Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

DANN ist es ja gut ! 🙂

DAS war ja auch meine hoffnung, dass der W212 "nicht so gut abschneidet", weil halt auf NOCH SCHWERERE unfälle hin... und somit HÄRTER... konstruiert worden ist.

aber...
HÄTTE (!) natürlich auch sein können, dass da ein controller sass... :

"jungs.
5 sterne sind 5 sterne.
und wenn wir diesen tailored-blanks-träger hier weglassen, spart das 72 cents pro auto.
5 sterne erreicht er dann immer noch.
aber das auto liegt dann halt nur noch im UNTEREN bereich der 5-sterne-wertung -- was uns aber egal sein kann. hauptsache wir haben 5 sterne und trotzdem 72 cents pro auto gespart"

--> ZUTRAUEN würd ich zetsche´s "ertragssäulen-maximierungs-truppe" das mittlerweile 😁

Man sollte "gemopft" wohl besser in "gemopst" umwandeln ...

Was ist alles verschwunden seit Einführung?

ESP - Taste
Xenon (Avantgarde)
Nebelscheinwerfer
Flaschenhalter
...

Was wurde schon vorher gemop(f)st?

Abklappbare Heckkopfstützen
Beheizte Scheibenwaschdüsen
Restwärmenutzung
Brillenfach
...

Wollen hoffen, dass die große "Mopf" vom Auto noch was übrig lässt ...

Gruß
T.O.

ja.
schade, dass wir unsere SCHECKS zur bezahlung der autos nicht derart mopfen können.

"ok.
es fehlt eine null.
aber die haben wir absichtlich weg gelassen.
das spart 0,0003 gramm tinte.
und schont somit die umwelt"

😁

VIELLEICHT...
liegt es ja DARAN, dass die obere mittelklasse stückzahlenmässig so stark nachlässt.

der informierte konsument WEIGERT sich, immer MEHR für immer WENIGER zu bezahlen, und ein immer schlechteres preis-leistungs-verhältnis hin zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


ja.
schade, dass wir unsere SCHECKS zur bezahlung der autos nicht derart mopfen können.

"ok.
es fehlt eine null.
aber die haben wir absichtlich weg gelassen.
das spart 0,0003 gramm tinte.
und schont somit die umwelt"

😁

VIELLEICHT...
liegt es ja DARAN, dass die obere mittelklasse stückzahlenmässig so stark nachlässt.

der informierte konsument WEIGERT sich, immer MEHR für immer WENIGER zu bezahlen, und ein immer schlechteres preis-leistungs-verhältnis hin zu nehmen.

vollste zustimmung! wie wäre es beim Mopf mal wieder mit einem Komfortfahrwerk welches seinen Namen verdient? und ein richtig wertiges Armaturenbrett?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Man sollte "gemopft" wohl besser in "gemopst" umwandeln ...

Was ist alles verschwunden seit Einführung?

ESP - Taste
Xenon (Avantgarde)
Nebelscheinwerfer
Flaschenhalter
...

Was wurde schon vorher gemop(f)st?

Abklappbare Heckkopfstützen
Beheizte Scheibenwaschdüsen
Restwärmenutzung
Brillenfach
...
Wollen hoffen, dass die große "Mopf" vom Auto noch was übrig lässt ...

du bist deutschland - das land des halbvollen glases.

dabei bist du genau wie dirk483 gar nicht betroffen: ihr bestellt ja keinen neuen 212, wo alles sooo schlimm ist. sondern im fall von dirk gar keinen, während du einen gebrauchtwagen gewählt hast, wo ausstattung für lau dabei ist. nur dummköpfe wie ich bestellen dieses grausame wrack neu, wo die gesamte ausstattung angeblich von herrn zetsche gestohlen wurde.

übrigens hat herr z. auch die umfeldbeleuchtung geklaut, um deine liste zu ergänzen. leider hat er in einem schwachen moment (burnout?)auch einige sachen gegeben, die es vorher in serie nicht gab: gurte in farbe der innenausstattung (bei mir hellgrau), beide vordersitze in drei achsen elektrisch verstellbar, bluetooth hfp mit freisprecheinrichtung, isofix sitzbefestigung hinten, handschuhfach gekühlt, aktivkohlefilter in serienklima, holzfurniere über die länge aller vier türen mit chromleisten in serie (ähnlich avantgarde/elegance 211), abdeckkappen für die scheibenwischerachsen, metallisierte lüftungsdüsen, nachtbeleuchtung innen aus innenspiegel und den türöffnern.

den entfall der beheizten scheibenwaschdüsen ziehn wir ab. der ist wohl zeitgleich mit dem entfall der kurbel zum anlassen erfolgt. zeitzeugen gibt es nicht mehr. für die sinnlosigkeit des extras spricht die niedrige bestellquote. bestell ick auch nie.

die restwärmenutzung wollen wir noch nicht ganz auf die artenschutzliste setzen, im taxi war sie nie weg, vielleicht ist sie ganz wieder zurück? bei avantgarde ist mit dem entfall von xenon auch der preis vierstellig gesenkt worden. zählt das nicht wie auch die doppelflutige auspuffanlage für gratis? auch die sportpakete haben jetzt doppelflutige tröten gratis. p.s.: das brillenfach gab es wo im 211?

Zitat:

p.s.: das brillenfach gab es wo im 211?

Zwischen Navi und Handschuhfach !😎

Die doppelflutige Auspuffanlage ist natürlich der Hammer, wenn auch nur im Avantgarde etc., da kann man leichten Herzens auf sinnvolle Extras verzichten ... , ... Blue tooth hat inzwischen der Fiat 500, da wurde es dann wohl Zeit ..., die Neugestaltung der Ambiente Beleuchtung wurde aus der S-Klasse übernommen, ... usw., ... ausserdem wird die Zubehörindustrie jetzt geile Zusatz-Nebelscheinwerfer anbieten, hebt deren Umsatz ungemein...

Das Auto ist natürlich nicht schlecht, auch mit zusammengestrichener Ausstattung ... wie Dein Le Mans tauglicher SuperSport 200 CDI ja zeigt.

Aber ... musste diese Schlankheitskur sein ... mal ehrlich ...

Gruß
T.O.

P.S. "Extras für Lau" gibts nicht, JW haben einen % Abzug vom Listenpreis ... wird also alles anteilig bezahlt ...

73Cent mal 2 Mio. Stück, das macht locker 1,5Mio€ Ersparung, erarbeitet / erdacht in vielleicht 10 min Arbeitszeit --> das nenne ich einen produktiven Mitarbeiter! Und auf der anderen Seite diese Ingenieure die immer nur kosten, kosten, kosten...

mehrzehdes spielt advocatus diaboli 😁

dass dich so ein paar "cent-artikel"... graue gurte... n paar chromleisten... über SINNVOLLE und gestrichene ausstattungsmerkmale, über halbjährliche überarbeitungen, sowie über das abonnement auf den letzten platz in vergleichstests hinweg trösten...
... das dürfte ja ganz im sinne der ertragssäulen-maximierungs-truppe sein 🙂

also MIR zieht es das geld NICHT aus der tasche...
... wenn gepimpte volkswagen an mercedes vorbei ziehen...
... und wenn demnächst sogar RENAULT-motoren mit stern geschmückt werden.

dass in ALLEN autozeitungen A6 und A8 an den jeweiligen mercedes-modellen vorbei ziehen, und die verkaufszahlen GERADE im vergleich zu audi sich nur durch das ´rausramaschen an sixt und werksmitarbeiter aufrecht erhalten lassen, gibt den herren in stutgart hoffentlich bald mal zu denken !

durch "sparen-sparen-sparen" wird sich der NIMBUS MERCEDES nicht mehr lange stützen lassen 🙄

es wird zeit, dass dem aktuellen werbespruch TATEN folgen.
das facelift bietet die gelegenheit dazu.

Das Beste oder nichts ... das sind ja schon mal zwei mögliche Alternativen ... mal sehen, welche vorgezogen wird 😎 ...

... und es stellt sich die Frage, warum der Hauptumsatzträger derart kaputtgespart wird ... angeblich sprudeln doch die Gewinne ... aber waren da nicht noch die Belastungen für Pensionszahlungen für Chrysler Mitarbeiter - oder irre ich mich ... ????

Irgendeine HV wird es schon ans Licht bringen ...

Gruß
T.O.

ihr beiden seid keine e-klasse neuwagenkäufer. damit ist eure meinung egal, ihr seid nicht die zielgruppe.
mich würd mal interessieren, was andere, die grad neu bestellt haben oder kurz davor sind, denken.

Hallo ins Forum,

ich hab' meinen ja im September neu bekommen. Dabei habe ich den Verkäufer (ja die erfahren's eh als letzte) gefragt und auch Infos beim Daimler an anderer Stelle (z.B. Fachbesucher IAA, Werk etc.) abgefragt und überall die gleiche Antwort bekommen: W212 Mopf kommt zum Mj 14.

Dies passt auch dazu, dass noch keine Erlkönige unterwegs sind. Es gibt ja bislang nur ein einziges Bild, was hier auch einstellt war. Dies ist m.E. - wegen der geringen Tarnung - aber nur ein Aggregateträger für die Scheinwerfer. Eine Einführung zum Mj 13 käme somit viel zu früh.

Viele Grüße

Peter

Also ich habe im Juni letzten Jahres neu bestellt und sage mal so viel dazu:
Ob das Xenon nun drin ist oder nicht, ich hätte Avantgarde und ILS gewählt. Der Flaschenhalter bringt mich nicht um, wer ihn möchte sollte es ausgeben, andere lassen es. Die große Klima ist beim großen Auto Pflicht und die Düsen gehören in meinen Augen auch dazu.
Andere Extras sind dazugekommen und du hast bei Mercedes schon die beste Serienausstattung, Audi hat nichtmal einen Tempomaten, also wollen wir mal nicht quer diskutieren 😉

Immer dieses Gemecker... nun freut Euch doch, dass inzwischen der zweite Außenspiegel Serie ist! 😉

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


ihr beiden seid keine e-klasse neuwagenkäufer. damit ist eure meinung egal, ihr seid nicht die zielgruppe.

joah...

also DA geb ich dir uneingeschränkt recht 😁

seit hier überall zu lesen ist, dass forumsmitglieder 6 monate alte autos mit 5000 km laufleistung
30-40 % unter neupreis schiessen können...
--> da würde ich wohl auch eher zum gebrauchten tendieren 🙂

projektion :

ein stammtisch in bottrop.

"sach ma... ich brauch ja allmählich ma wat neues.... wie findeste den neuen hyundai i40 oder nen ford mondeo ?!?"
"du. also für 30.000 kriegste auch ne gut ausgestattete, quasi-neue e-klasse".
"oah neee... da hätt ich lieber nen 5er oder den A6"
"ja, die sind wohl schöner. und laut vergleichstests auch besser. aber die kriegste daher als junge gebrauchte auch nicht für das geld. die kosten 10.000 euro mehr"

😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen