Facelift W207

Mercedes E-Klasse C207

Hallo all zusammen,

gibt es bereits irgendwelche Infos bezgl. des Facelifts des W207. Das Facelift für den W212 (E-Klasse) soll ja bereits Anfang 2013 kommen. Wäre interessant zu wissen ob das Facelift für das Coupe zeitgleich eingeführt wird.

Kann im September einen neuen Wagen bestellen. Da wäre es ziemlich ärgerlich wenn 4 Monate später ein Facelift kommt.

Gruß
butcher

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir gestern auch mal die Fotos hier und eure Kommentare zum Facelift angesehen.

Wenn man das so liest, bekommt man fast Angst, man hätte in ein paar Monaten eine alte Karre in der Garage stehen die dann von heute auf morgen keiner mehr sehen will 😕
Und das alles nur wegen ein paar neuen Leuchten vorne und hinten, einer leuchtetenden LED Uhr und sonst noch ein paar Kleinigkeiten???😮
Also bin ich heute mal beim tanken zunächst etwas verunsichert um mein Cabrio rumgelaufen und habe das "altbackene-VorMopf-Design" auf mich wirken lassen 😉

Ich hatte dabei ganz und gar nicht den Eindruck, das mein Wagen plötzlich alt aussieht 😛
Das 4-Augen Gesicht gefällt mir immer noch "saugut" und ist und bleibt ein eindeutiges Erscheinungsmerkmal der E-Klasse, welches dem Wagen nun (leider) zur Modellpflege genommen wird.
In Zukunft wird also nur noch das LED-TFL eine A-Klasse von einer E-Klasse im Rückspiegel unterscheiden (zumindest auf den ersten Blick) 😁
Schade, wie ich finde 🙁
Der Ur-A207 ist bald Geschichte und verschwindet designtechnisch im Einheitsbrei der Massenfronten 😉

915 weitere Antworten
915 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Sehe ich genauso wie The-Game sieht super aus das ganze aber genau so wird es sein, man wird auf der Strasse selten einer sehen der alles dran hat, allein das AMG paket ist schon recht selten zu sehen, zumindest bei uns in der Gegend.
Dann stellt sich mir noch die Frage ab welchem Motor oder paket man diese Auspuffblenden bekommt ? Oder werden jetzt alle damit ausgestattet werden ?

Der W212 hat gegenüber dem W207 einen noch höheren Werverlust, ich hoffe das der W207 auch in Zukunft nicht ganz so extrem an wert verlieren wird da er ja doch viel seltener ist als ein W/S212.

PS: ich bin am überlegen mir nun auch die Schwarze Zierleiste an den Türen unten zu entfernen, hab schon länger nach Bildern "ohne" gesucht, und nie welche gefunden, der MOPF hat nun auch keine mehr beim AMG Paket, was sagt ihr ? Mit oder ohne Zierleiste?

da bin ich auch mal gespannt, ob es die doppelten trapezförmigen blenden nun auch schon beim 200er gibt oder ob es dafür wieder gleich der 500er sein darf. hier im großraum ffm sind schon so einige w207 mit amg-ausstattung unterwegs, zumindest deutlich mehr als die w212er.

das mit dem wertverlust wird sich zeigen. ich hoffe auch, daß es nicht ganz so übel wird wie beim w212. da gab es ja schon vor der vorstellung der mopf jahreswagen mit unter 20.000 km für teilweise mehr als 40 % unter liste. wo soll das denn jetzt noch hinführen? da wird es die letzten vor-mopf-w212er in einem jahr als jahreswagen wahrscheinlich für weniger als die hälfte des neupreises geben. hoffen wir mal, daß die preise beim w207 aufgrund der geringeren stückzahlen nicht ganz so in den keller fallen mit erscheinen der mopf. ich bin da aber doch eher skeptisch.

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Sehe ich genauso wie The-Game sieht super aus das ganze aber genau so wird es sein, man wird auf der Strasse selten einer sehen der alles dran hat, allein das AMG paket ist schon recht selten zu sehen, zumindest bei uns in der Gegend.
Dann stellt sich mir noch die Frage ab welchem Motor oder paket man diese Auspuffblenden bekommt ? Oder werden jetzt alle damit ausgestattet werden ?

Der W212 hat gegenüber dem W207 einen noch höheren Werverlust, ich hoffe das der W207 auch in Zukunft nicht ganz so extrem an wert verlieren wird da er ja doch viel seltener ist als ein W/S212.

PS: ich bin am überlegen mir nun auch die Schwarze Zierleiste an den Türen unten zu entfernen, hab schon länger nach Bildern "ohne" gesucht, und nie welche gefunden, der MOPF hat nun auch keine mehr beim AMG Paket, was sagt ihr ? Mit oder ohne Zierleiste?

Wie waers mit zierleiste Folieren? Die leisze zu entfernen duerfte nicht ganz einfach sein

Ist wirklich schön zu lesen, wie sich manche an dem Mopf begeistern können.
Ob es der geniale Mopf ist und dies als künftiger Vormopffahrer auch noch eingestehen soll, wage ich zu bezweifeln. Den Wählhebel an den Lenkstock verbannt (hätte man gleich weglassen können), Frontpartie als Massenware nun irgendwo zwischen A,B bzw. C Klasse integriert, lassen mich eher skeptisch stimmen. Da gefällt mir die Front von SLK AMG bzw. C-Coupe AMG deutlich besser. Eingestehen muss ich mir nur, dass meine Wünsche nicht realisiert wurden. Kein 435PS Aggregat, keine 4-matic, kein HUD, keine Airmatic.
Somit ist es für mich jedenfalls kein Grund, nur eine Sekunde lang darüber nachzudenken, meinen 550iger gegen den Mopf einzutauschen.
Meine Meinung!

Beim E Coupe sehe ich nicht so eine große Wertverlustgefahr.

Erstens spielen hier die Mietwagenrückläufer eine viel geringere Rolle. Gerade diese (Mietwagen- und Großflotten) machten bei der Limousine die Marktpreise kaputt, da sie in (zu) großer Stückzahl in den Markt gepresst wurden (mit immer der selben Ausstattung). Hierauf haben diese Firmen im letzten Jahr auch reagiert und den Anteil E-Klassen deutlich zurückgefahren --> siehe auch Rückgang Gesamtverkäufe bei gleichzeitig relativ stabilen Privatverkäufen.

Zweitens ergibt sich im Gesamteindruck beim E Coupe nicht so eine große Veränderung im Innenraum, wie das bei der Limousine der Fall ist, wo der Materialeindruck jetzt endlich der (Preis-) Klasse und dem MB-Anspruch zu entsprechen scheint (ganz klar der größte Minuspunkt beim Vormopf 212er).

Drittens: Beim 207 kam das Design (im Gegensatz zur Limousine) in der breiten Öffentlichkeit sehr, sehr gut an, was man auch an den Verkaufszahlen sieht... der sehr hohe Zuspruch, ja richtige Begeisterung, hier zum Facelift (207) überrascht mich deshalb fast ein wenig...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y



Zitat:

Original geschrieben von Seppel71



Was mir aufgefallen ist, in dem Video sieht man bei 3.03 min ganz kurz den neuen Controller und die Tasten daneben.
Hat einer eine Idee für was das "Stern" Symbol auf der unteren Taste sein soll?
Die Favoriten-Taste (frei belegbar) wie man sie aus anderen Baureihen kennt. 😉

Jetzt muß ich mal blöd fragen, mein 212'er hatte so etwas nicht, was kann man auf so einer Taste belegen?

Echt keine Idee und bitte um Input.

@ niggerson,

das fehlen der Zierleiste ist mir auch schon positiv aufgefallen bei der Mopf.
Denke es ist ein gute Idee die zu entfernen bei deinem Coupe, Sieht bestimmt gut aus. Frag doch mal in der Werkstatt/Teilelager deines Vertrauens, kann mir eigentlich nur vorstellen das die Leisten geklebt sind und nicht geclipst.
Weil, wenn sie geclipst wären, dann müsten die Clipse irgendwo im Blech hängen ergo Löcher drin sein und man müsste sie im Teilekatalog erkennen.

Blick auf die Serie (by mbpassion)....

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Wie waers mit zierleiste Folieren? Die leisze zu entfernen duerfte nicht ganz einfach sein

doch die leiste kann man einfach entfernen ist nur geklebt.

hab jetzt ein bild auf mbworld.org gefunden.

mit angelschnurdrunter und weg damit 🙂 schön mit der poliermaschine drüber und gut ist.

trotzdem bin ich etwas unsicher.

das blöde blueefficency schild hab ich am ersten tag wo ich ihn gekauft hab enfernt.

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Sehe ich genauso wie The-Game sieht super aus das ganze aber genau so

das mit dem wertverlust wird sich zeigen. ich hoffe auch, daß es nicht ganz so übel wird wie beim w212. da gab es ja schon vor der vorstellung der mopf jahreswagen mit unter 20.000 km für teilweise mehr als 40 % unter liste. wo soll das denn jetzt noch hinführen? da wird es die letzten vor-mopf-w212er in einem jahr als jahreswagen wahrscheinlich für weniger als die hälfte des neupreises geben. hoffen wir mal, daß die preise beim w207 aufgrund der geringeren stückzahlen nicht ganz so in den keller fallen mit erscheinen der mopf. ich bin da aber doch eher skeptisch.

Die Preise SIND schon länger im Keller. Meiner ist jetzt fast auf den Tag 2 Jahre alt. Als er 1,5 Jahre alt war habe ich versucht das Auto zu verkaufen. Bei ein KM-Stand von ca. 6.000 habe ich keine 50% vom Neupreis erzielen können. Ich müsste quasi das Auto verschenken. Jetzt sind wir in einer Zwangsehe....

Zitat:

Original geschrieben von sophiestation


Ist wirklich schön zu lesen, wie sich manche an dem Mopf begeistern können.
Ob es der geniale Mopf ist und dies als künftiger Vormopffahrer auch noch eingestehen soll, wage ich zu bezweifeln. Den Wählhebel an den Lenkstock verbannt (hätte man gleich weglassen können), Frontpartie als Massenware nun irgendwo zwischen A,B bzw. C Klasse integriert, lassen mich eher skeptisch stimmen. Da gefällt mir die Front von SLK AMG bzw. C-Coupe AMG deutlich besser. Eingestehen muss ich mir nur, dass meine Wünsche nicht realisiert wurden. Kein 435PS Aggregat, keine 4-matic, kein HUD, keine Airmatic.
Somit ist es für mich jedenfalls kein Grund, nur eine Sekunde lang darüber nachzudenken, meinen 550iger gegen den Mopf einzutauschen.
Meine Meinung!

Recht hast Du!

Zitat:

Original geschrieben von pmichalo

Zitat:

Original geschrieben von pmichalo



Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Sehe ich genauso wie The-Game sieht super aus das ganze aber genau so

das mit dem wertverlust wird sich zeigen. ich hoffe auch, daß es nicht ganz so übel wird wie beim w212. da gab es ja schon vor der vorstellung der mopf jahreswagen mit unter 20.000 km für teilweise mehr als 40 % unter liste. wo soll das denn jetzt noch hinführen? da wird es die letzten vor-mopf-w212er in einem jahr als jahreswagen wahrscheinlich für weniger als die hälfte des neupreises geben. hoffen wir mal, daß die preise beim w207 aufgrund der geringeren stückzahlen nicht ganz so in den keller fallen mit erscheinen der mopf. ich bin da aber doch eher skeptisch.

