Fährt jemand den 2.0 TFSI?
🙄 Habe bereits verschiedene A4 mit 1.8 TFSI, 2.7 TDI und derzeit den 2.0 TDI als Firmenwagen gefahren und will im September privat auf einen A6 umsteigen. Da ich privat auch viel Kurzstrecken in der Stadt fahre und mir von den gefahrenen A4 der TFSI mit Multitronic am besten zugesagt hat, habe ich mich nun für den TFSI 2.0 mit 252 PS entschieden, der jetzt auch die Einstiegsmotorisierung für den A7 als Benziner ist.
Auf 6 Zylinder Diesel und Allrad habe ich bei privater Nutzung nicht die Priorität gesetzt; ist mir auch privat zu teuer.
Ich habe keinen Händler im Umkreis gefunden; glaube auch nicht, dass sich einer einen Benziner hinstellt.
Also ohne Probefahrt bei 15% Rabatt letzte Woche für September das Teil mit Werksabholung bestellt. Denke, dass das Risiko gering ist; die Werte sind okay, bei Verbrauch lege ich 2 l dazu und jetzt würde mich mal wirklich interessieren, ob jemand den Wagen schon fährt. Würde gern mal auf eine Probefahrt vorbeikommen.
Könnte das Fahrzeug tatsächlich schon im Mai von Neckarsulm abholen; habe aber den Firmenwagen noch bis Ende September, also auf September verschoben - das gibt es auch.
Ich glaube, die langen Lieferzeiten sind nur den 3.0 l Dieselmotoren geschuldet, denn ich habe fast alles was wichtig ist drin.
Bin gespannt, ob es jetzt tatsächlich schon Erfahrungen mit der Motorisierung damit gibt.
Beste Antwort im Thema
Checkt mal Www.fueleconomy.gov . Auf dieser website sind normverbräuche mit der us messung aufgelistet. Fast alle fahrzeuge vorhanden. Die angegebenen normverbräuche sind deutlich höher als eu wert. Gute website für einen anhaltspunkt. Bei den einstellungen kann auf l/100 km umgestellt werden.
309 Antworten
Nehme Original. Und wechsele alle 15000. fühle vielleicht 0,2l noch nach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel 2.0 tfsi' überführt.]
Heute erst die Frage von Leutnant84 gelesen - schau mal bei ASG-Sound in Gummersbach rein. Dort wirst du für einen guten Preis sicher eine Lösung finden. Die haben aber eine Wartezeit von ca. 3 Monaten. Ich habe V1 3.Stufe gewählt und bin damit seit 3 Jahren unterwegs. klingt kraftvoll beim Beschleunigen aber dezent bei konstant 180 km/h.
Zum Ölverbrauch kann ich nach 87 Tkm nur sagen, dass ich LL einfüllen lasse und bei ca. 25 Tkm Wechselintervall kein Nachfüllen dazwischen notwendig ist. Fahre einen 2.0TFSI mit 330 PS und 480 Nm von ABT und der Verbrauch hat sich mittlerweile bei 10,1 l SP eingependelt.
Ähnliche Themen
Also ich fahre den 252 PS Benzine als Limousine jetzt seit 3000 Kilometern, hat Quattro und verbraucht ca.11 Liter...ist ok für mich.
Ja, für die Größe und das Gewicht okay. Aber ist nicht grad günstig, wenn man längere Strecken fährt.
Auf der Langstrecke und Tempomat 130 km/h komme ich mit meinem Avant (quattro 19 Zoll) auf unter 8 Liter Verbrauch. Ich finde es okay, aber unter 10 Liter auf der Landstraße im Flachland zu kommen ist fast unmöglich...
Zitat:
@magirus1970 schrieb am 10. Mai 2021 um 19:25:48 Uhr:
stimmt und entspricht in keiner Weise den Werksangaben
Ja aber das wusste ich vorher, fahre 12000 Km im Jahr, ist ok so.
Erstmal danke für die Antwort. Wäre super, wenn es so ist.
Gibt es bereits Langzeiterfahrungen die das bestätigen?
Das Komische ist, die Diesel aus diesen Baujahren (14-18) hatten nach wie vor die Steuerkettenprobleme (3.0 TDI 204/245 PS - 3.0 TDI 218/272PS).
Deswegen frage ich mich, warum das beim Benziner verbessert sein sollte. Zumal ein sehr großer Anteil der EA888 Benziner vorher Probleme hatte.