Facelift
Hallo, diese frage geht an alle Tiguanfahrer!!
Würdet ihr euch wieder einen Tiguan kaufen ?
Ich meine speziel das Facelift, welches für 2011 geplant ist !!
Oder wartet ihr bis ein ganz neues Modell vom Tiguan rauskommt ?
Oder fahrt ihr den jetztigen Tiguan weiter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
ich würde mir kein mehr kaufen der tiger hat mich einfach enttäuscht(von innen zu viel Plastik)
Ich fasse es nicht.😰
Du gibst 30-40.000 Euro für ein Fahrzeug aus, das Dir nicht gefällt, weil es innen "zuviel Plastik" hat.
Hast Du es blind gekauft?
Hast Du es bei der Probefahrt übersehen?
Hast Du ÜBERHAUPT einen Tiguan?
Hast Du sonst nichts zum Tiguan zu sagen?😕
Mir platzt der Kopf..... Wumms!
Nix für ungut.
Gruss
Spirwes
27 Antworten
ich würde mir kein mehr kaufen der tiger hat mich einfach enttäuscht
(von innen zu viel Plastik)
Zitat:
(von innen zu vill plastig)
Alles klar, keine weiteren Fragen!
ist leider so es ist doch genau das Cockpit von Golf plus einfach nicht schön
Mir sind keine Beschwerden aus dem Golf Forum über das Cockpit bekannt. Wo ist eigentlich dein Problem?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
ich würde mir kein mehr kaufen der tiger hat mich einfach enttäuscht(von innen zu viel Plastik)
Ich fasse es nicht.😰
Du gibst 30-40.000 Euro für ein Fahrzeug aus, das Dir nicht gefällt, weil es innen "zuviel Plastik" hat.
Hast Du es blind gekauft?
Hast Du es bei der Probefahrt übersehen?
Hast Du ÜBERHAUPT einen Tiguan?
Hast Du sonst nichts zum Tiguan zu sagen?😕
Mir platzt der Kopf..... Wumms!
Nix für ungut.
Gruss
Spirwes
also Technik finde ich Top genau so wie das aussehen von außen aber von innen viel zu langweilig braue es voll nicht denn Q5 gekauft zu haben
???
Zitat:
braue es voll nicht denn Q5 gekauft zu haben
???
Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
ich würde mir kein mehr kaufen der tiger hat mich einfach enttäuscht(von innen zu viel Plastik)
Du hast aber wirklich ein Pech, leider weiß man das ja vor der Bestellung nicht... 🙄
kopfschüttel
was erwartet man bei dieser Fragestellung vom TE für Antworten???
Da muß Müll rauskommen......
Schnuffibaerbunny
Nach dem jetzigen Stand der Dinge, würde ich mir wieder einen kaufen. Allerdings stellt sich die Frage Facelift oder neues Model erst mal nicht, da meiner erst 8 Monate alt ist.
Ich bin auf die Langversion gespannt, den würde ich dann vorziehen.
Motorentechnisch sollten noch zwei V6 jeweils mit Benzin und Diesel hinzukommen, dann hätte ich optimale Auswahlmöglichkeiten.
Bis jetzt bin ich auf jeden Fall zu 100% zufrieden mit dem Tiger 😛
Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
also Technik finde ich Top genau so wie das aussehen von außen aber von innen viel zu langweilig braue es voll nicht denn Q5 gekauft zu haben
Hallo
hast Du beim Kauf nur außen hingeschaut ?
Übrigens 8000€ mehr für den Q5 ! nein Danke.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Nach dem jetzigen Stand der Dinge, würde ich mir wieder einen kaufen. Allerdings stellt sich die Frage Facelift oder neues Model erst mal nicht, da meiner erst 8 Monate alt ist.
Ich bin auf die Langversion gespannt, den würde ich dann vorziehen.
Motorentechnisch sollten noch zwei V6 jeweils mit Benzin und Diesel hinzukommen, dann hätte ich optimale Auswahlmöglichkeiten.Bis jetzt bin ich auf jeden Fall zu 100% zufrieden mit dem Tiger 😛
Erstmal: Ich bin auch mehr als zufrieden mit meim Tiger, würde ihn mir jederzeit wieder kaufen...- und da ich ihn sicher länger fahren werde, sehe ich dem "Facelift" (wie auch immer das dann aussehen wird) erstmal gelassen entgegen. Wobei es die Langversion (so sie denn auf dem deutschen Markt wirklich kommt, bisher war da, meines WIssens, nichts definitives zu lesen) nicht unbedingt sein müßte. Mir reicht der kleine Kofferraum völlig.
Supermailo...also, gegen V6 Motoren hätte ich auch rein gar nichts, fände ich vielmehr klasse, wenn die kämen. Werden sie aber wohl recht sicher nicht, da das Motto in der Zukunft dauerhaft sein wird: Downsizing. Ich denke, dass von VW in der Kompaktklasse (und da zählt der Tiger motorseitig ja dazu) keine V6 mehr verbaut werden. Im Golf kommt ein BI-Turbo Diesel mit rund 200 PS, bei den Benzinern wird der 2.0 Liter auf 280 PS (R20!?) gepushed. Selbst im Passat wird es wohl keinen V6 Diesel/Benziner mehr geben (lt. AZ), sondern eben die beatmeten 2.0 Liter. Ergo: Die Zeiten des Hubraum und der vielen (schön klingenden) Zylinder sind (leider) vorbei.
Gruß
phi
PS: Zur "Plastikkritik": Ich finde den Tiguaninnenraum sehr wertig verarbeitet, an den Kunststoffen habe ich wenig auszusetzen. Vom Design her wünscht man sich halt etwas mehr "Pepp"(spelling!?), sieht ein Volvo XC 60 oder eben der Q5 schon schicker aus. Aber irgendwo muss ja der Mehrpreis von paar Tausend Euronen auch herkommen!!
Naja, gegen den Motor vom R20 hätte ich auch nichts einzuwenden. Der steht übrigens, wenn es als Zweitwagen nicht wieder ein EOS wird ganz oben auf der Einkaufsliste 😁
Ich denke der (über) 200PS Diesel wird früher oder später auch im Tiguan Einzug halten. Hoffentlich dann aber in Verbindung mit Automatik (DSG oder Tiptronic ist mir Wurscht).
Das wieder V6 kommen ist natürlich nur ein Wunschtraum, sicher nicht erfüllbar. Ob es, wenn es sie gäbe einer würde sei auch mal dahingestellt.
Bin mit meinem TFSI sehr zufrieden. Ein wenig mehr Leistung könnte allerdings nicht schaden.
Dass ich mir die Langversion wünsche liegt daran, dass ich beruflich den Kofferraum gelegentlich brauche, und dann kann er nicht groß genug sein. Privat für mich mehr als ausreichend.
Aber für die paar male möchte ich mir nicht gleich ein größeres Auto zulegen, da bietet der Tiguan einen guten Kompromiss.
Der 200 Biturbodiesel wird kommen, da bin ich mir auch ("irgendwie"...siehe: Wunschdenken!) sicher. Wäre ein sehr verlockende Kombination. Ob mit DSG/Automatik oder nicht. Wobei, ein solches "Trieb-/Genußwerk" sollte auch einen Automaten bekommen.
Wenn ich mir das Gegenstück von BMW oder MB dazu anschaue, das sind ja wirklich sehr feine Maschinchen. Mit, für die Leistung, sogar hevorragenden Verbrauchswerten. Ja, das wär`schon ein Traum😁!
Was bei der Langversion mit entscheidend sein dürfte, ist, "wem" der Längenzuwachs letztlich zu Gute kommt. Dem Kofferraum allein, den hinten Sitzenden ( das wäre die "chinesische"Lösung, wo meist nur der hinter Fahrgastraum verlängert wird) oder beiden. Letzteres wäre natürlich wünschenswert. Na, ist ja noch ein wenig hin. Schau ma mal...🙂