Facelift - Wunschliste

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Neulich hat mich jemand von BMW gefragt, was ich mir bei einem Facelift wünschen würde ...
Da konnte ich nur Axelzucken, weil ich eigentlich zufrieden bin, mit meinem GT.
Mir ist dann noch eingefallen, das ein paar cm mehr Höhe unter der 2ten Reihe nett wären, damit die Kinder in der 3ten Reihe ihre Füße entspannter da drunter stellen können, das wars aber auch schon. (Das ginge aber nicht)
Ansonsten fallen mir nur ein Veränderungen/Optimierungen an der SW ein.

Wie sieht es bei euch aus, was würdet Ihr eich von einem Facelift wünschen?

Beste Antwort im Thema

das Rollo getrennt vom Schiebedach bedienbar machen
225X auch für den GT
Totwinkelwarner radarbasierend
Spiegel automatisch anklappbar beim Abschliessen
adaptives Kurvenlicht und Fernlicht

das sind mal die sachen, welche die nichtpremium hersteller können und die in der klasse
inzwischen normal sind, nur beim 2er BMW nicht

131 weitere Antworten
131 Antworten

Mich stört eigentlich nur die Scheibenwischer Geschichte, wenn die so wären wie im Opel zafira wäre es perfekt so das auf beiden Seiten die sichflächen gut sauber sind

Tausch Klimaregelung Ablage
Verbessertes Scheibenwischerfeld, insbesondere Beifahrerseite
Vernünftige Kofferaumbeleuchtung

Wenn Tagfahrlicht hinten wichtig ist dann sollte man endlich das Licht einschalten! Es kommt ja einen nicht entgegen.

Den F46 als xe, dann wenigstens auch die Heckträgervorbereitung
ACC Radar basierend
Totewinkelwarner
besseres Kurfenlicht und blendfreies Fernlicht
Standheizung
Gepäckrollo in einer Schiene geführt.
Rollos in den hinteren Türen.
Mehr Licht für den Kofferraum.

wozu soll man manuel das licht einschalten, wenn man nen sensor hat?

kannst dir ja mal selber gedenken drüber machen, wann TFL hinten sinnvoll sein kann........

ist aber das falsche thema hier dafür

und was für ein besseres kurfenlicht? hat der 2er eins?

Ähnliche Themen

Leute, wir reden von einem 2er GT/AT. Was ihr teilweise wollt ist Ausstattung einer höheren Klasse. Klima ist da wo sie ist doch gut, wie oft dreht man ehrlicherweise dran rum? Das Wichtigste ist, dass der Platz nicht kleiner wird, erlebt man ja immer wieder. Ansonsten so lassen wie sie sind.

bei bmw -ja, nur für höhere klassen
bei vw ford etc. auch im golf touran usw.......

premium eben 🙂

Dann sollte man die marke wechseln wenn man auf so großen schnick Schnack wert legt der gt ist sehr gut wie er ist da muss ich "rkvi1971" zustimmen.

Wie gesagt nur Kleinigkeiten sie das Thema Scheibenwischer Beifahrer und das bessere kofferraumlicht vielleicht.

Tausch von Klimabedienung und Ablage.
Vernünftige Kühlung von Handschuhfach. Der zu Anfang noch verbaute Einströmer war zu schwach, keine Kühlwirkung.
Grundsätzlich keine Assistenzsysteme verbauen, die nicht perfekt funktionieren. Arme-Leute-Systeme, die nur halbwegs funktionieren, sind rausgeschmissenes Geld.

Bis 70km/h schaltet sich eine zusätzliche LED an für das Kurfenlicht. Ist besser als ein normales Abbiegelicht aber naja.
Und wenn ich hinten Licht brauche für die Sicherheit z.B. bei Nebel, dann muss ich sehr wohl manuell das Farbliche einschalten, denn das kann der Sensor leider nicht unterscheiden. Tagfahrlicht reicht da eben nicht mehr.
Und leider sind die anderen Dinge nur bei BMW in höheren Klassen vorhanden.

Hallo zusammen,

- Besserer Sonnenschutz zwischen Rückspiegel und Sonnenblende.
- Und auch wenn die EU hierfür eine Änderung vorgenommen hat, die Klavier Optik halte ich bei Sonnenschein für sehr Gefährlich, da es sehr blendet (natürlich je nach Sonneneinstrahlung, werde leider sehr häufig geblendet).
- Und richtig gut wäre ein sehr guter Prozess zum Software Update, scheint mir nach einigen Posts in anderen Threads nicht gut zu funktionieren.
- Der auf den BC im Cockpit ist nicht gut gelöst. Ich sehe kaum die Schaltpunkt Anzeige ohne das Lenkrad nach unten zu stellen (dann kann ich nicht mehr gut Einsteigen ohne meine Knie ans Lenkrad zu stoßen) oder den Sitz ganz nach oben zu stellen, dann wird es unbequem. Hierbei geht es mir nicht um die Schaltpunkt zeige, diese Anzeige ist nun mal an der obersten Position im Display angeordnet und selbst diese Position ist nicht immer gut zu erkennen.
Viele grüße

4 hätte ich auch:

Die Sitzlehnen hinten auch aus dem Kofferraum heraus manuell umlegen. Ich muss immer erst die hinteren Türen öffnen um an die billigen, popeligen Schlaufen zu kommen. (225XE)
Ohren automatisch anlegen (Spiegel einklappen).
Tagfahrlicht mit Rückleuchten.
GROSSE, digitale km/h Anzeige, nicht nur im HUD.

DM

Dm_dm

Also beim gt sind im Kofferraum Knöpfe zur entriegelung von den Rücksitzlehnen.

Meine Wünsche - einiges ist wichtig und einiges Luxus.
1. Start/Stopp dauerhaft aus wenn man es am Start deaktiviert hat.
2. Totwinkelwarner
3. Ganganzeige (bei Automatik)
4. Spiegel automatisch anklappen beim normalen verschliessen des Autos - also kein längeres drücken auf den Türgriff.

Zitat:

@Habli1981 schrieb am 24. August 2016 um 20:11:44 Uhr:


Dm_dm

Also beim gt sind im Kofferraum Knöpfe zur entriegelung von den Rücksitzlehnen.

Schön für den GT.
Beim 225 XE aber nicht. Und beim 225XE gibt es auch keine weiteren bestellbaren Optionen.

Bei meinem AT auch. Aber wahrscheinlich war das aufpreispflichtig. So allmählich vergesse ich die Zeit der Konfiguration.

Klipp-klapp vom Kofferraum aus - und schon liegen die Lehnen flach. Man sollte sich doch gründlich mit der Konfiguration eines Neufahrzeugs befassen!

Edit: Habe gerade den Verkaufsprospekt gefunden.

"Sitzverstellung für Fondsitze": Sitzlängsverstellung bis zu 130 Millimeter, ..........und Lehnen manuell oder per Knopfdruck aus dem Gepäckraum umklappbar: 300,- €

Deine Antwort
Ähnliche Themen