Fachkrümmer, Hosenrohr Einbau Golf II RP

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich hoffe mor kann hier vielleicht jemand weiterhelfen!
Ich habe heute "vergeblich" versucht einen Fächerkrümmer und ein Ansa Hosenrohr in meinen RP einzubauen!
Also, Fächerkrümmer und Hosenrohr sind schon eingebaut und es ist auch alles dicht und der Wagen sprint auch noch an.
Er nimmt blos leider fast gar kein Gas an und geht auch wieder aus.
Ich habe die Vermutung das es mit der Lambdasonde zusammen hängt, den diese hat ja vorher im altem Fächerkrümmer gesessen und im neuem war dafür keine Vorrichtung!
Kann es auch noch irgendwo anders mit zu tun haben? Ich musste nämlich um an den Fächerkrümmer ran zu kommen, die Einspritzanlage und die Ansaugbrücke demontieren, habe aber alle abgenommenen Kabel 2 mal überprüft, kann mir also kaum vorstellen, das dort das Problem liegen könnte.
Bliebe nur noch die Möglichkeit in den Fächerkrümmer ein Lock zu bohren, ein Gewinde reinzuschneiden und die Lambdasonde da einzubauen? Achja, der Kat ist natürlich durch das neue Hosenrohr auch weggefallen, aber das dürfte der Lambdasonde ja nichts machen, weil die ja eh davor saß, oder?
Hoffe das jemand von euch schonmal Erfahrungen damit gemacht hat und mir vielleicht weiter helfen kann, bin um jede Hilfe dankbar!

Gruß Dennis

32 Antworten

Re: Fachkrümmer, Hosenrohr Einbau Golf II RP

Zitat:

Original geschrieben von djdennis


Hallo zusammen,
Bliebe nur noch die Möglichkeit in den Fächerkrümmer ein Lock zu bohren, ein Gewinde reinzuschneiden und die Lambdasonde da einzubauen?

Und genau das wirst Du wohl tun müssen 😁 bzw. meine ich schon gehört zu haben, dass Leute ein Loch bohren und eine Mutter anschweissen in die Du die Sonde schrauben kannst.

Das hört sich ja schonmal viel versprechend an 🙂
Würde mich aber freuen, wenn jemand so etwas noch bestätigen könnte oder gar das selbe Problem hatte und so gelöst hat, bevor ich mich morgen an die Arbeit mache 🙂

Danke und Gruß Dennis

Also das Dein Motor mies läuft wenn Du die Lamda weglässt betätige ich Dir - ohne es selbst ausprobiert zu haben - und ohne KFZler zu sein... 😁

Du weißt schon, dass die Sonde dort sitzen muß wo sich alle vier Abgasströme vereint haben ?
Weiterhin muß es eine beheizte Sonde sein, weil sie dann zu weit vom Motor wegsitzt und nicht richtig auf Temperatur kommt.

Ähnliche Themen

wie norder schon sagte..... solltest die gti sonde nehmen. Zum wegfallen des Kats sag ich mal nix🙂..........

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


wie norder schon sagte..... solltest die gti sonde nehmen. Zum wegfallen des Kats sag ich mal nix🙂..........

Aber ich kanns mir nich verkneifen 😁

@ Dennis: Ich hoffe Dir ist klar das Du mit ausbauen des Kats steuerhinterziehung und damit eine Straftat begehst.

Da darf man echt nicht weiter drüber nachdenken.

Wer seinen Motor ein bisschen auf die Sprünge helfen will, der sollte die Sache auch zu Ende denken. Und nicht einfach die Lambdasonde und den Kat weglassen. Wie wolltest du denn durch HU und AU kommen ?
Wer so wenig Ahnung hat, sollte besser gleich die Finger davon lassen.

Danke erstmal für eure Antworten,
mir war klar das die Sonde unten im Hosenrohr sitzen muss wo alle Rohre wieder zu einem vereint sind, wird es definitiv nicht mit der RP Sonde funktionieren? Ich würde nämlich, heute sonst erst loch bohren und Gewinde reinschneiden und es dann mit der RP Sonde probieren und ggf. sonst morgen mal nach einer vom GTI ausschau halten (die ist dann beheizt?)
Zur Steuerhinterziehung, das ist mir klar, ist ja das selbe wie mit leerem Kat. Schlimmer finde ich allerdings das der Versicherungsschutz wegfällt, und wenn man jemanden umfahren sollte keine Versicherung mehr zahlt und man ggf. bis an sein Lebensende zahlen muss. 🙁

Danke nochmal an alle und Gruß

Dennis

Naja wenn du es schlimm findest aber trotzem machst is ja ok😁🙂
Direkt in den Krümmer würd ich kein Gewinde reinschneiden, wird wohl ein Gewinde mit etwas wenig Gängen. Und man sollte die Sonde schon anziehen damit es etwas dicht wird.
Gti Lambda ist normal vorbeheizt(3adrig). Musst sie halt dann richtig anschließen

hm gut, dann wohl doch ne schraube anschweißen 🙂
Fahren hier denn sonst kaum welche ich sage mal "illegal" herum. Mit leerem Kat oder mit nem Fächerkrümmer mit Hosenrohr? Oder habt ihr das ggf. alle eintragen/umtragen lassen, habt nen Vermögen bezahlt und fahrt jetzt einmal im Jahr zur Asu 🙂

Sag mal meinst du das Kat ausbauen soviel bringt?.... hoffentlich bist du dann nicht enttäuscht.
Mir wär es das nicht wert darum bleibt er drin.
Und wenn du denkst dein Kat reicht nicht, hau halt den vom pf oder ähnliches rein.(meiner Meinung ist das überflüssig aber.....). Der Kat hat vorne nen größeren Anschluss und auch schon ne Bohrung für deine Lambda......

Bevor ich meinen D3 Kat eingebaut habe ist mir ja mein alter Kat zerflogen, bin damit auch 2 Wochen so rumgefahren und Leistungsmässig merkste da gar nichts. In meinen Augen hat der genauso gezogen wie vorher, war laut, war schon richtig abartig blechernes Scheppern.

naja, ich würde ja auch den kat dran lassen, aber das hosenrohr ist ja so lang, das da kein platz mehr für den kat war 🙁 gibt es andere fächerkrümmer oder hosenrohre wo das passt!?

Jo anderes Hosenrohr besorgen und sich freuen, andernfalls halt den Kat sofern möglich austragen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen