Fächerkrümmer für Omega 2.2
Hallo Liebe Community!
Meinen Krümmer hat es jetzt auch erwischt! Da hilft ja nur ein Fächer um dann auch Ruhe zu haben.
Hat den jemand von euch nen Fächerkrümmer nachgerüstet?! Wenn ja,wo habt ihr den Krümmer gekauft,gabs ne ABE oder Teilegutachten?! Probleme beim Eintragen?!
Wie sind eure Erfahrungen?!
Für Antworten bin Ich sehr dankbar!
LG T...
20 Antworten
Schau mal bei Friedrich Motorsport, da gibt es welche mit TÜV Gutachten.
Und hier im Forum kenne ich zumindest zwei 2,2er Fahrer mit Fächer.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Schau mal bei Friedrich Motorsport, da gibt es welche mit TÜV Gutachten.
Und hier im Forum kenne ich zumindest zwei 2,2er Fahrer mit Fächer.
Hallo Mandel,
ich hab mir den Fächerkrümmer bei Friedrich Motorsport mal angesehen.
Was ich nicht sehen konnte ist, daß kein Vorkat mit Anschluß für die Lambdasonde mit Anschließenden Hauptkat an dem Krümmer dran ist. Muß man die Extra kaufen oder wie verhält sich das. Weil im Originalen sind die Kat`s ins Auspuffrohr eingeschweißt.
Gruß Reinhard
Reinhard, soweit ich weiß fällt der Vorkat weg und der Hauptkat wird durch einen Metallzellenkat aus dem Motorsport ersetzt. Die Abgaswerte sollen besser sein als bei der originalen Variante.
Ich meine ich hätte aber auch schon Fächerkrümmer gesehen wo bei der Verjüngung von 4 auf 2 Rohre ein kleiner Vorkat verbaut war, kenne aber den Hersteller nicht.
Hallo,
habe gehört das die Krümmer von twintec wohl auch OK sind.
Der Lexmaul Edelstahl Fächer liegt ja so bei 600 euro.
Dumm ist an der Sache nur das der orginal Krümmer nicht nur reist sondern auch noch die Stehbolzen mitnimmt.
Gruss
Ulrich der auch ein orginal krümmer drinn hat der nur 13 TKm gehalten hat. Auch die Metalldichtung konnte das Verziehen nicht verhindern.
Ähnliche Themen
Hallo Ulrich
ich habe das gleiche Problem,die sau hatt mir den vorderen Stehbolzen gezogen,
ich habe dann den Krümmer planen lassen und einen Gewindestehbolzen reingeschraubt.
So nun geht der Bolzen nicht mehr raus,aber jetzt haut er mir die ganze Dichtungen kaputt.
Ich war schon beim Opelfachmann,der sagt einen neuen Krümmer reinhauen und gut wäre.
Das sind verschiedene Materialien, die gegen einander kämpfen.
Bitte gebt mir Erfahrungsberichte.
Hallöle,
also zumindest für den Y/Z22XE gilt für den Fächer von FM folgendes:
1. Vorkat bleibt erhalten, allerdings nur in einem Strang (ist im Krümmer integriert)
2. es bleiben beide Sonden erhalten (wird in den Fächer eingeschraubt)
3. der Hauptkat bleibt erhalten, wird per Verbindungsstück angeschweißt (Flexrohr entfällt)
4. es gibt ein Gutachten zur Eintragung, keine ABE.
Hab das Teil jetzt seit über nem Jahr und rund 40000km drin. Bisher problemlos, sowohl bei der AU als auch bei "mechanischen" Problemen.
Gruß Lars
PS: Fall Interesse am Gutachten besteht, kann ichs ja mal versuchen einzuscannen...
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
PS: Fall Interesse am Gutachten besteht, kann ichs ja mal versuchen einzuscannen...
Schon erledigt!
Hier Teil 1
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
PS: Fall Interesse am Gutachten besteht, kann ichs ja mal versuchen einzuscannen...
Und Hier Teil 2.
wird dann eine PDF-Datei.
Und lieber Lars, Du wolltest mir doch noch Blider vom Anschluß des Krümmers machen.
@T-Man 21
Habe meinen Krümmer Hier gekauft für 375€ (er wird zwar für den X20XEV angeboten, aber laut Gutachten past er auch am Y/Z22)
Bin aber leider immer noch nicht dazu gekommen in zu verbauen.
Ich hoffe das ich es am 15 bis 17.Aug schaffe.
Hi,
ich habs vergessen.. Asche auf mein Haupt... ich versuchs morgen, will nochmal zum Vermessen, ich hoffe das ich da was machen kann. Ging ja nur um den Anschluß vom Kat oder brauchst noch was anderes?
Gruß Lars
Nur den Anschluß zum Kat. Das reicht mir.
Okay, ich versuch morgen mein bestes, es nicht wieder zu vergessen 😉
Gruß Lars
Hi Lars,
schieb doch mal ein paar schöne Fotos von der Anlage in ein Picasa Album hoch.
Ist dann für anderen vielleicht auch mal eine Anstoß, es beim eigenen 2,2 in Angriff zu nehmen.
Ist ja auch ein Weg eine oft wiederkehrende Baustelle für lange bis immer abzuschließen.
@ kurt
kann ich machen, dann versuch ichs aber komplett. Also Fächer und die Gruppe A die mit drunter hängt. Aber nochmal alles aus- und einbauen mach ich nicht...😉. Hab zumindest erstmal 2 Bilder vom Anschluß an den Kat gemacht.
@ Biker
der Fächer vom X20 passt sicher dran, allerdings ist der m.W. ohne Vorkat. Das normale Hosenrohr incl. Kat ist glaub ich beim X20 auch ohne Vorkat. Also kanns dann beim Y/Z22 nicht gehen, weil die Abgasnorm ja TÜV-relevant ist. ich glaub da rum ist der Fächer auch günstiger. Kannst ja mal schauen, ob deinen den Vorkat drin hat. Wenn ja freu dich 😉. Dann haste 100 Euro gespart...
Gruß Lars
@Lagusan
Für den X20XEV gibt's nur den FMOPFK08, für den Y/Z22XE gibt's sowohl den FMOPFK08 als auch den FMOPFK09.
Ich hatte den 08er auch bei unserem Y22XE drunter. Dummerweise stand in dem Gutachten der Caravan nicht mit drinne und habe den Fächer nicht eingetragen bekommen. Da das Typschild nach 1 Monat eh abgefallen war, fiel das bei der ersten HU gar nicht weiter auf.
Bei den drauffolgenden HU war der Fächer schon so vergammelt, dass der als Serie durchging...
Leider gibt es für den 2.2er nur den Fächer von Friedrich. Die Verarbeitung ist wirklich so lala. Der Krümmer reißt einfach an den Nähten, vor allem wenn man den Kat mittels des Anschweißflansches und mit dem Flammring dranbringt. Selbst mit Flexrohr und kleinerem Kat reißt dieser Friedrich-Schrott. Der war auch schon einmal bei Friedrich (Reklamation), ist aber mittlerweile wieder gerissen.
Habe deshalb meinen alten Gusskrümmer jetzt wieder dran, der war zwar krumm, aber nicht gerissen. Etwas geplant und seit 20tkm immer noch dicht.
Werde mal Bilder von den Rissen hochladen.
Gruß