Fährt jemand den 2.0 TFSI?

Audi A6 C7/4G

🙄 Habe bereits verschiedene A4 mit 1.8 TFSI, 2.7 TDI und derzeit den 2.0 TDI als Firmenwagen gefahren und will im September privat auf einen A6 umsteigen. Da ich privat auch viel Kurzstrecken in der Stadt fahre und mir von den gefahrenen A4 der TFSI mit Multitronic am besten zugesagt hat, habe ich mich nun für den TFSI 2.0 mit 252 PS entschieden, der jetzt auch die Einstiegsmotorisierung für den A7 als Benziner ist.
Auf 6 Zylinder Diesel und Allrad habe ich bei privater Nutzung nicht die Priorität gesetzt; ist mir auch privat zu teuer.
Ich habe keinen Händler im Umkreis gefunden; glaube auch nicht, dass sich einer einen Benziner hinstellt.
Also ohne Probefahrt bei 15% Rabatt letzte Woche für September das Teil mit Werksabholung bestellt. Denke, dass das Risiko gering ist; die Werte sind okay, bei Verbrauch lege ich 2 l dazu und jetzt würde mich mal wirklich interessieren, ob jemand den Wagen schon fährt. Würde gern mal auf eine Probefahrt vorbeikommen.
Könnte das Fahrzeug tatsächlich schon im Mai von Neckarsulm abholen; habe aber den Firmenwagen noch bis Ende September, also auf September verschoben - das gibt es auch.
Ich glaube, die langen Lieferzeiten sind nur den 3.0 l Dieselmotoren geschuldet, denn ich habe fast alles was wichtig ist drin.
Bin gespannt, ob es jetzt tatsächlich schon Erfahrungen mit der Motorisierung damit gibt.

Beste Antwort im Thema

Checkt mal Www.fueleconomy.gov . Auf dieser website sind normverbräuche mit der us messung aufgelistet. Fast alle fahrzeuge vorhanden. Die angegebenen normverbräuche sind deutlich höher als eu wert. Gute website für einen anhaltspunkt. Bei den einstellungen kann auf l/100 km umgestellt werden.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Ganz einfach: Die Diesel haben keine Probleme mit den Ketten, sondern i. d. R. mit den Spannern.

Beim Benziner (EA888) wurden im Laufe der 3 Generationen mehrfach die Ketten überarbeitet.

Also kann ich davon ausgehen, dass beim Bj 04/ 2017 keine Ketten Probleme herrschen und Wie sieht es aus mit dem Ölverbrauch bei diesem Baujahr ? (2.0 tfsi)

Bei moderater Fahrweise musste ich bisher noch kein Öl zwischen den Inspektionen nachfüllen; laut Anzeige war es aber dann schon am unteren Limit was für mich absolut ok ist.

Scheinbar ist eine stärkere Kette bei Generation 3b verbaut, die vor allem das Spiel zur Seite kompensieren soll. Das soll der Längung entgegenwirken. Ob diese Ketten aber 250-300k km halten, ist dennoch sehr fraglich.

Ähnliche Themen

Das ist ohnehin schon eine beachtliche Laufleistung für einen modernen Motor😉

Ja, für heute wäre das beachtlich. Das ist aber nur eine Vermutung. Wäre nicht schlecht, wenn einige, die wenigstens die 150k km Grenze hinter sich haben, ihre Erfahrungen teilen würden.

Bj.2013, 240tkm, original Turbo & Kette

Hat deiner schon den Gen3 Motor? Dachte wir sprechen vom 252 PS 2.0 TFSI ab 2014.

Keine Ahnung unter welche HW Generation mein Motor fällt. Es ist auf alle Fälle noch der 180 PS TFSI

Zitat:

@Maikäfer schrieb am 5. Juni 2021 um 21:56:05 Uhr:


Bj.2013, 240tkm, original Turbo & Kette

Das freut mich aber zu hören :-) , meiner läuft auch ohne Probleme bis jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen