Caddy kauft man eigentlich ausschliesslich wegen seines Nutzwertes und nicht wegen seines Designs, seines Komforts oder seiner Fahrleistungen.
30 Antworten
Der Irrsinn ist sicher nicht böse gemeint, sondern bezeichnet den jetzigen Irrtum des Caddykäufers, wenn er in ein paar Wochen bemerkt, dass es ein preisreduziertes Aktionsmodell gibt und es dann keinen Sinn mehr macht, sich darüber zu ärgern, ein paar tausend Euros zu viel ausgegeben zu haben😉.
Grüsse,
Tekas
Caddy und Tiguan zu vergleichen macht mal gar keinen Sinn, wenn man mal einen Blick in den Kofferaum wirft! Dort ist ein Tiguan mit nem Golf vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von skoot
Caddy und Tiguan zu vergleichen macht mal gar keinen Sinn, wenn man mal einen Blick in den Kofferaum wirft! Dort ist ein Tiguan mit nem Golf vergleichbar.
........so isses, und den Touran gibt es nicht mit Allrad (und der Kofferraum ist immer noch kleiner)! Der T5 is wieder viel zu groß und zu teuer, wenn man überlegt, dass man doch öffter allein und leer umher fährt (in meinem Fall).
Zitat:
Original geschrieben von caddyhood
... wohl kaum! Den gibbet noch nicht so lange! 😰 😮 😛Zitat:
Original geschrieben von cadrai
hallo,
fährt hier schon jemand einen Caddy 2,0 TDI 4 Motion DSG?
Aber auf einem Händler-Event konnte man diese Version erfahren! 😰 😮 😛
Und jetzt! 😕CADDYHOOD R.I.
???
gibt es ihn nun schon oder nicht? ......wenn ja, könnte ihn ja auch schon jemand fahren, oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manifly
Also bin seit 4 Wochen Besitzer eines 4 Motion und hab voher den normalen Caddy Life 1,9 dti gefahren. Ich sage nur eines "Einzelradaufhängung" und keine Starachse mehr. Das Fahrverhalten ist wie ein Unterschied von Tag und Nacht, eifach geil. Er hat auch das neue sechs (bzw mir "R" 7 Gänge)Ganggetrieb eingebaut, mit einer sehr guten Abstimmung - kein vergleich zum Vorgänger. Obwohl beide den gleich Motor haben mit der gleich Leistung, geht der 4 Motion einfach um Welten besser!!
hat der Neue Einzelradaufhängung hinten?
Ich kenne nur das Bild der Caddy 4M Hinterachse, und die Technik werden SIe doch nicht schon wieder komplett geändert haben????
Das sieht nicht nach Einzelrad aus.
4000€ aufpreis vom 2,0 TDI 6G (81kw) zum 2,0 TDI DSG (103kw) ist schon eine Frechheit! Was ist da groß anders als die Motorelektronik und evtl ein etwas anderer Turbo (was aber nicht den Mehrpreis rechtfertigt!)? der Aufpreis rein für das DSG ist beim 2,0 TDI (2WD) ja auch nur ca. 2000€.
Wenns den 1,6 TDI 7G DSG mit 4M gäbe, wäre ne feine Sache. Das Drehmoment dazu hat er ja (wie der 1,9TDI 105PS , 4M), der wäre dann auch günstiger vom Grundpreis, Steuern, Versicherung, Wartung...
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Der Irrsinn ist sicher nicht böse gemeint, sondern bezeichnet den jetzigen Irrtum des Caddykäufers, wenn er in ein paar Wochen bemerkt, dass es ein preisreduziertes Aktionsmodell gibt und es dann keinen Sinn mehr macht, sich darüber zu ärgern, ein paar tausend Euros zu viel ausgegeben zu haben😉.Grüsse,
Tekas
Ist das nicht bei allen Autos so?
Böse hab ich das auch nicht empfunden. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass einem ein Touran nichts nützt, wenn man Allrad will, dass ein Tiguan keinen Sinn macht, wenn man viel Platz haben möchte und das der T5 einfach zu teuer ist, wie auch andere große Wagen mit viel Platz.
Ich freu mich, dass das andere ebenso sehen.
Bei meinem Anforderungsprofil führt am Caddy kein Weg vorbei.
Gruß Werner Peter
Zitat:
Original geschrieben von Werner-Peter
Ist das nicht bei allen Autos so?
...
Nicht bei allen so extrem wie beim Caddy, die bisherigen Aktionsmodelle wurden ab 12.990 € bzw. 13.490 € angeboten...😉.
