Fährt irgendjemand nen TDI 1,9 mit 131 ps?
Finde kaum leute mit diesem Wagen..ist die Reihe eher seltener? oder bin ich der einzigste der den fährt? Wie zufrieden seid ihr mit dem auto..eure Meinngen und erfahrungen würden mich interessieren 🙂
gruß alex
35 Antworten
Hab jetzt kanpp 110.000 km runter. Keine Probleme. Bisschen Öl an der Ölwannendichtung, das ist alles.
Selbst mit 19" und Automatik komme ich auf unter 7Liter Verbrauch.
Leistung könnte mehr sein, aber das kann es ja immer 😁
hmm stimmt, eine Achsmanschette links hab ich auch schon neu und bei meinem Auto ist die Ölwannendichtung auch feucht, ist aber zur Zeit nach meiner Meinung so minimal, dass es sich nicht lohnt die Dichtung zu erneuern 🙂 Durch das hohe Drehmoment leden das Fahrwerk ziemlich aber der Tüv hat letztens nicht bemängeln können aber vom Gefühl her wird es dem nächst erneuert.
Hallo,
fahre auch einen G IV mit 96 KW. Es ist ein Variant Sport Edition. Inzwischen 122 000 km. Top Motor bis jetzt ohne Probleme. Macht richtig Spaß, vor allem dank Sportfahrwerk auch auf kurvigen Landstraßen. Auch auf der Bahn geht im nicht , wie seinen schwächeren Brüdern, so schnell die Puste aus. Nur die Tiptronic überzeugt nicht so recht. Ansonsten die typischen Problemchen. Bremslichtschalter, Fensterheber, ESP, knackende Türschlösser, polternde Vorderachse (lt. VW aber alles ok) und je nach Temperatur knarzende Geräusche im Bereich Armaturenträger. Bin viellecit etwas verwöhnt, hatte vorher einen Audi A6 Avant.
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von walter31
polternde Vorderachse (lt. VW aber alles ok)
Naja ne polternde Vorachse is nicht so doll...
Dafür kann mehreres in Frage kommen. Domlager, Stoßdämpfer, Querträgerlager oder Stabi...
Hatte auch ne polternde Vorderachse, bei mir was es rechts...
Hab dann bei nem Bekannten in der Werkstatt alles überprüfen lassen. Ergebniss: Beide Querträgerlager weich, und der linke Stabi war ausgeschlagen.
Seit dem Tausch ist wieder alles ruhig...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich will mir Morgen einen mit 184000km ansehen. Was soll ich bei einem Automatik und einem Variant besonders beachten? Außerdem würde ich gern eure PD Erfahrungen mit dem Motor hören. Sind die auch so schnell hin? Der 90PS TDI soll ja unkaputtbar sein. Wie ist es mit dem 131 PD? Bitte um schnelle Antworten. 🙂
Gruß und Danke.
PS:
Zitat:
Original geschrieben von vwsp
131 PS????????? Ihr meint 130 PS oder??96KW mal 1,36 = 130,56 PS! Oder rundet ihr das zu euren Gunsten auf?
Weil laut VW ist das der 1.9 TDI PD mit exakt 130 PS.😉
Wenn schon Klugscheißen dann bitte auch richtig! 😁
96kw x 1,367 = 131,232 PS
Macht dann abgerundet 131PS 😉
Die Automatik würde mich bei der Laufleistung abschrecken. Die Dinger machen im Alter schon mal Probleme und dann wirds richtig teuer. Ist aber nur meine Meinung. Der Motor ist jedenfalls standhaft, wenn regelmäßig Wartungen gemacht wurden.