Facelift V70 2011

Volvo XC60 D

Habe gerade hier diese Bilder entdeckt! Von vorne gleich man sich an das neue Volvogesicht an! Aber ob das Heck wirklich schöner aussieht, als das derzeitige (oft kritisierte)?! Was meint Ihr?

http://www.volvonews.tk/

Viele Grüße

bus_verpasst

Beste Antwort im Thema

Für die Füchse. Nur weil bei Audi und BMW jede Modellreihe gleich aussieht (sei es nun A1, A4 bis A8 oder 1er/3er, 5er/7er etc) muss das erstens nicht toll, noch für eine andere Marke nachahmenswert sein.

Weshalb nun neben dem C30, C70, S60 auch noch der S80/V70 dieses hängende Nasenbär-Gesicht erhalten sollen, wissen die Götter. Das Heck des V70 mit dem schwarzen Einsatz (Scheibe) und angedeutetem Diffusor ist ja nett, aber die Front...na ja.

Fazit: Ich bin happy mit dem aktuellen Design und kann auf das Botox gut verzichten 😉 
Ich ziehe das aktuelle Design vor: unprätentiös, schlicht, ehrlich - dazu elegant und einer klaren nordischen Designlinie folgend.

Rainking

34 weitere Antworten
34 Antworten

Normalerweise gibt es die neuen Preislisten fürs neue Modelljahr immer im April/Mai, dieses Jahr schaffen Sie es mal wieder nicht ... Aber wenn du mitliest weiß du ja das das Modelljahr 2010 schon ausverkauft ist beim xc60 und wohl auch beim v70

der hat ja sogar Nebelscheinwerfer!

Normalerweise ist Modelljahrwechsel immer Juli/August..

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Normalerweise ist Modelljahrwechsel immer Juli/August..

Die Auslieferung/Produktion ! Aber die Daten und Preise doch April/Mai ! Oder täusche ich mich da ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Normalerweise ist Modelljahrwechsel immer Juli/August..
Die Auslieferung/Produktion ! Aber die Daten und Preise doch April/Mai ! Oder täusche ich mich da ?

Preisliste soll, laut Pressestelle, im Mai kommen. Soll… 😉

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


Die Auslieferung/Produktion ! Aber die Daten und Preise doch April/Mai ! Oder täusche ich mich da ?

Preisliste soll, laut Pressestelle, im Mai kommen. Soll… 😉

Wenn ich die letzten Jahre ansehe (und ich glaube, es wurde auch schon mal gepostet) legt Volvo neue PL und Prospekte für den V 70 normalerweise 2x im Jahr auf:

1. ca. KW 20 (meist Ende April/Anfang Mai) für das neue Modelljahr x.0

2. ca. KW 48 (meist Mitte/Ende November) für das neue Modelljahr x.5

So zumindest meine eigen Erfahrung nach 3 x Volvo V70 D5 in den letzten 8 Jahren.

Ich gehe im übrigen nicht davon aus, dass das Facelift schon jetzt zum MY 2011.0 eingeführt wird.
Hier werden erst einmal die neuen Pakete und Ausstattungen Einzug finden.
Mit dem Facelift jedoch wird dann, vermute ich zumindest, auch die endgültige Abkehr des versenkbaren RTI-Bildschirmes beim V70 vollzogen, um die neuen MMI Systeme und Rückfahrkamera nutzbar zu machen - also ein völlig neues Armaturenbrett.

lg
d-speed

Zitat:

Original geschrieben von d-speed


[Ich gehe im übrigen nicht davon aus, dass das Facelift schon jetzt zum MY 2011.0 eingeführt wird.
Hier werden erst einmal die neuen Pakete und Ausstattungen Einzug finden.

lg
d-speed

Meine ich auch - siehe den belg. Konfigurator wo aus meiner Sicht das Mj2011 für den V70 schon drin ist. Dass hier durchaus sorgfältig auch äußere Merkmale abgebildet werden (trotz warnendem Disclaimer) sieht man an der regen Endrohrzählerei beim XC60 in einem Nachbarfred - "hat er nun 2 Rohre, nur eines oder dar keins mehr?"

Meine Rede 😁

Also ich hoffe, dass das in der Volvonews.Tk vorgestellte neue Karosseriedesign des V 70 III nicht zum Einsatz kommt.

Wie bereits beim Facegelifteten C 30, C 70 übernimmt Volvo damit Designstilelemente von Ford. Mir gefiel das bisherige dezente Volvodesign viel besser als das hiermit übernommene New Edge Design von Ford, es ist / war zurückhaltend, zeitlos und distinguiert. Gott sei dank hat man wenigstens auf das Fischmaul verzichtet!

Die Intergration des Navi ins Armaturenbrett wie beim XC 60 oder S 60 wird mit Sicherheit den Fahrzeugraum aufwerten, obwohl die Lösung das Navi oberhalb des Armaturenbretts zu positionieren und es bei Bedarf ausfahren zu lassen, ist / war genial. Es gibt keinen besseren Standort. Der Fahrer braucht seinen Blick nicht dem Verkehrsgeschehen zu entziehen, um mit dem Kopf nach unten auf das Navi zu schielen. Volvo hätte eigentlich für die alte Lösung einen Preis verdient. Ich gehe aber davon aus, dass es viel kostengünstiger ist, den Bildschirm vom Navi mit dem Radio- und dem Klimadisplay zu verbinden.

Westgote

Erstens, ich glaube nicht, dass die komplette Armaturentafel wegen des möglicherweise nicht mehr ausfahrbaren Bildschirms geändert wird. Dann müsste auch das komplette Soundsystem geändert werden. Vielleicht beim Nachfolger.

Zweitens, ich vermute ein Facelift im Jahr 2011 für MY 2012. Anderenfalls würde man im 4. Quartal 2010 nebem dem völlig neuen V 60 auch den überarbeiteten V 70 haben - der ginge doch völlig unter.

Drittens, ich befürchte tatsächlich die Fischmaulfront mit hängenden Lidern wie bei S 60, C 30 und C 70. Katastrophe.

Viertens, ich hoffe, das Heck kommt nicht so. Hier wurde mal ein anderes Heck gepostet - Leuchtbänder wie XC 60 oder V 60 ohne den Bogen in die Heckklappe. Das wäre wieder Volvo as ists best. Denn das aktuelle Heck ist schön Müll - Mitsubishi Galant vor 10 Jahren lässt grüßen. Das jetzt abgebildete Heck wäre die zweite Katastrophe - Subaru Forester altes Modell lässt grüßen.

Wenn Sie wenigstens Modelljahr 2011 endlich Preislisten liefern könnten - solange nicht, brauchen wir doch nicht auf das Facelift zu warten, oder?

Gruß - seashell

Zitat:

Original geschrieben von seashell


Erstens, ich glaube nicht, dass die komplette Armaturentafel wegen des möglicherweise nicht mehr ausfahrbaren Bildschirms geändert wird. Dann müsste auch das komplette Soundsystem geändert werden. Vielleicht beim Nachfolger.

Beim V70II wärs einfach gewesen - der Ausfahrklapparatismus entfällt und anstelle des Riesenklotzes HU605 und Konsorten könnte man einen ordentlichen Bildschirm reinpacken.

Beim V70III ist es natürlich schwieriger, die schwebende Mittelkonsole fordert ihren Tribut. Deshalb kamen so unzeitgemäße Sachen raus wie das 2-Zeilendisplay im V70 (eindeutig Function follows form....) oder die Doppeldisplays im XC60. Und nun die ganz seltsame Geschichte im S60neu, mit den asymmetrischen Lüftungsdüsen.
Ich bin wirklich kein großer Freund der iDrives á la BMW oder MMI/Audi aber die haben schon ihren Grund - und jetzt 10 Jahre Entwicklungsvorsprung.

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5



Zitat:

Original geschrieben von seashell


Erstens, ich glaube nicht, dass die komplette Armaturentafel wegen des möglicherweise nicht mehr ausfahrbaren Bildschirms geändert wird. Dann müsste auch das komplette Soundsystem geändert werden. Vielleicht beim Nachfolger.
Beim V70II wärs einfach gewesen - der Ausfahrklapparatismus entfällt und anstelle des Riesenklotzes HU605 und Konsorten könnte man einen ordentlichen Bildschirm reinpacken.

Beim V70III ist es natürlich schwieriger, die schwebende Mittelkonsole fordert ihren Tribut. Deshalb kamen so unzeitgemäße Sachen raus wie das 2-Zeilendisplay im V70 (eindeutig Function follows form....) oder die Doppeldisplays im XC60. Und nun die ganz seltsame Geschichte im S60neu, mit den asymmetrischen Lüftungsdüsen.
Ich bin wirklich kein großer Freund der iDrives á la BMW oder MMI/Audi aber die haben schon ihren Grund - und jetzt 10 Jahre Entwicklungsvorsprung.

Ich finde beide Konzepte haben Ihre Vorteile! Es gibt noch genügend Autohersteller, die auf MMI etc. verzichten. Siehe z. B. Porsche mit dem neuen Cayenne oder auch Panamera. Die Lösung im S60 finde ich gegenüber MMI grandios. Kombinierter Bildschirm für jetzt auch Soundsystem, etc. Aber kein Joystick, sondern nach wie vor Tasten, für die Telefonwahl, Stationstasten usw. Wer einmal im Audi eine Rufnummer mit dem Drehrad eingegeben hat, weiß wovon ich rede!

Ich denke auch, dass die Lösung schwierig im derzeitigen V70 untergebracht werden kann. Aber im XC 60 ist sicher beim nächsten FL integriert.

Zitat:

Original geschrieben von rainking


Für die Füchse. Nur weil bei Audi und BMW jede Modellreihe gleich aussieht (sei es nun A1, A4 bis A8 oder 1er/3er, 5er/7er etc) muss das erstens nicht toll, noch für eine andere Marke nachahmenswert sein.

Weshalb nun neben dem C30, C70, S60 auch noch der S80/V70 dieses hängende Nasenbär-Gesicht erhalten sollen, wissen die Götter. Das Heck des V70 mit dem schwarzen Einsatz (Scheibe) und angedeutetem Diffusor ist ja nett, aber die Front...na ja.

Fazit: Ich bin happy mit dem aktuellen Design und kann auf das Botox gut verzichten 😉 
Ich ziehe das aktuelle Design vor: unprätentiös, schlicht, ehrlich - dazu elegant und einer klaren nordischen Designlinie folgend.

Rainking

Genau! 🙂

Ich muss sehen das ich eine Bank überfalle und mir noch ein aktuelles Modell sichere, die "Neuheiten" sind ja einfach nur grottenhässlich 😠 Auch wenn ich mittlerweile schon zum Volvo-Fan geworden bin, mit sowas würde ich mich nicht auf der Straße sehen lassen... die Motoren die da kommen sollen (und die alten ablösen 🙁 ) tuen da leider noch ihr übriges um beim nächsten Kauf doch wieder über einen Markenwechsel nachzudenken 🙁   

Dabei gehöre ich obendrauf eigentlich zu der Zielgruppe die Volvo damit ansprechen will 😕

Dass ich die neue PL eingehängt habe, wurde bemerkt?

Kein FL. Wegfall Basis mit 2.0, 2.0D. Kinetic ist Basis, 2.0T neu, Preise teilweise gesenkt (1.6d Drive, 2.0), Teilweise stabil, D5 etwas teurer. D3 neu, im Vergleich zur PL 16.11.09 is der D3 1350E preiswerter als der alte 2.4D. Bis auf 2.0F. 2.5FT, 1.6D Drive (!!!!!!) alle D5. Der neue 3.2 ist im Verbrauch deutlich runtergegangen. Aufwertung momentum. ETC. pp.

Moin, laut meinem Händler kommt das V70 Facelift in der 45. Kalenderwoche........hmm, ob´s stimmt?

Ähnliche Themen