Zitat:
Original geschrieben von cadrai
hat der Neue Einzelradaufhängung hinten?Zitat:
Original geschrieben von Manifly
Also bin seit 4 Wochen Besitzer eines 4 Motion und hab voher den normalen Caddy Life 1,9 dti gefahren. Ich sage nur eines "Einzelradaufhängung" und keine Starachse mehr. Das Fahrverhalten ist wie ein Unterschied von Tag und Nacht, eifach geil. Er hat auch das neue sechs (bzw mir "R" 7 Gänge)Ganggetrieb eingebaut, mit einer sehr guten Abstimmung - kein vergleich zum Vorgänger. Obwohl beide den gleich Motor haben mit der gleich Leistung, geht der 4 Motion einfach um Welten besser!!
Ich kenne nur das Bild der Caddy 4M Hinterachse, und die Technik werden SIe doch nicht schon wieder komplett geändert haben????
Das sieht nicht nach Einzelrad aus.
wie ich schon ne Seite vorher geschrieben hatte. Der Konfigurator spricht immer noch von Starrachse, also wird sich nix geändert haben.
Hi,
Allrad ist auch für mich ein Thema. Nur: Der Caddy ist mir viel zu teuer!!!
Ein Toyota RAV4 in Vollausstattung (Leder, Rückfahrkmera, Navi-Radio, ...) kostet eher weniger als ein fast normaler Allrad-Caddy und ist auch viel werthaltiger. Und Platz hat der auch. Euro5 sowieso. Und nur 6 L Normverbrauch mit entsprechend geringen CO2-Werten. Und 2 to zieht er.
In dem Fahrzeugsegment gibt es viele weitere Wettbewerber. Der Skoda Yeti hat mir noch gefallen, gibt es in 4x4 ab ca. 25.800,- € bei preiswerten Anbietern, ist aber deutlich kleiner. Auf den Toyota bekomme ich als Unternehmer allerdings 20% Rabatt auf den Neupreis, was ihn dann sehr preiswert macht.
Schade, wir haben gern Caddy gefahren, aber als Zugfahrzeug für Wohnwagen taugt der EcoFuel nur bedingt.
Und die Bodenfreiheit ist misserabel, was wir gerade bei den Witterungsbedingenungen schmerzlich feststellen.
Da wir uns aber an die sehr preiswerte Betankung seit vielen Jahren gewöhnt haben, werden wir einen Caddy behalten.
Gruß
Karl-Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Karl-Heinz Schi
Ein Toyota RAV4 in Vollausstattung ... Skoda Yeti hat mir noch gefallen ...
Hä? RAV4 und Yeti kann man doch wohl kaum mit dem Caddy vergleichen!? Das ist ja wie Äpfel und Bananen! 😁
Ich hätte für meinen Caddy auch schon einen Tiguan bekommen. Aber was soll ich mit einem Tiguan, wenn ich den Nutzwert vom Caddy benötige? Und den Caddy kauft man eigentlich ausschliesslich wegen seines Nutzwertes und nicht wegen seines Designs, seines Komforts oder seiner Fahrleistungen.
Da wir das Thema Allrad diskutieren, sind eben neben den genannten "Werten" auch andere gefragt, die der Caddy anscheinend nicht so optimal bietet; daher aber RAV und Co durchaus punkten.
- 2 t Zugkraft: YETI und RAV
- wenig Normverbrauch, niedrige CO2-Werte
- Einstiegspreis
- Wiederverkaufswert: hoher Kaufpreis in dem starken Wettbewerbsfeld ist schlecht späteren Verkauf
Tiguan ist viel zu klein und Tuareg zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-Heinz Schi
Tiguan ist viel zu klein und Tuareg zu teuer.
Jetzt kommen zu Äpfeln und Bananen auch noch Orangen dazu. Der Touareg spielt in einer VOLLKOMMEN ANDEREN Liga!
Habe auch den Yeti getestet (1.8er) und fand den wunderbar. Leider gleichen die niedrigeren Verbräuche und CO2-Werte (Diesel) den Mangel an Nutzwert nicht aus. Übrigens: Der Bugatti Veyron hat auch Allradantrieb! 😁
hi,😁
und...................fährt nun schon jemand einen 4 motion DSG?
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von boratotte
hi,😁
und...................fährt nun schon jemand einen 4 motion DSG?
😁😁
genau! Und warum darf der 4Motion Caddy eigentlich nur 1500kg ziehen,der Touran 2WD aber 1800kg