Facelift

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Wird es noch 2013 oder erst nächstes Jahr ein Facelift geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Warum finden alle einen 4-Zylinder-Biturbo so schlecht? An Stelle des kastrierten 3.0TDI mit 204PS finde ich einen entsprechenden 4-Zylinder als bessere Alternative. Der 3.0TDI wird in der stärkeren Version weiterhin angeboten werden, wer keinen 4-Zylinder möchte, der kann eh zum V6 greifen. Ist ja bei Mercedes auch gleich, da gibt es auch als Einstiegsvariante den 4-Zylinder der eben verbrauchsmäßig klar besser ist als die derzeitige Einstiegsversion beim Touareg.

MfG

Hannes

Wie schon andere geschrieben haben. Wer einen 4-Zylinder fahren will soll das machen. Da ich oft einen schweren Wohnwagen ziehe, werde ich mir zukünftig sicher keinen 4-Zylinder kaufen. Auch wenn am Datenblatt steht er habe sehr früh sein maximales Drehmoment. Papier ist geduldig. Sobald man dann mit dem WoWa in die Berge kommt, braucht der 4-Zylinder dann Drehzahlen um die Fuhre in Schwung zu halten. Drehzahlen bedeuten Lärm und höheren Verbrauch. Weiters muss ich zugeben, dass ich den 6-Zylinder-Sound jeden Tag genieße. Auf 4-Zylinder-Gerassel kann ich verzichten, denn selbst der 5-Zylinder-Sound im Volvo (siehe meine Signatur) hat mich nicht begeistert. Und sein wir ehrlich. Wirklich spritsparen wird man mit der 4-Zylinder-Luftpumpe nicht können. Derzeit habe ich einen Verbrauch (gemessen und nicht laut Bordcomputer!) von 8,25 Liter pro 100km. Ich bin kein Raser, denn mehr als 145 km/h auf der Autobahn ist bei uns in Österreich teuer... 🙂

Aber für VW hat der 4-Zylinder nur Vorteile. Am Papier wird der Flottenverbrauch gesenkt und VW spart sich Strafzahlungen. Die EU und die Grünen freuen sich darüber. Und der 4-Zylinder wird sicher gleichviel oder sogar geringfügig mehr kosten als der "kleine" 6-Zylinder jetzt. Und das bei deutlich niedrigeren Herstellkosten. Und wer den 4-Zylinder nicht will, muss den "großen" 6-Zylinder nehmen und ein paar tausend € mehr in die Hand nehmen als bisher. Dem Umsatz und Ertrag von VW wird das nicht schaden....😉

524 weitere Antworten
524 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Gerade mal durchkonfiguriert. Aussage: "kein Preis verfügbar", LOL!

Nachteile des Neuen: Nach wie vor bescheidene Felgen- und Farbauswahl, schwarze Dachhimmel verträgt sich mit vielen Ausstattungsdetails nicht, kein Dämmglas mehr verfügbar, kein Sportpaket Interieur mehr verfügbar.

Volleder und Alcantarahimmel gibt's ebenfalls nicht ab Werk.

Mensch Knolfi! Du bist doch eigentlich ein Cleverle und ich mag Deine Kommentare...aber das Bohren in - aus Deiner Sicht - nicht nachvollziehbaren Schwachstellen kann auch mal über das Ziel hinaus gehen.

Warum bietet VW im Touareg keinen Alcantara-Himmel und kein beledertes Cockpit wohl an? Weil das die Schwelle in das absolute Highend-Level ist und dafür sind im Konzern mindestens 2 andere SUV's vorgesehen. Das dürfte Dir doch wohl auch klar sein...

Dämmglas und Sportpaket Interieur gibt es auch weiterhin (der Konfigurator ist noch nicht bei 100%) und die fehlende Preisangabe lag mit Sicherheit an einem ausgewählten R-Line Exterieur-Paket...stimmt's???

Das der schwarze Dachhimmel sich nur schwer konfigurieren lässt empfinde ich allerdings auch als sehr ärgerlich und wenig nachvollziehbar.

Oder wurde Dir kein Preis angezeigt, weil das VW-Cockie längst gespeichert hat, dass Du bereits einen RRS bestellt hast...!?!

