Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
Ich schätze mal, die verkäufer haben definitiv mehr Insider-Informationen als wir "Normalos". Ich denke nicht, daß ein Verkäufer irgendeine Motivation hätte, AutoBild- oder AMS-Halbwahrheiten zu verbreiten ;-) Da wird mehr dahinterstecken.Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
du meinst also, die verkäufer sind vom daimler-management ein jahr vorher detailliert informiert worden? muhaahaaaa!!!! 😁Ich verstehe ein Stück weit, daß die Fahrer einer aktuellen E-Klasse es nicht gutheißen, wenn die MoPf wohl wirklich größer ausfällt in designtechnischer Hinsicht . Mir würde das auch nicht gefallen. Aber es scheint doch so einiges dafür zu sprechen, daß Mercedes hier mehr machen wird iRd MoPf. Das muß man dann auch wohl oder übel so akzeptieren.
Bin selbst am überlegen, noch ein halbes oder 3/4 Jahr ins Land gehen zu lassen bei meiner Jahreswagensuche. Ich orakel mal, daß die Gebrauchtwagenpreise mit Erscheinen der ersten offiziellen Bilder im Falle der erwarteten größerern MoPf nochmals deutlich fallen würden. Mir selbst gefällt der W207 in der jetzigen Form überragend gut. Wüsste nicht, was es dort groß zu verbessern gebe. Bei der Limousine kann man darüber streiten.
also was "die fahrer des 212" denken, weeß ick nich. ich bestell in 18 monaten wieder. dann ist der mopf grad auf der straße. also bin ich interessiert, was ich dann kriege. mehr isses nicht.
aber jetzt nimm doch mal die letzten grauen zellen zusammen: warum sollte man verkäufer in details einweihen, die vermutlich was bepreisung, letzte technische details und optionen angeht, noch nicht einmal feststehen? und warum ausgerechnet verkäufer? motiviert die das dann besser, die alten hütten besser loszuschlagen? häääää?
und dann geht auch noch den hüftschwung weg, wovon noch kein erlkönig zu sehen ist. gemeint ist der hüftschwung, den die neue a-klasse grad erst bekommt. soooo wirds sein...junge, junge. dir würd ich gern finanzprodukte verkaufen.
Habe es gerade im W207-Forum geschrieben, aber auch hier gerne nochmal. Die Aussagen des Verkäufers halte ich für nicht glaubwürdig.
Am Heck ändert sich nach jetzigem Stand der Erlkönige nur etwas am Design der Heckleuchten und der Schürze. Alles andere (auch die Kotflügel) bleibt so, wie es ist, so dass die Änderungen am Heck zwar sichtbar sein werden, aber eben auch nicht bis ins Blech der Kotflügel gehen.
Auch vorne bin ich skeptisch, was die Änderung der Scheinwerfer angeht. Unmöglich ist es zwar nicht, dass unter der Tarnung ein neues Gesicht ohne vier Augen fährt, auf der anderen Seite ist es aber meines Wissens nach so, dass das Vieraugengesicht erst zur BR213 rausfliegt. Der Mopf-212 bekommt "nur" neu gestaltete vier Augen, die etwas dynamischer in die Welt schauen sollen.
Und dann zuletzt noch das: Der Verkäufer einer NL in FFM weiß mit Sicherheit Stand heute noch nicht imDetail, wie die Mopf, die für März 2013 terminiert ist, ausschauen wird. Die Infos, die hier verbreitet werden, lesen sich vielmehr so, als hätte der Verkäufer in seiner Mittagspause mal die letzten Ausgaben der Autobild durchgeblättert.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
also was "die fahrer des 212" denken, weeß ick nich. ich bestell in 18 monaten wieder. dann ist der mopf grad auf der straße. also bin ich interessiert, was ich dann kriege. mehr isses nicht.
aber jetzt nimm doch mal die letzten grauen zellen zusammen: warum sollte man verkäufer in details einweihen, die vermutlich was bepreisung, letzte technische details und optionen angeht, noch nicht einmal feststehen? und warum ausgerechnet verkäufer? motiviert die das dann besser, die alten hütten besser loszuschlagen? häääää?
und dann geht auch noch den hüftschwung weg, wovon noch kein erlkönig zu sehen ist. gemeint ist der hüftschwung, den die neue a-klasse grad erst bekommt. soooo wirds sein...junge, junge. dir würd ich gern finanzprodukte verkaufen.
Meine grauen Zellen melden, daß an der größeren MoPf sicherlich etwas dran sein wird, wenn ein Mercedes-Verkäufer, der Stand 07.03.2012 nen Jahreswagen loseisen möchte, von sich aus diese Informationen Preis gibt. Übrigens hat der werte Verkäufer nie behauptet, genaue Details zu wissen, nur daß Daimler bereits eine große MoPf intern angekündigt habe mit den bereits geschilderten Veränderungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
nur daß Daimler bereits eine große MoPf intern angekündigt habe
Dass sich an der BR212/207 einiges tun wird, ist kein Geheimnis.
Zitat:
mit den bereits geschilderten Veränderungen
Und hier bin ich mir sicher, dass ein Gebrauchtwagenverkäufer einer NL irgendwo in Deutschland zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht weiß, was sich alles am Fahrzeug ändern wird.
Weder, was das Thema Design angeht, noch, was die Änderungen unter dem Blech betreffen. Denn sämtliche Produktschulungen, die Verkäufertrainings usw. zur BR212/207, wo wirklich Klartext gesprochen wird, sind noch einige Zeit hin.
Nochmal - das, was dir erzählt wurde, scheint als Quellengrundlage vor allem die AutoBild zu haben. Und dass die nicht recht hat, beweist ein Blick auf die Erlkönigbilder, die im Internet kursieren.
Ein Mercedes ist immer erst dann ein Mercedes, wenn er eine gewisse gut gepflegte Patina aufweist ... Besonders deutlich war das beim W 115, der in der letzten Auflage mit den Regenabweisern, dem niedrigen Kühlergrill und dem ungeschickten Haifischmaul nur gruselig wirkte .. bei den Nachfolgemodellen hat man sich solch deutliche Veränderungen wohlweislich verkniffen ...
... ich denke, das die unmögliche Entscheidung, die NSW einzusparen und die NSW-Funktion der Hauptscheinwerfer an die Nutzung der NSL zu binden, rückgängig gemacht wird ... dann noch ein bisschen Firlefanz, neue Stoffe, hoffentlich verbesserte Direkteinspritzer-Benziner ... und vielleicht auch ein Kühlergrill-Rahmen, der nicht alle sechs Monate ausgetauscht werden muss, weil der Chrom Blasen wirft ... obwohl, in diesem Punkt zweifle ich noch ...
Gruß
T.O.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
hab mir mal einen überblick über die beträge von the game verschafft. alles klar. 🙄
Nur mal ne frage: hast du etwas gegen mich? Ich geb nur infos weiter, die mir in einer Mercedes-Niederlassung gegeben wurden. Ich weiß nicht, was daran so verwerflich sein soll?!?
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
Nur mal ne frage: hast du etwas gegen mich? Ich geb nur infos weiter, die mir in einer Mercedes-Niederlassung gegeben wurden. Ich weiß nicht, was daran so verwerflich sein soll?!? Ich greif Dich ja auch nicht an, obwohl Du denkst, hier in einigen Punkten alles besser zu wissen.Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
hab mir mal einen überblick über die beträge von the game verschafft. alles klar. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Besonders deutlich war das beim W 115, der in der letzten Auflage mit den Regenabweisern, dem niedrigen Kühlergrill und dem ungeschickten Haifischmaul nur gruselig wirkte .. bei den Nachfolgemodellen hat man sich solch deutliche Veränderungen wohlweislich verkniffen ...
wirklich? beim 210 ist sogar ein komplett flacherer vorderbau entstanden.
@the game: nö, das nicht. aber ich finds schad, wenn hier sachen erfunden werden. grad der facelift-thread strotzt davon.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
wirklich? beim 210 ist sogar ein komplett flacherer vorderbau entstanden.Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Besonders deutlich war das beim W 115, der in der letzten Auflage mit den Regenabweisern, dem niedrigen Kühlergrill und dem ungeschickten Haifischmaul nur gruselig wirkte .. bei den Nachfolgemodellen hat man sich solch deutliche Veränderungen wohlweislich verkniffen ...
@the game: nö, das nicht. aber ich finds schad, wenn hier sachen erfunden werden. grad der facelift-thread strotzt davon.
Dann ist's ja gut. Ich erfinde nichts. Ich teile Euch nur mal objektiv mit, was mir gerade ein Mercedes-Verkäufer mitgeteilt hat. That's all. Ob die MoPf so ausführlich kommt: who knows? ;-)
Hallo ins Forum,
nach meiner (leidvollen!) Erfahrung sind die Verkäufer meist die Letzten, die von Änderungen erfahren, weil das Werk mit Info sehr geizig ist. Die müssen sich über die Zeitungen oder im Internet (z.B. hier) informieren.
Mein (Neuwagen!)-Verkäufer hat z.B. den Wegfall des Bordwerkzeugs erst mitbekommen, als er das erste Fahrzeug ohne vor der Auslieferung gesehen hat. Ähnliches z.B. auch bei den kleineren Änderungen (z.B. Wegfall der Ambientebeleuchtung hinten beim 211er, aber weiterhin drin mit ILS). Der Gebrauchtwagenverkäufer haben noch weniger Zugang zu Informationen, da sie m.W. nicht einmal zu regelmäßigen Verkäuferinfoveranstaltungen ins Werk dürfen (wo aber auch nur längst anderweitig bekanntes verkündet wird).
Von daher hat der Verkäufer Dir leider die Auto-Blöd-Infos als echte Infos verkauft. Schau' Dir mal die bisher bekannten Erlkönig- oder Teileträgerbilder an. Die sind m.E. aussagekräftiger als die Infos der Zeitungen (oder dem Nachgeplappere von einem Gebrauchtwagenverkäufer).
Viele Grüße
Peter
Mein Verkäufer dagegen ist wirklich gut informiert, denn er ist auf vielen Trainings und fragt dann auch präzise nach, was sich ändern wird, auch wenn das Training nicht von dem Fahrzeug ist. Und dann ruft er an und ich werde auf einen Kaffee eingeladen und wir sprechen über sein wissen und mein Wissen dank Motortalk😉