Fächerdüsen im 2er

VW Golf 1 (17, 155)

Wegen vielfacher Anfrage hier ein paar Bilder und ein Video.

Video
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6

Die Düsen sind vom Polo 6N2 und die SWR Pumpe vom BMW E46.

40 Antworten

Hallo!

Wie sieht das aus wenn du da mal schneller > 130km/h fährst, spritzt es da auch noch so schön auf die Scheibe?

Grüße
Russi

Hat es einen besonderen Grund, daß du die Pumpe vom BMW genommen hast? Hat die vom Golf 2 zu wenig Druck?

Kann man die Düsen einfach gegen die Originalen tauschen, oder muß man mehr machen?

Geschwindigkeit spielt keine Rolle, das Wasser wird dann anscheinend vom Fahrtwind mitgenommen und kommt sogar weiter als im Stand. Ist ein Unterschied zu dem müden Strahl der normalerweise kommt, da muss man sich ja entscheiden wie man ihn einstellt, so das es im Stand stimmt oder bei der Fahrt.

Mit der originalen Pumpe kann man die Haube duschen, weiter kommt er nicht.

Die Düsen müssen unten abgefrässt werden bis sie hoch genug kommen da der Polo eine steilere Haube hat.

Schade dass die Duesen so kurz sind, dann passen sie schon mal im Passat nicht rein, bzw. schaut doof aus mit 2 Loechern in der Motorhaube. 🙁

Die Wischwasserpumpe vom E46 hat nur einen Anschluss ans Wasser, oder?
Also nur vorne quasi? Welche Leistung hat die denn im Vergleich zur normalen Spritzwasserpumpe?

Ich hab ein kleines Problem, und zwar hab ich vorne im Motorraum jetzt meine Standheizung, da wo frueher mal der Wischwasserbehaelter war. Der ist jetzt nach hinten in den Kofferraum in ein Seitenfach gewandert. Jetzt ist die originale Pumpe aber schon ziemlich ueberfordert.. hat ja jetzt ca. 7 Meter Schlauch zu durchpumpen und kreischt schon rum.

Eine staerkere Pumpe waere mir sehr willkommen, aber natuerlich muss hinten der Scheibenwischer auch noch gehen.. also mit nur einem Anschluss waere das nichts.
Kannst du mir da ein paar Infos dazu geben?

Gruss und guten Rutsch
yo-chi

Ähnliche Themen

Dann würde ich einfach zwei Pumpen verbauen, mit Dioden wären die ja leicht den einzelnen Funktionen zu zuordnen.

Die Pumpe macht ohne angeschlossenen Schlauch einen etwa 5-6m langen Wasserstrahl und nimmt 11A auf 🙂 Ich denke das reicht als Leistungsangabe.

Oh gott. 🙂

Na dann werd ich mal Ausschau nach einer solchen halten.

Danke!

Man muss keinen dioden verbauen, wenn man sich den schaltplan ansieht, kann man sich ebend die leitungen ausmessen, die Plus hat, wenn man die wischwaschanlage benutzt.
 
EIne leitung für vorne und eine für hinten, masse nimmt man dann von der Karosse.
 
 
MFG Sebastian

Ich hab mir den Schaltplan nicht angesehen, beim Jetta brauche ich das ja eh nicht.
Aber wird das nicht intern im Wischerhebel geregelt? Da kommt man ja eher schlecht ran um etwas zu ändern.

Das nene ich endlich mal ein schönes "Strahlbild". Was kosten den die Düsen und die Pumpe?

Die Düsen waren eine Lachnummer, 2eur oder so.
Es gibt die auch in beheizt für 20eur aber da meine noch nie eingefroren waren waren halte ich das für eher überflüssig.

Die Hella Pumpe habe ich für den Einkaufspreis von 22eur bekommen.

Fächerdüsen sitzen auch auf fast allen aktuellen BMW. Ich glaube die vom 5er waren da am Besten! Hab welche vom X3 genommen, die sind aber zu flach und müsste man auch bearbeiten... Sonst passen die aber auch gut rein!

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Ich hab mir den Schaltplan nicht angesehen, beim Jetta brauche ich das ja eh nicht.
Aber wird das nicht intern im Wischerhebel geregelt? Da kommt man ja eher schlecht ran um etwas zu ändern.

 Braucht man ja auch nicht, brauchst bei kleinen Pumpen noch nicht mal nen Relais. Der schalter ist einfach aufgebaut. In ruhe stellung liegt auf beiden Kabeln masse, bei betätigung wird nun einfach auf ein Kabel Plus gelegt. Für die andere Richtung wird nun einfach auf das andere Kabel Plus gelegt.

Einmal ausmessen und relais an die leitung hängen und einmal masse an die Karosse.

MFG Sebastian

Ich hatte mal paar Bilder von meinem 1er BMW gemacht, da ich dachte die würden passen. Werd die mir mal besorgen.

@ Heiko

Sieht echt Klasse aus.

Das zweite Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen