Facelift X3?
Hallo zusammen,
über die Suche habe ich auf die Schnelle nichts brauchbares gefunden. Sollte es einen passenden Thread geben, bitte zusammenlegen bzw. verlinken und schließen.
Der X3 G01 hatte seine Vorstellung im Juni 2017 und kam zu den Händlern im November 2017. Wann kann Eurer Erfahrung nach (evtl. wisst Ihr es sogar aus verlässlicher Quelle) mit dem Facelift gerechnet werden? Nächstes Jahr schon oder erst 2021? Schätze mal, dass als eine Anpassung die Niere dann auch so ähnlich zusammengeführt wird wie beim X1 F48 Facelift um dem Familienlook zu entsprechen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3 G01 Facelift LCI' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Jo!!!langsam muss man aufpassen das man vor lauter Navidaten,schildererkennung etc. Überhaupt noch die Straße sieht ..😉
948 Antworten
Zitat:
@GAURE schrieb am 10. März 2021 um 11:13:06 Uhr:
Ich war gestern bei meiner Vertretung (Schweiz). Mir wurde angegeben, dass noch keine konkreten Informationen zu einem Facelift vorliegen.
Mein Ansprechpartner wusste schon das der LCI bevorsteht konnte aber seine Dispo nicht erreichen...ich spreche nächste Woche nochmal vor.
Unser vollelektrischer Kollege iX3 wird schon in der Serienkonfiguration mit DA Prof ausgeliefert.
siehe BMW Konfigurator.
Haben Sie den auf die 3er Plattform gesetzt oder wurde die bestehende G01 Architektur weiterentwickelt?
Fragen über Fragen?
Gruß AB_Mickey
Ich habe mal die Front vom einem Erlkönig gezoomt 🙂 Da kann man recht gut erkennen das der neue Laserlicht bekommt.
Zitat:
@Wiedi1977 schrieb am 10. März 2021 um 12:00:51 Uhr:
Ich habe mal die Front vom einem Erlkönig gezoomt 🙂 Da kann man recht gut erkennen das der neue Laserlicht bekommt.
gegen Aufpreis selbstverständlich
Zitat:
@speeeedfreak schrieb am 10. März 2021 um 12:05:45 Uhr:
Zitat:
@Wiedi1977 schrieb am 10. März 2021 um 12:00:51 Uhr:
Ich habe mal die Front vom einem Erlkönig gezoomt 🙂 Da kann man recht gut erkennen das der neue Laserlicht bekommt.gegen Aufpreis selbstverständlich
Logisch 😉
Ähnliche Themen
Laserlicht kommt hoffentlich in das Innovationspaket. Dann ist der Aufpreis erträglich. Im 3er mit driving prof und Laserlicht 5050,-€ und beim X3 zur Zeit 3450,-€.
Eine Frage zu den Preisen im US-Konfigurator - kosten die Autos bei denen in den USA generell so wenig, oder handelt es sich bei den Preisen im Konfigurator um Netto-Preise?
Ein fast voll ausgestatteter x3 30i xDrive mit M-Paket kostet laut dem Konfigurator $57.600.
Zitat:
@pavlov991 schrieb am 10. März 2021 um 12:44:26 Uhr:
Eine Frage zu den Preisen im US-Konfigurator - kosten die Autos bei denen in den USA generell so wenig, oder handelt es sich bei den Preisen im Konfigurator um Netto-Preise?
Ein fast voll ausgestatteter x3 30i xDrive mit M-Paket kostet laut dem Konfigurator $57.600.
Da kommt dann noch die Steuer drauf. Je nach Bundesstaat unterschiedlich.
Ja, da steht:
Zitat:
Manufacturer's suggested retail price for vehicle as built excludes destination & handling fee of $995, tax, title, license, and registration.
Ist es alles, oder kommt noch etwas dazu? Falls du weißt, wie hoch sind ungefähr die Steuersätze dort?
Denn ein vergleichbar ausgestatteter X3 würde bei uns um die 77.000 EUR kosten...
Steuersatz ist je nach Bundesstaat unterschiedlich
Aber wieviel, sagen wir im Bundesstaat New York würden zu 57.600 USD dazu kommen? Doch keine 20.000 USD, damit der Wagen ungefähr genau so viel wie in Deutschland kostet, oder?
Es ist doch bekannt das in denn USA die Autos viel billiger sind
Vollausgestattetet kostet ein X3 30i in den USA MIT Steuer 56.000€. In Deutschland 80.000€. Aber bei nem Neuwagen kommen natürlich noch Rabatte usw dazu, die könnten in Deutschland höher ausfallen.
Super!
[offtopic]
Deutsche Autos kosten in Deutschland viel mehr als in den USA.
Soll man diese Welt noch verstehen?
Bevor ich jetzt vom Moderator eine Abmahnung kriege, werde ich meine Frust lieber im Offtopic Bereich los lassen...
[/offtopic]
Schaut Euch mal die Leasings im amerikanischen Forum an.
Bin da aktiv (und auch andere von hier) und musste schon öfter schmunzeln, wie preiswert mein Nächster wird...
Zitat:
Deutsche Autos kosten in Deutschland viel mehr als in den USA.
Soll man diese Welt noch verstehen?
Ich versteh es auch nicht warum in Österreich der X3 xDrive20d Modell Advantage
€ 53 850.- kostet und in DE € 50 800.- Bei Neuwagen Zusammenstellung im Konfigurator ist es gleich um 4 – 5000€ teurer.
Mir geht es oft auf die Säcke, beim Preisvergleich, dass in Deutschland meistes alles billiger ist wie in Österreich.