Fächerkrümmer Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gibt es irgendwo einen Fächerkrümmer für den Golf V Gt wenn ja sagt mir bitte so schnell wie öglich bescheid.
Danke

17 Antworten

Nein, weil es absolut keinen Sinn machen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Nein, weil es absolut keinen Sinn machen würde.

Waswürde denn sinn machen um einen richtig guten sound zu bekommen??

Kauf dir einen R 32 der hat Sound

Der Turbo schluckt das meiste, was der 1.4er an Sound produziert. Mehr Sound bekommst du aber trotzdem, wenn du VSD + MSD gegen eine Sportvariante tauschst. Ich habe hier von Herstellern wie z.B. Bastuck gelesen. GGF da nachfragen. Nur den ESD zu tauschen bringt meiner Geschmacksrichtung nach keinen besseren, sondern nur dumpferen, tieferen Brummelmüll. Wenn er blubbern soll, ein wenig brüllen etc. dann VSD + MSD.

PS Ich weis dass der so erzeugte Sound nie den Level des heiligen R32 erreichen wird 🙂

Ähnliche Themen

Sound durch nen Fächerkrümmer? Lies erstmal nach, wofür ein Fächerkrümmer gut ist.
Willste Sound, kauf nen Golf mit Motor, net mitm Spielzeug.

Fächer bringen bei 'nem Turbo praktisch nix, logo.

der Tipp mit dem R32 ist zwar richtig, das wird ihm aber nicht helfen.

Was hilft ist eine guten Komplettanlage von Supersprint, möglichsr inkl. Sportkat (Metall statt Keramik).
Allerdings bringt das beim TSI kaum Mehrleistung,
nur mehr Sound !!

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Fächer bringen bei 'nem Turbo praktisch nix, logo.

Würde ich so nicht sagen.

Auch bei nem turbomotor kann man a einen fächerkrümmer anbauen und b wir er mit sicherheit auch was bringen, sonst würde man ihn ja gar nicht bauen 😉.

Das problem ist nur das ein turbofächerkrümmer platz braucht und den hat man nicht immer wirklich zur verfügung.
Gesehen habe ich so einen turbofächen schon mehrfach, bilder davon habe ich natürlich auch 😁.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Sound durch nen Fächerkrümmer? Lies erstmal nach, wofür ein Fächerkrümmer gut ist.
Willste Sound, kauf nen Golf mit Motor, net mitm Spielzeug.

Danke du LUTSCHER!!!!!!!!!!!!!!

Wenn es dir primär um den Sound geht ist bei einem Turbomotor immer noch die Abgasanlage am effektivsten; sprich größeres Hosenrohr, Metallkat mit weniger Zellen (ist aber dennoch AU fähig, 200cpsi sollten i.O. sein) und passende Abgasanlage ab Kat. Dann hört sich auch ein 4 Zylinder Turbo sehr ordentlich an-natürlich sollte man dennoch nicht mit 6 Zylinder n/a Motoren vergleichen, das ist rein klangtechnisch eben immer noch etwas vollkommen anderes.
 
Krümmer sind bei Turbos übrigens eine Wissenschaft für sich, genau wie es bei Saugern wieder anders aussieht. I.d.R. ist hier aber der geringste Optimierungsbedarf bzw tauscht man den Krümmer eher bei Laderumbauten.

Der 4 Zylinder-Turbo hört sich ohne Fächer wie ein 6 Zylinder-Sauger an. So schlau sind wir nun.
Aber ab wieviel Endrohre ist eine Abgasanlage, eine Passende? Wieso muß das Hosenrohr dick sein,
wenn im Mittelschalldämpfer wieder eine Engstelle folgt? Hat jemand mal ein Foto, auf dem hinter dem Turbo ein Fächerkrümmer verbaut ist?
ich hab keine Bücher liegen, wo das drinn steht.

Da beim TSI-Motor Krümmer und Turbogehäuse eine Einheit sind, dürfte es schwierig sein, einen anderen Krümmer anzubauen.
 
www.auto-reporter.net

Kein Mensch wird einen Fächerkrümmer für einen Turbomotor anbieten, weil der eigentliche Sinn eines Fächerkrümmers erstens auf die kurze Distanz zum Turbo nicht zu realisieren ist und zweitens beim Turbomotor ja keine Leistungssteigerung bewirken kann/muss.

@wuppi: Pass mal auf Deinen Ton auf! Solange man absolut keine Ahnung hat, musste halt erstmal was dazu lernen! Passt Dir das nicht, brauchst auch nicht fragen.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Hat jemand mal ein Foto, auf dem hinter dem Turbo ein Fächerkrümmer verbaut ist?

Nach dem turbo gibt es keinen fächerkrümmer mehr, da ab dort nur noch ein rohr benötigt wird um die abgase weg zu tranportieren.

Ein fächerkrümmer ist dazu da um von allen abgasseitigen abgängen des zylinderkopfes einen möglichst schnellen abtransport der abgase zu gewährleisten, damit der kopf nicht so "heiß" wird.

Der rohrdurchmesser nach dem turbo sollte schon bei der gesammten auspuffanlage gleich sein, sonst wirkt eine verjüngung in der abgasanlage ehr wie eine drossel und die abgase können nicht schnell genug wegtransportiert werden.

Bei nem serienmäßigen turbomotor eine fächerkrümmer zwischen zylinderkopf und turbo zu machen ist ehr schwachsinn da man dadurch absolut keinen anderen klang und auch keine mehrleistung erwarten kann da halt alles noch serienmäßig ist.

Erst wenn man nen anderen größeren turbo dranbaut sollte man über die veränderung der rohrquerschnittes nach dem turbo und eventuell einen fächerkrümmer nachdenken, denn wenn mehr verarbeitet werden kann muß auch mehr weg transpotriert werden.

Auf dem bild ist ein VR6 motor mit turbo und fächerfrümmer zwischen kopf und turbo zu sehen, das abgasrohr was vom turbo weggeht hat bis zu schluß den gleichen durchmesser.
Der motor hat übrigens eine leistung von über 500PS.

Gruss
Maik

wie geil ist das? ein längs eingebauter VR6 ...und das mit über 500PS *sabber*

also wenn du mehr sound und mehr leistung willst dann brauchst du einen komplettanlage ab turbo.
durchgehend mit einem 76-er rohr (glaub ich zumindenst) und einen 200-Zellen Metallkat (geht mit einem 100-Zeller auch,aber dann wirst AU nicht mehr schaffen) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen