fähnchen am auto
hallo, zur em sind wieder etliche mit den fähnchen am auto unterwegs. halten die dinger auch außerhalb der stadt mit tempo 100 und mehr, ich glaube nicht da ich auch schon einige am fahrbahnrand liegen sah. können die, die frontscheibe beschädigen oder ist das plastig so weich das es nur abprallt? nur damit ich weiß ob ich von den fähnchenfahren abstand halten sollte
hp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
MICH KOTZT DEUTSCHLAND AN!!!!!!
Was für ein herrlich unqualifizierter Beitrag! 🙄
Leute...es geht hier um ein FÄHNCHEN!!!! Nicht mehr und nicht weniger.
Lasst den Leuten doch für die 3 Wochen ihre Freude, ich kanns nachvollziehen, hatte ich zur WM 2006 auch....und das, obwohl ich sonst mit Fußball gar nix am Hut habe. Es war ein herrliches Gemeinschaftsgefühl und darum geht es.
Wenn die Fahnen ordentlich angesteckt sind und die Scheibe geschlossen ist, bleiben auch die Fähnchen wo sie sein sollen!
Fliegt aus irgendwelchen Gründen mal eins weg...na und?! es ist ein Fähnchen und kein Backstein! Ihr tut ja grade so, als ob die Dinger euch zu Tausenden entgegenfliegen würden.
Ich bin letzten Freitag im Hagel unterwegs gewesen...mein Auto hat nicht die kleinste Schramme, da wird es wohl so ein Fähnchen auch abkönnen. Meine güte, man kanns auch übertreiben! 😠
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
VAG wird eh bald von Porsche übernommen. Also hab ich jetzt schon mal einen Zukünftigen Quasi-Sportwagen. 😎
Ja SCHADE,dann wird das ja NIX mehr mit dem selbständigen Autobau 😁
Zitat:
Original geschrieben von D-WS
Naja die Glut macht einem Auto ja nix, da reg ich mich schon garnicht mehr drüber auf.Nur die Mopedfahrer tun mir da leid, da sollten die Raucher mal Rücksicht nehmen. Ich rauche auch hin und wieder im Auto aber dann benutze ich auch den dafür vorgesehenen Aschenbecher.
Das stimmt nicht so ganz , denn es sollen schon einige Porschefahrer ihr eigenes Auto angezündet haben.
http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2006/
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ja SCHADE,dann wird das ja NIX mehr mit dem selbständigen Autobau 😁Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
VAG wird eh bald von Porsche übernommen. Also hab ich jetzt schon mal einen Zukünftigen Quasi-Sportwagen. 😎
Das Spaceshuttle wurde von dem Schaumstoffteil mit 800km/h getroffen.
Vielleicht baut GM (GM hat natürlich nix mit OPEL zu tun weil OPEL selbstständigen Autobau betreibt 😉) ja mal ein Auto das 800km/h schafft dann könnte man das mit dem Fähnchen mal unter Weltraumgeschwindigkeitsbedingungen auf der Autobahn testen. Da können vielleicht die NASA ingenieure ja bei helfen, die wirken auch da in den USA.
und da keiner ne gefahr sieht, habe ich mal eine frage, da ich mich eh den ganzen arbeitstag mit dem EU scheiss rumschlagen muss:
für jeden schiss, für jeden furz sei es ne kennzeichnung der gasflaschenfarbe noch für en mini Bösenblick am PKW muss en Gutachten her, für jeden Fliegenschiss muss was da sein, damit der SCHEISS EU DRECK erfüllt werden kann.
so, un jetz will ich das Gutachten für diese Drecksfahnen da sehen!
man muss für jede glühbirne, für jedes lämpchen, für jeden sogar serienmässigen spoiler en gutachten mitführen, aber man kann diesen dreck, der nicht verkehrsicher ist (na, gibtsn gutachten auf wieviel KM/H die fahnen geprüft sind?) beliebig anbauen und damit rumfahren???
EY GEHTS NOCH??????
ich will für diese fahnen en Gutachten sehen!!!
es gibt immernoch einen spruch vom tüv, und der gilt auch heute noch: WAS ANGEBAUT IST, MUSS EINGETRAGEN SEIN!!!
und diese Nicht Geprüften fähnchen haben GARANTIERT kein gutachten oder sonstige prüfung!
aber sie gelangen in den öffentlichen handel.....
wie kann dass?
is meine geldsumme nicht gross genug?
wurde die neue BRD mit helmut kohl und dem berühmten aktenkoffer zu sehr verwöhnt?
zahle ich für den Liter milch zuwenig???
oder bin ich einfach nur einer der idioten der ne umwelplakette kauft, nur um seinem benzinschlucker am leben zu erthalten, damit selbiger mich am leben erhält???
ich mir aber keinen A8 oder 750i leisten kann, weil ich jeden KM selber löhnen muss, un die regierung mit ÖL-aktien handelt, und den preis selber hochtreibt!!!!!
MICH KOTZT DEUTSCHLAND AN!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Das Spaceshuttle wurde von dem Schaumstoffteil mit 800km/h getroffen.Vielleicht baut GM (GM hat natürlich nix mit OPEL zu tun weil OPEL selbstständigen Autobau betreibt 😉) ja mal ein Auto das 800km/h schafft dann könnte man das mit dem Fähnchen mal unter Weltraumgeschwindigkeitsbedingungen auf der Autobahn testen. Da können vielleicht die NASA ingenieure ja bei helfen, die wirken auch da in den USA.
800 km/h ist zu langsam für den Fahnentest 😁
Der aktuelle Geschwindigkeitsrekord für Landfahrzeuge liegt bei rund 1227 km/h und nen paar Zehntel seit 1997.
Das Fahrzeug wurde nicht von GM und auch nicht von AUDI gebaut 😁
ist euch eigentlich noch bewusst, dass hier von Fähnchen die Rede ist, welche meistens
nur wenig mehr wiegen als eine umherfliegende Zeitung ???
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
MICH KOTZT DEUTSCHLAND AN!!!!!!
Was für ein herrlich unqualifizierter Beitrag! 🙄
Leute...es geht hier um ein FÄHNCHEN!!!! Nicht mehr und nicht weniger.
Lasst den Leuten doch für die 3 Wochen ihre Freude, ich kanns nachvollziehen, hatte ich zur WM 2006 auch....und das, obwohl ich sonst mit Fußball gar nix am Hut habe. Es war ein herrliches Gemeinschaftsgefühl und darum geht es.
Wenn die Fahnen ordentlich angesteckt sind und die Scheibe geschlossen ist, bleiben auch die Fähnchen wo sie sein sollen!
Fliegt aus irgendwelchen Gründen mal eins weg...na und?! es ist ein Fähnchen und kein Backstein! Ihr tut ja grade so, als ob die Dinger euch zu Tausenden entgegenfliegen würden.
Ich bin letzten Freitag im Hagel unterwegs gewesen...mein Auto hat nicht die kleinste Schramme, da wird es wohl so ein Fähnchen auch abkönnen. Meine güte, man kanns auch übertreiben! 😠
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
ist euch eigentlich noch bewusst, dass hier von Fähnchen die Rede ist, welche meistens
nur wenig mehr wiegen als eine umherfliegende Zeitung ???
Bist Di Dir bewußt um welches Land es hier geht? Egal worüber, Aufregen ist klasse!
Ich rege mich bestimmt nicht auf...
Ich frage mich nur, ob manche Leute aufgrund ihrer ständigen Lebensangst
überhaupt ein Fahrzeug im Strassenverkehr sicher führen können...
""Die Straßenverkehrsordnung regelt das Miteinander ALLER Verkehrsteilnehmer.
Wer sie zur Durchsetzung eigener Interessen heranzieht ist ein Verkehrsrowdy.""
Wer sowas schon als Fussnote heranzieht, outet sich sich als notorischer
Hobbynörgler/-beschwerer/-anzeiger 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Naja,die Amis haben durch ein Stück Schaumstoff ne ganze Raumfähre verloren .... 🙁Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
........ oder ist das plastig so weich das es nur abprallt?
Ich dachte, das waren zwei ...
Es gibt aber wesentlich häufiger die Meldung von "Gegenständen auf der Fahrbahn". Na gut, meistens werden die Dinge jetzt beim Namen genannt, so ab Größe "Plastikteil".
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Wie soll denn eine fachgerechte Nutzung von Fensterklemmwimpelchen aussehen, wenn nicht ins Fenster geklemmt?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wie die Realität aber zeigt, macht sich vielleicht maximal 1 Prozent der Fähnchen-Nutzer Gedanken über die fachgerechte Nutzung...🙁
Es geht dabei nicht darum, wie man die Fähnchen montiert, sondern wie man sie nutzt. Also nur für Fahrten in dem Geschwindigkeitsbereich, für den sie geprüft und zugelassen sind. Dann befinden sich die Teile auch nach der Fahrt noch dort, wo man sie vor der Fahrt montiert hat.
Zitat:
Original geschrieben von jammerossi
Das stimmt nicht so ganz , denn es sollen schon einige Porschefahrer ihr eigenes Auto angezündet haben.Zitat:
Original geschrieben von D-WS
Naja die Glut macht einem Auto ja nix, da reg ich mich schon garnicht mehr drüber auf.Nur die Mopedfahrer tun mir da leid, da sollten die Raucher mal Rücksicht nehmen. Ich rauche auch hin und wieder im Auto aber dann benutze ich auch den dafür vorgesehenen Aschenbecher.
http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2006/
Naja ich fahre aber kein Auto dass von einer Zigarettenkippe in Brand geraten kann, von daher stört es
mich persönlichnicht. Abgesehen von der Umweltverschmutzung aber das ist ja wieder ein anderes Thema...
Zitat:
Naja ich fahre aber kein Auto dass von einer Zigarettenkippe in Brand geraten kann, von daher stört es mich persönlich nicht. Abgesehen von der Umweltverschmutzung aber das ist ja wieder ein anderes Thema...
Sicher? Es ist zwar unwahrscheinlich, aber alles schon passiert: Wenn die Kippe in den Ansaugtrakt gerät und sich der Luftfilter entzündet.....
Da hat man mit nem Porsche tendenziell weniger Probleme 😁
Wahrscheinlicher ist, daß die glühende Kippe bei einem offenen Cabrio vom Fahrer unbemerkt auf der (leeren) Rücksitzbank landet und dort ein Feuerchen entzündet...
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
so, un jetz will ich das Gutachten für diese Drecksfahnen da sehen!
man muss für jede glühbirne, für jedes lämpchen, für jeden sogar serienmässigen spoiler en gutachten mitführen, aber man kann diesen dreck, der nicht verkehrsicher ist (na, gibtsn gutachten auf wieviel KM/H die fahnen geprüft sind?) beliebig anbauen und damit rumfahren???
EY GEHTS NOCH??????
ich will für diese fahnen en Gutachten sehen!!!es gibt immernoch einen spruch vom tüv, und der gilt auch heute noch: WAS ANGEBAUT IST, MUSS EINGETRAGEN SEIN!!!
Die sind aber nicht angebaut.
Die Fähnchen sind kein ursächlicher Bestandteil des Fahrzeuges (wie z.B. ein Glühbirnchen) und sie sind werkzeuglos entfernbar.
Das bedeutet dann das die Fähnchen nicht angebaut sind also auch keine ABE benötigen.
Genaugenommen sind diese Fähnchen LADUNG.
Dabei muss man natürlich auf die ausreichende Ladungssicherung achten.
Der Hersteller meiner Fähnchen hatte einen Zettel beigelegt das die Fähnchen bei Fahrten über 100km/h zu entfernen sind.
Das ist dann natürlich zu beachten.
Fährt man schneller, könnte einen die Polizei anhalten und einen wegen mangelnder Ladungssicherung belangen.
Interessant ist, das es hier einer der wenigen Punkte ist, wo tatsächlich der Ermessensspielraum des Polizisten gefragt ist und die Sicherheit "verhandelbar" ist.
Siehe auch:
Kölner Stadtanzeiger - Eingriff nur bei Gefahr