Fachkrümmer, Hosenrohr Einbau Golf II RP

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich hoffe mor kann hier vielleicht jemand weiterhelfen!
Ich habe heute "vergeblich" versucht einen Fächerkrümmer und ein Ansa Hosenrohr in meinen RP einzubauen!
Also, Fächerkrümmer und Hosenrohr sind schon eingebaut und es ist auch alles dicht und der Wagen sprint auch noch an.
Er nimmt blos leider fast gar kein Gas an und geht auch wieder aus.
Ich habe die Vermutung das es mit der Lambdasonde zusammen hängt, den diese hat ja vorher im altem Fächerkrümmer gesessen und im neuem war dafür keine Vorrichtung!
Kann es auch noch irgendwo anders mit zu tun haben? Ich musste nämlich um an den Fächerkrümmer ran zu kommen, die Einspritzanlage und die Ansaugbrücke demontieren, habe aber alle abgenommenen Kabel 2 mal überprüft, kann mir also kaum vorstellen, das dort das Problem liegen könnte.
Bliebe nur noch die Möglichkeit in den Fächerkrümmer ein Lock zu bohren, ein Gewinde reinzuschneiden und die Lambdasonde da einzubauen? Achja, der Kat ist natürlich durch das neue Hosenrohr auch weggefallen, aber das dürfte der Lambdasonde ja nichts machen, weil die ja eh davor saß, oder?
Hoffe das jemand von euch schonmal Erfahrungen damit gemacht hat und mir vielleicht weiter helfen kann, bin um jede Hilfe dankbar!

Gruß Dennis

32 Antworten

kürz halt das Rohr nach dem Hosenrohr.
Da gibts sicher auch schon kürzere.🙂

hm, kürzen ist leider nicht möglich,
dann brauche ich vielleicht doch anderes hosenrohr und anderen fächerkrümmer, denn sonst müßte das neue hosenrohr gerade mal 25cm lang sein :/ so weit reicht der fächerkrümmer nämlich nach unten...

Zitat:

Original geschrieben von djdennis


hm, kürzen ist leider nicht möglich,
dann brauche ich vielleicht doch anderes hosenrohr und anderen fächerkrümmer, denn sonst müßte das neue hosenrohr gerade mal 25cm lang sein :/ so weit reicht der fächerkrümmer nämlich nach unten...

Dann hast du denn Falschen gekauft 😉 !

Deshalb mein Tipp beim RP:

Komplette Auspuffanlage vom GTI (ab Gußkrümmer) besorgen und fertig.

Kein Ärger beim TÜV, günstig und völlig ausreichend.

Ähnliche Themen

hm, ich hab allerdings schon bastuck anlage ab kat(bzw. jetzt ab hosenrohr :/), würdest du da auch noch fächerkrümmer, hosenrohr und kat vom gti empfehlen?dürfte sich ja auch davor bauen lassen, da die bastuck anlage angeblich für beide geeignet sei!

Falsch kann ja nicht, passt ja schon 🙂
Schaut mal an was ich gekauft habt, ggf. bitte nich schlagen 🙂

Bild 1
Bild 2

Kann es sein das ich vielleicht genau sowas in der größe passend für meinen Fächerkrümmer brauche, damit der Kat da wieder dran kann?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die Variante kannst für Kat-Fahrzeuge vergessen.
Sicherlich paßt die Bastuck-Anlage an die GTI-Klamotten.

Also würde auch dieser Adapter, siehe Ebay Link nichts bringen, da der Fächerkrümmer einfach zu lang ist? Wenn ich mir die GTI Klamotten holen sollte, brauche ich aber auch sowieso die beheizte Lambda, oder?

Ja, richtig. Den Strom für die Heizung kannst du dir von der Zündspule holen und am besten über Relais laufen lassen.

Zitat:

Sag mal meinst du das Kat ausbauen soviel bringt?.... hoffentlich bist du dann nicht enttäuscht.

da kann man sich ganz schnell bei vertun 😉 zumindest bei nem gti df evo 1 hat das recht viel gebracht 🙂

evo 1.... das war deine Strassentaugliche variante oder?

das war damals meine ungestüme anfangsbauweise als ich noch keine ahnung hatte 😁

aha....lass dir halt alles aus der Nase ziehen, man hat in letzter Zeit eh so wenig von dir gelesen😁🙂
Was machte der Kat. Hat bei deinen neuen Varianten der Kat, jetzt keinen so großen Einfluss mehr?....hast wieder nen Kat drin?

bei der jetzigen version wo der kopf noch serie is hat der kat scheinbar noch keinen einfluß. wenn der kopf komplett gemacht ist wird sich das ähnlich verhalten wie damals bei meiner ratte 🙂

je nach gang bis zu 2 sekunden schneller von 60 auf 100. und das allein durch nen kat zu bekommen finde ich schon lohnenswert 🙂

momentan fahre ich keinen kat, da der zu stark den ladedruckaufbau behindert und ich das irgendwo nich recht einsehe

Ladedruckaufbau?..... was fährst denn jetzt gerade?
ist dein sommerauto fertig von dem du geredet hast?
tubo oder g60 ....oder was ganz anders

momentan fahr ich ja noch td 🙂

sommermotor ist noch ziemlich im bau und liegt derzeit wegen geld mangel ebenfalls still 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen