Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


[OT-Geblubber]

Wir sind selbst schuld, wenn die Entwicklung in die Idioten-Ecke geht ... denn nur die schreien ...

Niemand hindert Dich am Schreien.

Ich schrei ja schon ... 🙂 ... nützen wirds nichts ...

Die Entwicklung der Automobile ist einseitig. Hohes Gewicht, fahrbar nur noch durch Assistenz-Systeme, die auch die Aufgabe haben, "Dynamik" vorzugaukeln, miserables Styling, "form follows function" respektive "die Linie der Vernunft" völlig out ... Die Fahrzeuggröße lässt vernünftiges Hantieren im Alltagsverkehr kaum zu, Parklücken und Parkhäuser sind in der Regel zu klein resp. die Autos zu groß ... deren Motorleistung kaum noch nutzbar ...

Abzusehen, dass diese Entwicklung demnächst ein Ende findet ... bis dahin gibt es dann allerdings noch einmal hundert PS mehr ... für den, der das braucht ...

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


.

Abzusehen, dass diese Entwicklung demnächst ein Ende findet ...
Gruß
T.O.

Glaubst du...! 😁 Ich nicht.

Du brauchst die Hoffnung nicht gleich aufzugeben ... 😁

Gruß
T.O.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo,

gerade MB sollte, als selbsternannte Marktführer für Spitzenautomobile, ihr Ingenieurskönnen und die Finanzen in die Entwicklung von umweltschonenenden, alternativen Antrieben investieren. Das wäre für jeden Einzelnen sinnvoller als so und so viel Hundet PS mehr.
Ja, MB investiert scvhon viel in diese Technik, aber noch immer ist nichts zu kaufen in diesem Bereich außer in der Hochpreisklasse der S-Klasse.
Gerade MB könnte sich hier noch viel besser profilieren.

Grüße VC

MB kündigt für 2013/2014 eine E-Klasse mit Plug IN Hybrid an. vielleicht wird es ja endlich ...

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Hallo Zusammen,
das wird nicht mehr lange dauern und dann ist auch in Deutschland die 120-130 KM/h Marke überall angesagt.

Das glaube ich nicht - die Autoindustrie hat eine starke Lobby. Selbst Herr Kretschmann (Grüner Ministerpräsident BW) ist schon leiser geworden...

Und das allgemeine Argument, dass die USA ein Tempolimit haben und dort trotzdem starke Fahrzeuge gekauft werden, zieht nicht, denn aufgrund der Größe und Weite des Landes sind Geschwindigkeitskontrollen selten bzw. das Risiko, erwischt zu werden relativ gering. Ein US-Porschefahrer schleicht ganz bestimmt nicht mit 120 km/h auf einem leeren Highway...

Ich bin jedenfalls gegen ein generelles Tempolimit!

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Ich schrei ja schon ... 🙂 ... nützen wirds nichts ...

Die Entwicklung der Automobile ist einseitig. Hohes Gewicht, fahrbar nur noch durch Assistenz-Systeme, die auch die Aufgabe haben, "Dynamik" vorzugaukeln, miserables Styling, "form follows function" respektive "die Linie der Vernunft" völlig out ... Die Fahrzeuggröße lässt vernünftiges Hantieren im Alltagsverkehr kaum zu, Parklücken und Parkhäuser sind in der Regel zu klein resp. die Autos zu groß ... deren Motorleistung kaum noch nutzbar ...

Abzusehen, dass diese Entwicklung demnächst ein Ende findet ... bis dahin gibt es dann allerdings noch einmal hundert PS mehr ... für den, der das braucht ...

Gruß
T.O.

Ich brauchs !! Wenn Ihr ganzen Öko Vertreter mit 100 PS zufireden seit, dann fahrt doch damit und viel Spass.

Machen wir, Manni!

... nur ... 100 PS gibts glaube ich gar nicht mehr ...

Aber solange Du Deinen Stern so vorbildlich sauberhältst, darfst Du auch Gas geben ... 😁

Ich erfreue mich halt an anderem ... z. B. Mittelschweiz - Süddeutschland ... 200 km zu 5,3 Liter/100km/h ... dank Tempolimit ... das übrigens alle einhalten, weil die Schweizer Polizei unbarmherzig kassiert ...

Zum Thema USA: Christian, wenn Du einmal von der Highway Patrol aufgegriffen worden bist, fährst Du die nächsten Jahre brav wie ein Lamm ... da ist nix mit "Bürger in Uniform", die "coolen" Jungs unterscheiden nur marginal zwischen Geschwindigkeitsübertretern und Massenmördern, da sie jederzeit gewärtig sein müssen, mit einer Maschinenpistole zu diskutieren ... versuchs lieber nicht!

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Machen wir, Manni!

... nur ... 100 PS gibts glaube ich gar nicht mehr ...

Aber solange Du Deinen Stern so vorbildlich sauberhältst, darfst Du auch Gas geben ... 😁

Ich erfreue mich halt an anderem ... z. B. Mittelschweiz - Süddeutschland ... 200 km zu 5,3 Liter/100km/h ... dank Tempolimit ... das übrigens alle einhalten, weil die Schweizer Polizei unbarmherzig kassiert ...

Gruß
T.O.

Siehste, und ich ärgere mich zwar wenn meiner wie letzte Woche Nachts 15,6 Liter anzeigt. Aber ich wollte halt schnell nach Hause...

(es war um 23.30 Uhr von Hannover - Bremen, kein Verkehr und ich habe niemanden gefährdet !!)

Guten Morgen Männers,

"Facelift".... Nur zur Erinnerung - so hieß der Threadtitel und so heißt er noch immer.

Also bitte:
Die persönlichen Spritverbräuche und amerikanische Fahrzeugtypen sowie deren Polizeibeamte haben doch sehr wenig damit zu tun.

Bitte BTT.

Grüße
Schreddi

Ist gut Schreddi, ein bisschen "Studium generale" ist aber doch so schlimm nicht ... oder.

Zum Facelift ... Vorgestern habe ich meinen Ur-212 vom Service abgeholt -erster TÜV und mal wieder neue Injektoren, diesmal wieder mit Rücklaufleitung, was mich freut, da kein Sprit mehr irgendwo verdunstet -, da fand ich den Werkstattbesitzer andächtig vor dem Auto knieend.

Er betrachtete die Taucherbrillen und erklärte mir, das er einen Kunden habe, der seinen bestellten, noch nicht ausgelieferten Wagen auf dieses Ausstattungsmerkmal umgerüstet übernehmen will ... jetzt ist Gehirnschmalz gefragt in der Werkstatt.

Soviel zu der hektischen Lifterei ...

Gruß
T.O.

In einem heutigen Auto Bild-Artikel zur neuen S-Klasse W222 wird darüber berichtet, dass ein 333 PS-Diesel (V6) kommt. Ich gehe davon aus, dass dieser wohl auch im W212 eingesetzt wird.

So, alle reden immer über die starken Audi und BMW. Sicher sind die mit über
300 PS im Durchzug etwas besser, aber was bringt das echt? Und am Ende
sind sie auch nicht schneller - siehe Bild - heute morgen auf der A7 von Hamburg
nach Kassel, Höhe Hannover. Was will "Mann" mehr ? Ein TT RS hat nach ca. 50 km
aufgegeben, sicher nicht wegen der Leistung, aber der Verbrauch....bei mir Vmax
und alle Geschwindigkeitsbeschränkungen eingehalten, Schnitt = 140 km/h =
12,6 ltr. von HH bis Kassel.

Als Leute die 265 PS tun´s auch - erstmal - und wer echt richtig mehr braucht -
ein Rat nehmt den E 63 AMG. Ist für mich eine Option - aber der Verbrauch scheckt
mich schon.

L.G. TS

2012-08-17-05-49-19

Zitat:

Original geschrieben von Topschnucki


So, alle reden immer über die starken Audi und BMW. Sicher sind die mit über
300 PS im Durchzug etwas besser, aber was bringt das echt? Und am Ende
sind sie auch nicht schneller - siehe Bild - heute morgen auf der A7 von Hamburg
nach Kassel, Höhe Hannover. Was will "Mann" mehr ? Ein TT RS hat nach ca. 50 km
aufgegeben, sicher nicht wegen der Leistung, aber der Verbrauch....bei mir Vmax
und alle Geschwindigkeitsbeschränkungen eingehalten, Schnitt = 140 km/h =
12,6 ltr. von HH bis Kassel.

Als Leute die 265 PS tun´s auch - erstmal - und wer echt richtig mehr braucht -
ein Rat nehmt den E 63 AMG. Ist für mich eine Option - aber der Verbrauch scheckt
mich schon.

L.G. TS

so, nun nach dem 3. versuch, deinen text zu verstehen, gebe ich auf

Das ist ganz einfach, auch wenn zum Facelift keine neuen und stärkeren Motoren
kommen ist, zumindest nach meiner Meinung, der 265 PS Diesel ausreichend!

Mehr nicht !

L.G. TS

Deine Antwort
Ähnliche Themen