Die Preise SIND schon länger im Keller. Meiner ist jetzt fast auf den Tag 2 Jahre alt. Als er 1,5 Jahre alt war habe ich versucht das Auto zu verkaufen. Bei ein KM-Stand von ca. 6.000 habe ich keine 50% vom Neupreis erzielen können. Ich müsste quasi das Auto verschenken. Jetzt sind wir in einer Zwangsehe....

bei einem Neukauf ist das klar, Privat wäre sicher etwas mehr drin, aber schwierig ein Wagen mit so einer Summe Privat loszuwerden.

ich hab für mein 2,5Jahre alten 350er CGI letzten Mai 39,500 gezahlt Neupreis lag bei 69t mit 2 Jahre Junge Sterne Garantie.

Bin gespannt wie sich der preis nun weiterentwickeln wird. Fakt ist die Limo hätte ich locker 8t € billiger haben können noch mehr wenn eim farbe egal ist !

Die Mopf vom Coupé gefällt mir ziemlich gut.

Nicht ganz so gelungen finde ich das Design des einzeiligen Kühlergrills, welches wohl vom SL übernommen wurde. Da gefällt mir der vom CLS besser.

Auch frage ich mich, ob man die Frontkamera nicht dezenter hätte verstecken können. Das sieht schon sehr auffällig und nicht gut gelöst aus, zumindest auf diesem Foto: http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_03.htm .

So wirklich anfreunden kann ich mich auch noch nicht mit den Heckleuchten, aber die muss ich erst in "echt" sehen.

Zitat:

Original geschrieben von sophiestation


Kein 435PS Aggregat, keine 4-matic, kein HUD, keine Airmatic.

Das mit dem 435PS Aggregat ist mir relativ gleich, generell finde ich es schade, dass bei MB im Gegensatz zu den anderen Herstellern keine stärkeren Dieselmottoren als der 350er verfügbar sind, der ja in der W212 Mopf als BlueTEC noch gedownsized wurde. Ich brauche und werde mir stärkere Motoren wahrscheinlich nie zulegen, aber zumindest im Angebot sollten sie nicht fehlen.

Was 4-Matic und Airmatic betrifft bin ich ganz bei dir, HUD ist mir persönlich egal.

Also ich finde das Facelift sehr gelungen. Mir gefällt das MOPF Cabrio sehr gut.

Nur was leider gar nicht geht ist die Antenne auf dem Heckdeckel.
Da wäre die MOPF doch eine gute Gelegenheit gewesen hier eine elegante Lösung zu verbauen, die im übrigen bei den Wettbewerbern Standard ist.

Die Antenne auf dem Heckdeckel ist echt gestrig🙁.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Tamahagane


Die Mopf vom Coupé gefällt mir ziemlich gut.

Nicht ganz so gelungen finde ich das Design des einzeiligen Kühlergrills, welches wohl vom SL übernommen wurde. Da gefällt mir der vom CLS besser.

das ist aber ein spezifikum des amg-pakets. der cls hat auch nur eine querspange, wenn er das amg-paket drauf hat, guck z.b. mal hier:

http://suchen.mobile.de/.../166946155.html?...

ohne amg-paket müssten nach wie vor 2 querspangen den stern umgeben. aber die aktuell gezeigten mopf-modelle haben ja eigentlich alle das amg-paket drauf.

grüße.

sorry, doppelpost.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



das ist aber ein spezifikum des amg-pakets. der cls hat auch nur eine querspange, wenn er das amg-paket drauf hat, guck z.b. mal hier:

ohne amg-paket müssten nach wie vor 2 querspangen den stern umgeben. aber die aktuell gezeigten mopf-modelle haben ja eigentlich alle das amg-paket drauf.

Mir ging es darum, dass mir auch die einzeilige Variante des CLS gefällt, die des neuen C207 aber nicht wirklich. Ist nur eine Detailsache.

Bin gespannt ob der "normale" Grill wirklich anders aussieht.

Ähnliche Themen