Nix für ungut!
Gruß, Niklas

PS: Am Samstag fahr ich dann auch mal den RRS SDV6 zur Probe...es soll ja keiner behaupten, man würde nicht über den Tellerrand hinaus schauen! Aber meine Größe ist nach meinem ersten Eindruck schon ein Problem für die indische ähhhhhh ich meine britische Allrad- & Luxus-Lederlandschaft-Ikone!?!

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

was heißt hier Feuer frei? Jeder kann doch selbst entscheiden, ob er eine hohe Verarbeitungsqualität wünscht und somit eben TEUR 15 mehr investieren möchte. Anstelle eines Grand Cherokee oder auch eines Infiniti QX 70 S (kommt von Toyota, aber wie sieht der eigentlich aus?)

Infniti kommt nicht von Toyota, sondern ist die Nobeltochter von Nissan, bei Toyota ist das Lexus.

Zitat:

Original geschrieben von Frank_2703



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Gerade mal durchkonfiguriert. Aussage: "kein Preis verfügbar", LOL!

Nachteile des Neuen: Nach wie vor bescheidene Felgen- und Farbauswahl, schwarze Dachhimmel verträgt sich mit vielen Ausstattungsdetails nicht, kein Dämmglas mehr verfügbar, kein Sportpaket Interieur mehr verfügbar.

Volleder und Alcantarahimmel gibt's ebenfalls nicht ab Werk.

Meinst Du R-Line Interieur Paket? Das gibt´s, gefällt ganz gut....

Nein meine ich nicht. Ich meine das Sportpaket Interieur, welches es mit schwarzen Dachhimmel und Alu-Zierleisten in Kombination Komfortsitzen beim Vor-FL gab (hab ich verbaut). Problem ist, dass man den schwarzen Dachhimmel nicht mit den Komfortsitzen kombinieren kann. Beim Vorgänger ging das noch.

Zitat:

Original geschrieben von niklas70



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Gerade mal durchkonfiguriert. Aussage: "kein Preis verfügbar", LOL!

Nachteile des Neuen: Nach wie vor bescheidene Felgen- und Farbauswahl, schwarze Dachhimmel verträgt sich mit vielen Ausstattungsdetails nicht, kein Dämmglas mehr verfügbar, kein Sportpaket Interieur mehr verfügbar.

Volleder und Alcantarahimmel gibt's ebenfalls nicht ab Werk.

Mensch Knolfi! Du bist doch eigentlich ein Cleverle und ich mag Deine Kommentare...aber das Bohren in - aus Deiner Sicht - nicht nachvollziehbaren Schwachstellen kann auch mal über das Ziel hinaus gehen.

Warum bietet VW im Touareg keinen Alcantara-Himmel und kein beledertes Cockpit wohl an? Weil das die Schwelle in das absolute Highend-Level ist und dafür sind im Konzern mindestens 2 andere SUV's vorgesehen. Das dürfte Dir doch wohl auch klar sein...

Dämmglas und Sportpaket Interieur gibt es auch weiterhin (der Konfigurator ist noch nicht bei 100%) und die fehlende Preisangabe lag mit Sicherheit an einem ausgewählten R-Line Exterieur-Paket...stimmt's???

Das der schwarze Dachhimmel sich nur schwer konfigurieren lässt empfinde ich allerdings auch als sehr ärgerlich und wenig nachvollziehbar.

Oder wurde Dir kein Preis angezeigt, weil das VW-Cockie längst gespeichert hat, dass Du bereits einen RRS bestellt hast...!?!

Nix für ungut!
Gruß, Niklas

PS: Am Samstag fahr ich dann auch mal den RRS SDV6 zur Probe...es soll ja keiner behaupten, man würde nicht über den Tellerrand hinaus schauen! Aber meine Größe ist nach meinem ersten Eindruck schon ein Problem für die indische ähhhhhh ich meine britische Allrad- & Luxus-Lederlandschaft-Ikone!?!

Ich verstehe deine Kritik nicht. Wenn ich hier meine pers. Meinung über das doch ziemlich schwache FL poste heißt das noch lange nicht, dass ich den Touareg als solches zerreiße.

Manches ich beim Touareg vlt. besser geworden, manches aber auch schlechter. Und was die Ausstattungsmöglichkeiten beim Touareg angehen, so hinkt er der Konkurrenz von BMW, Audi, MB, RR und Porsche hinterher. Bei allen Modelle hat man die Option, für einen Tausender extra sich das Armaturenbrett in Leder beziehen zu lassen (oder es ist in der Lederausstattung enthalten), nur VW nimmt den 3,5 fachen Satz dafür. Gleiches gilt für den Dachhimmel, bei vielen Herstellern für rd. 1200€ zu haben, VW nimmt 9000€ dafür.

Mir pers. ist es scheixx egal, ob und welche Preise mir der Konfigurator anzeigt, denn ich hab mich ja bereits gegen den Touareg entschieden. Nur aus reiner Neugier wollte ich mir einen zusammenstellen, um zu sehen, wo ich preislich landen würde...aber Fehlanzeige.

Der Touareg ist zweifelsohne ein gutes Fahrzeug und hatte seine Zeit vor 4 Jahren. Damals war er topmodern, aber dass, was er jetzt bietet ist einfach nur armseelig: optisch ist das FL kaum vom Vorgänger zu unterscheiden (ist wohl so gewollt) und die technischen Neuerungen beschränken sich auf neue Drehregler fürs Fahrwehrk und Antrieb, eine extra Taste für die Lenkradheizung und evtl. ein onlinefähiges Infotainment. That's it.

Daher sind diene Spitzfindigkeiten mir gegenüber fehl am Platz.

Ähnliche Themen

Knolfi, ich glaube Du hast mich falsch verstanden und ich habe - vielleicht auch auf Grund der doch etwas späteren Stunde - mehr in Deine Aussage interpretiert als gemeint war. Ich versuch´s mal anders auszudrücken was ich grundsätzlich gemeint habe...der Touareg entspricht nicht mehr Deinen Ansprüchen! Und VW will nicht mit Ihrer Standardmarke ihren eigenen Premium-Töchtern Konkurrenz machen. Daher ist die Kritik für mich hinfällig weil es einfach Konzernpolitik ist.

Schau Dir doch mal nur das Motorupdate vom V8 TDI an...warum bleibt der Touareg bei 340 PS stehen und die Premium-Brüder dürfen sich über 385 PS freuen (und dabei laufen die Motoren wohlmöglich noch alle vom gleichen Band und bekommen nur unterschiedliche Steuergeräte...)??? Der Touareg ist der Einstieg, der Q7 das "Raumwunder" mit Oberklassefeeling und der Cayenne die absolute Luxus und Sportskanone.

Du wirst bei Lidl auch niemals ein Premium-Mineralwasser in Glaspfandflaschen kaufen könnnen...dazu must Du zur Konzerntochter Kaufland gehen!!! Hast Du mich jetzt besser verstanden???

Gruß,
Niklas

Na ja, den Toaureg als "Low-Budget"-SUV zu bezeichnen, halte ich für vermessen. Und ich denke , dass auch VW-Umsatz und Rendite mit einem SUV erwirtschaften will, dass innerhalb von VW zu den Premium-Modellen gehört (wie CC und Phaeton).

Was ich nicht verstehe, ist der Rückschritt. Beim TI konnte man sich noch alles in Premium liefern lassen (Volllder, Alcantarahimmel und wenn man wollte, auch einen Zwölfzylindermotor). Was ich als angenehmen empfand, denn somit konnte der Touareg seinen Nerz auch nach innen tragen. Außen "nur" ein VW, innen opulent. Das hat man mangels Nachfrage beim TII eingestellt. Da es das nicht mehr gibt, wird mich nun VW auch nicht mehr als Touareg-Kunde begrüßen dürfen.

Selbst bei Modellen in der Golfklasse bekommt man belederte Armaturenbretter...auch wenn es nicht immer echtes Leder ist, aber zumindest optisch und haptische diesem sehr nahe kommt...und bei VW gibt es sowas nicht. Einen Q5, der eine Klasse unter dem Touareg rangiert, bekommt man optional mit Alcantarahimmel.

Das ist für mich so wie ein einem angeblichen 5-Sterne-Haus abzusteigen und man bekommt nur eine Besenkammer als Zimmer.

Und auch bei Lidl bekomme ich Champagner zu kaufen. 😉

Zitat:

Und auch bei Lidl bekomme ich Champagner zu kaufen. 😉

stellt sich nur die frage ob man den trinken kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Und auch bei Lidl bekomme ich Champagner zu kaufen. 😉

stellt sich nur die frage ob man den trinken kann 😁

Ist jetzt zwar OT aber bei uns im Dritten gab es mal einen Test über die Weine und Schaumweine inkl. Champagner, die u. a. von renomierten Someliers begleitet wurde. Das Ergebnis zum Champagner weiss ich nicht mehr, aber das zum Riesling war verblüffend.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von godam


stellt sich nur die frage ob man den trinken kann 😁

Ist jetzt zwar OT aber bei uns im Dritten gab es mal einen Test über die Weine und Schaumweine inkl. Champagner, die u. a. von renomierten Someliers begleitet wurde. Das Ergebnis zum Champagner weiss ich nicht mehr, aber das zum Riesling war verblüffend.

Moin,

beim Champagner kannst Du die Billigmarken deutlich erkennen. Wenn meine Holde ihre Prosecco-Lerchen einlädt, muss ich immer den Heidsieck Premier Cru besorgen (den bekomme ich sogar einigermaßen runter 😉

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ist jetzt zwar OT aber bei uns im Dritten gab es mal einen Test über die Weine und Schaumweine inkl. Champagner, die u. a. von renomierten Someliers begleitet wurde. Das Ergebnis zum Champagner weiss ich nicht mehr, aber das zum Riesling war verblüffend.

Moin,

beim Champagner kannst Du die Billigmarken deutlich erkennen. Wenn meine Holde ihre Prosecco-Lerchen einlädt, muss ich immer den Heidsieck Premier Cru besorgen (den bekomme ich sogar einigermaßen runter 😉

Tschüss
Ex-Polofahrer

Sei froh, dass es noch keine Prosecco-Leichen sind.

Heidsieck?? Wie prollig... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Na ja, den Toaureg als "Low-Budget"-SUV zu bezeichnen, halte ich für vermessen. Und ich denke , dass auch VW-Umsatz und Rendite mit einem SUV erwirtschaften will, dass innerhalb von VW zu den Premium-Modellen gehört (wie CC und Phaeton).
...

Der CC ist niemals Premium. Da muss ich nur die Kofferraumklappe öffnen und den Billigstplastikhaken der Ladebodenabdeckung hochziehen. Igitt, was für ein haptisch billig wirkender 1-Centartikel. 😰🙁😠

Hallo,
kann mir jemand sagen, was die Sonderausstattung "Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht" für 885,- Euro mehr beinhaltet als die Serienausstattung?

Zitat:

Original geschrieben von lauterluefter


Hallo,
kann mir jemand sagen, was die Sonderausstattung "Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht" für 885,- Euro mehr beinhaltet als die Serienausstattung?

Kurven- und LED-Licht -ganz einfach!

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von lauterluefter


Hallo,
kann mir jemand sagen, was die Sonderausstattung "Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht" für 885,- Euro mehr beinhaltet als die Serienausstattung?
Kurven- und LED-Licht -ganz einfach!

LED Licht ist nicht LED TFL 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


[
Moin,

was heißt hier Feuer frei? Jeder kann doch selbst entscheiden, ob er eine hohe Verarbeitungsqualität wünscht und somit eben TEUR 15 mehr investieren möchte. Anstelle eines Grand Cherokee oder auch eines Infiniti QX 70 S (kommt von Toyota, aber wie sieht der eigentlich aus?) würde ich vermutlich sogar dem Passat Alltrack den Vorzug geben. Jeder nach seiner Fasson.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Wenn schon klugscheissern, dann wenigstens richtig:

Infiniti ist der luxury Brand von Nissan! Cooles Auto, und qualitativ weit über aktueller deutscher Premium- Mache...

Gleiches Problem wie Lexus in D: keiner kauft wirklich selbst sein Auto sondern geniesst die Dienstwagen Herstellersubvention. Da scheidet halt dann alles aus was nicht deutsch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen