Fächerkrümmer für Z18XE im Vectra?

Opel Vectra B

Hallo ,

wo gibt es denn so was? Fächer für Vectra B mit Z18XE?

ICh habe mir einen Wolf gesucht, es gibt für jeden Motor was, aber nicht für Vecci. Bzw. schon , aber nicht für Z18XE im Vecci. Es gibt Fächer Z18XE für Astra, Zafi, alles mögliche, aber eben kein Vectra B . 😕

Warum das denn, hat vielleicht einer die Erklärung? Komischerweise gibt es Fächer für X18XE1, aber das ist doch fast gleicher Motor... Und für Z18XE im Astra gibt es auch einen, was ist denn da anders?

Ich frage, weil ich nur die Vermutung habe, dass mein Krümmer Haarriss hat.

MFG

Nick

73 Antworten

aha.

danke, Arrow. Hast du bitte das Foto komplett von der Anlage? Also auch vom Krümmer , Kat, usw?

Das sieht so aus, wie vom X18XE1. Allerdings frage ich mich, wie und wo da die LS1 sitzt, muss ja vor bzw. im Kat sein.

EDIT: ich brauch ne Brille 😉 jetzt sehe ich die, aber wo ist die LS2?

Auf dem Bild sieht man den KAT ganz links.

Die LS1 ist ganz rechts.

Das silberne Geflecht ist das Flexstück.

Das ganze hängt am Z18XE,allerdings nicht in Verbindung mit einem Fächerkrümmer!

Anbei ein Bild vom Rest mit Anfang Mittelschalldämpfer.

Das sieht aus wie vom X18XE1.. nur mir zweiter Lambdasonde. Für den Originalkrümmer mit Kat war wohl bei dir wegen Turbo kein Platz mehr.

Ja,so in der Art.

Für den Turbo braucht man einen anderen Krümmer,wo dann der Turbo dran geflanscht wird.

Der KAT muß hinter den Turbo,weil sonst der Abgasstrom gebremst wird.

Daher:
anderere Krümmer,Hosenrohr,KAT.

Für einen Schweißer stellt das kein Problem dar.

Ich würd mir den Fächer aus England besorgen und dann noch einen 200Zellen Metall-KAT.

Die LS kannste anbringen indem du ein Loch in die Rohre bohrst und eine Muffe drauf schweißt.

Hab eine 3.Lambdasonde verbaut,um das Sprit/Luft-Gemisch zu überwachen,alles kein Thema.

Ähnliche Themen

Ahrg, ich habe langsam die Schnauze voll. Die Karre säuft schon ordentlich wegen dem gerissenen Krümmer, jetzt habe ich die Möglichkeit einen originalen guten Gebrauchten für etwa 140 € zu kriegen. Bin mir unsicher, aber der andere gerissene ist halt Glückssache ob der hält... Was denkt ihr?

Das mit deinem Krümmer is schon komisch!
Hab noch nie von Krümmerrissen beim Z18XE gehört!
Vielleicht is da was anderes faul!?
Den neuen (gebrauchten) würde ich vor dem Einbau auf Risse prüfen!
Und dann alles sauber und nach Werksnorm anbauen.
Sollte eigentlich halten!

komisch ist es schon. Aber was soll da faul werden? Ich habe nur einzellfälle von Krümmerrissen gehört.. Na ja.

Ich denke dass ich die Stehbolzen abreisen werde, bei meinem Glück. Aber sonst ist der Preis echt ok, klar, ich muss den genau anschauen.

Meiner ist auch gerissen 🙁

steel schluckt die kiste bei dir mehr sprit aufgrund des krümmerrisses?
könnte bei mir nämlich passen da ich täglich zur uni in die berge muss steht meine durchschnittsverbrauchsanzeige bei 9,8l/100km ok ich fahre nicht gerade langsam

was haltet ihr hier von
http://cgi.ebay.de/...414QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|65%3A1|39%3A1|240%3A1318

@bumer - den habe ich auch schon angeschaut... Ist mir zu teuer , deswegen habe ich ja den Fred wegen Fächer eröffnet, hab eig. kein Bock auf normalen wieder, aber gibts ja nicht..

Spritfressen tut der Motor schon wegen dem Krümerriss, an die LAmbdasonde kommt zu viel Sauerstoff, die erkennt es als mageres Gemsich und versucht anzufetten.

deshalb wohl auch die meldung bei mir das der klopfsensor falsche werte anzeigt obwohl ich ihn gewechselt hab 🙄 oder kann es nicht daran liegen?😕

wie teuer sind denn die fächer aus england?
hast du deinen nicht schweißen lassen??? hält der nicht?

hm, Klopfsensor hat normal damit wenig bis nichts zu tun...

ich habe ja einen gerissenen für 5 € gekauft, da war ja das mit der steckender Lambdasonde, dieser ist geschweisst, aber ist mir zu riskant eig. den einzubauen- hab kein Bock denn wieder rumzufummeln. Wenn die LS draußen ist, kann ich den probeweise montieren und fahre so 2 Wochen, den für 140 € kann ich immer noch verkaufen, aber wie gesagt eigentlich hab ich auf Rumgefummel kein Bock, und das mit Stehbolzen ist eher zu riskant. Mal gucken. Fächer aus England kostet irgendwas um 125 GBP, also um 135 €. Der ist aber ohne Kat- da gehts ja los, selbst wenn AAS das Ding absegnet, muss ja trotzdem Kat rein, im Hosenrohr vor der LS2 ist kein Platz, also muss Kat irgendwo zwischen Flexrohr und MSD reingeschweisst werden, und dann halt irgendwo LS2. Viel Arbeit- jetzt habe ich nicht die Zeit und Lust dazu.

ich glaub ich lass meinen schweißen
und dann schau ich mir mal an was das mit dem klopfsensor auf sich hat

Bei deinem Verbrauch habe ich übersehen, dass du bergig und zügig unterwegs bist... Da kann es schon hinhauen mit dem Verbrauch

naja was heißt bergig
Sauerland halt geht schon ab und zu auf und ab 😁😁😁😁
Morgen erstmal beim kollegen vorbeischauen und fragen wie teuer ein krümmer bei ihm wäre...
weißt du wie teuer ein krümmer beim FOH ist?

715 € + Märchensteuer 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen