Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Ich finde, das Thema Facelift wird zu hoch gehängt. Was hat sich denn äußerlich seit 2009 bis heute geändert? Aus dem eckigen Tagfahrlicht wurde ein Gerades und die 4-Zylinder-Modelle erhalten auf Wunsch einen sportlichen Auspuff. Das Erscheinungsbild ist nahezu unverändert geblieben. Und auch die "große" Mopf wird daran wohl wenig ändern. Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendeine Mopf bei MB zu einer wesentlichen Modifikation des Äußeren geführt hat, und das ist auch gut so. Wem die Optik des W212 nicht gefällt soll sich einen Audi oder BMW kaufen. Die Zulassungszahlen setzen MB jedenfalls nicht unter Zugzwang.

regloh999, ich denke die wenigsten hier erhoffen sich (oder befürchten) eine starke Änderung des Äußeren...

nachdem ja mehrere user hier schnäppchen gemacht haben...
dacht ich mir doch...
ich such auch mal !

und bin fündig geworden.

für die jungen sterne gibt´s ja beigefügt gebrauchtwagen-gutachten.
schaden bei meinem war : "steinschlag motorhaube - 60 euro".
ich hab ihn gesucht. aber nicht gefunden (fzg ist noch nicht aufbereitet... lediglich an verschmutzter karosserie und am LEICHT verschmutzten innenraum zu erkennen).

--> also ich bin begeistert über mein "abfallprodukt" 😁

das wirft die frage auf :
"wie konnte es so weit kommen ?
warum gibt es quasi-neue e-klassen zu 35 % (+/-) ?!?"

ICH denke... (ja ja ich weiss, mehrzehdes. ich bin blond, mohndoof und hab generell keine ahnung)
dennoch... ich denke...
mercedes hat bei der entwicklung der e-klasse halt nicht primär auf "so gut wie möglich" geachtet... sondern eben doch mehr auf "gerade so gut wie möglich, angesichts des budgetziels"-

--> das ergebnis war ... "eher durchschnittlich".

und wurde infolgedessen schon BALD vom wettbewerb überholt.

aber ist der W212 deswegen jetzt ein schlechtes auto ?!?
nein !
zumindest nicht für den 08/15-fahrer wie mich.
er fühlt sich an wie ein echter mercedes.
er fährt sich angenehm.
und ob ein audi oder bmw jetzt fahrdynamischer ist... oder etwas sparsamer... oder vielleicht sogar minimal höherwertige materialen und verarbeitung hat... is mir wumpe.

ein bmw 520 d mit gleicher ausstattung und gleichem baujahr...
der hätte bei rund 20.000 km MEHR-laufleistung (also als ex-mieter)... immer noch 5000-6000 euro mehr gekostet.

fazit :
das ist jetzt mein 5. mercedes.
und noch nie hatte ich das gefühl ein DERART GUTES GESCHÄFT gemacht zu haben 🙂 🙂 🙂
ein FAST NEUER, ECHTER mercedes... zum preis eines ähnlich ausgestatteten, neuen mittelklasse-hyundai.

... womit ich dann auch wieder zum thema FACELIFT komme :

egal ob jetzt 2012 oder 2013...
SOLLTE mercedes den W212 derart umfangreich überarbeiten, dass er rundum zur konkurrenz aufschliesst...
dürfte es DERARTIGE schnäppchen wie "wir jahreswagenkäufer" aktuell gemacht haben, NICHT mehr geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Alleine schon die Vorstellung beim bestellen, schon nach der Auslieferung wieder ein überholtes Auto zu fahren, ist fast unerträglich. Oder kauft ihr jedes Jahr ein neues Auto für € 60.000 und mehr. So verprelle ich noch die wenigen, die bereit sind Jahreswagen und Junge Gebrauchte zu erwerben.
äähhh...jahreswagen und junge sterne sind ein abfallprodukt. dafür finden sich immer käufer. autos werden für neuwagenkäufer entwickelt.

Nun gib mal nicht so an mit Deinem tiefergelegten Möchtegern-SuperSport200Diesel ... 😁

Neuwagen sind in diesem Segment erkennbar für Flotteneinkäufer gemacht und werden auch so eingepreist ... Das ist wie bei den Hotels, bei denen man auf Company Rate 180 € incl. Frühstück bezahlt, und im Schrank hängt die Preisliste mit 390,00 ohne Frühstück...

Ganz im Gegenteil ist es bei der schwankenden Qualität der Wagen durchaus von Vorteil, vor dem Kauf die "abgespeicherte" Reparaturhistorie durchsehen zu können. Mehrfacher Injektorentausch, verdächtig häufige Reparaturfuzzeleien an allen möglichen Wehwehchen ... und schon ist die Kiste aus dem Rennen ... beim Neuwagen steckt die Katze immer im Sack ... vielleicht solls auch ein Modell sein, das noch Nebelscheinwerfer und eine ESP-Taste hat ...
und das für 30 % weniger schon penibel vom WA eingefahren ist ...

Gruß
T.O.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Nun gib mal nicht so an mit Deinem tiefergelegten Möchtegern-SuperSport200Diesel ... 😁

du wirst es nicht verhindern können, daß ick ihn bolle-stolz hier präsentiere. mit den eckigen jericho-trompeten hinten. 😁

p.s.: dann zeig doch mal deinen schnapp, dirk 483!

@Dirk, Glückwunsch zum neuen Wagen, kommen die Bilder noch?

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


@Dirk, Glückwunsch zum neuen Wagen, kommen die Bilder noch?

danke schön, snoubort 🙂

selbstverständlich stell ich bilder ein, sobald ich ihn habe.
liefertermin ist 12.12. ... also heute in einer woche.

mir is echt net klar, wieso mercedes EINE KOMPLETTE WOCHE braucht, um ein auto raus zu rücken, das lediglich noch gewaschen werden muss ?!?
- den gelisteten steinschlag konnten weder der verkäufer noch ich auf der motorhaube entdecken... naja... "60 euro"... der wird so winzig sein, dass man ihn nur mit nem monokel sieht ...
- service-fällig ist er ebenfalls nicht, da erst 8200 km runter
- ich zahl ihn bar, also gibt´s auch keinen weiteren verwaltungs-akt, der zeit brauchen könnte

--> muss wohl ne marketing-massnahme zur erhöhung der spannung sein 😁

aber ich beschreib ihn schon mal.

- e 200 cdi mit schaltgetriebe in basis-version
- ex-WA-fahrzeug
- farbe palladium-silber
- EZ 10/2010, 8200 km
- APS 50 mit linguatronic, dvd-wechsler und ipod-anschluss
- vorn hat er unten die beiden doppel-lampen, also weder den winkel, noch die LED-leiste
- sitzheizung
- parktronic
- raucherpaket
- spiegelpaket
- waschdüsen beheizt
- velour-matten
- umklappbare rücksitze
- reifendruckkontrolle
- sportfahrwerk mit 15-mm-tieferlegung

gefunden hab ich ihn bei mobile.de

als such-maske hatte ich eingegeben
- e-klasse
- diesel
- schaltgetriebe ... (keine diskussion bitte - ich weiss, ihr wollt alle nur automatik. aber für mich war das eine bewusste wahl. nach 15 jahren automatik-mercedes-und-golf MÖCHTE ich aktuell einfach schalten, und hab daher auch letztes jahr meine beiden aktuellen autos als schalter gekauft)
- navi
- sitzheizung
- < 10.000 km

alles andere war mir egal... nur einen elegance mit diesen vielspeichen-felgen, sowie ein auto mit den LED-winkeln vorne... (die LED-leiste wäre ok gewesen) ... hätt ich jetzt "eher nicht so gern" gekauft.

auf die idee, die TULLIUS oben erwähnt hat... mir auch die reparatur-historie zeigen zu lassen... bin ich leider nicht gekommen... aber hey TULLIUS... das ist ne SUPER-IDEE für die, die jetzt vielleicht auch noch dem schnäppchen-rausch verfallen 🙂

Glückwunsch zum Wagen. Nun darfste hier auch in "echt" mitreden.😉🙂

Ja, Superauto ... Vernunft und Spass in einem. Der Preis ist o.k., Du hast auf die "Grundausstattung" Schiebedach und Automatik verzichtet, da wird es dann schon mal billiger ... Für JWs kannst du bis 11.999 km gehen, die Leasing verträge der Mitarbeiter können wahlweise mit dem "Extra" w 12 ausgestattet sein. d. h. bis zu einer Laufleistung von 11999 km sind die Konditionen für den Werksangehörigen besser ... schlägt sich auch etwas im Preis nieder ...

Das Warten ist normal ... die Werkstatt bereitet auf, d.h. Reinigen, polieren und versiegeln - nicht zu unterschätzen vor dem Winter ...

Gruß
T.O.

Schiebedach als must have? Würde ich nie nehmen. Entweder Cabrio oder gar nicht. Das Ding hat in meinem W203 nur geklappert oder ging sogar mehrfach kaputt. Zudem ist es eine Windgeräuschquelle. Vermissen würde ich nur den Automat.

Hallo zusammen,

das Thema Preisverfall bei Jahreswagen hat mich auch sehr erstaunt.

Ich hab ja gewechselt von einem Touareg MJ 2007. Primär war mir das Raumangebot wichtig. Also dann, man ist ja markentreu, erst mal bei VW nachgeschaut. Neuen Touareg probegefahren.... joah fährt auch gut. Leider wollte VW für meinen Touareg quasi nix mehr geben... Dann also auf dem mobile.de markt umgesehen. Vielleicht ein Passat... Der hat ja auch Platz ohne Ende. Ein aktuelles Modell kostet über 32.000 Euro mit guter Ausstattung. Geht eher Richtung 38.000. Das ist definitiv zu viel für einen Passat finde ich.
Weiter geschaut und durch Zufall bei Mercedes gelandet.
Gesucht hab ich nach KOMBI - SCHWARZ - ab 200 PS - EZ 2010 - KM bis 40000 Preis bis 30000 - 35000
Das Ergebnis neben einer Unmenge an Volvo Fahrzeugen war dann das T-Modell. Hat mich sehr erstaunt.
Naja also dann die Such fokussiert und ein paar interessante Angebote beobachtet. Man sollte auf keinen Fall am 25. eines Monats kaufen. Zum nächsten Ersten fallen die Preise oft nochmal um 1.000 Euro.
Naja ich hatte dann den passenden Wagen gefunden und der Preis war quasi nach einem Jahr (LNP 63.500) halbiert. Okay dafür hat er 40000 km gelaufen. Aber das stört mich nicht. Mich wundert hier der enorme Wertverlust. War für mich natürlich ein Glücksfall 😉

na, erst mal DANKE für das "willkommen", jungs 😉

(für mehrzedes... der ja weiter oben kund getan hat, dass der...
"blöde golf-fahrer mit seinem noch blöderen humor... und dem abfallprodukt-auto" ...
...jetzt wieder mercedes fährt, dürfte es eins der sieben zeichen der apokalypse sein 😁 )

die niederlassung rief vorhin an.
wir beschleunigen das jetzt.
der verkäufer mailt mir gleich eine "abrechnung"... damit ich eine bezugsnummer für unsere buchhaltung habe. dann überweis ich ihm GLEICH das geld.
daraufhin geht dann sofort der brief raus... bla bla bla...
--> spätestens ende der woche hab ich ihn 🙂

fazit als bemerkung an daimler :
das-muss-schneller-gehen !!!
für uns jungs sind autos spielzeuge !!!
WARTEN... auf ein auto das da RUMSTEHT...
is wie mit einem 4-jährigen zu toys-r-us zu gehen und zu sagen :
"ja. du kriegst die transformer-puppe. aber erst nächste woche !"
--> das gibt terror wie in kambodscha 😁

dann gönn dir zur vorstellung deines sterns einen eigenen thread. dann kannst du hier wieder btt über das facelift ablästern, das nach deiner meinung in wenigen wochen kommt.

Ich kann Deinen Schmerz verstehen. Ich habe an einem Freitag zugeschlagen. Gut, dass es zugelassen wird, brachte mich auf den Gedanken Montag spät oder Dienstag. Zahlungsart: Natürlich bar 8-) Keine Verzögerung hier einplanen. 😉 Man machte mir einen Termin am nächsten Freitag, also genau eine Woche später. Hätte ich also auch überweisen können...

Sauber war das Auto jedenfalls - aber auf diese Hochglanzwichse auf den Reifen hätte man auch gerne verzichten dürfen, da fährt man ja rum wie nen Christbaum und transportiert unvermeidbar das "Oh ich bin neu" Image. Naja, nach ner Woche war's fast weg.

Also viel Freude beim Warten.

Bei mir gings übrigens richtig schnell.

Am Donnerstag per Telefon verhandelt, per Mail die verbindliche Bestellung bekommen, sofort überwiesen. Da ich auch nicht abwarten konnte, Kurzzeitkennzeichen auf Verdacht besorgt. Freitag 14.00 Uhr war das Geld eingegangen. Samstag morgen hinbringen lassen (450 km) Und um 16.00 Uhr mit dem neuen zu Hause gewesen.
Bei uns gibt's einen super Service bei der KFZ Zulassung. Man kann alles online vorbereiten und einen Termin >"anklicken" Dann geht man den fertigen Schildern (Wunschkennzeichen online reserviert) ohne eine NUMMER ziehen zu müssen zum Schalter. Hat 8 Minuten gedauert und alles war fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen