Fächerkrümmer 1.6 16V passt nicht

Opel Astra G

Hallo Leute,
will mir jetzt für mein Baby (Bj.98) einen Fächerkrümmer holen. Hab mal im eBay gestöbert da gibts ja recht billige. Das Problem ist aber die haben alle nen Flansch der mit 2 Schrauben geschraubt ist, mein Kat bzw. Hosenrohr wird aber mit 4 Schrauben verschraubt.
Die Fächerkrümmer sind ja auch länger ... muss ich dann einfach ein stück vom Hosenrohr absägen?

Beste Antwort im Thema

hi!
Vergiss ebay und hol dir einen von lexmaul oder supersprint dann passen die auch..😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

soll ja auch ein bisschen spannend bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von flying_horst


das eine nockenwelle nix bringt ist falsch. es kommt darauf an was mit der nockenwelle gekoppelt wird. Der 1.6 16V lebt erst durch optima ansaug und ablass Modifizierung auf. ein fächerkrümmer bringt nur was wenn du auch eine entsprechende Abgasanlage sprich Gruppe A und eine optimale Ansaugvorrichtung entsprechend durch eine dbilas flowtec anlage und / oder einem K & N Luftfilter verbaut hast. Der Motor kann dadurch freier atmen und das bringt letzendlich das höhere Drehmoment. Mit der Nockenwelle wirste nur erfolge erziehlen können wenn du entsprechend schon oben genannte komponenten installierst hast oder die Software entsprechend darauf angepasst wurde. Fächerkrümmer allein wird dir nicht viel bringen außer die bereits unten genannten negativen Werte.

hi!

Schon wieder kompletter Blödsinn🙄

Beim Serien 1.6-16V kannste du mit einem Paar Nockenwellen auch ohne Fächer,ansaugrohr usw mehrleistung erzielen wo liegt das problem?
Wichtig ist nur das du dir richtigen Nockenwellen verbaust,die für den reinen serienmotor gemacht sind,bzw nicht zu wild für die straße sind.Die bringen dann beim reinen serienmotor mehr PS und Drehmoment.
Richtig ist das du die max Leistung von sportnockenwellen nur endlocken kannst wenn du für freie Wege sorgst.Sprich durch Fächer und KuN Einsatzfilter etc.ein saugrohr muss es da gar nicht mal sein.
Bei dbilas und Kent bekommst du zb Nockenwellen die für reine Serienmotorn endwickelt und getestet wurden.Die funtzen wunderbar.

Ein Fächerkrümmer von Lexmaul bringt auch was am reinen 1.6-16V gerade unten rum ist diese deutlich zu spüren.Klar wenn du dann noch ne gruppe A und sportkat verbaust kannste noch mehr leistung erzielen.Aber das du sagst ein fächer bringt gar nichts wenn der rest serie ist,ist falsch.

Das du noch mehr Leistung holen kannst wenn du die richtigen Teile kombinierst und dann alles aufeinander abstimmen läst,steht denk ich außer frage..

ich glaube du hast nicht verstanden wobei es hier geht. Les dir mal den Beitrag nochmal genau durch.

Hier mal eine Ablauforganisation:

1. Beitrag genau durchlesen
2. Gehirn einschalten
3. Antwort posten die auch zum Thema

HI!
Alles fleißig gelesen daher ja meine voherrige Antwort um die sachen wieder richtig zu stellen die du "etwas" verdrehst hast..😁

Ähnliche Themen

allein schon durch die tatsache das sich bei nem ordentlichen krümmer durch grösstmöglichen zündabstand die auspufftakte nicht mehr negativ überlagern wird deutlich mehr abgas aus dem zylinder gelockt und es ist mit einer (wenn auch zum anschaffungspreis geringen) leistungssteigerung zu rechnen...

trotzdem würde ich persönlich zu einem fabrikat/hersteller greifen, der vieleicht etwas teurer ist; dafür aber durch funktion und passgenauigkeit punktet (....supersprint z.b.)

einzelrohrdicken, rohrdicke an der zusammenführung und einzellängen der rohre sollten dabei auf den motor passen und beim werksdrehzahlband auf keinen fall überdimensional dick sein.

solche parameter lassen sich nunmal nur durch aufwendige prüfstandsarbeit bestimmen und somit erklärt sich auch der höhere preis; im gegensatz zu eb..... .

mit welcher fächerauslegung man auf opel am besten fährt dazu weiss vauxhall corsa sicherlich jede menge und hat auch sicherlich genügend erfahrung speziell im motorenbau; würde blind dazu einen ratschlag annehmen!

letztenendes sollte man sich über das funktionsprinzip eines solchen bauteils erst mal schlau machen ehe man wild drauf los kauft; sein motorenkonzept sollte man aber auch kennen...

mfg

edit: las hier paarmal flowtech vom bilas... bei seriendrehzahl und vieleicht 500 touren drüber zweifel ich eine spürbare leistungsteigerung an weil dadurch wird die beatmung nicht wirklich verbessert; in solchen drehzahlbereichen ist sowas meiner ansicht nach verschwendetes kapital; und wenn der motor mit nocken in andere drehzahlgefilde gehoben wird, dann doch lieber gleich ne EDKA... oder net?

Oder man hätte sich gleich zu diesem Modell entschieden. Denn
hätte man sich das hier auch sparen können.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Komisch, warum bin ich beim meinem Astra mit den 75 Ps zufrieden?

Fährt sich super.😉

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


edit: las hier paarmal flowtech vom bilas... bei seriendrehzahl und vieleicht 500 touren drüber zweifel ich eine spürbare leistungsteigerung an weil dadurch wird die beatmung nicht wirklich verbessert; in solchen drehzahlbereichen ist sowas meiner ansicht nach verschwendetes kapital; und wenn der motor mit nocken in andere drehzahlgefilde gehoben wird, dann doch lieber gleich ne EDKA... oder net?

Sicher bekommst du mit dem FlowTex ab 4500U spürbar mehr Leistung.

Der 1.6 16V ist ein Drehzahlmotor und wird es bleiben. Ob da nun die Maximalleistung bei 6000 oder 7000 anliegt ist doch vollkommen Wurst...

HI!
Beim Serien bzw Straßen oder Sportmotor ist in meinen Augen Supersprint ganz oben auf der Liste.Die Fächer sind top verarbeitet und haben eine Top Qualität und bringe eine sauber mehrleistung mit hand und fuss.Sprich gleichmässig und auf einem breiten drehzahlband.kannste so ohne nacharbeiten verbaun.

Auf dem Zweiten Platz liegt Lexmaul,leider keine so gute qualität und nicht mit supersprint vergleichbar.Aber er hat tüv.Den kannste in meinen augen nur mit nacharbeiten verbaun.sprich schweißnähte in den Rohren glätten und den fächer danach am besten komplett elektrolütisch polieren lassen,sonst rostet das ding,dank billig edelstahl schneller als du schaun kannst.

Wenn es richtig ins eingemachte geht,richtung rennmotor mit EDKA usw dann sind beides die falschen Krümmer für den 1.6-16V dann geht kein weg an den Risse Fächer von Iresa vorbei oder powerful aus Holland..beide natürlich ohne Tüv..

Zum Flowtec saugrohr welches ich an meinem 1400-16V verbaut hab kann ich nur sagen untenrum verliert man ohne abstimmung an leistung und ab 4000 Umdrehungen gewinnnt man leistungs bis zum serienbegrenzer..wird das ganze dann noch passend auf dem prüfstand abgestimmt kann man denn unteren Leistungsverlust wieder ausgleichen und auf serienniveu halten und ab 4000 Umdrehungen bis in meinem fall 7400 Begrenzer schön steigern..

Im Anhang mal ein Gutachten dazu,vor abstimmung und danach..

verbaut dbilas Flowtec,262 Sportnockenwelle,gruppe A und KuN Einsatzfilter etc..

Auf den Diagrammen sieht man schön die Leistungseinbrüche ohne abstimmung,und wie sie mit abstimmung eliminiert wurden😁

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


verbaut dbilas Flowtec,262 Sportnockenwelle,gruppe A und KuN Einsatzfilter etc..

Verdammt, wir haben ja fast das gleiche Setup! 😁

Ja, man merkt wenn wer Ahnung hat...

Ach ja, der Supersprint Fächer is wirklich geil! Der Sound! 😁

HI!
Und wichtigste hab ich vergessen Abstimmung von Rüddel Motorsport auf deren Leistungsprüfstand..😁

<-- *träumt von geld....* 😁

...stand weiter oben irgendwo... billig tunen is nich😁...

hab erst derletzt bissel bei ner krümmeranfertigung mitgewirkt so vor 2 wochen... 

da machen sich wirklich leute richtig gedanken und berechnungen mit querschnitten und rohrlängen und zusammenführungen (4-1),(4-2-1) und was wann wo leistung bringt... da wird sogar mit einbezogen wie weit sich die längen ändern wenn der krümmer warm ist weil sich dieser edelstahl doch nicht unerheblich ausdehnt.... alles auf eine ganz bestimmte motorcharakteristig ausgelegt...

da hab ich erfahren das dieser honda civic mit dieser drehsau200psmaschine (glaube 9000 umin nenndrehzahl) mit nem recht mickrigen krümmer auskommt... 34er einzelrohre und an der zusammenführung lumpige 46mm und erst danach wird das auspuffrohr dicker...

scheinbar ist manchmal weniger mehr sieht man ganz gut an diesem beispiel.

Ja weniger ist wirklich manchmal mehr.
Erst wollten wir bei mir einen TeZet - Fächer verbauen. Aber mein Tuner meinte das die Querschnitte bei denen etwas zu groß gewählt sind und die schon erlebt haben das dadurch die Leistung sogar etwas zurück ging.
Also man sieht, man kann auch Vieles falsch machen wenn man sich mit der Materie nicht auskennt...

Dann haben wir zum Supersprint gegriffen.

....gute wahl... hat mein motorenmensch auch bestätigt. das was die verkaufen dat funzt ganz gut...

is zwar keine kunst die dinger nachzubauen und billig beim auktionshaus anzubieten aber material und verarbeitung sind meist nicht vergleichbar.

ich hab seinerzeit sogar so nen supersprint ohne gutachten und alles eingetragen bekommen; musste aber vorher auf prüfstand weil mir der dekramann nicht glauben konnte/wollte das am motor garnichts geändert wurde so sehr hat der sich bemerkbar gemacht... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen