Fährt jemand bereits einen 159 2,4?
Ich soll meinen 2,4er in der KW 5 2006 bekommen, fährt jemand bereits so eine Bella?
Gruß aus HH
126 Antworten
übrigens...mittlerweile bin ich fast 1.800 km..mach immer noch sehr viel spaß.
er hat auch bei 180 einen beeindruckenden durchzug.
Na, wenn Du die Kilometer weiter so runter reißt, wird es ja bald Zeit, den Nachfolger zu bestellen...
Bist Du auch so beeindruckt vom Kurvenverhalten? Es fasziniert mich immer wieder, wie satt und sicher sich dieser Wagen auch bei hohem Tempo um Ecken zirkeln läßt.
Falls Du ein wenig Zeit zum schreiben findest, würde mich - und vermutlich auch einige andere - ein Vergleich zu Deinem vorherigen 166 interessieren.
gespannt wartend
@ stilo:
Die gleiche Frage, nämlich die nach Xenon-Muss bzw. vernünftigem Fahrlicht mit herkömmlichen Scheinwerfern, nochmal an dich.
Wie sind deine Erfahrungen?
Grüße, Robb
Ähnliche Themen
Hi Robb,
ich habe auch Xenon-Lampen. Mein Händler hat - so weit ich weiß - bisher auch nur 159 mit Xenon-Licht als Vorführwagen zugewiesen bekommen. Ich vermute, Alfa will erst einmal die teureren Modelle als Vorführwagen in den Markt drücken, um die Rendite zu erhöhen.
Mit dem Xenon-Licht bin ich sehr zufrieden. In unserem Stilo sind H7-Lampen. Das Licht ist auch sehr hell. Die Ausleuchtung beim Alfa 159 ist aber eindeutig noch etwas besser - und mit beim Xenon-Fernlicht wird die Nacht wirklich zum Tag
Das Problem bei den H7-Birnen ist , daß sie deutlich größere Hitze als H4-Birnen entwickeln und die Lebensdauer deshabl geringer ist. Im Stilo sind die H7-Birnen etwa alle 20.000 km hinüber. Allerdings fahren wir grundsätzlich auch am Tag immer mit Licht. Ich bin selbst gespannt, wie lange da die Xenon-Lampen halten werden. Angeblich sollen sie 30.000 Zündungen aushalten - aber diese Aussage meines Händlers halte ich für deutlich übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Hi Robb,
Das Problem bei den H7-Birnen ist , daß sie deutlich größere Hitze als H4-Birnen entwickeln und die Lebensdauer deshabl geringer ist.
ich kenne es genau gegenteilig! bei mir sind die h4 laufend krepiert, die h7 hielten jahrelang! slk - in 8!! jahren eine einzige h7 birne hin!
moin zusammen:
zum thema xenon:
ich hatte in meinem ersten 166 eine normale lichtanlage..und wahnsinnig oft defekte scheinwerferbirnen, egal, welche sorte ich montierte.
da ich immer beide erneuerte -weil erfahrungsgemäß die zweite eh kurz danach fällig gewesen wäre- war das ein recht teurer spaß - ganz abgesehen von dem generve, wenn mal wieder bei mistwetter die beleuchtung mies wurde.
im letzten 166 hatte ich xenon und absolut keine probleme.
ich muß allerdings sagen, daß die leistung der xenon-birnen zum ende hin deutlich nachließ, es wären also neue fällig gewesen.
ich denke aber auch, daß das nach 190.000 km (grundsätzlich mit licht) auch kein wirkliches problem darstellt.
@stilo
du hast völlig recht, der fährt wie auf schienen.... kaum seitenneigung und wirklich sehr steif.
ich bin schon auf sommerbereifung...das auto macht einfach nur spaß.
straff gefedert, aber für mich völlig ok.
der vergleich zu meinem 166? nun ja, der 159 ist fahraktiver, man kann ihn anders um die kurven ziehen...wenn man will.
das geringere kofferraumvolumen macht sich schon bemerkbar, wird aber sicherlich kein ernstes problem darstellen.
den rest gibt es (hoffe ich) bald mal beim kaffee, ok?
da wir jetzt tagfahrlicht haben.... wenn auch nur einmal eine xenon- birne stirbt wird ein preis fällig mit dem du die nächsten 100 jahre h7/h4 birnen tauschen kannst!
na na... bei 3,2,1 kosten die um die 30 Euronen ... ist doch erträglich oder🙄
@alfisto
das hört sich ja alles sehr positiv an. Schön das deine Bella so gut geht..🙂
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von tanebah
na na... bei 3,2,1 kosten die um die 30 Euronen ... ist doch erträglich oder🙄
@alfisto
das hört sich ja alles sehr positiv an. Schön das deine Bella so gut geht..🙂Lothar
xenon um 30,--??? dachte da mehr als ans 10fache was man so hört.....
Hi,
30 Euro kommen mir auch sehr billig vor. Müssen nicht die gesamten Scheinwerfer ersetzt werden? Ich habe da bisher immer von Preisen um die 1.000 Euro gehört. Weiß jemand näheres?
Hallo,
er sagte doch: Xenon Birnen ( Brenner) oder hab ich das falsch gelesen? Nein, natürlich muß dabei NICHT der Scheinwerfer getauscht werden🙂
Die Brenner werden in der Tat von der Fachwerkstatt zu Preisen um die 200 Euronen angeboten. Wers braucht... ok.
Gruß Lothar
Die Xenon-Brenner tauschen ist auch kein anderer Umstand,als Birnen im Halogen-Scheini zu wechseln.
Das hat es in 5 min.
Neue Brenner von Philips oder Osram gibt es in der Tat bei xbay für um die 35 Euro.
Habe auch schon gewechselt,und bin sehr zufrieden.
In der werkstatt verlangen sie oft das 3 oder 4-fache.
Kann man also getrost selber machen ( wenn man gut beikommt ).
Im Übrigen wird das Bi-Xenon-System des 159 von der Fachpresse sehr gelobt !!
wenn ich dran denke, was vernünftige H4/H7-Birnen kosten...und wieviele ich davon gekauft habe....ich habe teilweise alle 14 tage birnen gewechselt....für das geld hätte ich mir mindestens 4 sätze xenon-brenner kaufen können
Zitat:
Original geschrieben von tanebah
na na... bei 3,2,1 kosten die um die 30 Euronen ... ist doch erträglich oder🙄
@alfisto
das hört sich ja alles sehr positiv an. Schön das deine Bella so gut geht..🙂Lothar
lothar....
sie geht gut...aber natürlich kein vergleich zu deinen V6:-)