Fächerkrümmer V8 430er

Mercedes CLK 208 Coupé

Ich lasse mir Fächerkrümmer bauen.
Mein Tuner ist gerade dabei.
Die Dinger kosten ja sonst ein Schweinegeld...

Er baut für den V8 und den 6-Zylinder will er auch versuchen.
Sind ja dann nur 2 mehr für den Krümmer.

Falls jemand Interesse hat nehme ich Vorbestellungen an.

32 Antworten

Hallo,

@pepe889900: Wow der Fächerkrümmer für den M103 schaut richtig gut aus! Hast die Zündkabel auch nicht mehr in das originale "Fach" bekommen was?! :-) Was für ein 124er ist bzw. war es denn, wenn ich fragen darf?!

Der Sound muss schon "böse" gewesen sein.. Wenn ich mich an meinem M103 bei Kick-Down erinnere..

Schönen Sonntag noch!

@ kreta63
 
Das war ein "Klassisch" bearbeiteter M103, auf Zwangsbeatmung stehe ich nicht. 😁
Bearbeitet wurden Zylinderkopf, Ansaugwege, Auspuffanlage, Einspritzung usw.
Der Sound war nicht schlecht, aber bei weitem noch keine Brülltüte, leider unterscheidet man das heute kaum noch.
 
Jetzt suche ich einen Fächerkrümmer für den M104, leider ist da anscheinend nichts mehr zu bekommen. Soll ja auch kein 0815 Hinterhof Tuning sein sondern perfekt auf den Motor abgestimmt. Carlsson hatte mal einen richtigen Fächerkrümmer im Angebot, fertigt den aber angeblich nicht mehr und wenn dann nur in Kleinserie für schlappe ~2.000 € das Stück. 😠
 
Aber ich gebe die Suche nicht auf. 😁

Hab auch mal geschaut... unter 2000 läuft da garnichts für einen ordentlichen...

Dann ist es nicht schlecht wenn man einen bekannten oder ähnliches hat der sich damit auskennt und es für wesentlich weniger macht.

Aber sowas hab ich nicht und einen Fächerkrümmer brauch ICH schon garnicht.
Schönen Gruß

L0co

Zitat:

Original geschrieben von Killerberlin



Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Ok, aber ich denke eine legale Lösung wäre Sinnvoller.
Habe ich davon gesprochen, dass es illegal ist ?
Die Fächer werden beim Tuner gleich eingetragen und fertig.
Was will man mehr ?

Wollte nur nett sein und jemand eine günstige Möglichkeit geben an Fächerkrümmer zu kommen.
Aber dann eben nicht.

Viel Spass weiterhin beim Schweissnähte kontrollieren und rumsabbeln...

Der Satz von dir "dann eben nicht" ist super....

du würdest dir doch theoretisch alles ins Auto einbauenlassen was der Tuner empfiehlt.

Selbst ahnung scheinst du ja nicht zu haben und...achja man merkt sofort mit wem man zu tun hat wenn man sich deine Links mal so anguckt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcpole



Zitat:

Original geschrieben von Killerberlin


Habe ich davon gesprochen, dass es illegal ist ?
Die Fächer werden beim Tuner gleich eingetragen und fertig.
Was will man mehr ?

Wollte nur nett sein und jemand eine günstige Möglichkeit geben an Fächerkrümmer zu kommen.
Aber dann eben nicht.

Viel Spass weiterhin beim Schweissnähte kontrollieren und rumsabbeln...

Der Satz von dir "dann eben nicht" ist super....
du würdest dir doch theoretisch alles ins Auto einbauenlassen was der Tuner empfiehlt.
Selbst ahnung scheinst du ja nicht zu haben und...achja man merkt sofort mit wem man zu tun hat wenn man sich deine Links mal so anguckt...

Ich weiß nicht was Ihr habt.

Mir kommt es so vor dass Ihr neidisch auf seinen Clk seid. Er hat sich für Tuning entschieden und so viel ich weiß ist sein Tuner kompetent genug seinen Clk zu tunen und wenn der Besitzer sich dass leisten kann ist doch ok.

Link

Vor allem was ich lustig finde dass manche hier in Forum sich einen 200,230 kaufen und Unmengen von Geld reinstecken um wenigstens auf die Leistung eines 55 amg zu kommen mit Hilfe von Ebay, dann frage ich mich warum die sich nicht direkt einen 55 kaufen ist doch einfacher und am ende billiger, oder wie er es macht wenigstens einen Tuner mit dem Tuning beauftragen .

Ps. Ich finde seinen Clk Op. und Technisch super!!!
Leider kommt das für mich nicht in frage da ich andere Hobbys als nur Clk habe.

toni

Zitat:

Original geschrieben von toniclk



Zitat:

Original geschrieben von mcpole


Der Satz von dir "dann eben nicht" ist super....
du würdest dir doch theoretisch alles ins Auto einbauenlassen was der Tuner empfiehlt.
Selbst ahnung scheinst du ja nicht zu haben und...achja man merkt sofort mit wem man zu tun hat wenn man sich deine Links mal so anguckt...

Ich weiß nicht was Ihr habt.

Mir kommt es so vor dass Ihr neidisch auf seinen Clk seid. Er hat sich für Tuning entschieden und so viel ich weiß ist sein Tuner kompetent genug seinen Clk zu tunen und wenn der Besitzer sich dass leisten kann ist doch ok.

Link

Vor allem was ich lustig finde dass manche hier in Forum sich einen 200,230 kaufen und Unmengen von Geld reinstecken um wenigstens auf die Leistung eines 55 amg zu kommen mit Hilfe von Ebay, dann frage ich mich warum die sich nicht direkt einen 55 kaufen ist doch einfacher und am ende billiger, oder wie er es macht wenigstens einen Tuner mit dem Tuning beauftragen .

Ps. Ich finde seinen Clk Op. und Technisch super!!!
Leider kommt das für mich nicht in frage da ich andere Hobbys als nur Clk habe.

toni

PS: Neidisch? Ich selbst fahre neuerdings einen 55er da mir der 430er zu schwach auf den Rippen war.

Zitat:

Original geschrieben von Killerberlin



Ich lasse mir Fächerkrümmer bauen.
Mein Tuner ist gerade dabei.
Die Dinger kosten ja sonst ein Schweinegeld...

Er baut für den V8 und den 6-Zylinder will er auch versuchen.
Sind ja dann nur 2 mehr für den Krümmer.

Falls jemand Interesse hat nehme ich Vorbestellungen an.

Hallo Bärliner,

auf dem Bild sieht man alles, aber keinen Fächerkrümmer. Ein Fächerkrümmer zeichnet sich darin aus, das alle Abgaswege gleich lange sind. Deshalb ist der Einbau des Fächers auch so kompliziert, da er erheblich mehr Platz braucht.
AMG baut im übrigen auch Fächerkrümmer, so hat z.B. der SLK55 Black Series u.a. Fächerkrümmer um auf seine 40 mehr PS zu kommen.

Hier mal ein Bild vom Supersprint Fächer für den CLK230:

http://www.supersprint.com/prodotti/842101.jpg

Gude, Olli.

och mädels, nun reiten doch nicht alle auf den "fächer" rum. es gibt keine fächerkrümmer im clk 430, man bekommt nicht einmal strömungsoptimierte krümmer für den clk 430.
keine firma stellt welche her, und eine abe oder tg gibt es erst recht nicht.

die besten die ich je gesehen habe, sind die von supersprint.
http://www.supersprint.com/prodotti/843701.jpg

das sind aber welche vom w210 430. die passen aber auch bei dem clk. aber auch da keine abe oder tg für den clk.

man bekommt die "besseren" krümmer nur mit einer einzel abnahme in die papiere. und das macht z.b. ein tuner für euch, oder bringt ihn selber zum tüv, und legt aber das doppelte auf dem tisch.

wir wissen alle das bei einem fächerkrümmer alle rohre gleich lang sind. aber habt ihr mal unter die motor haube geguckt ? wo sollen die denn passen ??? so ein rohr salat wird man nie in so ein kleinen motorraum bekommen.

und übrigends ist ein fächerkrümmer bei den 430 überhaupt nicht soo wichtig, weil eh nur 2 zylinder zünden, und dann die andere seite dran ist. in der zeit sind die abgase schon abgeflossen, bis die letzten 2 der ersten bank wieder zündet.

das ist kein 12 liter dragster motor !!!

es reicht aus wenn man den optimierten krümmer von amg oder supersprint nimmt. ist jedenfalls besser als der von mercedes, wo nur 1 rohr für 4 zylinder bis zum flansch gehen.

Zitat:

Original geschrieben von mcpole



Zitat:

Original geschrieben von Killerberlin


Habe ich davon gesprochen, dass es illegal ist ?
Die Fächer werden beim Tuner gleich eingetragen und fertig.
Was will man mehr ?

Wollte nur nett sein und jemand eine günstige Möglichkeit geben an Fächerkrümmer zu kommen.
Aber dann eben nicht.

Viel Spass weiterhin beim Schweissnähte kontrollieren und rumsabbeln...

Der Satz von dir "dann eben nicht" ist super....
du würdest dir doch theoretisch alles ins Auto einbauenlassen was der Tuner empfiehlt.
Selbst ahnung scheinst du ja nicht zu haben und...achja man merkt sofort mit wem man zu tun hat wenn man sich deine Links mal so anguckt...

Ich und keine Ahnung ?

😕

Mal ganz vorsichtig mit solchen Aussagen...

Für alle Schlaumeier mal hier ein Link mit einem normalen Krümmer:
Verbaut im 430er und 55er:
http://cgi.ebay.de/...NameZWD1VQQtrksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von BW-MAN


 
och mädels, nun reiten doch nicht alle auf den "fächer" rum. es gibt keine fächerkrümmer im clk 430, man bekommt nicht einmal strömungsoptimierte krümmer für den clk 430.
keine firma stellt welche her, und eine abe oder tg gibt es erst recht nicht.

Natürlich gibt es richtige Fächerkrümmer für den CLK 430 ! Aber sowas kostet dann richtig Geld. Es gibt einige Fimen die sowas auf Kundenwunsch planen, fertigen und dann eintragen. Und die sehen dann auch aus wie Fächerkrümmer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BW-MAN


 
wir wissen alle das bei einem fächerkrümmer alle rohre gleich lang sind. aber habt ihr mal unter die motor haube geguckt ? wo sollen die denn passen ??? so ein rohr salat wird man nie in so ein kleinen motorraum bekommen.

ROFL, die werden passend gefertigt, das passt. Und unter dem V ist ein V8 recht schmal. 😁

Mal ein "richtiger" V8 Fächerkrümmer

http://www.bilder-space.de/thumb/r1B9eId6YLviCKl.jpg

Der ist aber bei weitem noch nicht fertig, ist grade noch in der Anpassungphase für einen MB V8.

@pepe889900

ja das ist ein fächerkrümmer, das bild von dir.
aber das ist auf keinen fall für den 430 motor !
entweder habe ich eine schmale clk version oder du eine breite.
denn dein fächerkrümmer ist viel zu breit. und übrigends nicht montiebar, weil die löcher zum befestigen horizental laufen. und bei den 430 motor sind die befestigungen aber diagonal.

so klappt das schonmal überhaupt nicht.

und dann bezweifel ich noch ganz stark, das die höhe passt. ich schätze mal laut bild, das die höhe vom auslass bis zur unterkannte des flansches mindestens 15-20 cm sind. d.h. der fächerkrümmer würde gegen die motorhalterung stößen.

und was machen wir mit den 8 zündkabeln ? die rohre gehen ja erst nach oben, und dann nach unten weg. die hitze ist nicht so gut für die kabel. oder ist geplant ein hitzeschutzband einzusetzen ?

ansonsten sehen die hammer gut aus.

Der Krümmer ist auch nicht für einen V8 im W208. Aber es gibt einige Firmen die auch solche Krümmer für den W208 fertigen. Zumindest kenne ich eine Firma die das schon gemacht hat. 😁
 
Leider kostet sowas mal schnell 2-3 T€ pro Stück (wenn eine Kleinserie gefertigt wird), aber dafür gibt es zu dem Krümmer alle benötigten Papiere und eine Tüv Eintragung ist kein Problem.

wer gibt denn bis zu 6000 € aus ?
wenn diese firma das schonmal gemacht hat, dann muß es ja auch irgendwo bilder davpn geben. denn sowas ist ja dann schonmal einzigartig.

auf jeden fall kommt man viel günstiger dabei weg, wenn man die nicht Fächer version nimmt, und dann einzelabnahme macht.

Ich hab da noch was passendes gefunden!!! ;-) wie wärs mit welchen die nicht erst gebaut werden müssen ;-)

Klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen