fähnchen am auto
hallo, zur em sind wieder etliche mit den fähnchen am auto unterwegs. halten die dinger auch außerhalb der stadt mit tempo 100 und mehr, ich glaube nicht da ich auch schon einige am fahrbahnrand liegen sah. können die, die frontscheibe beschädigen oder ist das plastig so weich das es nur abprallt? nur damit ich weiß ob ich von den fähnchenfahren abstand halten sollte
hp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
MICH KOTZT DEUTSCHLAND AN!!!!!!
Was für ein herrlich unqualifizierter Beitrag! 🙄
Leute...es geht hier um ein FÄHNCHEN!!!! Nicht mehr und nicht weniger.
Lasst den Leuten doch für die 3 Wochen ihre Freude, ich kanns nachvollziehen, hatte ich zur WM 2006 auch....und das, obwohl ich sonst mit Fußball gar nix am Hut habe. Es war ein herrliches Gemeinschaftsgefühl und darum geht es.
Wenn die Fahnen ordentlich angesteckt sind und die Scheibe geschlossen ist, bleiben auch die Fähnchen wo sie sein sollen!
Fliegt aus irgendwelchen Gründen mal eins weg...na und?! es ist ein Fähnchen und kein Backstein! Ihr tut ja grade so, als ob die Dinger euch zu Tausenden entgegenfliegen würden.
Ich bin letzten Freitag im Hagel unterwegs gewesen...mein Auto hat nicht die kleinste Schramme, da wird es wohl so ein Fähnchen auch abkönnen. Meine güte, man kanns auch übertreiben! 😠
59 Antworten
wenn dir jemand das auto aufbricht kann die Versicherung auch die Zahlung verweigern da die fenster durch das Fähnchen nicht richtig schließen und dadurch der Einbrecher "leichtes spiel" hatt... habe ich heute gelesen
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
können die, die frontscheibe beschädigen oder ist das plastig so weich das es nur abprallt? nur damit ich weiß ob ich von den fähnchenfahren abstand halten solltehp
Ich denke mal, wenn die im richtigen Winkel und an der richtigen Stelle einschlagen, kann die Scheibe schon zu Bruch gehen.
Mir ist im März bei ca. 140 km/h von irgendwo her nen kleines Steinchen (vermute ich, hab nur den Schlag gehört) direkt unter der Dachkante eingeschlagen. Konnte dann mit ansehen, wie der Riss von oben nach unten wanderte.
Zitat:
Original geschrieben von Schimi1983
wenn dir jemand das auto aufbricht kann die Versicherung auch die Zahlung verweigern da die fenster durch das Fähnchen nicht richtig schließen und dadurch der Einbrecher "leichtes spiel" hatt...
Da muß man sich selbst als Patriot fragen, ob hier "Nutzen" und Risiko noch in einem sinnvollen Verhältnis zueinander stehen.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
MICH KOTZT DEUTSCHLAND AN!!!!!!
Dann wandere aus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
MICH KOTZT DEUTSCHLAND AN!!!!!!
Dann wandere doch aus - niemand haelt Dich hier!
edit - Mist, habe ich uebersehen, dass das schon jemand geschrieben hatte
Hab auch ein Fähnchen am Auto, das sich ab 90-100 km/h gefährlich nach hinten verbiegt 😉
Fragte mich auch schon öfter bis wieviel das Ding es wohl mitmacht ... da meine normalen Geschwindigkeiten aber zwischen 40-80 liegen, bleibts dran! Nur für die Autobahn mache ich es weg!
@ patti106
Geile Idee! Sieht fast aus wie ein Staatsfahrzeug 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schimi1983
wenn dir jemand das auto aufbricht kann die Versicherung auch die Zahlung verweigern da die fenster durch das Fähnchen nicht richtig schließen und dadurch der Einbrecher "leichtes spiel" hatt... habe ich heute gelesen
Kann ich mir so nicht vorstellen.
Wenn es die Auflage gäbe das Fahrzeug so zu sichern, das es Dieben schwerstmöglich gemacht wird das Fahrzeug zu knacken, dann dürften Cabrios auch nicht offen geparkt werden.
Da gibt es aber die Regel das die Fenster hoch (bin ich mir aber auch nicht ganz sicher) und die Türen verschlossen sein müssen.
Das reicht um das Fahrzeug als Verschlossen an zu sehen.
Da gelten die Fähnchen ganz sicher nicht als "Einbruchsbegünstigend", zumal meine Scheibe trotzdem noch soweit schliesst das es nicht einfacher wird das Auto zu knacken.
Moin,
wollte mich eigentlich gar nicht an dieser Diskussion beteiligen weil ich sie für so überflüssig halte wie Brustwarzen beim Mann (vom medizinischen Standpunkt aus gesehen 😉 ), und dann fliegt mir heute Vormittag so ein Ding vor's Auto.
A1 - auf 120 km/h begrenzt, vielleicht waren wir etwas schneller 🙄 . Vor mir ein schwarzer Golf mit je einer Fahne hinten links und rechts. Die bogen sich schon, aber ich denke mal, dass die linke weggeflogen ist, weil ein Mitfahrer das Fenster hinten aufgemacht hat.
Was ist passiert? Nix. Die flog mir vor's Auto, es machte "KLICK", und das war's denn dann auch. Nun liegt sie irgendwo auf dem Standstreifen rum. Glaub auch nicht, dass bei höherer Geschwindigkeit mehr passiert wäre. Is sicher nich schlimmer als 'ne Eichel oder Kastanie im Herbst.
Also...nur die Ruhe bewahren und denen, die so rumfahren möchten, ihren Spaß lassen.
Fähnchenschwenkende Grüße
Ich bin absolut kein fan von diesen überbezahlten ballhinterherläufern und von den fahnen gleich gar nicht, ich finde das einfach lächerlich.
Wenn morgen die nationalmanschaft spielt werde ich in ruhe ne runde motorradfahren oder den wocheneinkauf erledigen, da die straßen ja dann gott sei dank leer sind.
Die fahnen sind ja zur zeit nur von der polizei geduldet solange wie die EM ist, danach bleibt der quatsch wie eh und je verboten.
Hier ist mal ein link zu dem thema was man ans auto dranmachen darf.
Gruss
Maik
hab ich gestern gesehen (Bildqualität ist leider nicht so gut)
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Ich bin absolut kein fan von diesen überbezahlten ballhinterherläufern und von den fahnen gleich gar nicht, ich finde das einfach lächerlich.
Willkommen im Club!
Zitat:
Wenn morgen die nationalmanschaft spielt werde ich in ruhe ne runde motorradfahren oder den wocheneinkauf erledigen, da die straßen ja dann gott sei dank leer sind.
Ja, das mit dem Einkaufen mache ich dann auch immer gerne.
Zitat:
Die fahnen sind ja zur zeit nur von der polizei geduldet solange wie die EM ist, danach bleibt der quatsch wie eh und je verboten.
DAS koenntest Du mal mit 'ner belastbaren Quelle belegen!
Zitat:
Hier ist mal ein link zu dem thema was man ans auto dranmachen darf.
Also der Text vom Link ist doch nun wirklich Mist, von unkonkret "Während der Fußball-Europameisterschaft dürfen Fans laut ADAC in Deutschland ...handelsübliche Fan-Fahnen an ihren Fahrzeugen anbringen. ..." bis schlicht total falsch "Tabu sind außerdem Beschriftungen und sonstige Aufkleber an der Frontscheibe, ..." - ja nee, is' klar, ich mach' dann mal schnell meine Feinstaubplakette ab...
also, ich mach mir immer noch so meine gedanken über die fähnchenfahrer wenn ich einen vor mir habe.
dabei ging mir plötzlich ein licht auf.: NICHT abstand halten, sondern so nahe wie möglich auffahren, ist das richtige verhalten. denn wenn ich die selbe geschwindigkeit habe , wie das fähnchen das sich am fahrzeug vor mir löst, ist die einschlagkraft am geringsten. somit auch der schaden.
ok,ok bevor ich jetzt mecker bekomm, es ist reine theorie. ein auffahrunfall ist teurer.
aber auf so gedanken kommt man halt, wenn man stundenlang autofährt, und das radio nix gescheites hergibt 🙂
hp
Zitat:
Original geschrieben von excarcleaner
hab ich gestern gesehen (Bildqualität ist leider nicht so gut)
Ich biete mehr!
Zitat:
Original geschrieben von TheAsa
Ich biete mehr!
hat der seinen scheibenwischer auch entsprechend lackiert oder ist das nur ne reflektion? 😛
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
hat der seinen scheibenwischer auch entsprechend lackiert oder ist das nur ne reflektion? 😛Zitat:
Original geschrieben von TheAsa
Ich biete mehr!
Leider keine Reflektion 😁