fähnchen am auto
hallo, zur em sind wieder etliche mit den fähnchen am auto unterwegs. halten die dinger auch außerhalb der stadt mit tempo 100 und mehr, ich glaube nicht da ich auch schon einige am fahrbahnrand liegen sah. können die, die frontscheibe beschädigen oder ist das plastig so weich das es nur abprallt? nur damit ich weiß ob ich von den fähnchenfahren abstand halten sollte
hp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
MICH KOTZT DEUTSCHLAND AN!!!!!!
Was für ein herrlich unqualifizierter Beitrag! 🙄
Leute...es geht hier um ein FÄHNCHEN!!!! Nicht mehr und nicht weniger.
Lasst den Leuten doch für die 3 Wochen ihre Freude, ich kanns nachvollziehen, hatte ich zur WM 2006 auch....und das, obwohl ich sonst mit Fußball gar nix am Hut habe. Es war ein herrliches Gemeinschaftsgefühl und darum geht es.
Wenn die Fahnen ordentlich angesteckt sind und die Scheibe geschlossen ist, bleiben auch die Fähnchen wo sie sein sollen!
Fliegt aus irgendwelchen Gründen mal eins weg...na und?! es ist ein Fähnchen und kein Backstein! Ihr tut ja grade so, als ob die Dinger euch zu Tausenden entgegenfliegen würden.
Ich bin letzten Freitag im Hagel unterwegs gewesen...mein Auto hat nicht die kleinste Schramme, da wird es wohl so ein Fähnchen auch abkönnen. Meine güte, man kanns auch übertreiben! 😠
59 Antworten
von Leuten, die mit ner "Fahne" fahren, sollte man immer Abstand halten 😁
nee, im ernsthaft - die Fähnchen werden in der Praxis wohl keine ernsthaften Schäden anrichten, von nem kleinen Kratzer auf der Haube mal abgesehen. Dennoch kann es nicht schaden, von Fähnchenfahrerrn ein wenig Abstand zu halten. Wer weis, womit der mental, vom autofahren mal abgesehen, gerade beschäftigt ist.
Kann Dir allerdings schlimmstenfalls auch bei Nichtfähnchenfahrern passieren.😉
Ich hatte 2006 eine an unserem Auto, hielt auch auf der Autobahn. Von daher sollte es in der Regel kein Problem darstellen.
Gruß
Mirco, 2008 fahnenlos
meine hätte es beim lezten Mal irgendwo gelesen, das die Dinger i.d.R. nur eine Zulassung bis 50 km/h haben
http://...stfaelische-nachrichten.de/.../...fuer_abfallende_Fahne.html
Wer also Lust auf eine höhere Prämie hat, der fährt mit Fähnchen auf die Autobahn. Hmm, da findet sich doch schnell ein Sponsor für die Neulackierung meiner Front! 😛
Ähnliche Themen
Ich habe gestern einen Golf Plus überholt, der ca. 130 fuhr <- seine zwei Plastikfähnchen biegten sich schon gefährlich Richtung Boden.😠
Ich weiss zwar nicht ob dieser Thread ernst gemeint ist.....
wenn ja, passt schön auf, dass euch nicht beim nächsten Einkaufen
eine Rolle Toilettenpapier ANGREIFT...kann alles passieren 😉 überall Risiken !!!
Zur WM habe ich eine Reportage gesehen wo die Polizei auf den Autobahnen die Fähnchenfahrer rausgewunken hat. Gab zwar keine Strafe für die Fahrer aber den guten Rat die Fähnchen doch vor einer Autobahnfahr abzumontieren, da diese eben bei höheren Geschwindikeiten eben leicht abfallen können.
denkt mal lieber an en motorradfahrer der sone fahne abkriegt!
oder en Roller/Moppedfahrer mit offenem visier z.b.
es gibt nich nur PKW´s auf der strasse.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
........ oder ist das plastig so weich das es nur abprallt?
Naja,die Amis haben durch ein Stück Schaumstoff ne ganze Raumfähre verloren .... 🙁
Die Geschwindigkeiten auf der BAB sind aber marginal geringer als bei einem Raketenstart...
Ich persönlich bin allerdings auch nicht so der Fan von den Dingern. In der Stadt vielleicht OK, ja, aber auf der Autobahn sieht man immer wieder welche am Straßenrand rumliegen. Einen großen Schaden werden die beim Abfallen sicherlich nicht anrichten. Nur könnte man sich unvorbereitet ziemlich erschrecken, wenn so ein buntes Ding auf die Scheibe klatscht. Bei Motorradfahren dürfe der Schreck noch größer ausfallen, da die die Fähnchen ungeschützt abbekommen könnten.
Wenn Fähnchen, dann richtig stilvoll. Wie die Bauarbeiter auf der A63 (Richtung Mainz, zwischen Saulheim und Nieder-Olm): Die haben an ihre Teer-Maschine 'ne 2 auf 3 Meter Flagge gebunden 😁
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
denkt mal lieber an en motorradfahrer der sone fahne abkriegt!
oder en Roller/Moppedfahrer mit offenem visier z.b.
es gibt nich nur PKW´s auf der strasse.... 🙄
Visier runter 😉
Mal im Ernst, mir kommt son Kirmeskram nicht ans Auto 😉 aber ich find man kann auch Dinge überdramatisieren.
Ich hab während der letzten WM nicht einmal die Schlagzeile gelesen:
"10gr schweres Fähnchen streckte Biker nieder!"
""Bei Motorradfahren dürfe der Schreck noch größer ausfallen, da die die Fähnchen ungeschützt abbekommen.""
Stimmt, aber das ist auch so, wenn die eine dicke Hummel ins Gesicht bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich habe gestern einen Golf Plus überholt, der ca. 130 fuhr <- seine zwei Plastikfähnchen biegten sich schon gefährlich Richtung Boden.😠
Meine sind 2006 auch bei 190 km/h draufgeblieben. 😁
(oh komme zu mir du goettlicher roter Balken..)
Hi,
ich war heute über 600km auf deutschen Autobahnen unterwegs und habe wieder viele Fahnen neben der Autobahn liegen sehen.
Wie in dem Link oben beschrieben wurde, ist es geregelt, wer zahlt.
Man sollte sich sehr genau überlegen, ob man sie außerhalb von geschlossenen Ortschaften montiert oder vielleicht doch besser nur beim Autocorso😉
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Man sollte sich sehr genau überlegen, ob man sie außerhalb von geschlossenen Ortschaften montiert...
Wie die Realität aber zeigt, macht sich vielleicht maximal 1 Prozent der Fähnchen-Nutzer Gedanken über die fachgerechte Nutzung...🙁