Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von dirk483


was man wohl rauchen muss...
um sich in einem E...
egal ob vor- oder nach-mopf...
ÜBERHAUPT cool vor zu kommen ?
ok du spielst mit deiner viper, sorry corvette, ja eh in ner anderen größenkategorie 😉

also ich mag den E für seine SERIÖSE, RUHIGE und GELASSENE aussstrahlung.

wer in der klasse was COOLES haben möchte...

der ist doch mit nem aufgebrezelten 5er besser bedient...

so vielleicht in matt-schwarz foliert... mit fetten felgen...

das wäre dann cool und gleichzeitig auch edel.

aber nen E...
auf COOL trimmen...
ne. 😉

E 220 CDI BE Edition

In Genf präsentiert Mercedes u.a. auch zwei neue Motorvarianten.
Der neuen E 220 CDI BE Edition mit 6-Gang-Schaltgetriebe (keine 7G-Tronic Plus verfügbar) verbraucht nur noch 4,5 Liter (statt 4,9 Liter). Damit emittiert er nur noch 119g CO2/km. Die Maßnahmen die zu diesem geringeren Verbrauch führen sind eine elektrische Servolenkung (EPS), ein Aerodynamik-Paket, eine längere Hinterachsübersetzung, sowie rollwiderstandsoptimierte Reifen mit 205er Breite auf 16 Zoll Felgen. Der Motor leistet wie bisher 170 PS und 400 NM. Der E 220 CDI BE Edition soll bereits ab März 2012 bestellbar sein.

ja, die reaktion auf ein gleiches modell von bmw. gut für die pr. kauft aber kein schwein. schalter mit schubkarrenrädern...
wobei man bei der mopf die hinterachsübersetzungen wirklich länger machen könnte. die beschleunigung würde beim 7 gang automat mit den beiden extrem kurzen ersten gängen eh nicht leiden, zumal die abstimmung des wandlerschlupfs mehr als alles auf die werte wirkt.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


klar hab ich n bild von vorn.

danke, dann ist klar, dass es tatsächlich vollig getrennte Einheiten sind und der lackierte Spalt nur eine optische Verbesserung ist.

Zitat:

ob der scheinwerfer bei der mopf einteilig wird, weiß ich nicht. vermute es aber. denn es scheinen die led-tfl in den scheinwerfer verlegt zu werden. spart kohle. das kann ich mit eigentlich nur bei einem einteiligen scheinwerfer vorstellen. aber wie jesacht, ick weeß es nich.

die TFL wandern in den Hauptscheinwerfer, so viel dürfte klar sein, auch damit es (endlich) wieder echte NSW geben wird. Bei dem Teileträger aus Oktober 2011 sind die TFL aber nur auf der Unterseite der äußeren (großen) Scheinwerfer zu erkennen. Auch bei den Erlkönigbildern aus Februar 2012 kann man auf einem Bild unter der Tarnung die helleren LED (aber auch nur auf dem äußeren Bereich) erkennen.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

die TFL wandern in den Hauptscheinwerfer, so viel dürfte klar sein, auch damit es (endlich) wieder echte NSW geben wird. Bei dem Teileträger aus Oktober 2011 sind die TFL aber nur auf der Unterseite der äußeren (großen) Scheinwerfer zu erkennen. Auch bei den Erlkönigbildern aus Februar 2012 kann man auf einem Bild unter der Tarnung die helleren LED (aber auch nur auf dem äußeren Bereich) erkennen.

Viele Grüße

Peter

Da wäre ich mir nicht so sicher... Ein Lichtband im Hauptscheinwerfer impliziert noch nicht, dass die LED-Tagfahrlichter aus dem Stoßfänger verschwinden und den Nebelscheinwerfern wieder Platz machen. Bei der aktuellen B-Klasse bspw. haben die Hauptscheinwerfer ebenfalls ein Leuchtband und zusätzlich die LED-Tagfahrlichter...

Ich persönlich finde, das LED-Tagfahrlicht sollte im Stoßfänger bleiben.

Hallo ins Forum,

meine Einschätzung bezieht sich auf die Bilder des Teileträgers aus Oktober 2011. Der hatte das TFL im Hauptscheinwerfer und unten in der Schürze offenkundig wieder NSW. Ob's vielleicht doch wie beim 246er sehen, werden erst später sehen, wenn die Tarnstufen runtergehen.

Viele Grüße

Peter

zitat der AUTOZEITUNG zum lci des w212:

"Die wichtigste Änderung betrifft das Design der Frontscheinwerfer, denn diese werden künftig flacher ausfallen und der in Wagenfarbe lackierte Steg wird deutlich schmaler und somit unaufälliger sein."

mfg

auje, dann revidier ich meine aussage, daß man mopf-beiträge der auto-zeitungen erst glauben sollte, wenn erlkönig-sichtungen vorliegen. die scheinwerfer kann man einfach noch nicht erkennen. aber auto-zeitung erzählt immer noch, daß der kotflügel-schwung entfallen soll. das ist doch bloße spekulation.
aber was anderes: sagt mal, wenn man die front so sieht: kann es sein, daß der avantgarde demnächst stern im grill tragen wird?

