Fachkundige Hilfe gesucht

BMW 3er E46

Mahlzeit die Herren. Ich weiß nicht, ob ich es darf, aber ich brauch mal Hilfe beim Golf meiner Gutsten. Und im Golf 5 Forum ist irgendwie tote Hose. Hier sind meiner Meinung nach fachkundigere Personen am Start 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...hes-klackern-im-leerlauf-t4986711.html

Da steht alles soweit. Nur eins noch. Wenn ich den Stecker vom LMM abziehe, passiert rein gar nix 😕

Danke schonmal Freunde

16 Antworten

Hat hier zwar wirklich gar nichts zu suchen, aber es könnte der Aktivkohlefilter sein.
Aber das ist eher ein "tickern". Wo das Geräusch herkommt läuft auch noch der Zahnriemen her. Evtl. ne Rolle kurz vorm Abschied.
Würde das lieber direkt in einer Werkstatt checken lassen, als hier zu warten.

Der Golf hat aber ne Steuerkette. Und die sitzt auf der anderen Seite des Motors. Und dieses Geräusch ist wirklich sporadisch, zumindest ist es auch ab und zu weg.

mfg

Ach dieses Durcheinander mit den Zahnriemen und der Steuerkette...da blickt ja bald keiner mehr durch. 😁
Dann vergiss das mal schnell.

Das is wirklich ne Sch***** mit VW, das sag ich dir 😁 Na wir werden nachher mal die KGE rausbauen, weil meiner Meinung nach von dort das Geräusch herkommt. Vielleicht sieht man da schon optisch irgendwas. Aber danke für die "Anteilnahme" ^^

mfg

Ähnliche Themen

Das hört sich eher nach Spanner Versteller Steuerkette an...

Du könntest leider Recht haben, das sitzt ja auf der Seite des Motörchens. Also wohl doch mal wieder Werkstatt. Dank dir erstmal

mfg

So Freunde. Mal kurz zur Aufklärung. An der Steuerkette war absolut nichts, aber dieser "komische" Aktivkohlefilter war wohl defekt. Hat wohl was mit der Gemischaufbereitung zu tun. Wollte nur mal fix Bescheid geben 😉

mfg

Das war das Tankentlüftungsventil, dass nach dem Aktivkohlefilter sitzt. Das klackt so und ist auch unregelmäßig, sobald eben die Dämpfe aus dem Tank dem Motor zugeführt werden sollen.

Davor strömts durch den Filter, es kann einfach das Ventil gewesen sein, kostet 30€. Hoffentlich haben die dir nicht gleich den ganzen Filter getauscht. Nur weil es klackt, ist es noch lang nicht defekt! Wenn die MKL noch nicht kam, und kein zu mageres Gemisch gemeldet hat (da Ventil nicht schließt), dann war es auch noch ganz.

Sorry wenn ich zu spät bin...

Grüße dich. Danke für die Erklärung. Also getauscht haben sie den Aktivkohlebehälter und nen Entlüftungsschlauch. Und ne 3/4 Stunde Arbeit. Rund 140 Euro brutto. Also die MKL kam noch nicht, und im Fehlerspeicher stand auch gar nichts drin. Aber bisher läuft er wieder und meine Gute freut sich, dass es nicht die Steuerkette etc. war. Das ist ja die Hauptsache 😁

mfg

Steuerkette hört sich etwas gedämpfter vom Geräusch an und nicht so direkt nach einem *klack-klack* hab den Thread leider zu spät gesehen.

Ich freu mich, aber das Geräusch hat in erster Linie mit dem Behälter selbst wenig zu tun.

Wenn es nach Abgas nicht gestunken hat, dann war kein Handeln notwendig, so wie ich das von hier beurteilen kann, aber 140€ sind noch im Rahmen 😉

Wenn der Wagen mal ne Weile läuft, öffne mal die Haube und achte mal drauf, ob das Klackern wieder kommt 😉

Mensch, eine Beteiligung hier, Wahnsinn. Im Golf 5 Forum waren es gerademal...lasst mich zählen...0!! Antworten 🙄 Ich weiß es nicht ob es nach Abgas gerochen hat, dafür fahre ich zu wenig mit dem Ding. Eigentlich eher nie. Beim Starten war die Drehzahl immer mal etwas länger erhöht, ca. 1200 Touren, und das um die 20 Sekunden lang. Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat/hatte. Wir müssen erstmal ausgiebig Probefahren, dann werde ich nochmal berichten.

Aber danke nochmal für die rege Beteiligung, BMW Fahrer sind eben doch die besseren Menschen 😁

mfg

Hallo erstmal
Habe ein problem mit meinem e46 Bj08/99 320i 110kw habe vanos gewechselt nockenwellen einlass unterdruckdose ansaugbrücke dichtung luftmängenmesser unterdruckschleuche das fahrzeug hatt keine leistung bzw kontroll leuchte brent dauernd fehler auslesen hatt 6fehler zylinder 6zünd ausetzer bank1 zu mager usw aber wenn ich den stecker vom lufmängenmesser weg lasse fehler auslesen dann brent die motorleuchte nicht mehr und hat etwas mehr leistung ich bin am verzweifeln kann mir einer helfen oder ist einer aus dem Raum Mannheim währe nett wenn jemand helfen könte
Danke erst mal Gruss aus Mannheim

Mach am besten einen separaten Thread mit vernünftiger Überschrift/ Themenbezeichnung auf. Deine Fehler sehen stark nach einem defekten Luftmengenmesser (LMM) aus. Zu diesem Thema findest Du etliche Beiträge über die Suchfunktion. Wie Du schreibst hast Du bereits den LMM erneuert. Welches Fabrikat hast Du genommen? Markenware oder Ebay-Billig-Ramsch? Beim LMM sollte man keines Falls Billig-Ramsch verbauen. Der hält nicht lange.

"Gemisch zu mager" kann auch bedeuten, dass irgendwo Falschluft gezogen wird. Hier am besten mal mit Bremsenreiniger die Ansaugwege absprühen bei laufenden Motor und sehen ob sich was an der Drehzahl ändert. Wie alt sind die Lambdasonden? Welche km-Laufleistung hat der Wagen?

Ein ähnlicher Fall wurde kürzlich in einem anderen Thread behandelt. Habe jetzt keine Zeit den zu suchen. Schau Dir mal die Beiträge der letzten Tage an.

Gruß, Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen