Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Und CLA180 😁

Hoch lebe die Renault Power. Immerhin schon paar mal F1 Weltmeister mit Renault Power 😁

Der CLA 180 ist ein Mercedes-Motor; einen 180 CDI gibt es nicht im CLA!

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Achtung nur der A180 und B180 und C180 sind Renault Motoren! Und die haben nur 1.6l Maschine.

Falsch!

A 180 CDI, B 180 CDI mit Schaltgetriebe sind Renault-Motoren. Der Rest ist alles Mercedes, auch 180 Benziner...

Werden manche Forenmitglieder etwa dafür bezahlt, Unwahrheiten zu verbreiten?

Christian80, merci für die Korrektur der Falschinformationen.
Mein Beitrag auf der vorherigen Seite, in dem ich genau das geschrieben habe, was du auch geschrieben hast, wurde offenbar überlesen.

Für alle nochmal als Zusammenfassung:
OM607 = Kooperationsmotor (Diesel) mit Renault = Einsatz im A180 CDI und B180 CDI MIT Schaltgetriebe und im Mercedes Citan (der aber als Nutzfahrzeug läuft und nicht zur PKW-Sparte gehört).

Ähnliche Themen

Gerade in der NL Duisburg mal die Mopf live angeschaut (in Ruhe). Kurz Prob gefahren bin ich den Avantgarde ja schon. Sehr zur Freude war auch eine Limousine in Serientrim ausgestellt - mit schwarzem Lugano-Leder. Gefällt mir auch innen sehr gut. Auch der Serien Alulook gefällt. Das Leder wirkt wahrscheinlich durch Pfeifen und die abgesetzten Nähte etwas hochwertiger. Werde wohl eher zur Serie greifen als zum Avantgarde, da für mich das schwarze Leder ausreichend ist. Mein Problem beim Avantgarde ist nicht die Optik, sondern die zu breiten Serienreifen, die den CO2 Wert des E200 auf über 150g bringen ...

Leider keine einzige Mopf mit Serien Scheinwerfer. Das interessiert mich nun wirklich, wie der Wagen damit wirkt. Denn sind die zusätzlich gebotenen Funktionen des ILS die 1700€ wirklich wert?

Es gibt schon einen Grund warum Mercedes deutlich weniger Autos absetzt als BMW oder Audi. Mit der neuen Aklasse, Cla und ein paar anderen schnittigen Modellen lockt Mercedes jetzt viele - vorallem jüngere - Kunden, die sonst zu Audi/BMW tendieren würden. Das es ein paar eingestaubte Stammkunden gibt, die die Muße haben, sich darüber aufzuregen, dass der Stern an der falschem Stelle sitzt wird Mercedes verkraften können.
Die neue Eklasse ist für mich ein Grund von BMW zu Mercedes zu wechseln. Ausschlaggebend sind das neue Design, der große Kofferraum und die attraktiven Konditionen. Die liegen derzeit weit unter denen von BMW/Audi und schaffen so auch finanzielle Reize zum Wechseln.
Habe die Basic Version genommen, weiß, 220Cdi mit AMG Paket, Flottenpaket (navi, park usw), Leder Artico Nachbildung, intelligent Light, Fl Assistent und ein paar Spielereien. July ist Liefertermin mal gespannt wie sie sich im Vergleich zum BMW schlägt.

Hat jemand eigentlich die Basisversion weiß mit AMG Paket live gesehen, insbesondere der Innenraum würde mich interessieren.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Für alle nochmal als Zusammenfassung:
OM607 = Kooperationsmotor (Diesel) mit Renault = Einsatz im A180 CDI und B180 CDI MIT Schaltgetriebe und im Mercedes Citan (der aber als Nutzfahrzeug läuft und nicht zur PKW-Sparte gehört).

so ist es, wobei die Koppelung des OM607 mit dem 7-DCT vorbereitet wird. Letztlich wird die 180iger-Ausbaustufe des OM651 auslaufen. In der Diskussion ist auch noch ein 160iger CDI, der auch eine Maschine aus der Kooperation bekommen soll.

Im Citan gibt's den OM607 auch, wobei da auch ein KooperationsBenziner läuft. Dort wird nämlich auch ein 1,2 Liter R4 eingesetzt (Motorenbezeichnung M200 E12DEHLA).

@mangafa2: Der C180 hat einen M274 und der C180 CDI einen OM651. Also keine Renaultmaschinen, die adaptiert wurden im 204er. Bei den 212er auch nicht.

Viele Grüße

Peter

Hallo,
eines ist für mich sicher, einen „Renault-Motor wird es nach meinen Erfahrungen mit Renault“ im Mercedes für mich nicht geben. Lieber fahre ich BMW, Audi oder Straßenbahn.

MfG

Das kann ja jeder halten wie er mag. Ich bin den OM607 im A180 CDI und im Citan schon gefahren, das ist ein im positiven Sinn völlig unauffälliger Vierzylinderdiesel. Klingt im Rahmen seiner Möglichkeiten okay, ist laufruhig, ziemlich sparsam und zieht ganz gut durch.
Da würde mich die Kooperation nicht stören, weil der OM651 in den DCT-Autos auch nicht besser (oder schlechter) ist. Sind halt ziemlich emotionsfreie Vernunftmotoren, alle beide.

Zitat:

Original geschrieben von pklewitz


....... eingestaubte Stammkunden gibt, die die Muße haben, sich darüber aufzuregen, dass der Stern an der falschem Stelle sitzt .........

Hallo,

den Stern auf der Haube möchte ich nicht missen, er markiert das Ende des Wagens relativ treffsicher, trotz Einparkhilfe.

Ohne Stern ist das Ende der Haube für mich nicht einsehbar, so wie es schon zu Käfer´s Zeiten war.

Design (z.B. Zentral-Stern) ist für mich relativ unwichtig. Das alte E-Klasse-Gesicht macht auf meine Frau und mich einen wertigeren Eindruck. Das neue Manta-Manta-Gesicht der sportlicheren E-Klasse-Modelle ist nicht unser Fall. Allerdings ist die in der Fahrzeugmitte platzierte Uhr für Fahrer und Beifahrer gut ablesbar und somit ein Gewinn.

Eines ist mir noch unverständlich, wie die Daimler AG auf die horrenden Umstell-Kosten für die Modellpflege (Mopf) kommt. Von der Wirkung auf den Betrachter sind die hohen Umstell-Kosten nicht sichtbar und nachvollziehbar.

MfG
 

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Das kann ja jeder halten wie er mag. Ich bin den OM607 im A180 CDI und im Citan schon gefahren, das ist ein im positiven Sinn völlig unauffälliger Vierzylinderdiesel. Klingt im Rahmen seiner Möglichkeiten okay, ist laufruhig, ziemlich sparsam und zieht ganz gut durch.
Da würde mich die Kooperation nicht stören, weil der OM651 in den DCT-Autos auch nicht besser (oder schlechter) ist. Sind halt ziemlich emotionsfreie Vernunftmotoren, alle beide.

Hallo John-John,

Klang und Zug des Motors sind nicht alleine ausschlaggebend, das Thema ist, fährt der Motor nach Ablauf der Garantie weiterhin zuverlässig.

Nach meinen Renault-Erfahrungen war nach Ablauf der Garantie und ca. 25.000km die Motorelektronik (viele Reparaturversuche) total am Ende und Renault war unfähig den Fehler zu finden. Die Kosten habe ich damals vollkommen alleine bezahlt, keinen Leihwagen trotz z. B. durchgehender Reparturdauer von ca. 30 Tagen ab Stück. Daher meine Vorliebe zum Straßenbahn fahren anstatt Mercedes mit Renault-Motor. Nie wieder etwas mit Renault-Technologie solange ich lebe.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel



Eines ist mir noch unverständlich, wie die Daimler AG auf die horrenden Umstell-Kosten für die Modellpflege (Mopf) kommt. Von der Wirkung auf den Betrachter sind die hohen Umstell-Kosten nicht sichtbar und nachvollziehbar.

Eine Milliarde klingt nun mal nach was und lässt die Leute aufhorchen.

Außerdem haben sie wahrscheinlich einen großen Teil der Entwicklungskosten für Assis eingerechnet, die auch für den S usw. genutzt werden.

Zu guter Letzt braucht wahrscheinlich jeder der Designer, die sich die Schnullerschnauze haben einfallen lassen, eine Nanny auf Werkskosten...

Weil man ja sehr selten mal etwas mit den Serienscheinwerfern (Teil-LED) sieht, habe ich hier mal ein Bild aus England --> Klick

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Weil man ja sehr selten mal etwas mit den Serienscheinwerfern (Teil-LED) sieht, habe ich hier mal ein Bild aus England --> Klick

Top. Danke. Bestärkt mich in meiner Meinung hier die Serie zu ordern. Bin mal auf erste Aussagen zur Funktion, sprich Lichtausbeute, im Vergleich zu den "alten" Xenons gespannt.

Hi,
hab auch die Teil-LED, und nach nun 2 Dunkelfahrten würde ich sagen, das Abblendlicht ist gut, vergleichbar zu dem F10 Xenon, welches ich vorher gefahren bin.

Die 1.700 EUR mehr kann man ausgeben, wenn man es über hat, aber Preis/Leistung stimmt für mich hier nicht.

Gruß,
D

Deine Antwort
Ähnliche Themen