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


aber was anderes: sagt mal, wenn man die front so sieht: kann es sein, daß der avantgarde demnächst stern im grill tragen wird?

Die großflächige, schwarze Verkleidung in der Mitte des Grills lässt diese Vermutung zu. Allerdings kann darunter auch "nur" die Abdeckung für die Distronic stecken.

Grundsätzlich kann ich mir aber schon vorstellen, dass Mercedes auch beim 212 diesen Weg analog zum 204 geht.
So lässt sich nochmals stärker zwischen den klassisch-eleganten Versionen Serie und Elegance und einer betont sportlichen Version Avantgarde unterschieden (und wenn sie dann richtig konsequent sind, geht der Unterschied über die Optik hinaus auch deutlicher als heute in die Abstimmung des Fahrwerks usw. ein).

Ich möchte weiterhin Avantgarde fahren und trozdem meinen lieben Stern sehen!
Fritzi

Ich denke, dass die Verunstaltungen (auch Tarnungen genannt) bewusst überzeichnet sind. So eine große Abdeckung beherbergt ja den Stern eines Actros. Soweit werden sie beim Gleichteileverbauwahn dann doch nicht gehen.
Schade finde ich die optische Angleichung aller Modelle, ohne eindeutige Unterscheidungsmerkmale. Ich hoffe sehr, dass es künftig nicht wie bei Audi ausfällt, denn das Markengesicht hat hier eindeutig verloren.

Ich kann hierzu nun auch meine 5 cents beitragen.

Bin gerade auf der Suche nach einem E-Coupe als Jahreswagen mit AMG-Paket.

War in der Gebrauchtwagenniederlassung FFM und hatte ein sehr langes, ausführliches Gespräch mit einem netten Verkäufer. Als die Sprache auf die Preise, die nach einem Jahr teilweise bis zu 40 % unter Listen-NP liegen, kam, teilte er mir von sich aus mit, daß dies unter anderem auch damit zu tun habe, daß sich die aktuelle E-Klasse (vor allem der W212) im Vergleich zum Wettbewerb 5er und A6 deutlich unter den Erwartungen verkaufen würde und deshalb die Ex-Mieter und die Ex-WA-Fahrzeuge zu sehr günstigen Preisen angeboten werden. Das Fahrzeug "müsse schlicht in größeren Stückzahlen in den Markt gedrückt werden".
Dann teilte er mir (ebenfalls ohne Nachfrage) mit, daß nächstes Frühjahr eine "größere optische Überarbeitung mit einteiligen Scheinwerfern vorne, dem Wegfall der Ponton-Kotföügel und einem komplett neuen Interieur" der E-Klasse anstünde. Dies alles wolle er mit der Fairness halber mitteilen.

Hat mich gewundert, daß ein Verkäufer so dermaßen mit offenen Karten spielt, ihn mir aber auch sehr sympathisch gemacht. Ich denke, der Verkäufer sollte es als Insider wissen. Scheint also doch ne größere MoPf der E-Klasse zu werden.

Grüße, Sascha.

du meinst also, die verkäufer sind vom daimler-management ein jahr vorher detailliert informiert worden? muhaahaaaa!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


du meinst also, die verkäufer sind vom daimler-management ein jahr vorher detailliert informiert worden? muhaahaaaa!!!! 😁

Ich schätze mal, die verkäufer haben definitiv mehr Insider-Informationen als wir "Normalos". Ich denke nicht, daß ein Verkäufer irgendeine Motivation hätte, AutoBild- oder AMS-Halbwahrheiten zu verbreiten ;-) Da wird mehr dahinterstecken.

Ich verstehe ein Stück weit, daß die Fahrer einer aktuellen E-Klasse es nicht gutheißen, wenn die MoPf wohl wirklich größer ausfällt in designtechnischer Hinsicht . Mir würde das auch nicht gefallen. Aber es scheint doch so einiges dafür zu sprechen, daß Mercedes hier mehr machen wird iRd MoPf. Das muß man dann auch wohl oder übel so akzeptieren.

Bin selbst am überlegen, noch ein halbes oder 3/4 Jahr ins Land gehen zu lassen bei meiner Jahreswagensuche. Ich orakel mal, daß die Gebrauchtwagenpreise mit Erscheinen der ersten offiziellen Bilder im Falle der erwarteten größerern MoPf nochmals deutlich fallen würden. Mir selbst gefällt der W207 in der jetzigen Form überragend gut. Wüsste nicht, was es dort groß zu verbessern gebe.

Man, die E-klasse ist doch echt schick mit den "Vier Augen". Warum werden die Scheinwerfer zu einem? Dann sieht die E-klasse ja fast so aus wie die C-klasse 🙁 Und wenn auch noch der Stern in den Kühlergrill wandert, dann ist es aus mit der E-klasse. Hoffentlich lassen die die 4 Augen und den Stern, da wo er auch hingehört. Gibt ja nurnoch C-klasse Elegance, E-klasse und S-klasse mit Stern auf der Haube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen